Termine

Sitzungstermine, Tagesordnungen und Vorlagen

Hier finden Sie nicht nur die aktuellen Sitzungstermine, sondern können sich auch Tagesordnungen und Vorlagen aus vergangenen Sitzungen anzeigen lassen.
Nutzen Sie einfach die nachfolgenden Schaltflächen, oder suchen Sie gezielt in Jahrgängen oder Gremien. 

Besonderheit: Die Sitzungen der Ortsräte Emmerstedt, Büddenstedt und Offleben beginnen zur u. a. Uhrzeit mit einem nichtöffentlichen Teil. Der öffentliche Teil folgt dann ca. 30 Minuten später.

Alle Sitzungen
Tagesordnung:
anzeigen

Dezember 2025

Donnerstag, 11. Dezember 2025 - 17:00 Uhr
Rat


Dienstag, 09. Dezember 2025 - 17:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee


Donnerstag, 04. Dezember 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 02. Dezember 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)


November 2025

Donnerstag, 27. November 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)


Mittwoch, 26. November 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)


Dienstag, 25. November 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)


Donnerstag, 20. November 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)


Mittwoch, 19. November 2025 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)


Dienstag, 18. November 2025 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)


Donnerstag, 13. November 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 12. November 2025 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)


Dienstag, 11. November 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)


Donnerstag, 06. November 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)


Mittwoch, 05. November 2025 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben


Dienstag, 04. November 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke


Oktober 2025

Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt


Mittwoch, 29. Oktober 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt


Donnerstag, 09. Oktober 2025 - 17:00 Uhr
Rat


September 2025

Dienstag, 30. September 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 25. September 2025 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)


Mittwoch, 24. September 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)


Dienstag, 23. September 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)


Donnerstag, 18. September 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)


Dienstag, 16. September 2025 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)


Donnerstag, 11. September 2025 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt


Mittwoch, 10. September 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)


Dienstag, 09. September 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)


Donnerstag, 04. September 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)


Mittwoch, 03. September 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt


August 2025

Donnerstag, 28. August 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 27. August 2025 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben


Dienstag, 26. August 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke


Dienstag, 19. August 2025 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee


Juni 2025

Donnerstag, 26. Juni 2025 - 17:00 Uhr
Rat


Donnerstag, 19. Juni 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 17. Juni 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)


Donnerstag, 12. Juni 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)


Dienstag, 10. Juni 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)


Donnerstag, 05. Juni 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)


Dienstag, 03. Juni 2025 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)


Mai 2025

Mittwoch, 28. Mai 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)


Dienstag, 27. Mai 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)


Donnerstag, 22. Mai 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 21. Mai 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)


Dienstag, 20. Mai 2025 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)


Donnerstag, 15. Mai 2025 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt


Mittwoch, 14. Mai 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt


Mittwoch, 07. Mai 2025 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben


Dienstag, 06. Mai 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke


April 2025

Donnerstag, 24. April 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


März 2025

Donnerstag, 27. März 2025 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 29.10.2024
  • 8. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 12.12.2024
  • 9. Berufung eines stellvertretenden beratenden Mitgliedes in den Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 10. Benennung von Vertretern der Stadt Helmstedt im Planungsverband Buschhaus
  • 11. Ernennung als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Büddenstedt von Herrn Torsten Volkmar
  • 12. Überschreitung des Teilhaushaltes 14 für das Haushaltsjahr 2024
  • 13. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 14. Wahl eines weiteren Vertreters für die Gesellschafterversammlung der Avacon Wasser GmbH
  • 15. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 16. Beschluss über den Gesamtabschluss 2018
  • 17. Beschluss über den Gesamtabschluss 2019
  • 18. Beschluss über den Gesamtabschluss 2020
  • 19. Überplanmäßige Bewilligung für Aufwendungen der Baulichen Unterhaltung im Haushaltsjahr 2024
  • 20. Festlegung der strategischen Ziele und wesentlichen Produkte für den Haushalt 2026
  • 21. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2026
  • 22. Änderung der Entgeltordnung für die Benutzung des Waldbades Birkerteich der Stadt Helmstedt
  • 23. Überschreitung des Teilhaushaltes 25 für das Haushaltsjahr 2024
  • 24. Überschreitung des Teilhaushaltes 52 für das Haushaltsjahr 2024
  • 25. Bebauungsplan H 396 "Helmstedt Süd, St. Thomas Kirche / Altenwohnheim", 1. Änderung
  • 26. 68. Änderung des Flächennutzungsplans; Emmerstedt Feuerwehr
  • 27. 69. Änderung des Flächennutzungsplans; Büddenstedt Feuerwehr
  • 28. Bebauungsplan 406 Büddenstedt Feuerwehr
  • 29. Bebauungsplan 405 Emmerstedt Feuerwehr
  • 30. Stadtradeln 2025 - Durchführungszeitraum
  • 31. Straßenumbenennung eines Teilbereiches der Bahnhofstraße (Bahnhofsvorplatz) in "Fred-Woitke-Platz"
  • 32. Entsperrung der Haushaltsmittel für die Sanierung der elektrischen Anlagen im Rathaus Büddenstedt
  • 33. Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Auszahlung zur Beschaffung einer Kompaktkehrmaschine
  • 34. Abbruch der ehemaligen St. Barbara Kirche in Büddenstedt
  • 35. Zustimmung bei Verkauf von Erbbaugrundstücken
  • 36. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet „Höltgeberg“ in Barmke
  • 37. Zwischenbericht Stadtladen und Empfehlung für die Fortführung des Projekts in 2025/2026
  • 38. MVZ; Gründung gGmbH
  • 39. Bekanntgaben
  • 39.1. KVG – Linienergebnisrechnung 2023
  • 39.2. Eckdaten 2027 - Vorstellung des neuen Verfahrens
  • 39.3. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Jahr 2025
  • 39.4. Vorläufiges Jahresergebnis 2024
  • 39.5. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen sowie Auszahlungen im Haushaltsjahr 2024
  • 39.6. Plananerkennung des Dorfentwicklungsplans „Kohledörfer“ für die Dorfregion Büddenstedt, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 39.7. Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Teilplan Windenergieplanung - Entwurf
  • 39.8. Teilkündigung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe
  • 40. Einwohnerfragestunde
  • 41. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Dienstag, 25. März 2025 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 26.11.2024
  • 4. FLÖZerfest 2027
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion Magdeburg - Beteiligung Träger öffentlicher Belange; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 5.2. Sachstand touristische Infrastrukturplanungen am See
  • 5.3. Prüfung Radservicestationen am und um den Lappwaldsee
  • 5.4. Bestellung einer neuen Kassenaufsicht für den Planungsverband Lappwaldsee
  • 6. Anträge und Anfragen
  • 7. Verschiedenes
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 20. März 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 19. März 2025 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 02.12.2024
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH), Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. März 2025 - 17:05 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5a. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 22.10.2024
  • 5b. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 04.12.2024
  • 6. Beschluss über den Gesamtabschluss 2018
  • 7. Beschluss über den Gesamtabschluss 2019
  • 8. Beschluss über den Gesamtabschluss 2020
  • 9. Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Auszahlung zur Beschaffung einer Kompaktkehrmaschine
  • 10. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet „Höltgeberg“ in Barmke
  • 11. Zustimmung bei Verkauf von Erbbaugrundstücken
  • 12. Wahl eines weiteren Vertreters für die Gesellschafterversammlung der Avacon Wasser GmbH
  • 13. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 14. Festlegung der strategischen Ziele und wesentlichen Produkte für den Haushalt 2026
  • 15. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2026
  • 16. Bekanntgaben
  • 16.1. KVG – Linienergebnisrechnung 2023
  • 16.2. Budgetberichte zum 31.12.2024 für die Teilhaushalte 15 und 66
  • 16.3. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen sowie Auszahlungen im Haushaltsjahr 2024
  • 16.4. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Jahr 2025
  • 16.5. Vorläufiges Jahresergebnis 2024
  • 16.6. Eckdaten 2027 – Vorstellung des neuen Verfahrens
  • 17. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 18. Anfragen
  • 19. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 13. März 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Teilplan Windenergieplanung - Entwurf
  • 6. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 20.11.2024
  • 7. Stadtradeln 2025 - Durchführungszeitraum
  • 8. Haushaltseckdaten 2026; Teilhaushalt 52; mündlicher Bericht
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Windpark Hohnsleben – Repowering
  • 9.2. Sachstand PV-Anlagen auf den städtischen Liegenschaften
  • 9.3. Sachstand kommunale Wärmeplanung - mündliche Bekanntgabe
  • 9.4. Ökoförderung - mündliche Bekanntgabe
  • 9.5. Ausgleichsflächenkataster - mündliche Bekanntgabe
  • 10. Grünfläche Schöninger Str. / Kantstraße - mündliche Bekanntgabe
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. März 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 27.11.2024
  • 6. Bebauungsplan H 396 "Helmstedt Süd, St. Thomas Kirche / Altenwohnheim", 1. Änderung
  • 7. 68. Änderung des Flächennutzungsplans; Emmerstedt Feuerwehr
  • 8. 69. Änderung des Flächennutzungsplans; Büddenstedt Feuerwehr
  • 9. Bebauungsplan 406 Büddenstedt Feuerwehr
  • 10. Bebauungsplan 405 Emmerstedt Feuerwehr
  • 11. Bauleitplanung; Bebauungsplan 389 - Auf der Klappe; Bebauungsentwürfe
  • 12. Haushaltseckdaten 2026; Teilhaushalt 52; mündlicher Bericht
  • 13. Haushaltseckdaten 2026; Teilhaushalt 54; mündlicher Bericht
  • 14. Überschreitung des Teilhaushalts 52 für das Haushaltsjahr 2024
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Teilplan Windenergieplanung – Entwurf
  • 15.2. Windpark Hohnsleben – Repowering
  • 15.3. Bericht Wohnungsleerstandsmonitoring 2023/24
  • 15.4. Plananerkennung des Dorfentwicklungsplans "Kohledörfer" für die Dorfregion Büddenstedt, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 15.5. Sachstand über die Umsetzung der Maßnahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzungen
  • 17. Anfragen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 06. März 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 14.11.2024
  • 6. Antrag zur Ergreifung von Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit in der Helmstedter Innenstadt; Antrag der Gruppe CDU/Grüne/UWG Stadt Helmstedt
  • 7. Überschreitung des Teilhaushaltes 14 für das Haushaltsjahr 2024
  • 8. Haushaltseckdaten 2026; mündlicher Bericht
  • 9. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt Herrn Torsten Volkmar
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 04. März 2025 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 03.12.2024
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Mündlicher Sachstandsbericht über den Neubau der Grundschule Pestalozzistraße
  • 6.2. Eckwerte 2026
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Februar 2025

Donnerstag, 27. Februar 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 26. Februar 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 21.11.2024
  • 6. Überschreitung des Teilhaushalts 25 für das Haushaltsjahr 2024
  • 7. Haushaltseckdaten 2026; Teilhaushalte 20 und 25; mündlicher Bericht
  • 8. Benennung des Bahnhofplatzes in Fred-Woitke-Platz
  • 9. MVZ; Gründung gGmbH
  • 10. Zwischenbericht Stadtladen und Empfehlung für die Fortführung des Projektes
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Spielplan für das Brunnentheater
  • 11.2. Sachstand zum Leerstandskataster der Stadt Helmstedt
  • 11.3. Sachstand Studentenförderung
  • 11.4. Stadtführungen in Helmstedt; Statistik und Termine
  • 11.5. Bericht Verein Grenzenlos aus dem Jahr 2024 und Planungen 2025
  • 11.6. Bad Helmstedt - Berliner Bär
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 25. Februar 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 26.11.2024
  • 6. Vortrag von Herrn Korzinovski, AWO Kreisverband Helmstedt e.V., zum Thema "Neue Wohnformen im Alter"
  • 7. Virtuelle Besichtigung der städtischen Kitas, Kindergarten Offleben
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Vorstellung der neuen Fachbereichsleitung Claudia Voß
  • 8.2. Eckwerte 2026
  • 8.3. Mündliche Bekanntgabe zum Sachstand Skateranlage
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 20. Februar 2025 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 25.09.2024
  • 6. Bericht von Herrn Neddermeier (BDH) über die zurückliegende Waldbadsaison und ein Ausblick auf die kommende Saison
  • 7. Änderung der Entgeltordnung für die Benutzung des Waldbades Birkerteich der Stadt Helmstedt
  • 8. Sportlerehrung 2025
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Aufteilung der Sportförder- und Investitionszuschüsse für die Sportförderung 2024
  • 9.2. Mündlicher Sachstandsbericht zur Skateranlage
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 19. Februar 2025 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 13.11.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Antrag auf kostenfreie Nutzung des kleinen Saals
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Teilplan Windenergieplanung - Entwurf
  • 8.2. Plananerkennung des Dorfentwicklungsplans „Kohledörfer“ für die Dorfregion Büddenstedt, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. Februar 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 12.11.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Auswertung Geschwindigkeitsmessanlage
  • 8. Sachstand Parksituation Amazon
  • 9. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet „Höltgeberg“ in Barmke
  • 10. Sachstand Radwege
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Teilplan Windenergieplanung - Entwurf
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 13. Februar 2025 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.11.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 69. Änderung des Flächennutzungsplans; Büddenstedt Feuerwehr
  • 8. Bebauungsplan 406 Büddenstedt Feuerwehr
  • 9. Abbruch der ehemaligen St. Barbara Kirche in Büddenstedt
  • 10. Antrag der Gemeinschaft der Büddenstedter Vereine auf kostenfreie Nutzung des großen Saals in Büddenstedt für den Kinderkarneval am 01. März 2025
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Teilplan Windenergieplanung - Entwurf
  • 11.2. Plananerkennung des Dorfentwicklungsplans „Kohledörfer“ für die Dorfregion Büddenstedt, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 12. Sachstand Dorfentwicklung Büddenstedt - Reinsdorf - Hohnsleben
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 12. Februar 2025 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 06.11.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 68. Änderung des Flächennutzungsplans; Emmerstedt Feuerwehr
  • 8. Bebauungsplan 405 Emmerstedt Feuerwehr
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) Teilplan Windenergieplanung - Entwurf
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Januar 2025

Donnerstag, 30. Januar 2025 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dezember 2024

Donnerstag, 12. Dezember 2024 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 29.10.2024 - abgesetzt -
  • 8. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 9. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben; Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 10. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 11. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes
  • 12. 2. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 14. Zuschussantrag der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH
  • 15. Dorfentwicklung Kohledörfer – Büddenstedt, Reinsdorf und Hohnsleben; Beschluss des Dorfentwicklungsplans
  • 16. Überplanmäßige Bewilligung (Mittelverlagerung) für das Baugebiet "Im Rottlande" in Emmerstedt
  • 17. 2. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2025
  • 18. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet „Höltgeberg“ in Barmke - abgesetzt -
  • 19. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2023
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 21. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2025
  • 22. Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt; Berufung des Stiftungsbeirates/Berufung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt sowie Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen als Mitglieder des Stiftungsbeirates und Bericht zum Stiftungsvermögen
  • 23. Bekanntgaben
  • 23.1. Kommunale Wertschöpfungsbeteiligung an Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen
  • 23.2. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2026
  • 24. Einwohnerfragestunde
  • 25. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 05. Dezember 2024 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 04. Dezember 2024 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 22.10.2024
  • 6. Richtlinie zur Förderung privater Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt Helmstedt
  • 7. 2. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet „Höltgeberg“ in Barmke
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Kommunale Wertschöpfungsbeteiligung an Windkraftanlagen und Photovoltaikanlagen
  • 9.2. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2026
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. Dezember 2024 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 17.09.2024
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Schülerzahlen und Raumbedarfe ab dem Schuljahr 2024/25
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Montag, 02. Dezember 2024 - 16:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 14.02.2024
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2023
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Haushaltsplan 2025
  • 9. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


November 2024

Mittwoch, 27. November 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 5. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 21.08.2024
  • 5.1. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 12.09.2024
  • 6. Dorfentwicklung Kohledörfer – Büddenstedt, Reinsdorf und Hohnsleben; Beschluss des Dorfentwicklungsplans
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 7. 2. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2025
  • 8. Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt; Berufung des Stiftungsbeirates/Berufung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt sowie Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen als Mitglieder des Stiftungsbeirates und Bericht zum Stiftungsvermögen
  • 9. Überplanmmäßige Bewilligung (Mittelverlagerung) für das Baugebiet „Im Rottlande“ in Emmerstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Baumpflanzungen Kastanienweg – Zwischeninformation
  • 10.2. Umgestaltung Rosengärten
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 26. November 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 01.10.2024
  • 6. Vorstellung Frau Krasnodemski vom Caritas-Stadtteilbüro
  • 7. Bezuschussung der Dachsanierung an der Kindertagesstätte "Inklusives Haus Spielkiste", Walbecker Str. 9
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Wechsel der Trägerschaft der AWO-Begegnungsstätte Helmstedt
  • 8.2. Virtuelle Besichtigung der Kindertagesstätte "Glück-Auf" im OT Büddenstedt
  • 8.3. Fachberatung für die Kindertagesstätten der Stadt Helmstedt und Vorausschau zur personellen Ausstattung sowie der demographischen Entwicklung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 26. November 2024 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 04.06.2024
  • 4. Bericht der LMBV mbH und der HSR GmbH über Verfahrensstände und den Stand der Sanierungsarbeiten
  • 5. Haushaltssatzung des Planungsverbandes Lappwaldsee für das Haushaltsjahr 2025
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Vertreter der Gemeinde Harbke im Planungsverband Lappwaldsee
  • 6.2. Termine Sitzungen Planungsverband Lappwaldsee 2025
  • 7. Anträge und Anfragen
  • 8. Verschiedenes
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 21. November 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 18.09.2024
  • 6. Aufwandsentschädigung für Helmstedter Hausmänner
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Richtlinie zur Förderung von Studierwilligen und/oder bereits studierenden Personen in den Bereichen Humanmedizin/Zahnmedizin/Arztassistenz
  • 7.2. Aufgabenabgrenzung zwischen Wirtschaftsregion Helmstedt und der städtischen Wirtschaftsförderung
  • 7.3. Sachstand Bahnhofsnachnutzung; mündlicher Bericht
  • 7.4. Sachstand Wohnmobilstellplatz Masch alternatives Bezahlsystem; mündlicher Bericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 20. November 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 10.09.2024
  • 6. 2. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2025
  • 7. Richtlinie zur Förderung privater Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt Helmstedt
  • 8. Stadtradeln Helmstedt 2025
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Gartenwettbewerb "insektenfreundlicher Garten" 2025
  • 9.2. Baumbestand Bauernbreite + Auf dem Plane
  • 9.3. Baumpflanzungen Kastanienweg - Zwischeninformation
  • 9.4. Sachstand Schottergärten
  • 9.5. Kommunale Wärmeplanung
  • 9.6. Sachstand Wolf
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. November 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 11.09.2024
  • 6. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben; Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 7. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Vereinbarung zur Änderung der Zweckvereinbarung zur Übertragung des gewerblichen Waffenrechts und sprengstoffrechtlicher Vorschriften
  • 8.2. Sachstand Leuckartstraße /Braunschweiger Straße / EDEKA (mündlich)
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 13. November 2024 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 28.08.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Sach- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben; Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 8. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 9. 2. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 10. 2. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2025
  • 11. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Geschwindigkeitsmessgerät Alversdorfer Straße KW 41 und 42 (mdl.)
  • 12.2. Gartenwettbewerb "Insektenfreundlicher Garten 2025"
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. November 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.05.2024
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 27.08.2024
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben; Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 9. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 10. 2. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 11. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 12. Sachstand Radweg
  • 13. 2. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2025
  • 14. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Gartenwettbewerb "insektenfreundlicher Garten" 2025
  • 16. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 17. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 18. Anfragen
  • 19. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. November 2024 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 05.09.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Sach- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben; Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 8. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 9. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 10. Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2025
  • 11. 2. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Sachstand Dorfentwicklung Büddenstedt - Reinsdorf - Hohnsleben
  • 12.2. Gartenwettbewerb "insektenfreundlicher Garten" 2025
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeister
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 06. November 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 04.09.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben; Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 8. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 9. 2. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2025
  • 10. Überplanmäßige Bewilligung (Mittelverlagerung) für das Baugebiet "Im Rottlande" in Emmerstedt
  • 11. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 12. 2. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Gartenwettbewerb "insektenfreundlicher Garten" 2025
  • 13.2. Baumbestand Bauernbreite + Auf dem Plane
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Oktober 2024

Dienstag, 29. Oktober 2024 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 27.05.2024
  • 8. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 13.06.2024
  • 9. Abberufung von Herrn Christian Blank und Berufung von Frau Kerstin Pflaum als beratendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 10. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen; Änderung
  • 11. 5. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 12. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 13. Übernahme einer Ausfallbürgschaft der Stadt Helmstedt zugunsten der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH
  • 14. Beschluss über den Jahresabschluss 2022 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2022
  • 15. Beschluss über den Jahresabschluss 2023 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2023
  • 16. Neufassung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 17. Förderung der Schützenbrüderschaft Helmstedt
  • 18. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2025 a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 19. Bekanntgaben
  • 19.1. Nationale Projekte des Städtebaus 2024
  • 20. Einwohnerfragestunde
  • 21. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 24. Oktober 2024 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 22. Oktober 2024 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 24.09.2024
  • 6. Förderung der Schützenbrüderschaft Helmstedt
  • 7. Übernahme einer Ausfallbürgschaft der Stadt Helmstedt zugunsten der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH
  • 8. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2025; a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 01. Oktober 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 04.06.2024
  • 6. Vortrag von Herrn Korzinovski, AWO Kreisverband Helmstedt e.V., zum Thema "Neue Wohnformen im Alter"
  • 7. Vorstellung von Frau Höltgebaum als neue JFBZ-Leitung
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalt 21 – Bereich Soziales, Kinder, Jugend- und Familienhilfe - und Teilhaushalt 55 - Bereich Kinderspielplätze und Freizeitflächen -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Budgetbericht zum 30.06.2024; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


September 2024

Mittwoch, 25. September 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 29.02.2024
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalt 21 - Bereich Sportförderung -
  • 7. Änderung der Sportförderrichtlinie; Antrag der Gruppe FDP/HWG
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2023; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.2. Budgetbericht zum 30.06.2024; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.3. Fahrradbox mit E-Ladesäule im Waldbad Birkerteich
  • 8.4. Rückblick auf die Sportlerehrung 2024
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 24. September 2024 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 05.06.2024
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2022 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2022
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2023 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2023
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalte 11, 20 (Produkt 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 9. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2025; a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Budgetberichte zum 30.06.2024 für die Teilhaushalte 11, 20 (Produkt 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 18. September 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 14.05.2024
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalt 20 - Bereich Wirtschaft; Teilhaushalt 25
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht 1. Halbjahr 2024; Teilhaushalt 20 - Bereich Wirtschaft
  • 7.2. Budgetbericht 1. Halbjahr; Teilhaushalt Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 7.3. Abrechnung des Jahreszuschusses und Prüfung des Verwendungsnachweises 2023 an den Helmstedter Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e. V. (HPV)
  • 7.4. Sanierung des Theater-Cafés; Sachstand
  • 7.5. Festival 2021 24 I Musik 21 Niedersachsen
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 17. September 2024 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 28.05.2024
  • 6. Lehrerparkplatz der Grundschule Lessingstraße
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen -
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Mündlicher Sachstandsbericht über die Planungen für den Neubau der Grundschule Pestalozzistraße
  • 8.2. Budgetbericht zum 30.06.2024; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.3. Anteil andersgläubiger Schülerinnen und Schüler an der Grundschule St. Ludgeri
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 12. September 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 21.08.2024
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalt 20 - Bereich Innenstadtentwicklung -, Teilhaushalt 52, 54 und 55
  • 7. Neufassung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 30.06.2024 für den Fachbereich 55
  • 8.2. Budgetbericht 01.01.2024 bis 30.06.2024 für den Fachbereich 52
  • 8.3. Budgetbericht zum 30.06.2024 für den Teilhaushalt 54
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. September 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 16.05.2024
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalt 14
  • 7. Neufassung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2024
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. September 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 22.05.2024
  • 8.5. Sachstand: Ökoförderung (mündlich)
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025; Teilhaushalt 52 - Bereich Umweltschutz –
  • 7. Situation Baumpflanzungen Kastanienweg in Höhe der Häuser 1 - 11
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.6. Sachstand: Stadtradeln (mündlich)
  • 8.1. Budgetbericht 01.01.2023 bis 31.12.2023 für den Fachbereich 52
  • 8.2. Budgetbericht zum 30.06.2024 für den Fachbereich 55
  • 8.3. Budgetbericht 01.01.2024 bis 30.06.2024 für den Fachbereich 52
  • 8.4. Magerrasen Heidberg
  • 8.7. Sachstand: Kommunale Wärmeplanung/Seethermie (mündlich)
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 05. September 2024 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.05.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sachstand Dorfentwicklung Büddenstedt - Reinsdorf - Hohnsleben
  • 8.2. Spielpunkt Bahnhofstraße
  • 9. Sachstandsbericht Glasfaser
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 04. September 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 15.05.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Sanierung und Erweiterung des Mehrzweckhauses Emmerstedt - Sachstandsbericht
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Magerrasen Heidberg
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


August 2024

Donnerstag, 29. August 2024 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 28. August 2024 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.05.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Bauvorhaben des TSV Offleben von 1893 e.V.
  • 10. Sachstand Dorfentwicklung Büddenstedt - Reinsdorf - Hohnsleben
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 27. August 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 13.02.2024
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.05.2024
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025 (aus Gesamthaushalt)
  • 9. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 10. Sachstand Radweg Emmerstedt-Barmke-Amazon
  • 11. Sanierung Schützenhaus Barmke
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 21. August 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladungen, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 29.05.2024
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan H 396 “ Helmstedt Süd, St. Thomas Kirche / Altenwohnheim“, 1. Änderung; - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Situation Baumpflanzungen Kastanienweg in Höhe der Häuser 1 - 11
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2023 für den Fachbereich 55
  • 8.2. Nationale Projekte des Städtebaus 2024
  • 8.3. Fahrradabstellanlagen entlang der Einkaufsstraßen
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Juni 2024

Donnerstag, 13. Juni 2024 - 18:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 27.05.2024 - abgesetzt -
  • 8. Abberufung von Herrn Hendrik Siersleben als beratendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 9. Abberufung von Herrn Florian Hary als beratendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 10. Genehmigung einer Auslandsdienstreise in die rumänische Partnerstadt Orastie
  • 11. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeister Michael Kutscher der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 12. Ernennung von Herrn Martin Stanke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 13. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluation und Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 13.10.2022
  • 14. Zweckvereinbarung über die Unterbringung von Fundtieren, von gefährlichen Hunden im Sinne des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden sowie von aus veterinärrechtlichen Gründen sichergestellten Tieren; 2. Änderung
  • 15. Verleihung einer Ehrenbezeichnung; Egbert Rippel
  • 16. Posthume Verleihung einer Ehrenbezeichnung; Reiner Lohrengel
  • 17. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 18. Dauervollmacht für die Gesellschafterversammlungen der "PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH"
  • 19. Vertretung bei der Gesellschafterversammlung der KVG mbH Braunschweig am 08.08.2024
  • 20. Ausschreibung des Wohnraumversorgungskonzepts
  • 21. Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Auszahlung zur Beschaffung eines Traktors
  • 22. Bekanntgaben
  • 22.1. Kostenrechnungen 2023
  • 22.2. Potentielle Wohngebiete
  • 23. Einwohnerfragestunde
  • 24. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 06. Juni 2024 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 05. Juni 2024 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 05.03.2024
  • 6. Zweckvereinbarung über die Unterbringung von Fundtieren, von gefährlichen Hunden im Sinne des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden sowie von aus veterinärrechtlichen Gründen sichergestellten Tieren; 2. Änderung
  • 7. Dauervollmacht für die Gesellschafterversammlungen der PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
  • 8. Vertretung bei der Gesellschafterversammlung der KVG mbH Braunschweig am 08.08.2024
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Kostenrechnungen 2023
  • 9.2. Budgetberichte zum 31.12.2023 für die Teilhaushalte 11, 12, 13, 15 und 66
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 04. Juni 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 27.02.2024
  • 6. Vorstellung des Projektes "Wellcome" des Caritasverbandes für den Landkreis Helmstedt e.V.
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht zum 31.12.2023; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7.2. Sachstandsbericht Gebäude Streplingerode 6
  • 7.3. Mdl. Sachstandsbericht zur Leitung des JFBZ und weiteres Vorgehen hinsichtlich der Gestaltungsvorschläge der Jugendlichen / ISEK-Maßnahme
  • 7.4. Mdl. Sachstandsbericht zur prospektiven Kindertagesstätten Bedarfslage Krippe/Hort
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 04. Juni 2024 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 12.03.2024
  • 4. Beschluss über den Jahresabschluss 2023 des Planungsverbandes Lappwaldsee und Entlastung des Verbandsgeschäftsführers für das Haushaltsjahr 2023
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Neuaufstellung des Landesentwicklungsplanes Sachsen-Anhalt; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 5.2. Sachstand der LMBV mbH zum Tagebau Wulfersdorf (Wegeanlage und Strandbereich Büddenstedt)
  • 5.3. Mündliche Bekanntgaben a) Resümee FLÖZerfest 25.05.2024; b) NDR Tour Dreharbeiten Lappwaldsee am 8.6.2024; c) Aufstellung Paarbänke; d) Freie Trauungen am Lappwaldsee im Bereich Am Petersberg; e) LINGA-Wochen – Ergebnis für den Lappwaldsee; f) Rad-Servicestationen; g) Autonomer Bahnbetrieb auf der Elm-Lappwaldbahn, Memorandum des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • 6. Anträge und Anfragen
  • 7. Verschiedenes
  • 8. Einwohnerfragestunde


Mai 2024

Mittwoch, 29. Mai 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 22.02.2024
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 24.04.2024
  • 7. Ausschreibung des Wohnraumversorgungskonzepts
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2023 für den Teilhaushalt 54
  • 8.2. Potentielle Wohngebiete
  • 8.3. Budgetbericht 01.01.2023 bis 31.12.2023 für den Fachbereich 52
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 28. Mai 2024 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 20.02.2024
  • 6. Lehrerparkplatz der Grundschule Lessingstraße
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Mündlicher Bericht über die "KICK OFF-Veranstaltung" für den Neubau der Grundschule Pestalozzistraße am 23.05.2024
  • 7.2. Budgetbericht zum 31.12.2023; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Montag, 27. Mai 2024 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 14.03.2024
  • 8. Stadtsanierung – Antragstellung "Nationale Projekte des Städtebaus" zur Entwicklung von "Kramers Gut"
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; 63. Änderung des Flächennutzungsplanes "Braunschweiger Straße/Harsleber Torstraße"; - Feststellungsbeschluss -
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 387 "Westumgehung/Braunschweiger Tor"; - Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses –
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Einwohnerfragestunde
  • 13. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Mittwoch, 22. Mai 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15.02.2024
  • 6. Vortrag - Wasserstoffpotenziale im Helmstedter Revier – Chancen und Herausforderungen
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Kommunale Wärmeplanung und Potenzialstudie Wärmequellen- Sachstände
  • 7.2. Grünflächenplanung - Vorstellung Umsetzungsschritte
  • 7.3. Kompensationsflächen, Ausgleichs -und Ersatzmaßnahmen - Erläuterungen
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 16. Mai 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 28.02.2024
  • 6. Zweckvereinbarung über die Unterbringung von Fundtieren, von gefährlichen Hunden im Sinne des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden sowie von aus veterinärrechtlichen Gründen sichergestellten Tieren; 2. Änderung
  • 7. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Michael Kutscher der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 8. Ernennung von Herrn Martin Stanke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 9. Verleihung einer Ehrenbezeichnung; Egbert Rippel
  • 10. Verleihung einer Ehrenbezeichnung; Reiner Lohrengel
  • 11. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluation und Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 13.10.2022
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2023
  • 12.2. Errichtung von Feuerwehrhäusern in Hallen- bzw. Fertigbauweise; Gemeinsame Überlegungen von Verwaltung und Feuerwehr
  • 12.3. Einschätzung der Verwaltung zur geänderten Verkehrsführung im Rahmen der Tiefbaumaßnahme Leuckartstraße
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 15. Mai 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.02.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluation und Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 13.10.2022
  • 8. Sanierung und Erweiterung des Mehrzweckhauses Emmerstedt - Sachstandsbericht
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Errichtung von Feuerwehrhäusern in Hallen- bzw. Fertigbauweise; Gemeinsame Überlegungen von Verwaltung und Feuerwehr
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 14. Mai 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 06.03.2024
  • 6. Zuschüsse im kulturellen Bereich 2024
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2023; Stabstelle 20
  • 7.2. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2023; Teilhaushalt Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 7.3. Gäste- und Übernachtungszahlen der Stadt Helmstedt 2023
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 08. Mai 2024 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 21.02.2024
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluation und Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 13.10.2022
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Bahndamm an der Lindenstraße in Offleben
  • 8.2. Friedhöfe Offleben und Reinsdorf - Grundstückstausch
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. Mai 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 13.02.2024
  • 6. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Florian Bock
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Michael Kutscher der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 9. Ernennung von Herrn Martin Stanke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 10. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluation und Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 13.10.2022
  • 11. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Errichtung von Feuerwehrhäusern in Hallen- bzw. Fertigbauweise; Gemeinsame Überlegungen von Verwaltung und Feuerwehr
  • 12.2. Radweg Emmerstedt - Barmke - Amazon
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. Mai 2024 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.11.2023
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.02.2024
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluation und Konkretisierung des Ratsbeschlusses vom 13.10.2022
  • 9. Verleihung einer Ehrenbezeichnung; Egbert Rippel
  • 10. Verleihung einer Ehrenbezeichnung; Reiner Lohrengel
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Errichtung von Feuerwehrhäusern in Hallen- bzw. Fertigbauweise; Gemeinsame Überlegungen von Verwaltung und Feuerwehr
  • 11.2. Reinigung der Turnhalle Büddenstedt
  • 12. Sachstandsbericht Dorferneuerungsprogramm
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


April 2024

Donnerstag, 25. April 2024 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 24. April 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsmäßigen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 22.02.2024
  • 6. Änderung des Flächennutzungsplanes "Braunschweiger Straße/Harsleber Torstraße"; - Feststellungsbeschluss-
  • 7. Bebauungsplan Nr. 387 "Westumgehung/Braunschweiger Tor";- Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses-
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Stadtsanierung Conringviertel; Das Programm "Sozialer Zusammenhalt"
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


März 2024

Donnerstag, 14. März 2024 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 12.12.2023
  • 8. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 12.02.2024
  • 9. Berufung von stimmberechtigten Mitgliedern in den Betriebsausschuss (BTA)
  • 10. Einführung einer Richtlinie zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung bei der Stadt Helmstedt (Antikorruptionsrichtlinie)
  • 11. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung)
  • 12. Erlass einer Gebührenordnung für die Erhebung von Bewohnerparkgebühren in der Stadt Helmstedt
  • 13. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung; Ruhezeiten
  • 14. Beschluss über den Jahresabschluss 2021 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2021
  • 15. Festlegung der strategischen Ziele und wesentlichen Produkte für den Haushalt 2025
  • 16. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2025
  • 17. Neuwahl von zwei Vertretern der Stadt Helmstedt für den Aufsichtrat der Kreiswohnungsbaugesellschaft mbH
  • 18. Richtlinie für die Förderung kultureller Projekte
  • 19. Wohnmobilstellplatz Masch
  • 20. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 403 "Radwegverbindung Barmke Emmerstedt"; - Aufstellungsbeschluss"
  • 21. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 404 "Gasübergabestation"; - Aufstellungsbeschluss –
  • 22. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. E 335 "Braunschweiger Straße / Harsleber Torstraße" - Satzungsbeschluss -
  • 23. Stadtsanierung Helmstedt; Fortschreibung der Vorbereitenden Untersuchungen und des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes
  • 24. Bekanntgaben
  • 24.1. Einrichtung einer internen Meldestelle gemäß Hinweisgeberschutzgesetz
  • 24.2. Einrichtung von Notfalltreffpunkten in der Stadt Helmstedt; Benennung der Objekte
  • 24.3. Beschaffung von zwei Feuerwehreinsatzfahrzeugen; Auftragsvergaben
  • 24.4. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2023
  • 24.5. Änderung der geplanten Verlustausgleiche an die Kraftverkehrsgesellschaft mbH (KVG) für die Jahre 2024 - 2027
  • 24.6. Vorläufiger Jahresabschluss 2023; Überschuss erwirtschaftet !
  • 24.7. Übertragung von Ermächtigungen/Haushaltsresten ins Jahr 2024“
  • 25. Einwohnerfragestunde
  • 26. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Dienstag, 12. März 2024 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 01.11.2023
  • 4. 1. Änderung der Geschäftsordnung des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 5. Neue Lappwaldsee-Informationstafeln
  • 6. FLÖZerfest 2024
  • 7. Anträge und Anfragen
  • 8. Verschiedenes
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. März 2024 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 06. März 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 29.11.2023
  • 6. Helmstedter Stadtarchiv; Bericht des Stadtarchivars Herrn Martin Lehmann
  • 7. Richtlinie für die Förderung kultureller Projekte
  • 8. Wohnmobilstellplatz Masch
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Helmstedt
  • 9.2. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes; Erneute Ausschreibung in Ausführung des Ratsbeschlusses vom 08.12.2022 und der aktuellen Ergebnisse der neu gebildeten Arbeitsgruppe
  • 9.3. Spielplan für das Brunnentheater 2024/2025
  • 9.4. Helmstedter Universitätstage 2024
  • 9.5. Bericht Verein Grenzenlos aus dem Jahr 2023 und Planungen 2024
  • 9.6. 14. LINGA Wochen 2024 in Helmstedt Der Nachwuchs forscht für das Alter
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. März 2024 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 21.11.2023
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2021 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2021
  • 7. Neuwahl von zwei Vertretern der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 8. Wohnmobilstellplatz Masch
  • 9. Festlegung der strategischen Ziele und wesentlichen Produkte für den Haushalt 2025
  • 10. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2025
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2023
  • 11.2. Änderung der geplanten Verlustausgleiche an die Kraftverkehrsgesellschaft mbH (KVG) für die Jahre 2024 - 2027
  • 11.3. Vorläufiger Jahresabschluss 2023; Überschuss erwirtschaftet!
  • 11.4. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Jahr 2024
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Februar 2024

Donnerstag, 29. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 23.11.2023
  • 6. Bericht der BDH über die Saison 2023 im Waldbad Birkerteich und Ausblick auf die Saison 2024
  • 7. Sportlerehrung 2024
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Aufteilung der Sportförder- und Investitionszuschüsse für die Sportförderung 2023
  • 8.2. Zuschussanträge des Vereins Hospizarbeit Helmstedt e.V. und des TSV Germania Helmstedt von 1849 e.V.
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 28. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 16.11.2023
  • 6. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOV); Ruhezeiten
  • 7. Erlass einer Gebührenordnung für die Erhebung von Bewohnerparkgebühren in der Stadt Helmstedt
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Helmstedt zur Aufgabenwahrnehmung auf dem Gebiet des Waffen- und Sprengstoffrechts; 1. Änderung
  • 8.2. Einrichtung von Notfalltreffpunkten in der Stadt Helmstedt; Benennung der Objekte
  • 8.3. Überlegungen zur provisorischen Errichtung von Mini-Kreiseln auf den beampelten Kreuzungen des Stadtringes (mündlich)
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 27. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 12.09.2023
  • 6. Bericht des Jugendamtes des Landkreises Helmstedt zur Kindertagesstättenbedarfsplanung bezogen auf das Gebiet der Stadt Helmstedt
  • 7. Stadtsanierung Helmstedt; Fortschreibung der Vorbereitenden Untersuchungen und des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes- Beschluss über den Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK)
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Zuschussanträge des Vereins Hospizarbeit Helmstedt e.V. und des TSV Germania Helmstedt von 1849 e.V.
  • 8.2. Budgetbericht zum 30.09.2023; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.3. Sachstand Fortbestand Hortgruppe St. Stephani
  • 8.4. Mündlicher Sachstandsbericht Skateanlage
  • 8.5. Mündlicher Sachstandsbericht über bauliche Maßnahmen in Kindertagesstätten 2024
  • 9. Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 22. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 06.12.2023
  • 6. Kommunale Wärmeplanung - Novellierung der Bundesgesetzgebung
  • 7. Vertiefung der Untersuchung zum Aufbau eines Wärmenetzes mit alternativen Wärmequellen zum Kraftwerk Buschhaus
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 403 " Radwegverbindung Barmke Emmerstedt" Aufstellungsbeschluss
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 404 "Gasübergabestation" - Aufstellungsbeschluss -
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. E 335 " Braunschweiger Straße/Harsleber Torstraße" - Satzungsbeschluss
  • 11. Stadtsanierung Helmstedt; Fortschreibung der Vorbereitenden Untersuchungen und des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes - Beschluss über den Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK)
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Beantwortungen von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 21. Februar 2024 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 15.11.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung; Ruhezeiten
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Einrichtung von Notfalltreffpunkten in der Stadt Helmstedt; Benennung der Objekte
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 28.11.2023
  • 6. Ganztagsschule; Bericht der Paritäten über Inhalte und Umfang der Betreuung an den städtischen Grundschulen im laufenden Schuljahr
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Erhalt der Schullandschaft in der Stadt Helmstedt; Zwischeninformation
  • 7.2. Neubau Grundschule Pestalozzistraße: Mündlicher Sachstandsbericht zum aktuellen Stand des Verfahrens
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 15. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 22.11.2023
  • 6. Kommunale Wärmeplanung- Novellierung der Bundesgesetzgebung
  • 7. Vertiefung der Untersuchung zum Aufbau eines Wärmenetzes mit alternativen Wärmequellen zum Kraftwerk Buschhaus
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Errichtung von PV- Anlagen auf städtischen Gebäuden in den Jahren 2024-2026
  • 8.2. mdl. Bekanntgabe: Allee "Baum des Jahres"; Einschätzung der Verwaltung zum Zustand
  • 8.3. mdl. Bekanntgabe: Inanspruchnahme der Ökoförderung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 14. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 30.11.2023
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH), Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. Februar 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.11.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (SOV); Ruhezeiten
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 403 "Radwegverbindung Barmke Emmerstedt" - Aufstellungsbeschluss - - Umlegungsanordnung -
  • 9. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 10. Straßenbenennung im Baugebiet Höltgeberg
  • 11. Sachstand Radweg Barmke - Amazon
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Einrichtung von Notfalltreffpunkten in der Stadt Helmstedt; Benennung der Objekte
  • 12.2. Umzugsbegleitung durch die Feuerwehr; Evaluierung gem. Ratsbeschluss vom 13.10.2022
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Montag, 12. Februar 2024 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Berufung von stimmberechtigten Mitgliedern in den Schulausschuss (SchulA)
  • 8. Berufung von beratenden Mitgliedern in den Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 9. Beitrittsbeschluss zur Teilgenehmigung der Kreditermächtigung der Haushaltssatzung 2024; Kürzung der Kreditermächtigung
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Einwohnerfragestunde
  • 12. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Montag, 12. Februar 2024 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 08. Februar 2024 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.11.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung; Ruhezeiten
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Einrichtung von Notfalltreffpunkten in der Stadt Helmstedt; Benennung der Objekte
  • 8.2. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluierung gem. Ratsbeschluss vom 13.10.2022
  • 9. Sachstandsbericht Dorferneuerungsprogramm
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 07. Februar 2024 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 01.11.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung; Ruhezeiten
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 403 "Radwegverbindung Barmke Emmerstedt" - Aufstellungsbeschluss"
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Errichtung einer Lichtsignalanlage an der L644 Ortslage Emmerstedt
  • 9.2. Einrichtung von Notfalltreffpunkten in der Stadt Helmstedt; Benennung der Objekte
  • 9.3. Sanierung und Erweiterung des Mehrzweckhauses in Emmerstedt - Sachstandsbericht
  • 9.4. Umzugsbegleitungen durch die Feuerwehr; Evaluierung gem. Ratsbeschluss vom 13.10.2022
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Januar 2024

Donnerstag, 25. Januar 2024 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dezember 2023

Dienstag, 12. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 12.10.2023
  • 8. Ernennung des Ersten Hauptbrandmeisters Christian Kahl zum Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 9. Ernennung des Hauptbrandmeisters Mark Wesemann zum 2. Stellvertretenden Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 10. Ernennungen
  • 11. Beratende Mitglieder im Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 12. Neuwahl der stellvertretenden Schiedsperson für das Schiedsamt der Stadt Helmstedt für die Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028
  • 13. Evaluation und Modifizierung des Parkraumkonzeptes aus dem Jahre 2019
  • 14. Förderrichtlinie - Wiederaufnahme der Förderung "Ökologisch vorteilhafte und klimaschutzorientierte Einzelvorhaben" der Stadt Helmstedt
  • 15. Übernahme der Straßenbaulast von Kreisstraßen in den OD Offleben, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 16. Beteiligung der Stadt an der „PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH“
  • 17. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2022
  • 18. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2024
  • 19. Bewilligung einer überplanmäßigen Ausgabe für die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges
  • 20. Neubesetzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 21. Bekanntgaben
  • 21.1. Über und außerplanmäßige Auszahlungen und Aufwendungen im Haushaltsjahr 2023
  • 21.2. Vergleichsübersicht Ergebnisse Eckdaten- und Haushaltsbeschluss
  • 21.3. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2025
  • 22. Einwohnerfragestunde
  • 23. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 07. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 06. Dezember 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 21.09.2023
  • 6. Beteiligung der Stadt an der „PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstand - weiteres Vorgehen zum Aufbau von Wärmenetzen
  • 7.2. Straßenreinigung und Winterdienst in der Stadt Helmstedt
  • 7.3. Information zur Quellstube Maschweg
  • 7.4. Friedhof St. Stephani- Grabstätte Lademann
  • 7.5. Gehwegschäden Leuckartstraße
  • 7.6. Budgetbericht zum 30.09.2023 für den Teilhaushalt Fachbereich 55
  • 7.7. Budgetbericht zum 30.09.2023 für den Teilhaushalt Fachbereich 54
  • 7.8. Möglichkeiten der erneuerbaren Energien im Baurecht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


November 2023

Donnerstag, 30. November 2023 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 13.06.2023
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2022
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2024
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 29. November 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 13.09.2023
  • 6. Sachstand Tourismus; Bericht der Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH und Stadt Helmstedt (inkl. Sachstand Tourismuskonzept, Entwicklung Bad Helmstedt, Ausbau Wohnmobilstellplatz an der Masch)
  • 7. Zunfttreffen der Türmer 2027 in Helmstedt
  • 8. Gewerbeleerstände/Innenstadtentwicklung; mündlicher Bericht
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Budgetbericht 01.01. bis 30.09.2023; Teilhaushalt Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 9.2. Budgetbericht 01.01. bis 30.09.2023; Teilhaushalt 20 Wirtschaftsförderung und Recht
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 28. November 2023 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 19.09.2023
  • 6. Ganztagsschule; Bericht der Paritäten über Inhalte und Umfang der Betreuung an den städtischen Grundschulen im laufenden Schuljahr
  • 7. Erhalt der Schullandschaft in der Stadt Helmstedt; Antrag von Ratsherrn Romba vom 13.03.2019, V052/2019
  • 8. Bekanntmachungen
  • 8.1. Schülerzahlen und Raumbedarfe ab dem Schuljahr 2023/24
  • 8.2. Budgetbericht zum 30.09.2023; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.3. Neubau Grundschule Pestalozzistraße: Mündlicher Sachstandsbericht zum aktuellen Stand des Verfahrens
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 23. November 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 20.09.2023
  • 6. Bericht der BDH über die Saison 2023 im Waldbad Birkerteich und Ausblick auf die Saison 2024 - Abgesetzt -
  • 7. Mündlicher Sachstandsbericht zur Skateanlage
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 30.09.2023; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.2. Host Town Program; Schlussabrechnung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 22. November 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 05.09.2023
  • 6. Förderrichtlinie - Wiederaufnahme der Förderung "Ökologisch vorteilhafte und klimaschutzorientierte Einzelvorhaben" der Stadt Helmstedt
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Grünflächenkonzept
  • 7.2. Maßnahmen zur Energieeinsparung und Einsatz von regenerativen Energien an städtischen Liegenschaften in den kommenden Jahren
  • 7.3. Sachstand Schottergärten
  • 7.4. Bepflanzung Pflanzkästen Rathausfenster u. Pflanzkübel in der Innenstadt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 21. November 2023 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 26.09.2023
  • 6. Förderrichtlinie - Wiederaufnahme der Förderung "Ökologisch vorteilhafte und klimaschutzorientierte Einzelvorhaben" der Stadt Helmstedt
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2023
  • 7.2. Budgetberichte zum 30.09.2023 für die Teilhaushalte 11, 12, 13, 15 und 66
  • 7.3. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2025
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Montag, 20. November 2023 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 16. November 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 14.09.2023
  • 6. Ernennung vom Ersten Hauptbrandmeister Christian Kahl zum Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 7. Ernennung von Hauptbrandmeister Mark Wesemann zum 2. stellvertretenden Stadtbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 8. Neuwahl der stellvertretenden Schiedsperson für das Schiedsamt der Stadt Helmstedt für die Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028
  • 9. Evaluation und Modifizierung des Parkraumkonzeptes aus dem Jahre 2019
  • 10. Dank an Arbeitgeber der Feuerwehreinsatzkräfte; Antrag der Gruppe CDU/Bündnis 90/Die Grünen/UWG Stadt Helmstedt e. V.
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.09.2023
  • 11.2. Aufstellung und Leerung der städtischen Abfallbehältnisse in Helmstedt
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 15. November 2023 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 30.08.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Übernahme der Straßenbaulast von Kreisstraßen in den OD Offleben, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Durchsetzung des § 9 NBauO der Stadt Helmstedt in den Ortsteilen Hohnsleben, Offleben, Reinsdorf
  • 10. Antrag zur Änderung der Mittagsruhe in den Ortsteilen Reinsdorf/Offleben/Hohnsleben
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. November 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 29.08.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 8. Sachstand Nahwärmeversorgung
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. November 2023 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.09.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Nutzungsordnung Rathausgaststätte, Großer Saal und Vereinszimmer in Büddenstedt
  • 9. Sachstandsbericht Dorfnerneuerungsprogramm
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 01. November 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Ehrung der Gewinner im ortsinternen Dorfverschönerungswett-bewerb
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 06.09.2023
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 01. November 2023 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 20.06.2023
  • 4. FLÖzerfest 2024
  • 5. Haushaltssatzung des Planungsverbandes Lappwaldsee für das Haushaltsjahr 2024
  • 6. Bebauungsplan PVL02 „Photovoltaik Hochkippe“; Satzungsbeschluss
  • 7. Anträge und Anfragen
  • 8. Verschiedenes
  • 9. Einwohnerfragestunde


Oktober 2023

Donnerstag, 12. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 27.06.2023
  • 8. Berufung eines zusätzlichen stellvertretenden beratenden Mitgliedes in den Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • 9. Neubesetzung von Fachausschüssen
  • 10. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen; Änderung
  • 11. 4. Änderung der Hauptsatzung
  • 12. Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr; finanzielle Vergünstigungen für aktive Feuerwehrmitglieder im Haushalt 2024
  • 13. Ergebnisverwendungsbeschluss JA 2019; Korrekturbeschluss
  • 14. Beschluss über den Jahresabschluss 2020 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2020
  • 15. Anpassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 16. Umgestaltung von Verkehrsanlagen im Bereich Leuckartstraße, Braunschweiger Straße und Harsleber Torstraße in Helmstedt - Grundzüge der Planung und Festlegung 1. Bauabschnitt - Variantenvergleich Pflaster und Asphaltoberbau
  • 17. Überschreitung des Teilhaushaltes 54 für das Haushaltsjahr 2022; Zustimmung zum überplanmäßigen Aufwand
  • 18. Jeweils 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 19. 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung ; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2024
  • 20. Wiederaufnahme der Förderung ökologisch vorteilhafter Einzelvorhaben in der Stadt Helmstedt; Antrag der Gruppe CDU / Bündnis 90/Die Grünen / UWG Stadt Helmstedt e. V.
  • 21. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 22. Überplanmäßige Auszahlung für die Vergabe des Baugebietes Höltgeberg in Barmke
  • 23. Sanierung des Helmstedter Schützenhauses - wurde von der TO abgesetzt -
  • 24. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2024; a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan, b) Investitionsprogramm 2023 - 2027, c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 25. Bekanntgaben
  • 25.1. Kostenrechnungen 2022
  • 26. Einwohnerfragestunde
  • 27. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 05. Oktober 2023 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt


Mittwoch, 04. Oktober 2023 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)


September 2023

Dienstag, 26. September 2023 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 12.06.2023
  • 6. Ergebnisverwendungsbeschluss JA 2019 - Korrekturbeschluss -
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2020 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2020
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024; Teilhaushalte 11, 20 (Produkt 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 9. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2024; a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan, b) Investitionsprogramm 2023 - 2027, c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Kostenrechnungen 2022
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 21. September 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 21.06.2023
  • 6. Umgestaltung von Verkehrsanlagen im Bereich Leuckartstraße, Braunschweiger Straße und Harsleber Torstraße in Helmstedt - Grundzüge der Planung und Festlegung 1. Bauabschnitt - Variantenvergleich Pflaster und Asphaltoberbau
  • 7. Überschreitung des Teilhaushaltes 54 für das Haushaltsjahr 2022, Zustimmung zum überplanmäßigen Aufwand
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt: 63 Flächennutzungsplanänderung "Braunschweiger Straße / Harsleber Torstraße"
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt: Bebauungsplan Nr. E335 "Braunschweiger Straße / Harsleber Torstraße"
  • 10. Jeweils 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 11. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung
  • 12. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024, Teilhaushalt 20- Bereich Innenstadtentwicklung- Teilhaushalt 52, 54 und 55
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Budgetbericht zum 31.12.2022 für den Teilhaushalt Planen und Bauen
  • 13.2. Budgetbericht 01.01.2022 bis 31.12.2022 für den Fachbereich 54
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 20. September 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 08.06.2023
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024; Teilhaushalt 21 - Bereich Sportförderung -
  • 7. Bekanntmachungen
  • 7.1. Rückblick auf die Sportlerehrung 2023
  • 7.2. Teilnahme am LEADER-Projektwettbewerb zur Förderung einer Skateanlage
  • 7.3. Mündliche Information zum "Host Town-Program"
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 19. September 2023 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 06.06.2023
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen -
  • 7. Bekanntmachungen
  • 7.1. Parkplatzsituation an den Grundschulen
  • 7.2. Neubau Grundschule Pestalozzistraße: mündlicher Sachstandsbericht zum aktuellen Stand des Verfahrens
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. September 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 01.06.2023
  • 6. Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehr; Finanzielle Vergünstigungen für aktive Feuerwehrmitglieder im Haushalt 2024
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024; Teilhaushalt 14
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 13. September 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 07.06.2023
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024; Teilhaushalt 20 – Bereich Wirtschaft -; Teilhaushalt 25
  • 7. Überprüfung des Beschlusses zur Beschränkung von Gewerbeansiedlungen außerhalb des engeren Innenstadtbereiches; Antrag des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt und des AKS "Senioren als Vorbild im Straßenverkehr"
  • 8. Antrag Gruppe SPD/ Die Linke, Gruppe FDP/HWG - Konzept zur Erhaltung und Weiterentwicklung des Brunnentals als Naherholungsgebiet
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Budgetbericht zum Produkt 5711
  • 9.2. Förderung des Bekanntheitsgrades der Stadt Helmstedt und des Tourismus durch die Aufnahme der täglichen Temperaturanzeige Helmstedts in der Durchlaufanzeige im NDR
  • 9.3. Zuschuss Helmstedt aktuell 2024
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. September 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 20.06.2023
  • 6. Anpassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024; Teilhaushalt 21 – Bereich Soziales, Kinder, Jugend- und Familienhilfe -
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Teilnahme am LEADER-Projektwettbewerb zur Förderung einer Skateanlage
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. September 2023 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 13.06.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anpassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 8. Jeweils 2. Satzung der Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 9. 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungssatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2024
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Büddenstedt
  • 11. Antrag zur Änderung der Mittagspause im Ortsteil Büddenstedt
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Sachstandsbericht Dorferneuerungsprogramm
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 06. September 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 03.05.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Sachstand Fahrzeug-Zelt neben Feuerwehr
  • 8. Anpassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 9. Sachstand Glasfaseranschlüsse
  • 10. Jeweils 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 11. 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2024
  • 12. Sachstand Umbau Mehrzweckhalle
  • 13. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Emmerstedt
  • 14. Bekanntgaben
  • 15. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 17. Anfragen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. September 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 15.06.2023
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024, Teilhaushalt 52 - Bereich Umweltschutz
  • 7. Jeweils 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 8. 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung ; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2024
  • 9. Wiederaufnahme der Förderung ökologisch vorteilhafter Einzelvorhaben in der Stadt Helmstedt, Antrag der Gruppe CDU / Bündnis 90 / Die Grünen / UWG Stadt Helmstedt e.V.
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Vorstellung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie Fernwärme
  • 10.2. Budgetbericht zum 31.12.2022 für den Teilhaushalt Planen und Bauen
  • 10.3. Budgetbericht 01.01.2022 bis 31.12.2022 für den Fachbereich 54
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


August 2023

Mittwoch, 30. August 2023 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 10.05.2023
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 14.06.2023
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Offleben
  • 9. Anpassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 10. Jeweils 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 11. 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2024
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen zu vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 29. August 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 16.05.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anpassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 8. Jeweils 2. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 9. 1. Satzung zur Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; Anpassung der Gebührenhöhe für die einzelnen Reinigungsklassen ab 01.01.2024
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Barmke
  • 11. Sachstand Radwegeausbau Emmerstedt - Barmke
  • 12. Sachstand Radwegeausbau Barmke - Gewerbegebiet
  • 13. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 14. Bekanntgaben
  • 15. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 17. Anfragen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 24. August 2023 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Juni 2023

Dienstag, 27. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 23.03.2023
  • 8. Berufung von nicht stimmberechtigten Mitgliedern in den Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur
  • 9. 3. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 10. Wiederwahl eines Beamten auf Zeit
  • 11. Gleichstellungsplan der Stadt Helmstedt von 2018 - 2020
  • 12. Gleichstellungsplan der Stadt Helmstedt von 2021 – 2023
  • 13. Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 und Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffinnen- und Schöffenwahl
  • 14. Evaluation und Modifizierung des Parkraumkonzeptes aus dem Jahre 2019 - abgesetzt -
  • 15. Gesamtabschlüsse 2018 – 2020; Verzicht auf Vorlage zur Prüfung sowie Verzicht auf Aufstellung der Kapitalflussrechnungen
  • 16. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 17. Beschluss über den Jahresabschluss 2019 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019
  • 18. Änderung der Richtlinien der Stadt Helmstedt über die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler; Ergänzung um die Sportart Disc Golf
  • 19. Neubau der Grundschule Pestalozzistraße; Festlegung der baulichen Vorgehensweise
  • 20. Überschreitung des Teilhaushaltes 25 für das Haushaltsjahr 2022
  • 21. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 „Schwarzer Berg“ 2. Änderung - Satzungsbeschluss -
  • 22. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D389 "Auf der Klappe"; - Aufstellungsbeschluss -; - Umlegungsanordnung -
  • 23. Bauleitplanung Helmstedt; Örtliche Bauvorschriften für den Helmstedter Altstadtbereich; - Satzungsbeschluss - abgesetzt -
  • 24. PV-Freiflächenkonzept für das Helmstedter Revier
  • 25. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Steinmühlenkamp; - Aufstellungsbeschluss –
  • 26. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 17 Goethestr./Vorsfelder Str.; - Aufstellungsbeschluss –
  • 27. Überschreitung des Teilhaushaltes 55 für das Haushaltsjahr 2022; Zustimmung zum überplanmäßigen Aufwand
  • 28. Bekanntgaben
  • 28.1. Abrechnung des Jahreszuschusses und Prüfung des Verwendungsnachweises 2022 an den Helmstedter Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. (HPV)
  • 28.2. Überplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2022
  • 28.3. Prüfungsmitteilung zur „Finanzstatusprüfung unter Berücksichtigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“; überörtliche Kommunalprüfung
  • 28.4. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Haushaltjahr 2023 – Ergebnishaushalt –
  • 28.5. Bericht Wohnungsleerstandsmonitoring 2022
  • 29. Einwohnerfragestunde
  • 30. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 22. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 21. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 15.03.2023
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 „Schwarzer Berg“ 2. Änderung - Satzungsbeschluss
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D389 "Auf der Klappe" - Aufstellungsbeschluss - Umlegungsanordnung -
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Örtliche Bauvorschriften für den Helmstedter Altstadtbereich; - Satzungsbeschluss
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Steinmühlenkamp - Aufstellungsbeschluss
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 17 Goethestr./Vorsfelder Str. - Aufstellungsbeschluss
  • 11. PV-Freiflächenkonzept für das Helmstedter Revier
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Bericht Wohnungsleerstandsmonitoring 2022
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 14.03.2023
  • 6. Bericht der Caritas über die Auswertung der Jugendbefragung an weiterführenden Schulen in Helmstedt. Gast: Herr Isensee
  • 7. Sachstandsbericht durch Frau Niewerth über die Eröffnung der Kita Kaisergarten (Fortgang der Ausstattung, aktuelle Vorbereitungsphase in konzeptioneller Arbeit)
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2022; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.2. Erweiterung des Betreuungsangebots im Kindergarten Emmerstedt
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. Juni 2023 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 14.03.2023
  • 4. Beschluss über den Jahresabschluss 2022 des Planungsverbandes Lappwaldsee und Entlastung des Verbandsgeschäftsführers für das Haushaltsjahr 2022
  • 5. Bebauungsplan PVL02 „Photovoltaik Hochkippe“; Satzungsbeschluss
  • 6. Standortkonzept zur Steuerung von Freiflächenphotovoltaikanlagen in Gebieten mit bergbaulicher Vorprägung (Konversionsflächen) für das Helmstedter Revier
  • 7. Auswertung öffentlichen Informationsveranstaltung „Wege und Orte in veränderter Landschaft“ Vorstellung des Entwurfes zur Entwicklung eines Wegenetzes in eine grüne Energielandschaft für Einheimische und Besucher des Helmstedter Revieres“ am 15.05.2023 in Harbke
  • 8. Anträge und Anfragen
  • 9. Verschiedenes
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 15. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 09.05.2023
  • 6. PV-Freiflächenkonzept für das Helmstedter Revier
  • 7. Überschreitung des Teilhaushaltes 55 für das Haushaltsjahr 2022; Zustimmung zum überplanmäßigen Aufwand
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2022 für den Fachbereich 55
  • 8.2. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Energieversorgung im Baugebiet Barmke - Höltgeberg
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 14. Juni 2023 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 10.05.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. PV-Freiflächenkonzept für das Helmstedter Revier
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 29.11.2022
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Protokoll zur Gewässerschau 2022 in der Gemarkung Barmke
  • 7.2. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Energieversorgung im Baugebiet Barmke - Höltgeberg
  • 7.3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2022
  • 7.4. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Energiebericht 2022 für die Abwasseranlagen der Stadt Helmstedt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. Juni 2023 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 11.05.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Verpachtung einer Fläche für den Bau und den Betrieb einer Stromspeicheranlage; Batteriespeicher an die Firma Kyon; Vorstellung des Vorhabens
  • 8. PV-Freiflächenkonzept für das Helmstedter Revier
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Montag, 12. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 01.03.2023
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2019 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2019
  • 7. Gesamtabschlüsse 2018-2020; Verzicht auf Vorlage zur Prüfung sowie Verzicht auf Aufstellung der Kapitalflussrechnungen
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Prüfungsmitteilung zur „Finanzstatusprüfung unter Berücksichtigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie“; überörtliche Kommunalprüfung
  • 8.2. Fusion mit der Gemeinde Büddenstedt; Bericht über die Umsetzung der Zielvereinbarung bei kapitalisierten Bedarfszuweisungen nach § 13 Abs. 1 NFAG
  • 8.3. Antrag auf freiwillige Leistung für das Jahr 2023; Antrag der Politischen Bildungsstätte Helmstedt e. V.
  • 8.4. Jahresantrag für 2024; Antrag der Politischen Bildungsstätte Helmstedt e. V.
  • 8.5. Budgetberichte zum 31.12.2022 für die Teilhaushalte 11, 12, 13, 15 und 66
  • 8.6. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Haushaltjahr 2023 – Ergebnishaushalt –
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 08. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 02.03.2023
  • 6. Änderung der Richtlinien der Stadt Helmstedt über die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler; Ergänzung um die Sportart Disc Golf
  • 7. Mündlicher Sachstandsbericht zum „Host Town-Program“;Stand der Planungen und Vorbereitungen
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2022; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 07. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 08.03.2023
  • 6. Überschreitung des Teilhaushaltes 25 für das Haushaltsjahr 2022
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht 2022; Teilhaushalt Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 7.2. Gäste- und Übernachtungszahlen der Stadt Helmstedt 2022
  • 7.3. Abrechnung des Jahreszuschusses und Prüfung des Verwendungsnachweises 2022 an den Helmstedter Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. (HPV)
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 07.03.2023
  • 6. Neubau der Grundschule Pestalozzistraße; Festlegung der baulichen Vorgehensweise
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht zum 31.12.2022; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 01. Juni 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 09.03.2023
  • 6. Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 und Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffinnen- und Schöffenwahl
  • 7. Evaluation und Modifizierung des Parkraumkonzeptes aus dem Jahre 2019
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Verschmutzungen durch Hundekot; Evtl. Einrichtung einer DNA-Datenbank
  • 8.2. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2022
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mai 2023

Dienstag, 16. Mai 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 14.02.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Sachstand bzw. Auswertung der Geschwindigkeitsmessanlage in Barmke
  • 8. Sachstand Gewerbegebiet Barmke; Verkehrssituation und Müllproblematik
  • 9. Sachstand Glasfaserausbau in Barmke
  • 10. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 11. Sachstand Radwegeausbau Emmerstedt-Barmke
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Solardach-Konzept/Energiekonzept für die Stadt Helmstedt
  • 12.2. Gartenwettbewerb "insektenfreundlicher Garten"
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 11. Mai 2023 - 17:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 09.02.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Änderungen bei den von der Pegler-Stiftung zur Verfügung gestellten Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 7.2. Solardach-Konzept / Energiekonzept für die Stadt Helmstedt
  • 7.3. Gartenwettbewerb „insektenfreundlicher Garten“
  • 8. Sachstandsbericht Dorferneuerungsprogramm
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 10. Mai 2023 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 15.02.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Änderungen bei den von der Pegler-Stiftung zur Verfügung gestellten Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 7.2. Solardach-Konzept / Energiekonzept für die Stadt Helmstedt
  • 7.3. Gartenwettbewerb "insektenfreundlicher Garten"
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 09. Mai 2023 - 18:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 22.06.2022
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 28.02.2023
  • 7. Erörterung Radwegekonzept Emmerstedter Straße
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Informationen über Maßnahmen gegen das Insektensterben und zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
  • 8.2. Gartenwettbewerb - insektenfreundlicher Garten
  • 8.3. Vorstellung der Ergebnisse des Fahrradklimatests 2022 des ADFC im Vergleich zu 2020
  • 8.4. Kommunale Wärmeplanung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 03. Mai 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.02.2023
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 "Schwarzer Berg" 2. Änderung - Satzungsbeschluss -
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Solardach-Konzept/Energiekonzept für die Stadt Helmstedt
  • 8.2. Änderungen bei den von der Pegler-Stiftung zur Verfügung gestellten Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 8.3. Gartenwettbewerb "insektenfreundlicher Garten"
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


April 2023

Donnerstag, 20. April 2023 - 18:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


März 2023

Donnerstag, 23. März 2023 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 13.10.2022
  • 8. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 08.12.2022
  • 9. Medizinische Daseinsvorsorge in Helmstedt
  • 10. Berufung von stimmberechtigten Mitgliedern in den Schulausschuss (SchulA)
  • 11. 3. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt - abgesetzt -
  • 12. Verzicht einer Ausschreibung gem. § 109 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz
  • 13. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 14. Neuwahl der Schiedsperson ab 01.04.2023
  • 15. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 16. Festlegung der aktivierten mittelfristigen Ziele sowie wesentlichen Produkte für den Haushalt 2024
  • 17. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2024
  • 18. Abschluss einer Vereinbarung über die Wahrnehmung der Kassengeschäfte des Planungsverbandes Lappwaldsee durch die Stadtkasse Helmstedt
  • 19. Abschluss einer Vereinbarung über die Wahrnehmung der Kassengeschäfte des Planungsverbandes Buschhaus durch die Stadtkasse Helmstedt
  • 20. Denkmalschutz Helmstedt; Leitlinien - Gestaltungssatzung Innenstadt
  • 21. Bauleitplanung Helmstedt; Sammeländerung der Bebauungspläne Nr. 117a "Konrad Adenauer Platz", 133a "Straßenverbindung Industriestraße-Mühlgraben", 231a "Industriestraße II", 258a "Gewerbegebiet Schwalbenbreite", - Satzungsbeschluss -
  • 22. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen für eine Erweiterung des Sanierungsgebietes "Nordwestliche Altstadt" um den Grundstücksbereich um das "Meibomsches Haus" in der Schuhstraße - Beschluss über den Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK)
  • 23. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 394 "Neissestraße", 5. Änderung - Satzungsbeschluss -
  • 24. Bauleitplanung Helmstedt; 67. Flächennutzungsplanänderung "Schwarzer Berg" - Feststellungsbeschluss -
  • 25. Umgestaltung von Verkehrsanlagen im Bereich Leuckartstraße, Braunschweiger Straße und Harsleber Torstraße in Helmstedt; - Grundzüge der Planung und Festlegung 1. Bauabschnitt
  • 26. Bauleitplanung / Denkmalschutz Helmstedt; Ergänzung der "ÖBV Altstadtbereich", Nr. 315, § 5 (2) Solaranlagen
  • 27. Erweiterung der Trinkwasserleitung in Büddenstedt, Allenackerfeld, zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung
  • 28. Bereitstellung überplanmäßiger Mittel für die Sanierung der Klostermauer an der Beendorfer Straße und am Ludgerihof
  • 29. Bereitstellung überplanmäßiger Mittel für die Stellplatzablöse für das Projekt "Sanierung Mehrzweckhaus Emmerstedt"
  • 30. Bekanntgaben
  • 30.1. Kostenrechnungen 2021
  • 30.2. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Haushaltsjahr 2023
  • 30.3. Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023
  • 30.4. Vorläufiger Jahresabschluss 2022
  • 30.5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 394 "PV am Heidberg" - Einstellung des Verfahrens -
  • 30.6. Eilentscheidung gem. § 89 NKomVG; Neubau Kita Kaisergarten - Bereitstellung weiterer überplanmäßiger Haushaltsmittel
  • 31. Einwohnerfragestunde
  • 32. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Dienstag, 21. März 2023 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 15. März 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Protokolls über die Sitzung vom 22.11.2022
  • 6. Präsentation des Handlungsleitfadens Kornstraße in Helmstedt
  • 7. Denkmalschutz Helmstedt; Leitlinien
  • 8. Straßenbenennung eines Teilbereiches der Kreisstraße K 21 in „Alte Dorfstraße“ und eines Teilbereiches der Kreisstraße K 22 in „Alversdorfer Straße“
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Sammeländerung der Bebauungspläne Nr. 117a „Konrad Adenauer Platz“ 133a „Straßenverbindung Industriestraße-Mühlgraben“ 231a „Industriestraße II“ 258a „Gewerbegebiet Schwalbenbreite“
  • 10. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen für eine Erweiterung des Sanierungsgebietes „Nordwestliche Altstadt“ um den Grundstücksbereich um das „Meibomsches Haus“ in der Schuhstraße - Beschluss über den Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK)
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 394 „Neissestraße“, 5. Änderung - Satzungsbeschluss
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; 67. Flächennutzungsplanänderung „Schwarzer Berg“ - Feststellungsbeschluss -
  • 13. Umgestaltung von Verkehrsanlagen im Bereich Leuckartstraße, Braunschweiger Straße und Harsleber Torstraße in Helmstedt; - Grundzüge der Planung und Festlegung 1. Bauabschnitt
  • 14. Bauleitplanung / Denkmalschutz Helmstedt; Ergänzung der „ÖBV Altstadtbereich“, Nr. 315, § 5 (2) Solaranlagen
  • 15. Einziehung (Entwidmung) in der Gemarkung Helmstedt, Flur 9, Vorsfelder Straße/Friedrichstraße/Carlstraße, Teilfläche Flurstück 3102/11
  • 16. Bekanntgaben
  • 16.1. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 394 “PV am Heidberg“ - Einstellung des Verfahrens -
  • 16.2. Sachstand über die Umsetzung der Maßnahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)
  • 16.3. Bekanntgabe Pop-Up Store
  • 17. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 18. Anfragen
  • 19. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 14. März 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung vom 30.11.2022
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Mögliche Landesförderungen für Jugendplätze
  • 6.2. Richtlinien zur Vergabe von Kitaplätzen
  • 6.3. Sachstand Kita Kaisergarten und Kitaplaner
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 14. März 2023 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 15.11.2022
  • 4. Bebauungsplan PVL02 "Sondergebiet Photovoltaikanlage Hochkippe"; - Auslegungsbeschluss -
  • 5. Bestellung Kassenaufsicht für den Planungsverband Lappwaldsee
  • 6. Anträge und Anfragen
  • 7. Verschiedenes
  • 8. Einwohnerfragestunde


Montag, 13. März 2023 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 09. März 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 23.11.2022
  • 6. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung
  • 7. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes; Konzessionsvergabe nach Durchführung des Vergabeverfahrens
  • 8. Neuwahl der Schiedsperson für das Schiedsamt der Stadt Helmstedt für die Amtsperiode vom 01.04.2023 bis zum 31.03.2028
  • 9. Vortrag Herr Krüger, Leiter PK Helmstedt: Darstellung der Kriminalitätsentwicklung in der Stadt Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Reinigung Innenstadt; Pilotprojekt Pizzakartonsammler
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 08. März 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 16.11.2022
  • 6. Bericht vom AK Netzwerk Innenstadt
  • 7. Zuschüsse im kulturellen Bereich in 2023
  • 8. Medizinische Daseinsvorsorge
  • 9. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes; Konzessionsvergabe nach Durchführung des Vergabe Verfahrens
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. 29. Helmstedter Universitätstage
  • 10.2. Spielplan für das Brunnentheater 2023/2024
  • 10.3. Bericht Verein Grenzenlos aus dem Jahr 2022 und Planungen 2023
  • 10.4. Stadtbücherei - Planungen für 2023
  • 10.5. Stadtarchiv; Sachstand zu den Nebenkosten
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. März 2023 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 15.11.2022
  • 6. Ganztagsschule; Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes über die Betreuung an städtischen Grundschulen und Ausblick auf das kommende Schuljahr
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Ergebnis der Machbarkeitsstudie eines Schulneubaus bei gleichzeitigem Weiterbetrieb der Grundschule Pestalozzistraße während der Bauphase
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. März 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 24.11.2022
  • 6. Sportlerehrung 2023
  • 7. "Tag des Ehrenamts"
  • 8. Mündlicher Sachstandsbericht zum "Host Town Program"; Zwischenstand der bisherigen Planungen und Vorbereitungen
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Investitionszuschüsse im Sportbereich - Bewilligungen 2022
  • 9.2. Aufteilung der Zuschussmittel für die Sportförderung 2022
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 01. März 2023 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 04.10.2022
  • 6. Festlegung der aktivierten mittelfristigen Ziele sowie wesentlichen Produkte für den Haushalt 2024
  • 7. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2024
  • 8. Abschluss einer Vereinbarung über die Wahrnehmung der Kassengeschäfte des Planungsverbandes Lappwaldsee durch die Stadtkasse
  • 9. Abschluss einer Vereinbarung über die Wahrnehmung der Kassengeschäfte des Planungsverbandes Buschhaus durch die Stadtkasse Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Kostenrechnungen 2021
  • 10.2. Budgetberichte zum 30.06.2022 für die Teilhaushalte 11, 12 und 13
  • 10.3. Übertragung von Ermächtigungen/Haushaltsresten ins Haushaltsjahr 2023
  • 10.4. Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023
  • 10.5. Verlustausgleiche der Kraftverkehrsgesellschaft mbH (KVG) für die Jahre 2022 und 2023 - vorläufige Beträge -
  • 10.6. Vorläufiger Jahresabschluss 2022 (mündlich)
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Februar 2023

Dienstag, 28. Februar 2023 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 21.09.2022
  • 6. Präsentation des durch das Programm „Perspektive Innenstadt“ geförderten Grünflächenkonzepts für die Innenstadt durch das Ingenieursbüro Burghardt und Partner sowie das Projektbüro Stadtlandschaft
  • 7. Mitgliedschaft bei der Regionalen Energieagentur (REA)
  • 8. Kommunale Wärmeplanung
  • 9. Machbarkeitsstudie zum Aufbau eines Fernwärmenetzes für die Stadt Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Solardach-Konzept/Energiekonzept für die Stadt Helmstedt
  • 10.2. Radverkehrsanlagen Emmerstedter Straße
  • 10.3. Protokoll zur Gewässerschau 2022 in der Gemarkung Barmke
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 23. Februar 2023 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 15. Februar 2023 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 09.11.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Straßenbenennung eines Teilbereichs der Kreisstraße K 21 in "Alte Dorfstraße" und eines Teilbereichs der Kreisstraße K22 in "Alversdorfer Straße"
  • 9. Nutzung des ehemaligen Heißmangelraums im Dorfgemeinschaftshaus Reinsdorf durch den Verein "Rettungshundestaffel Helmstedt e.V."
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Beginn der Ausschreibung und Vergabe des Dorfentwicklungsplans Reinsdorf, Hohnsleben, Büddenstedt
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 14. Februar 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.11.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Sachstand Gewerbegebiet Barmke; Müllproblematik und "wildes" Parken
  • 9. Sachstand Baugebiet Höltgeberg
  • 10. Bekanntgabe
  • 10.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Protokoll zur Gewässerschau 2022 in der Gemarkung Barmke
  • 10.2. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 394 “PV am Heidberg“ - Einstellung des Verfahrens
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 09. Februar 2023 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.09.2022
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 03.11.2022
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Rathausplatz 4, Büddenstedt; Bereinigung der Eigentumsverhältnisse
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Beginn der Ausschreibung und Vergabe des Dorfentwicklungsplans Reinsdorf, Hohnsleben, Büddenstedt
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 08. Februar 2023 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.11.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Sachstand Mehrzweckhalle
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 und 67. Änderung des Flächennutzungsplan “Am Schwarzen Berg“, 2. Änderung; - Vorbereitung des Satzungsbeschlusses -
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Januar 2023

Donnerstag, 26. Januar 2023 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dezember 2022

Donnerstag, 08. Dezember 2022 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 13.10.2022 - abgesetzt -
  • 8. 3. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt - abgesetzt -
  • 9. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt Herrn Niels Nowak aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 10. Entlassung von Herrn Nikolas Walther als stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Helmstedt und Ernennung als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Helmstedt
  • 11. Ernennung von Herrn Jan Lachmann zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Helmstedt
  • 12. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 13. Änderung der Sportförderungsrichtlinien
  • 14. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich zur Saison 2023
  • 15. Abschluss einer Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Helmstedt ab 01.01.2023
  • 16. Streplingerode 6 - Bereitstellung überplanmäßiger Haushaltsmittel
  • 17. Einbindung der Helmstedter Kernstadt in das LEADER-Gebiet „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“
  • 18. 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt mit Wirkung vom 01.01.2023
  • 19. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Jahresabschluss 2021
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Haushaltsplan 2023
  • 21. Stärkung der Fahrradinfrastruktur in der Stadt Helmstedt; Antrag der Gruppe CDU / Bündnis 90/Die Grünen / UWG Stadt Helmstedt
  • 22. Entsendung eines Jugend-Vertreters in den AJFS; Gemeinsamer Antrag der Gruppen FDP/HWG und SPD/Die Linke
  • 23. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes; Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 15.07.2021 und Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens
  • 24. Abberufung von Herrn Mark-Henry Spindler und Berufung von Herrn Michael Fischer als beratendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 25. Bekanntgaben
  • 25.1. Abrechnung des Jahreszuschusses und Prüfung des Verwendungsnachweises 2021 für den Helmstedter Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. (HPV)
  • 25.2. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2022
  • 25.3. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2024
  • 25.4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. O 341 “Büddenstedter Weg“ - Änderung der Planung -
  • 25.5. Hinweis des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt; Parkdauer auf dem Holzberg
  • 26. Einwohnerfragestunde
  • 27. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 01. Dezember 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


November 2022

Mittwoch, 30. November 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 20.09.2022
  • 6. Bericht über die personelle Planung und die geplanten Abläufe in der Kita Kaisergarten von der künftigen Leiterin Frau Niewerth
  • 7. Abschluss einer Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Helmstedt ab 01.01.2023
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 30.06.2022; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.2. Sachstandsbericht Tagestreff "Meilenstein"
  • 8.3. Bericht über die Entwicklung der Arbeit im JFBZ nach dem Corona-Lockdown
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 29. November 2022 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 21.06.2022
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2021
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Haushaltsplan 2023
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 24. November 2022 - 16:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 22.09.2022
  • 6. Besichtigung des Schützenhauses
  • 7. Informationsaustausch mit Vertretern der Helmstedter Schützenbrüderschaft von 1370 e. V. zur Sanierung des Schützenhauses
  • 8. Verlängerung des Vertrages über die Nutzung einer städtischen Fläche im Maschstadion (Beach-Volleyball-Anlage) durch den TSV Germania Helmstedt von 1849 e. V.
  • 9. Änderung der Sportförderungsrichtlinien
  • 10. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich zur Saison 2023
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Sachstandsbericht zum "Host Town-Program"; Zwischenstand der bisherigen Planungen und Vorbereitungen
  • 11.2. Budgetbericht zum 30.06.2022; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 23. November 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung des ASO am 09.06.2022
  • 6. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung des ASO am 15.09.2022
  • 7. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes; Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 15.07.2021 und Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens
  • 8. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt, Herrn Niels Nowak, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. Entlassung von Herrn Nikolas Walther als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Helmstedt und Ernennung als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Helmstedt
  • 10. Ernennung von Herrn Jan Lachmann zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Helmstedt
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2022
  • 11.2. Rechtliche Prüfung eines zeitlich befristeten Alkoholverkaufsverbotes
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 22. November 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 29.09.2022
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 „Schwarzer Berg“, 2. Änderung – Auslegungsbeschluss -
  • 7. 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt mit Wirkung vom 01.01.2023
  • 8. Sanierung Holzberg - St. Stephani; - Vergabe von Fördermitteln für die Sanierung Holzberg 9
  • 9. Streplingerode 6 - Bereitstellung überplanmäßiger Haushaltsmittel
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Sammeländerung der Bebauungspläne Nr. 117a „Konrad Adenauer Platz“; 133a „Straßenverbindung Industriestraße-Mühlgraben“; 231a „Industriestraße II“ ; 258a „Gewerbegebiet Schwalbenbreite“; - Auslegungsbeschluss-
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 394 „Neissestraße“; 5. Änderung - Auslegungsbeschluss-
  • 12. Einbindung der Helmstedter Innenstadt in das LEADER-Gebiet „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2022 für FB 54
  • 13.2. Straßenreinigung; Gebührenbedarfsberechnung 2023
  • 13.3. Budgetbericht zum 30.06.2022 für den Fachbereich 55
  • 13.4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. O 341 “Büddenstedter Weg“ - Änderung der Planung –
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzung
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 16. November 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 14.09.2022
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes; Aufhebung des Ratsbeschlusses vom 15.07.2021 und Durchführung eines förmlichen Vergabeverfahrens
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht 2022; 1. Halbjahr 2022 Teilhaushalt Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 7.2. Finanzplan Helmstedt aktuell/Stadtmarketing e. V.
  • 7.3. Austausch QIN-Möbel in der Fußgängerzone
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde
  • 11. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 15.06.2022


Dienstag, 15. November 2022 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 27.09.2022
  • 6. Ganztagsschule; Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes über den Start der Betreuung an den städtischen Grundschulen
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Bauliche Situation an der Grundschule Pestalozzistraße (Dach, Decke und WC-Anlage)
  • 7.2. Sachstandsbericht „Bautätigkeiten“
  • 7.3. Schülerzahlen und Raumbedarfe ab dem Schuljahr 2022/23
  • 7.4. Budgetbericht zum 30.06.2022; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7.5. Antworten zum Schulausschuss vom 27.09.2022
  • 8. Beantwortung von Fragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. November 2022 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.05.2022
  • 4. 1. Änderung der Verbandsordnung des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 5. Haushaltssatzung des Planungsverbandes Lappwaldsee für das Haushaltsjahr 2023
  • 6. Vereinbarung über die Wahrnehmung der Kassengeschäfte des Planungsverbandes Lappwaldsee durch die Stadtkasse Helmstedt
  • 7. Bebauungsplan Lappwaldsee; Abwägungsbeschluss (Stellungnahmen Träger öffentlicher Belange)
  • 8. Bebauungsplan PVL02 „Sondergebiet Photovoltaikanlage Hochkippe“; Auslegungsbeschluss
  • 9. Vertreterwechsel der Stadt Helmstedt im Planungsverband Lappwaldsee
  • 10. Anträge und Anfragen
  • 11. Verschiedenes
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 10. November 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 09. November 2022 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Besschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 31.08.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt mit Wirkung vom 01.01.2023
  • 8. Vergabe ehemaliges Feuerwehrgerätehaus, Wiesenweg 5 in Offleben
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Dauerhafte Verlegung der Öffnungszeiten im Bürgerbüro, Außenstelle Büddenstedt von Mittwoch auf Montag
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 08. November 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 13.09.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Ernennung von Herrn Michael Kutscher zum stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke - Überreichung der Urkunde
  • 8. Vorstellung des neuen Klimaschutzmanagers
  • 9. 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt mit Wirkung vom 01.01.2023
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 03. November 2022 - 17:45 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.09.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt mit Wirkung vom 01.01.2023
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Dauerhafte Verlegung der Öffnungszeiten im Bürgerbüro, Außenstelle Büddenstedt von Mittwoch auf Montag
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 02. November 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 07.09.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 "Schwarzer Berg", 2. Änderung - Auslegungsbeschluss -
  • 8. 3. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt mit Wirkung vom 01.01.2023
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Oktober 2022

Donnerstag, 13. Oktober 2022 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 01.09.2022
  • 8. Abberufung von Herrn Felix Grotzke und Berufung von Frau Felizia Wolters als beratendes Mitglied sowie Abberufung von Herrn Noah Phileas Venske und Berufung von Herrn Finn Stövesandt als stellvertretendes beratendes Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 9. Neubesetzung von Fachausschüssen
  • 10. Hinzugewählte Mitglieder im Schulausschuss
  • 11. Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales
  • 12. Ernennung von Herrn Michael Kutscher zum stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 13. Verkehrsregelung anlässlich gemeindlicher Veranstaltungen; Übertragung verkehrsrechtlicher Befugnisse auf die Feuerwehr
  • 14. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 “Höltgeberg“; - Aufhebung der Umlegungsanordnung -
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; Antrag zur Einleitung eines Bauleitplanverfahrens für Freiflächen – Photovoltaik - Aufstellungsbeschluss -
  • 17. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen für eine Erweiterung der Sanierungsgebietes "Nordwestliche Altstadt" um den Grundstücksbereich "Meibomsches Haus" in der Schuhstraße
  • 18. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2023; a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan, b) Investitionsprogramm 2022 - 2026, c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 19. Bekanntgaben
  • 20. Einwohnerfragestunde
  • 21. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 13. Oktober 2022 - 16:30 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 06. Oktober 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 04. Oktober 2022 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 28.06.2022
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalte 11, 20 (Produkt 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 7. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2023 a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm 2022 - 2026 c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Fusion mit der Gemeinde Büddenstedt; Bericht über die Umsetzung der Zielvereinbarung bei kapitalisierten Bedarfszuweisungen nach § 13 Abs. 1 NFAG
  • 8.2. Budgetberichte zum 31.12.2021 für die Teilhaushalte 11, 12 und 13
  • 8.3. Budgetberichte zum 30.06.2022 für die Teilhaushalte 15 und 66
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


September 2022

Donnerstag, 29. September 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 16.06.2022
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalt 20 – Bereich Innenstadtentwicklung -; Teilhaushalte 52, 54 und 55
  • 7. Umgestaltung Leuckartstraße, Harsleber Torstraße, Braunschweiger Str.
  • 8. Umgestaltung Holzberg, 3. Bauabschnitt
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Antrag zur Einleitung eines Bauleitplanverfahrens für Freiflächen – Photovoltaik - Aufstellungsbeschluss
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Ausschreibung der Leistung „Neuaufstellung Flächennutzungsplan
  • 11. Denkmalschutz Helmstedt; Leitlinien
  • 12. Vorbereitende Untersuchungen für eine Erweiterung des Sanierungsgebietes „Nordwestliche Altstadt“ um das Grundstück „Meibomsches Haus“ in der Schuhstraße
  • 13. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 "Schwarzer Berg", 2. Änderung - Auslegungsbeschluss
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; 67. Flächennutzungsplanänderung "Schwarzer Berg" - Auslegungsbeschluss
  • 15. Widmung der Straße und Verbindungswege im Bebauungsplangebiet Ziegelberg 2. BA, in Helmstedt
  • 16. Widmung der Straße „Zur alten Molkerei“ im Gewerbegebiet Barmke
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 “Höltgeberg“; - Aufhebung der Umlegungsanordnung -
  • 18. Bekanntgaben
  • 18.1. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2021 für FB 52
  • 18.2. Budgetbericht vom 01.01.2022 bis 31.12.2021 FB 54
  • 19. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 20. Anfragen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 27. September 2022 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 29.06.2022
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalt 21 – Bereich Schulen
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht zum 31.12.2021; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7.2. Kommissarische Beauftragung der Schulleitung an der Grundschule St. Ludgeri
  • 7.3. Sachstandsbericht "Schulischer Ganztagsbetrieb"
  • 7.4. Sachstandsbericht „Bautätigkeiten“
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 22. September 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 23.06.2022
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalt 21 - Bereich Sportförderung -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht zum 31.12.2021; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7.2. Rückblick auf die Sportlerehrung 2022
  • 7.3. Aufteilung der Zuschussmittel für die Sportförderung 2021
  • 7.4. Sachstandsbericht AG Ehrenamt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 21. September 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 22.06.2022
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalt 52 – Bereich Umweltschutz
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht vom 01.01.2022 bis 31.12.2021 FB 54
  • 7.2. Budgetbericht zum 31.12.2021 für den Fachbereich 55
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. September 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 14.06.2022
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalt 21 – Bereich Soziales, Kinder, Jugend- und Familienhilfe -
  • 7. Vortrag von Frau Kerstin Rüster, Koordinatorin der UK der Lebenshilfe Helmstedt, zum Thema "Unterstützende Kommunikation"
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2021; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8.2. Sachstandsbericht zum Grundstück Streplingerode 6
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 15. September 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Sitzung des ASO am 09.06.2022
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalt 14
  • 7. Ernennung von Herrn Michael Kutscher zum stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 8. Verkehrsregelung anlässlich gemeindlicher Veranstaltungen; Übertragung verkehrsrechtlicher Befugnisse auf die Feuerwehr
  • 9. Verbesserung der Infrastruktur für den Fahrradverkehr; Antrag der Gruppe CDU-Bündnis 90/die Grünen-UWG
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2021
  • 10.2. Einschätzung der NLStBV zur Verkehrssituation Emmerstedter Straße
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 14. September 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 15.06.2022
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023; Teilhaushalt 20 - Bereich Wirtschaft -; Teilhaushalt 25
  • 7. Sachstand Tourismuskonzept - Bericht der Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH; Herr Thomas Klein (Geschäftsführer) und Herr Christian Burgart (Stabstellenleiter Tourismus)
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht 2021; Teilhaushalt Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. September 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 22.02.2022
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 19.04.2022
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Ernennung von Herrn Michael Kutscher zum stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 9. Verkehrsregelung anlässlich gemeindlicher Veranstaltungen; Übertragung verkehrsrechtlicher Befugnisse auf die Feuerwehr
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 (aus Gesamthaushalt) – Ortsrat Barmke
  • 11. Jugendclub Barmke, Möglichkeiten zur Wiederbelebung
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" - Aufhebung der Umlegungsanordnung -
  • 13. Bauleitplanung Helmstedt; Antrag zur Einleitung eines Bauleitplanverfahrens für Freiflächen – Photovoltaik - Aufstellungsbeschluss -
  • 14. Antrag des Barmker Ortsratsmitgliedes Torben Berndt (ödp) zur Fassadenbegrünung des Barmker Multifunktionsplatzes
  • 15. Widmung der Straße "Zur alten Molkerei" im Gewerbegebiet Barmke
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 18. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 19. Anfragen
  • 20. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 08. September 2022 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.06.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Verkehrsregelung anlässlich gemeindlicher Veranstaltungen; Übertragung verkehrsrechtlicher Befugnisse auf die Feuerwehr
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Büddenstedt
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 07. September 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 01.06.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Verkehrsregelung anlässlich gemeindlicher Veranstaltungen; Übertragung verkehrsrechtlicher Befugnisse auf die Feuerwehr
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 (aus Gesamthaushalt) – Ortsrat Emmerstedt
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; 67. Flächennutzungsplanänderung "Schwarzer Berg" - Auslegungsbeschluss -
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 "Schwarzer Berg", 2. Änderung - Auslegungsbeschluss -
  • 11. Sachstand Umbau Mehrzweckhaus Emmerstedt
  • 12. Verfahrensweise zum Problem "Schottergärten"
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Informationsanlage am Eversplatz in Emmerstedt
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 01. September 2022 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 01. September 2022 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung des Sitzverlustes des Ratsmitgliedes Herr Sebastian Gutt
  • 5. Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG und Verpflichtung von Ratsmitgliedern nach § 60 NKomVG; hier: Herr Christian Schmidt
  • 6. Einwohnerfragestunde
  • 7. Fragestunde des Rates
  • 8. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 9. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 07.07.2022
  • 10. Abberufung von Frau Anna Moser-Barkhau und Berufung von Herrn Christian Kröger als stellvertretendes beratendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 11. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 12. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Ernennung von Herrn Martin Lehmann zum Stadtarchivar unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis
  • 14. Neubau Kita Kaisergarten – Bereitstellung überplanmäßiger Mittel
  • 15. Neubau Kita Kaisergarten – Durchführung einer öffentlichen Ausschreibung (Innenausstattung)
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Einwohnerfragestunde
  • 18. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


August 2022

Mittwoch, 31. August 2022 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.03.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Verkehrsregelung anlässlich gemeindlicher Veranstaltungen; Übertragung verkehrsrechtlicher Befugnisse auf die Feuerwehr
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Offleben
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Vermietung von Räumlichkeiten im DGH Offleben an den TSV Offleben (Dartgruppe)
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Juli 2022

Donnerstag, 07. Juli 2022 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG und Verpflichtung von Ratsmitgliedern nach § 60 NKomVG; Herr Clemens Schünemann und Herr Immo Moshagen
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Fragestunde des Rates
  • 7. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 8. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 03.02.2022
  • 9. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Ratssitzung am 31.03.2022
  • 10. Ehrung des verstorbenen Ratsmitgliedes Michael Gehrke; posthume Verleihung einer Ehrenbezeichnung
  • 11. Neubesetzung des Verwaltungsausschusses
  • 12. Neubesetzung von Fachausschüssen
  • 13. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen; Änderung
  • 14. Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt in Fachausschüssen
  • 15. Aufwandsentschädigung für Wahlhelfer/innen; Neufestlegung des Erfrischungsgeldbetrages
  • 16. Beschluss über den Jahresabschluss 2018 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2018
  • 17. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 18. Förderprogramm des Landes Niedersachsen „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“ – Programmjahr 2022; Hier: Anmeldung städtebaulicher Maßnahmen für das Förderungsprogramm; Förderantrag für die Sanierung des Waldbades Birkerteich in Helmstedt
  • 19. Erarbeitung eines gesamträumlichen Entwicklungskonzeptes für das Helmstedter Revier, - Zustimmung zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem Regionalverband Braunschweig (RGB) und dem Planungsverband Buschhaus (PVB)
  • 20. Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung in Büddenstedt nördlich der Wulfersdorfer Straße
  • 21. Einführung eines kommunalen Energiemanagements auf Basis von Kom.EMS
  • 22. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Umlage von Kosten für Maßnahmen zur Starkregenvorsorge im Rahmen der Abwasserbeseitigungsgebühren
  • 23. Bereitstellung überplanmäßiger Mittel im Fachbereich 21; Kostensteigerungen bei der Erweiterung der Kindertagesstätte St. Ludgeri
  • 24. Entsendung eines Jugend-Vertreters in den AJFS; Gemeinsamer Antrag der Gruppen FDP/HWG und SPD/Die Linke
  • 25. Bekanntgaben
  • 25.1. Bericht über die durchgeführte unvermutete Kassenprüfung 2022 beim Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 25.2. Durchführung einer überörtlichen Prüfung durch den Landesrechnungshof „Finanzstatusprüfung 2022“
  • 25.3. Korrektur des vorläufigen Jahresergebnisses, des Verschuldungsgrades und der Übertragung von Ermächtigungen 2021
  • 25.4. Unvermutete Kassenprüfung 2022 bei der Stadt Helmstedt durch das Rechnungsprüfungsamt
  • 25.5. Pflaster- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Straßen und Gehwegen in Helmstedt einschl. aller Ortsteile; -
  • 26. Einwohnerfragestunde
  • 27. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Juni 2022

Donnerstag, 30. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 29. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 22.03.2022
  • 6. Inhaltliche Ausgestaltung des schulischen Ganztagsbetriebs; Abschluss von Kooperationsverträgen und Freigabeentscheidung gesperrter Haushaltsmittel
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstandsbericht Schülerzahlentwicklung im kommenden Schuljahr 2022/23
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 28. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 15.03.2022
  • 6. Weiterhin keine Sondernutzungsgebühren für Einzelhandel und Gastronomie; Antrag der Gruppe FDP/HWG
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2018 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2018
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Bericht über die durchgeführte unvermutete Kassenprüfung 2022 beim Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 8.2. Durchführung einer überörtlichen Prüfung durch den Landesrechnungshof „Finanzstatusprüfung 2022“
  • 8.3. Korrektur des vorläufigen Jahresergebnisses, des Verschuldungsgrades und der Übertragung von Ermächtigungen 2021
  • 8.4. Unvermutete Kassenprüfung 2022 bei der Stadt Helmstedt durch das Rechnungsprüfungsamt
  • 8.5. Budgetberichte zum 31.12.2021 für die Teilhaushalte 15 und 66
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 23. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 17.03.2022
  • 6. Förderprogramm des Landes Niedersachsen "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" - Programmjahr 2022; Hier: Anmeldung städtebaulicher Maßnahmen für das Förderungsprogramm; Förderantrag für die Sanierung des Waldbades Birkerteich in Helmstedt
  • 7. Zuschussantrag des TSV Offleben von 1893 e. V. für die Sanierung des Sportplatzes in Offleben
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sachstandsbericht zum „Host Town-Program“; Zwischenstand der bisherigen Planungen und Vorbereitungen
  • 8.2. Sachstandsbericht zu den Planungsabsprachen zum Ehrenamtstag sowie Terminplanung 2023
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 22. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 16.03.2022
  • 6. Resolution zum Klimanotstand / Beitritt zum Klima-Bündnis - wird abgesetzt, da doppelt - siehe TOP 7
  • 7. Einführung eines kommunalen Energiemanagements auf Basis von Kom.EMS
  • 8. Bekannntgaben
  • 8.1. Gehwegschäden an den Baumscheiben Leuckartstraße - wird abgesetzt, da doppelt - siehe TOP 8.2
  • 8.2. Notwendige Fällung von Bäumen auf der Leuckartstraße Höhe Nordertor
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 21. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 15.02.2022
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Umlage von Kosten für Maßnahmen zur Starkregenvorsorge im Rahmen der Abwasserbeseitigungsgebühren
  • 7. Sachstandsbericht zur neuen Bestandsaufnahme gebührenrelevanter befestigter Flächen im gesamten Stadtgebiet
  • 8. Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2021
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 16. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 30.11.2021
  • 5.1. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teils der Sitzung am 10.03.2022
  • 6. Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß §25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung in Büddenstedt nördlich der Wulfersdorfer Straße
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 15. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 09.03.2022
  • 5. Einwohnerfragesteunde
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Touristische Besucher- und Übernachtungszahlen 2021
  • 6.2. FLÖZerfest am Lappwaldsee am 29.05.2022; mündlicher Bericht
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 14. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 23.03.2022
  • 6. Vortrag von Frau Sandra Schüler, Koordinatorin für Migration und Teilhabe für den Landkreis Helmstedt, zum Thema "Sprachangebote für Flüchtlinge"
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstandsbericht zum Programm „Kita-Planer“
  • 7.2. Sachstandsbericht zum Grundstück Streplingerode 6
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 09. Juni 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles der Sitzung des ASO am 03.03.2022
  • 6. Aufwandsentschädigung für Wahlhelfer/innen; Neufestlegung des Erfrischungsgeldbetrages
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Vermüllungen an Altglascontainerstandorten; Aktueller Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. Juni 2022 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 17.02.2022
  • 6. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Herrn Michael Esbach
  • 7. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung des neuen Ortsratsmitgliedes Herrn Robin Becker
  • 8. Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht gemäß § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung in Büddenstedt nördlich der Wulfersdorfer Straße
  • 9. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Sachstandsbericht Baugebiete Büddenstedt
  • 12. Sachstandsbericht Flächennutzungsplan
  • 13. Sachstandsbericht Dorferneuerungsprogramm
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 01. Juni 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 16.02.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Sachstandsbericht zur erfolgten Ortsbegehung
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mai 2022

Dienstag, 24. Mai 2022 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 01.03.2022
  • 4. Beschluss über den Jahresabschluss 2021 des Planungsverbandes Lappwaldsee und Entlastung des Verbandsgeschäftsführers für das Haushaltsjahr 2021
  • 5. Erarbeitung eines gesamträumlichen Entwicklungskonzepts für das Helmstedter Revier - Zustimmung zur Kooperationsvereinbarung zwischen dem Regionalverband Braunschweig (RGB) und dem Planungsverband Buschhaus (PVB)
  • 6. Anträge und Anfragen
  • 7. Verschiedenes
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 19. Mai 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


April 2022

Donnerstag, 21. April 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 19. April 2022 - 17:00 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 22.02.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Lichtverschmutzung bei Amazon
  • 8. Betreibermodelle für die Wärme- und Stromversorgung in Helmstedter Baugebieten
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


März 2022

Donnerstag, 31. März 2022 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Ernennung des 1. stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 8. Entlassung der Stadtarchivarin Ilse Moshagen-Siegl aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 10. Festlegung der aktivierten mittelfristigen Ziele sowie wesentlichen Produkte für den Haushalt 2023
  • 11. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2023
  • 12. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 13. Kündigung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Helmstedt zum 31.12.2022
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; Satzung über die Veränderungssperre in einem Bereich der Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" ; - Satzungsbeschluss -
  • 16. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Änderung der Betriebssatzung der Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 17. Anpassung der Pachtzinsen für landwirtschaftlich genutzte Flächen
  • 18. Untersuchung des Salzvorkommen bei Offleben hinsichtlich eines Atommüllendlagers; Antrag der Gruppe CDU / Bündnis 90/Die Grünen / UWG e.V.
  • 19. Bekanntgaben
  • 19.1. Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes zu den ausstehenden Jahresabschlüssen
  • 19.2. Vorläufiger Jahresabschluss 2021 sowie verschiedene Haushaltsdaten
  • 19.3. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Haushaltsjahr 2022
  • 19.4. Vorläufige Einstellung des Kita-Plus-Programms in St. Stephani
  • 19.5. Durchführung von Baumaßnahmen zur Schulerweiterung
  • 20. Einwohnerfragestunde
  • 21. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 24. März 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 23. März 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 24.11.2021
  • 6. Vortrag von Frau Kerstin Rüster, Koordinatorin der UK der Lebenshilfe Helmstedt, zum Thema „Unterstützende Kommunikation“
  • 7. Kündigung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Helmstedt zum 31.12.2022
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Teilweise Einschränkung der Betreuungszeiten in den Kindertagesstätten
  • 8.2. Vorläufige Einstellung des Kita-Plus-Programms in St. Stephani
  • 8.3. Unterbringung von Geflüchteten; aktuelle und perspektivische Platzsituation
  • 8.4. Sprach- und Beratungsangebote für Geflüchtete in Helmstedt
  • 8.5. Mündlicher Sachstandsbericht zur Skateranlage
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 22. März 2022 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 07.12.2021
  • 6. Mündlicher Sachstandsbericht zum schulischen Ganztagsbetrieb
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstandsbericht zur Beschulung ukrainischer Flüchtlingskinder an Helmstedter Grundschulen
  • 7.2. Sachstandsbericht zum Einsatz von Lüftungsgeräten, Luftreinigungsgeräten und CO2-Ampeln; Umfrage bei den kreisangehörigen Gebietskörperschaften
  • 7.3. Sachstandsbericht zu den Reparaturarbeiten an der Grundschule Lessingstraße
  • 7.4. Sachstandsbericht zum Schulschwimmen
  • 7.5. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 7.6. Durchführung von Baumaßnahmen zur Schulerweiterung
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 17. März 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 02.12.2021
  • 6. Sportlerehrung 2022
  • 7. Ehrenamt
  • 8. Mündlicher Sachstandsbericht zur Bewerbung als "Host Town" im Rahmen der Special Olympics World Games vom 18. bis 25. Juni 2023 in Berlin
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Sachstandsbericht zum Schulschwimmen
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 16. März 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 19.01.2022
  • 6. Verordnung über die Unterhaltung und Schau der Gewässer III. Ordnung für das Gebiet des Landkreises Helmstedt; Bildung der Schaukommission der Stadt Helmstedt für die Wahlperiode 2021 - 2026
  • 7. Sachstandsbericht "Radfahren in Helmstedt"
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorheriger Sitzung
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. März 2022 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 08.12.2021
  • 6. Festlegung der aktivierten mittelfristigen Ziele sowie wesentlichen Produkte für den Haushalt 2023
  • 7. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2023
  • 8. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsamtes zu den ausstehenden Jahresabschlüssen
  • 9.2. Vorläufiger Jahresabschluss 2021 sowie verschiedene Haushaltsdaten
  • 9.3. Übertragung von Ermächtigungen / Haushaltsresten ins Haushaltsjahr 2022
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 10. März 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung des Ausschusses für Bau und Stadtentwicklung am 30.11.2021
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" ; - Satzungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Satzung über die Veränderungssperre in einem Bereich der Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße
  • 8.1. Sachstand über die Umsetzung der Maßnahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)
  • 8.2. Stadtentwicklung; Bericht Wohnungsleerstandsmonotoring und Einwohnerentwicklung 2021
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 09. März 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 20.01.2022
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Entlassung der Stadtarchivarin Ilse Moshagen-Siegl aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Spielplan für das Brunnentheater 2022/2023
  • 7.2. 28. Helmstedter Universitätstage 2022
  • 7.3. Bericht Verein Grenzenlos aus dem Jahr 2021 und Planungen 2022
  • 7.4. Zeit-Reise-Bahnhof im Helmstedter Bahnhof; mündlicher Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 08. März 2022 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 10.11.2021
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anpassung der Pachtzinsen für landwirtschaftlich genutzte Flächen
  • 8. Kindergartenbedarfsplanung und Flächenverfügbarkeit für einen evtl. Kindergartenausbau
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Sachstandsbericht Übergang Friedhöfe Offleben (Lindenstraße) und Reinsdorf
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 03. März 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls des öffentlichen Teiles des Sitzung des ASO am 16.11.2021
  • 6. Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Emmerstedter Straße
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Arbeitskreis Innenstadt (mündlich)
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 01. März 2022 - 17:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.10.2021
  • 4. Neuwahl des Planungsverbandvorsitzenden
  • 5. Neuwahl des stellvertretenden Planungsverbandvorsitzenden
  • 6. Beschluss über die Geschäftsordnung des Planungsverbandes Lappwaldsee für die Wahlperiode vom 01.11.2021 bis zum 31.10.2026
  • 7. Vertreter der Stadt Helmstedt im Planungsverband Lappwaldsee
  • 8. Sachstand länderübergreifende Gewässerherstellung Lappwaldsee; Präsentation der LMBV mbH
  • 9. Sachstand Wasserqualität/Limnologisches Gutachten, Wasserrechte und –zufuhr; Stellungnahme der Helmstedter Revier GmbH
  • 10. 75. Ergänzung Abschlussbetriebsplan Tagebau Wulfersdorf; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 11. Änderung und Ergänzung des Nds. Landes-Raumordnungsprogramms (LROP); Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 12. Vorentwürfe Bauleitplanverfahren „Photovoltaikanlage Hochkippe“ (Bebauungsplan, Flächennutzungsplan und Photovoltaikkonzept); mündlicher Sachstandsbericht
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Verschiedenes; FLÖZerfest 2022
  • 15. Einwohnerfragestunde


Februar 2022

Donnerstag, 24. Februar 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 22. Februar 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 09.11.2021
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg"; - Satzungsbeschluss -
  • 8. Anpassung der Pachtzinsen für landwirtschaftlich genutzte Flächen
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 17. Februar 2022 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 18.11.2021
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anpassung der Pachtzinsen für landwirtschaftlich genutzte Flächen
  • 8. Gewässerschutz; Bildung der Schaukommission
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Sachstand Baugebiet Büddenstedt (Im Kleibergsfeld und innerorts)
  • 9.2. Sachstand "Großer Saal" nach Begehung
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 16. Februar 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 12.01.2022
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anpassung der Pachtzinsen für landwirtschaftlich genutzte Flächen
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. Februar 2022 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 25.11.2021
  • 6. Kurzvorstellung des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH)
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Änderung der Betriebssatzung der Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Verordnung über die Unterhaltung und Schau der Gewässer III. Ordnung für das Gebiet des Landkreises Helmstedt; Bildung der Schaukommission der Stadt Helmstedt für die Wahlperiode 2021-2026
  • 9. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 03. Februar 2022 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 16.12.2021
  • 8. Benennung von Vertreter/innen für die Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsregion Helmstedt
  • 9. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 10. Errichtung eines Mobilbaus für die Grundschule Friedrichstraße; Bereitstellung überplanmäßiger Haushaltsmittel
  • 11. Umsetzung des Tourismuskonzeptes
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B316 “Ostfalen Outlet Helmstedt“ - Aufhebung des städtebaulichen Vertrages -
  • 13. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Genehmigung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022
  • 14.2. Entwicklung des Lappwaldsees; Sachstand Wasserqualität/Limnologisches Gutachten, Wasserrechte und –zufuhr
  • 15. Einwohnerfragestunde
  • 16. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Januar 2022

Donnerstag, 27. Januar 2022 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 20. Januar 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Kultur am 01.12.2021
  • 6. Umsetzung des Tourismuskonzeptes
  • 7. Zuschussantrag der Helmstedter Chor- und Singschule
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abrechnung der Jahreszuschüsse und Verwendungsnachweise 2020 an den Helmstedter Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. (HPV) und an das Komitee für die Partnerschaften mit Mondeville und Northam
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 19. Januar 2022 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz (AUK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Sachstand Untersagung der Versiegelung von freien Flächen in Neubaugebieten "Schottergärten"
  • 5.2. Sachstand Städtischer Solarpark
  • 5.3. Sachstand Ökologische Nische Friedhof
  • 5.4. Sachstand Wettbewerb Insektenfreundliche Gartengestaltung
  • 5.5. Sachstand Untersuchung des Salzvorkommen bei Offleben hinsichtlich eines Atommüllendlagers
  • 6. Anfragen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 12. Januar 2022 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 17.11.2021
  • 5. Wahl von 3 Mitgliedern für die Redaktion des Emmerstedter Gemeindebriefes
  • 6. Wahl von Mitgliedern für die Dorfverschönerungskommission
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dezember 2021

Donnerstag, 16. Dezember 2021 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 04.11.2021
  • 8. Ehrung des ehemaligen Ratsmitgliedes Wolfgang Kalisch; Verleihung einer Ehrenbezeichnung; Antrag der Gruppe CDU / Bündnis 90/Die Grünen / UWG Stadt Helmstedt e.V.
  • 9. Ehrung des ehemaligen Ortsratsmitgliedes Ina Klimaschewski-Losch; Verleihung einer Ehrenbezeichnung
  • 10. Beratende Mitglieder in den Fachausschüssen
  • 11. Änderung der Aufwandsentschädigungssatzung, Antrag der Gruppe SPD/Die Linke - abgesetzt -
  • 12. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 13. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 14. Entlassung des 1. stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 15. Entlassung von Funktionsträgern der Ortsfeuerwehren Offleben und Reinsdorf-Hohnsleben aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 16. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf
  • 17. Ernennung des stellv. Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf
  • 18. Wiederwahl der Schiedsperson und der stellv. Schiedsperson für das Schiedsamt der Stadt Helmstedt für die Amtsperiode vom 01.02.2022 bis 31.01.2027
  • 19. Beschluss über den Gesamtabschluss 2017
  • 20. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 21. Terminfestsetzung zur Wahl des Seniorenbeirats 2022
  • 22. Änderung der Ergänzenden Vereinbarung zum Betriebsführungsvertrag der Kitas mit der Kirchengemeinde Georg-Calixt; Erweiterung der Betreuungszeiten
  • 23. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2020
  • 24. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 25. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2022
  • 26. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Betreiberauswahl für die Umsetzung von Nahwärme- und Stromversorgungskonzepten in ausgewählten Baugebieten der Stadt Helmstedt
  • 27. Brücke über die Bahn; Antragstellung für eine Bereitstellung von Strukturförderungsmitteln gemäß InvKG innerhalb der Wirtschaftsregion Helmstedt
  • 28. 2. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 29. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022 - abgesetzt -
  • 30. Untersuchung des Salzvorkommen bei Offleben hinsichtlich eines Atommüllendlagers; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - abgesetzt -
  • 31. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen; Ergänzung
  • 32. Delegation beamtenrechtlicher Befugnisse vom Rat auf den Verwaltungsausschuss und auf den Bürgermeister
  • 33. Bekanntgaben
  • 33.1. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen; - Korrektur -
  • 33.2. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2021; Stand: 25.11.2021
  • 33.3. Vorbereitungen für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 - Eckdaten, Strategische Ziele und wesentliche Produkte -
  • 33.4. Beteiligungsbericht zum 31.12.2020 gem. § 151 NKomVG
  • 33.5. Kostenrechnungen 2020
  • 34. Einwohnerfragestunde
  • 35. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 09. Dezember 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 08. Dezember 2021 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Beschluss über den Gesamtabschluss 2017
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Beteiligungsbericht zum 31.12.2020 gem. § 151 NKomVG
  • 6.2. Kostenrechnungen 2020
  • 6.3. Vorbereitungen für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2023 - Eckdaten, Strategische Ziele und wesentliche Produkte -
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. Dezember 2021 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Mündlicher Sachstandsbericht zur Machbarkeitsstudie Schulentwicklung - Information zu den beiden baulichen Varianten; Diskussionsstand der Arbeitsgruppe Schulentwicklung
  • 6. Mündlicher Sachstandsbericht zur Finanzierung des schulischen Ganztagsbetriebs; Diskussionsstand der Arbeitsgruppe Schulentwicklung
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Schülerzahlen und Raumbedarfe ab dem Schuljahr 2021/22
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. Dezember 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Ehrenamt
  • 6. Schulschwimmen und Freischwimmer; Möglichkeiten der Intensivierung
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Zuschussanträge von Helmstedter Sportvereinen für Bau- und Sanierungsmaßnahmen nach den Sportförderungsrichtlinien
  • 7.2. Bewerbung als "Host Town" im Rahmen der Special Olympics World Games vom 17. bis 24. Juni 2023 in Berlin
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 01. Dezember 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Kultur (AWTK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Gewährung eines Zuschusses für 2022
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


November 2021

Dienstag, 30. November 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung (ABS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fördermittel Bahnhofsbrücke
  • 6. 2. Änderung der Straßenreinigungssatzung mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 7. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Produkthaushalt 55; Budgetbericht zum 31.12.2020
  • 8.2. Neubau Kita Kaisergarten -Schaffung von Elternparkplätzen
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 25. November 2021 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2020
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2022
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 9. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Betreiberauswahl für die Umsetzung von Nahwärme- und Stromversorgungskonzepten in ausgewählten Baugebieten der Stadt Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 24. November 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eöffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Anzahl, Positionierung und Ausgestaltung der Parkplätze für die Kindertagesstätte Kaisergarten
  • 6. Terminfestsetzung zur Wahl des Seniorenbeirats 2022
  • 7. Änderung der Ergänzenden Vereinbarung zum Betriebsführungsvertrag der Kitas mit der Kirchengemeinde Georg-Calixt; Erweiterung der Betreuungszeiten
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 18. November 2021 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Ehrung/Verabschiedung von Ortsratsmitgliedern
  • 5. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen, die sich im Ortsrat Büddenstedt gebildet haben
  • 6. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 7. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 10. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 11. Entlassung des 1. stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 12. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 17. November 2021 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Ehrung und Verabschiedung von Ortsratsmitgliedern
  • 5. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen, die sich im Ortsrat Emmerstedt gebildet haben
  • 6. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 7. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 10. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 11. Entlassung des 1. stellv. Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 12. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. November 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Entlassung des 1. stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 6. Entlassung von Funktionsträgern der Ortsfeuerwehren Offleben und Reinsdorf-Hohnsleben aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 7. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf
  • 8. Ernennung des stellv. Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 10. November 2021 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Ehrung/Verabschiedung von Ortsratsmitgliedern
  • 5. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen, die sich im Ortsrat Offleben gebildet haben
  • 6. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 7. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 10. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 11. Entlassung des 1. stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 12. Ernennung des 1. stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 13. Entlassung von Funktionsträgern der Ortsfeuerwehren Offleben und Reinsdorf-Hohnsleben aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 14. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf
  • 15. Ernennung des stellv. Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Offleben-Reinsdorf
  • 16. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 17. Bekanntgaben
  • 18. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 19. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 20. Anfragen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 09. November 2021 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen, die sich im Ortsrat Barmke gebildet haben
  • 5. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 6. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 7. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 10. Entlassung des 1. stellv. Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 11. Ernennung des 1. stellv. Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 12. Sachstand Gewerbegebiet A2 Barmke
  • 13. Sachstand Neubaugebiet Höltgeberg
  • 14. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 15. Sachstand Ausbau Dorfbreite
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 18. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 19. Anfragen
  • 20. Ehrung / Verabschiedung von Ortsratsmitgliedern
  • 21. Ernennung von Frau Ina Klimaschewski-Losch zum Ehrenortsratsmitglied
  • 22. Einwohnerfragestunde
  • --. Änderung der Tagesordnung


Donnerstag, 04. November 2021 - 17:00 Uhr
Rat
  • .. Begrüßung durch BGM Wittich Schobert und Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 57 NKomVG
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Ratsmitglieder nach § 60 NKomVG
  • 4. Wahl der/des Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 67 NKomVG
  • 5. Feststellung der Tagesordnung
  • 6. Beschluss über die Vertretung des/der Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 66 NKomVG
  • 7. Fragestunde des Rates
  • 8. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 9. Beschluss über die Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt für die Wahlperiode vom 01.11.2021 bis 31.10.2026
  • 10. Erhöhung der Anzahl der Beigeordneten des Verwaltungsausschusses gem. § 74 Abs. 2 Satz 2 NKomVG für die Wahlperiode vom 01.11.2021 bis 31.10.2026
  • 11. Bildung des Verwaltungsausschusses gem. § 75 NKomVG
  • 12. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen gem. § 81 Abs. 2 NKomVG
  • 13. Bildung von Fach- und sondergesetzlichen Ausschüssen gemäß §§ 71 und 73 NKomVG
  • 14. Aufteilung der Sitze in den Ausschüssen gem. § 71 NKomVG sowie Benennung der Mitglieder und Bestimmung der/des jeweiligen Ausschussvorsitzenden
  • 15. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Einwohnerfragestunde
  • 18. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Oktober 2021

Dienstag, 19. Oktober 2021 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.02.2021
  • 4. Beschluss über den Jahresabschluss 2020 des Planungsverbandes Lappwaldsee und Entlastung des Verbandsgeschäftsführers für das Haushaltsjahr 2020
  • 5. Haushaltssatzung des Planungsverbandes Lappwaldsee für das Haushaltsjahr 2022
  • 6. Bebauungsplan Lappwaldsee; Auslegungsbeschluss
  • 7. Bebauungsplan PVL 02 “Photovoltaikanlage Hochkippe“; Sachstandsbericht
  • 8. Anträge und Anfragen
  • 9. Verschiedenes; Sachstand Wasserqualität/Limnologisches Gutachten, Wasserrechte und –zufuhr (Sachstände der HSR GmbH und LMBV mbH)
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. Oktober 2021 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 15.07.2021
  • 8. Auswahlverfahren für den Regelaufstieg gem. § 33 Niedersächsische Laufbahnverordnung
  • 9. Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Emmerstedter Straße
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 "Schwarzer Berg", 2. Änderung - Aufstellungsbeschluss -
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; 65. Änderung des Flächennutzungsplanes "Höltgeberg"; - Feststellungsbeschluss -
  • 12. Stadtsanierung Helmstedt; Aufhebung der Satzung für die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Nordöstliche Innenstadt"
  • 13. Stadtsanierung Helmstedt; Aufnahme in das Sofortprogramm "Perspektive Innenstadt!“; Beschluss über den Kostenrahmen
  • 14. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierung „Nordwestliche Altstadt“; - Beschluss über Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK) Stand 22.02.2021
  • 15. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierung „Conringviertel“- Beschluss über Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK) Stand 22.02.2021
  • 16. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022; a) 1. Nachtragshaushaltssatzung einschl. Nachtragshaushalt mit Stellenplan b) Investitionsprogramm
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung „Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände"
  • 17.2. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2021; Stand: 20.09.2021
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 18. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 07. Oktober 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 06. Oktober 2021 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 01.07.2021
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022; Teilhaushalte 12, 13 und 15
  • 7. Nachtragshaushalt für die Haushaltsjahre 2021 und 2022; a) 1. Nachtragshaushaltssatzung einschl. Nachtragshaushalt mit Stellenplan b) Investitionsprogramm
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetberichte zum 31.12.2020 für die Teilhaushalte 11 (Produkte 1191 bis 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 8.2. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung „Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände"
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Dienstag, 05. Oktober 2021 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 23.02.2021
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 20.07.2021
  • 7. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen -
  • 8. Aktuelle Coronaentwicklung
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Budgetbericht zum 31.12.2020; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen


September 2021

Donnerstag, 30. September 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 04.03.2021
  • 6. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022; Teilhaushalt 21 - Bereich Sportförderung -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht zum 31.12.2020; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7.2. Mögliche Bewerbung als "Host Town" im Rahmen der Special Olympics World Games vom 17. bis 24 Juni 2023 in Berlin
  • 7.3. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Mitgliedszahlen der Vereine
  • 7.4. Aufteilung der Zuschussmittel für die Sportförderung 2020
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


Mittwoch, 29. September 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 17.06.2021
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022
  • 7. Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Emmerstedter Straße; Prüfungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2020
  • 8.2. (Vorläufiger) Abschlussbericht der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Dienstag, 28. September 2021 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 06.07.2021
  • 6. Untersuchung des Salzvorkommen bei Offleben hinsichtlich eines Atommüllendlagers; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 7. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 Teilhaushalt 52, 54 und 55
  • 8. Sachstand Glasfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 "Schwarzer Berg", 2. Änderung - Aufstellungsbeschluss -
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; 65. Änderung des Flächennutzungsplanes "Höltgeberg" - Feststellungsbeschluss -
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" - Satzungsbeschluss -
  • 12. 2. Änderung der Straßenreinigungssatzung mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 13. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 14. Umweltbericht der Stadt Helmstedt - Vorstellung des Entwurfs -
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Produkthaushalt 54; Budgetbericht zum 31.12.2020
  • 16. Beantwortung von anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 17. Anfragen


Donnerstag, 23. September 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 29.06.2021
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022; Teilhaushalt 20 - Bereich Wirtschaft - Teilhaushalt 52 - Bereich Stadtentwicklung
  • 7. Aufhebung der Satzung für die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Nordöstliche Innenstadt “
  • 8. Berichterstattung zum Gewerbegebiet A2-Barmke
  • 9. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierung „Nordwestliche Altstadt“; - Beschluss über Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK) Stand 22.02.2021
  • 10. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierung „Conringviertel“- Beschluss über Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK) Stand 22.02.2021
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Rechenschaftsbericht Helmstedt aktuell/Stadtmarketing; Anstehende Maßnahmen und Verwendung der erhaltenen Gelder
  • 11.2. Budgetbericht 01.01.2020 bis 31.12.2020, FB 52 Planen und Bauen
  • 11.3. Budgetbericht 01.01.2020 bis 31.12.2020, Wirtschaftsförderung
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen


Dienstag, 21. September 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 16.06.2021
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022; Teilhaushalt 25
  • 7. Zuschüsse im kulturellen Bereich in 2021 und 2022
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht 2020; Teilhaushalt Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 8.2. Theater-Café - mündlicher Sachstandsbericht
  • 8.3. Bücherei neue Öffnungszeiten - mündlicher Sachstandsbericht
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Donnerstag, 16. September 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 15. September 2021 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.06.2021
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 (aus Gesamthaushalt)
  • 7. 2. Änderung der Straßenreinigungssatzung mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 8. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Verzicht auf die Aufstellung von städt. Wahlplakattafeln anlässlich der diesjährigen Wahlen
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 14. September 2021 - 18:45 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 01.06.2021
  • 5. Bericht AEH zum Gewerbegebiet A2-Barmke (Abwasseranlagen und Ausgleichsflächen)
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; 65. Änderung des Flächennutzungsplanes "Höltgeberg" - Feststellungsbeschluss -
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" - Satzungsbeschluss -
  • 10. Betreibermodelle für die Wärme- und Stromversorgung in Helmstedter Baugebieten
  • 11. 2. Änderung der Straßenreinigungssatzung mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 12. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 09. September 2021 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 10.06.2021
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 (aus Gesamthaushalt)
  • 7. 2. Änderung der Straßenreinigungssatzung mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 8. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Verzicht auf die Aufstellung von städt. Wahlplakattafeln anlässlich der diesjährigen Wahlen
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 08. September 2021 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 09.06.2021
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Photovoltaikanlage zwischen dem Baugebiet Schwarzer Berg und der B 244
  • 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 397 "Schwarzer Berg", 2. Änderung - Aufstellungsbeschluss -
  • 9. Sachstand Verbindungsweg Im Rottlande - Imkerweg
  • 10. 2. Änderung der Straßenreinigungssatzung mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 11. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren mit Wirkung vom 01.01.2022
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. September 2021 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 17.11.2020
  • 6. Betreibermodelle für die Wärme- und Stromversorgung in Helmstedter Baugebieten - Vorstellung der verschiedenen Modelle durch die Kanzlei Rödl & Partner
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH), Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2020
  • 8.2. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Stellungnahme der Stadt Helmstedt/AEH zum Bewirtschaftungsplan und Maßnahmen- programm der Wasserrahmenrichtlinie für den Zeitraum 2021 - 2027
  • 8.3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss zu den wesentlichen Zahlen und Daten im Geschäftsverlauf der AEH im Zeitraum 2016 - 2021
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Juli 2021

Dienstag, 20. Juli 2021 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 23.02.2021
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Grundschulen Friedrichstraße und Pestalozzistraße
  • 6.2. Sachstandsbericht über die Errichtung eines Mobilbaus für die Grundschule Friedrichstraße
  • 6.3. Sachstandsbericht über neue Entwicklungen an den städtischen Grundschulen hinsichtlich der Corona-Pandemie
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anfragen


Donnerstag, 15. Juli 2021 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 25.03.2021
  • 8. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 20.05.2021
  • 9. Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Helmstedt
  • 10. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 11. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben: Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4 )
  • 12. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 13. Neuwahl von zwei Vertretern der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 14. Verlegung der Seniorenbeiratswahl aufgrund der Pandemielage
  • 15. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes
  • 16. Erlass einer Gebührensatzung für das Archiv
  • 17. Wohnmobilstellplatz Maschweg
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes; - Aufstellungsbeschluss -
  • 19. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan H 396 “ Helmstedt Süd, St. Thomas Kirche / Altenwohnheim“, 1. Änderung - Aufstellungsbeschluss –
  • 20. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 395 "Kernstadt Einzelhandel" - Satzungsbeschluss -
  • 21. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 391 "Schwarzer Berg ", (1. Änderung) - Satzungsbeschluss -
  • 22. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Nordwestliche Altstadt"
  • 23. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Conringviertel"
  • 24. Angebot "Rathaus live!" an den Helmstedter Schulen, Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 25. Sanierung des Wasserkörpers beim Lappwaldsee; Antrag von Ratsmitglied Herrn Engelke
  • 26. Untersuchung des Salzvorkommen bei Offleben hinsichtlich eines Atommüllendlagers; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 27. Bekanntgaben
  • 27.1. Bekanntgabe über die Eröffnungsbilanz der Stadt Helmstedt zum 01.01.2018
  • 27.2. Genehmigung der Haushaltssatzung 2021 und 2022
  • 27.3. Bericht über die durchgeführte unvermutete Kassenprüfung 2021 bei der Stadt Helmstedt
  • 27.4. Bericht über die durchgeführte unvermutete Kassenprüfung 2021 beim Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 27.5. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2023
  • 27.6. Betrachtung der wesentlichen finanziellen Auswirkungen der Coronapandemie
  • 27.7. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge im Bereich der Stadt Helmstedt; Schreiben des MI vom 28.05.2021
  • 28. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 08. Juli 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 06. Juli 2021 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 16.03.2021
  • 6. "Edeka-Planungszustand und weiteres Verfahren"
  • 7. Sanierung des Wasserkörpers beim Lappwaldsee; Antrag von Ratsmitglied Herrn Engelke
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes -Aufstellungsbeschluss-
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan H 396 "Helmstedt Süd, St. Thomas Kirche/Altenwohnheim", 1. Änderung -Aufstellungsbeschluss-
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 395 "Kernstadt Einzelhandel" -Satzungsbeschluss-
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 391 "Schwarzer Berg", (1. Änderung) -Satzungsbeschluss-
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Verkehrsuntersuchung zur Verbesserung der fußläufigen Querung der Leuckartstraße
  • 12.2. Sachstandsbericht Hochbaumaßnahmen
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen


Donnerstag, 01. Juli 2021 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 26.11.2020
  • 6. Neuwahl von zwei Vertretern der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft mbH
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Fusion mit der Gemeinde Büddenstedt; Bericht über die Umsetzung der Zielvereinbarung bei kapitalisierten Bedarfszuweisungen nach § 13 Abs. 1 NFAG
  • 7.2. Bericht über die durchgeführte unvermutete Kassenprüfung 2021 bei der Stadt Helmstedt
  • 7.3. Bericht über die durchgeführte unvermutete Kassenprüfung 2021 beim Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 7.4. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2023
  • 7.5. Betrachtung der wesentlichen finanziellen Auswirkungen der Coronapandemie
  • 7.6. Bekanntgabe über die Eröffnungsbilanz der Stadt Helmstedt zum 01.01.2018
  • 7.7. Vorläufiger Jahresabschluss 2020
  • 7.8. Genehmigung der Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021 und 2022
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


Juni 2021

Dienstag, 29. Juni 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 04.05.2021
  • 6. Vorstellung der Wirtschaftsregion Helmstedt
  • 7. Vorstellung Helmstedt aktuell / Stadtmarketing. Anstehende Maßnahmen und Verwendung der erhaltenen Gelder
  • 8. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Nordwestliche Altstadt"
  • 9. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Conringviertel"
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Sachstand GE Barmke-Autobahn (mündlich)
  • 10.2. Sachstand Ansiedlung EDEKA (mündlich)
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen


Donnerstag, 17. Juni 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 12.11.2020
  • 6. Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Helmstedt
  • 7. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 8. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben; Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 9. Coronabedingter Verzicht auf die Erhebung von Sondernutzungsgebühren für Einzelhandel und Gastronomie für das Jahr 2021
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen


Mittwoch, 16. Juni 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des ATK am 24.2.2021
  • 6. Umsetzung des länderübergreifenden Tourismuskonzeptes; Gründung einer neuen interkommunalen Organisationseinheit und finanzielle Beteiligung der Stadt Helmstedt an den laufenden Aufgaben
  • 7. Wohnmobilstellplatz am Maschweg
  • 8. Erlass einer Gebührensatzung für das Archiv
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Zeit-Reise-Bahnhof im Helmstedter Bahnhofsgebäude
  • 9.2. Gäste- und Übernachtungszahlen der Stadt Helmstedt 2020
  • 9.3. 27. Helmstedter Universitätstage 2021
  • 9.4. Sachstand Klassenfahrtangebote Projekt Grenzenlos
  • 9.5. Sachstand Brunnentheater, mdl. Bekanntgabe
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen


Donnerstag, 10. Juni 2021 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 18.02.2021
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Helmstedt
  • 7. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 8. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Sach- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben: Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes - Aufstellungsbeschluss -
  • 10. Zukünftige Nutzung der öffentlichen Fläche auf der ehemaligen Liegewiese
  • 11. Sachstand Anzahl von Papierkörben in Büddenstedt
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Nationale Atommüll-Endlagerungssuche
  • 12.2. Umsatzsteuerpflicht auf verschiedene Friedhofsgebührensätze
  • 12.3. Sachstand Friedhöfe der ev.-luth. Kirchengemeinde Büddenstedt
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 09. Juni 2021 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 10.02.2021
  • 5. Photovoltaikanlage zwischen Baugebiet „Schwarzer Berg“ und B 244 – Vorstellung durch den Flächeneigentümer Herrn Dieckmann
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Helmstedt
  • 8. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 9. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben: Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4 )
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes – Aufstellungsbeschluss -
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 391 "Schwarzer Berg", (1. Änderung) - Satzungsbeschluss -
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Umsatzsteuerpflicht auf verschiedene Friedhofsgebührensätze
  • 12.2. Nationale Atommüll-Entlagerungssuche
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 02. Juni 2021 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 17.02.2021
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Helmstedt
  • 7. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 8. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben: Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4)
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes - Aufstellungsbeschluss -
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Nationale Atommüll-Endlagerungssuche
  • 10.2. Umsatzsteuerpflicht auf verschiedene Friedhofsgebührensätze
  • 10.3. Sachstand Friedhöfe der ev.-luth. Kirchengemeinde Büddenstedt
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 01. Juni 2021 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 16.02.2021
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Feuerwehrbedarfsplan der Stadt Helmstedt
  • 7. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 8. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben: Neukalkulation der Halbstundensätze (Anlage zu § 4 )
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes, - Aufstellungsbeschluss -
  • 10. Baugebiet Höltgeberg - Vorstellung einer Variante zur Geschwindigkeitsreduzierung in der Ortseinfahrt
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Umsatzsteuerpflicht auf verschiedene Friedhofsgebührensätze
  • 11.2. Nationale Atommüll-Endlagerungssuche
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mai 2021

Donnerstag, 20. Mai 2021 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 8. Zukunft Innenstadt, Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 9. Aussetzung der Sondernutzungsgebühren für Einzelhandel und Gastronomie; Antrag der Gruppe FDP/HWG
  • 10. Sanierung des Wasserkörpers beim Lappwaldsee; Antrag von Ratsmitglied Herrn Engelke
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Überplanmäßige Aufwendungen im Haushaltsjahr 2020; Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2021; Stand: 23.04.2021
  • 12. Schließung der Ratssitzung


Dienstag, 18. Mai 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 04. Mai 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 09.03.2021
  • 6. "Zukunft Innenstadt" (Antrag der SPD-Fraktion)
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


April 2021

Donnerstag, 22. April 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


März 2021

Donnerstag, 25. März 2021 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 10.12.2020
  • 8. Berufung von zusätzlichen beratenden Mitgliedern in den Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 9. Festlegung der Wahlbereiche für die Kommunalwahlen am 12.09.2021
  • 10. Zukunft Innenstadt; Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 11. Angebot "Rathaus live!" an den Helmstedter Schulen; Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2020; Außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2021; Stand 02.03.2021
  • 13. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 18. März 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 16. März 2021 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 18.11.2020
  • 6. Glasfaserausbau in der Stadt Helmstedt und den Ortsteilen; Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der "Deutsche Glasfaser Wholsale GmbH"
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OT 391 "Schwarzer Berg" (1. Änderung) -Auslegungsbeschluss-
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; 65. Änderung des Flächennutzungsplanes "Höltgeberg" -Auslegungsbeschluss-
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" -Auslegungsbeschluss-
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan M393 "Helmstedt Süd" (5. Änderung) -Aufstellungsbeschluss-
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 340 "Kernstadt Einzelhandel" -Auslegungsbeschluss-
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 385 "hinter der Walbecker Straße"; -Satzungsbeschluss-
  • 13. Öffentliche Ausschreibung Baugebiet "Ziegelberg Süd" 2. BA-Endausbau; Gehweg mit "Radfahrer frei" an der Memelstraße in Helmstedt
  • 14. Wettbewerb Insektenfreundliche Gartengestaltung-Wettbewerbsjury
  • 15. Einrichtung einer Personalstelle für das Klimaschutzmanagement; Förderantrag mit dem Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB)
  • 16. Bekanntgaben
  • 16.1. Zwischenbericht Teilgebiete Endlagersuche: Sachstand Stadt Helmstedt
  • 16.2. Umsatzsteuerpflicht auf verschiedene Friedhofsgebührensätze
  • 16.3. Sachstand Friedhöfe der ev.-luth. Kirchengemeinde Büddenstedt
  • 17. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 18. Anfragen


Dienstag, 09. März 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 05.11.2020
  • 6. Sanierung "Holzberg/St. Stephani"-Vergabe von Fördermitteln für die Sanierung Kornstraße 17
  • 7. Zukunft des Helmstedter Wochenmarktes
  • 8. Bericht zum Wohnungsmonitoring 2020
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Zuständigkeiten der neu gegründeten Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Helmstedt
  • 9.2. Änderung des Landesraumordnungsprogrammes, Stellungnahme der Stadt Helmstedt
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen


Donnerstag, 04. März 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 19.11.2020
  • 6. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich zur Saison 2021
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Investitionspaket zur Förderung von Sportstätten
  • 7.2. Sachstandsbericht Skateranlage
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


Februar 2021

Mittwoch, 24. Februar 2021 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 11.11.2020
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Tourismus/Gastronomie während und nach Corona; Bericht von Herrn Florian Hary
  • 6.2. Spielplan für das Brunnentheater 2021/2022
  • 6.3. Bericht Verein Grenzenlos aus dem Jahr 2020 und Planungen 2021
  • 6.4. Helmstedter Stadtarchiv - Jahresrückblick 2020
  • 6.5. Kontaktlose Ausleihe in der Stadtbücherei
  • 6.6. Sachstand Clarabad - mündlich
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anfragen


Dienstag, 23. Februar 2021 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 10.11.2020
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Sachstandsbericht über Schulbauvorhaben; a) Machbarkeitsstudie zur Erweiterung der Grundschulen Friedrichstraße und Pestalozzistraße b) Errichtung eines Mobilbaus für die Grundschule Friedrichstraße
  • 6.2. Schülerzahlen und Raumbedarfe im Schuljahr 2021/22
  • 6.3. Sachstandsbericht aus der AG Schulentwicklung
  • 6.4. Sachstandsbericht über neue Entwicklungen an den städtischen Grundschulen hinsichtlich der Corona-Pandemie
  • 6.5. Sachstandsbericht zur Umsetzung der Landesförderprogramme zum EDV-Einsatz an den städtischen Grundschulen
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen


Dienstag, 23. Februar 2021 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.11.2020
  • 4. Aktueller Sachstand Helmstedter Revier GmbH; Vortrag von Herrn Michael Müller, Geschäftsführer
  • 5. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Errichtung einer Freiflächen- Photovoltaikanlage in Harbke/Bereich Hochkippe am Lappwaldsee
  • 6. 2. Entwurf des Regionalen Entwicklungsplans für die Planungsregion Magdeburg; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Abschlussbetriebsplan Braunkohletagebau Wulfersdorf, 72. Ergänzung-Jahresplanung 2021; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 7.2. Höchstspannungsleitung Wolmirstedt-Helmstedt-Wahle / Vorhaben der Bundesnetzagentur; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 7.3. Vorentwurf Regionales Raumordnungsprogramm (RROP 3.0) des Regionalverbandes Großraum Braunschweig
  • 7.4. Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen (LROP); Beteiligungsverfahren zum Entwurf einer Änderung und Ergänzung des LROP; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 7.5. Badestelle Büddenstedt - mündlicher Sachstandsbericht
  • 7.6. FLÖZerfest 2021 – mündlicher Sachstandsbericht
  • 8. Anträge und Anfragen
  • 9. Verschiedenes; a) Bebauungsplan Lappwaldsee; Verfahren Bürgerbeteiligung b) Haushaltsatzung 2021; Schreibfehler in § 6
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 18. Februar 2021 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 03.11.2020
  • 5. Information über die beabsichtigte Errichtung einer großflächigen PV-Anlage westlich der Ortslage durch den Antragsteller/Vorhabenträger
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Zukünftige Nutzung der öffentlichen Fläche auf der ehemaligen Liegewiese
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Glasfaserausbau in der Stadt Helmstedt und den Ortsteilen; Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der "Deutsche Glasfaser Wholsale GmbH"; Bezug zu V 012/2021
  • 10. Geschenkerichtlinie während der Pandemie
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 17. Februar 2021 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 28.10.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Helmstedt
  • 7. Sachstandsbericht Neubau Feuerwehrgerätehaus Offleben/Reinsdorf-Hohnsleben
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Glasfaserausbau in der Stadt Helmstedt und den Ortsteilen; Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der "Deutsche Glasfaser Wholsale GmbH"; Bezug zu V 012/2021
  • 9. Ausweisung des B-Sportplatzes als Baugebiet (Bauleitplanung, Bebauungsplan)
  • 10. Einrichtung einer Kinderkrippe im Kindergarten Offleben
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. Februar 2021 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 27.10.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; 65. Änderung des Flächennutzungsplans "Höltgeberg" - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" - Auslegungsbeschluss -
  • 8. Straßenbenennung im Gewerbegebiet Barmke
  • 9. Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Helmstedt
  • 10. Sachstand Radwegebau in Barmke
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Glasfaserausbau in der Stadt Helmstedt und den Ortsteilen; Abschluss eines Kooperationsvertrages mit der "Deutsche Glasfaser Wholsale GmbH"; Bezug zu V 012/2021
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeister
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 11. Februar 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 10. Februar 2021 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 04.11.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 391 "Schwarzer Berg" (1. Änderung) - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Neufassung der Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Ortsbegrünung, Baumbestand: Diskussionsstand weiteres Vorgehen
  • 9. Sachstand Mehrzweckhalle Emmerstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Januar 2021

Donnerstag, 21. Januar 2021 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dezember 2020

Donnerstag, 10. Dezember 2020 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung des Sitzverlustes des Ratsmitgliedes Frau Stephanie Altrock
  • 5. Pflichtenbelehrung gemäß § 43 NKomVG und Verpflichtung von Ratsmitgliedern gemäß § 60 NKomVG
  • 6. Änderung der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Helmstedt
  • 7. Einwohnerfragestunde
  • 8. Fragestunde des Rates
  • 9. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 10. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 08.10.2020
  • 11. 1. Änderung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 12. Junge Kröten im Brunnental schützen; Antrag von Ratsmitglied Herrn Engelke
  • 13. Einrichtung eines Netzwerkes "Erlebnis Innenstadt"; Antrag der SPD-Fraktion
  • 14. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2021/2022; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Projekt § 2b UStG; Umsatzbesteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand
  • 15.2. Zustimmung zur Leistung von überplanmäßigen und außerplanmäßigen Aufwendungen gem. § 117 NKomVG
  • 15.3. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung "Evalution Gebührenprüfungen"
  • 16. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 03. Dezember 2020 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


November 2020

Donnerstag, 26. November 2020 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 30.09.2020
  • 6. 1. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 7. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 8. 1. Änderung der Gebührenordnung für das Parken an Geldscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022; Teilhaushalt 11 (Produkte 1191 und 1192), 12, 13, 15 und 66
  • 10. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2021/2022; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan, b) Investitionsprogramm, c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung "Evaluation Gebührenprüfungen"
  • 11.2. Interkommunale Zusammenarbeit der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Grasleben
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen


Mittwoch, 25. November 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 16.09.2020
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022; Teilhaushalt 21 - Bereich Soziales, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe-
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Kinder und Familien in Zeiten von Corona; Auswirkungen des Lockdown in Familien
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


Donnerstag, 19. November 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 24.09.2020
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/22; Teilhaushalt 21 - Bereich Sportförderung -
  • 7. Änderung der Sportförderungsrichtlinien der Stadt Helmstedt; a) Zuschüsse für Sportübungsleiter; b) Bezuschussung von Bogensportanlagen; c) Bezuschussung von Reitplätzen; d) Berücksichtigung von Spielgemeinschaften
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sachstandsbericht Konzept Schwimmunterricht
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Mittwoch, 18. November 2020 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 22.09.2020
  • 6. Haushaltssatzung für das 2021/2022; Teilhaushalt 52, 54 und 55
  • 7. Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Emmerstedter Straße; Prüfungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 8. Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 9. Junge Kröten im Brunnental schützen; Antrag von Ratsmitglied Herr Engelke
  • 10. Antrag gegen die Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern; Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen
  • 11. Umbenennung von doppelt vorkommenden Straßennamen in der fusionierten Stadt Helmstedt
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 385 "Hinter der Walbecker Straße" -Auslegungsbeschluss-
  • 13. Straßenbenennung im Baugebiet "St. Stephani"
  • 14. 1. Änderung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 15. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 16. Bekanntgaben
  • 16.1. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung "Evaluation Gebührenprüfungen"
  • 17. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 18. Anfragen


Dienstag, 17. November 2020 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 17.11.2020
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) Jahresabschluss 2019
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) Haushaltsplan 2021
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH), Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Montag, 16. November 2020 - 17:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.03.2020
  • 4. Beschluss über den Jahresabschluss 2019 des Planungsverbandes Lappwaldsee und Entlastung des Verbandsgeschäftsführers für das Haushaltsjahr 2019
  • 5. Haushaltssatzung des Planungsverbandes Lappwaldsee für das Haushaltsjahr 2021
  • 6. Bestellung einer/eines stellvertretenden Verbandsgeschäftsführerin/s
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Gesamtprotokoll Abstimmung mit Behörden
  • 7.2. Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage in Harbke/ Bereich Hochkippe am Lappwaldsee
  • 7.3. Flächennutzungsplan Harbke - Sachstand
  • 7.4. Bebauungsplan Lappwaldsee – Sachstand mündlich
  • 7.5. Vorstellung Homepage Lappwaldsee
  • 8. Anträge und Anfragen
  • 9. Verschiedenes
  • 10. Einwohnerfragestunde
  • 11. Bericht der LMBV mbH (Rückblick 2020, Ausblick 2021)


Donnerstag, 12. November 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 17.09.2020
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022; Teilhaushalt 14
  • 7. Verleihung einer Ehrenbezeichnung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Aktuelle Situation Corona; mündlich
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Mittwoch, 11. November 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 10.09.2020
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022; Teilhaushalt 25
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


Dienstag, 10. November 2020 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 29.09.2020
  • 6. Antrag des Stadtelternrats auf Koordination und Verbesserung der Angebotsvielfalt des schulischen Ganztagsbetriebs
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020/21; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen -
  • 8. Änderung der Schulbezirkssatzung; Beschluss einer 7. Änderungssatzung
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Sachstandsbericht zum Schulschwimmen
  • 9.2. Sachstandsbericht über Baumaßnahmen in Schulen
  • 9.3. Sachstandsbericht über neue Entwicklungen an den städtischen Grundschulen hinsichtlich der Corona-Pandemie
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen


Donnerstag, 05. November 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 23.09.2020
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022; Teilhaushalt 20 - Bereich Wirtschaft-; Teilhaushalt 52 - Bereich Stadtentwicklung -
  • 6. Einrichtung eines Netzwerkes "Erlebnis Innenstadt"; Antrag der SPD-Fraktionn
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 04. November 2020 - 18:45 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 09.09.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Verleihung einer Ehrenbezeichnung
  • 7. Umbenennung von doppelt vorkommenden Straßennamen in der fusionierten Stadt Helmstedt
  • 8. 1. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Emmerstedt
  • 10. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 11. Sachstand Mehrzweckhalle Emmerstedt
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Projekt § 2b UStG: Umsatzbesteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand
  • 12.2. Dorferneuerung Emmerstedt; Rückblick- und Verlängerungsantrag
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. November 2020 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Stephanie Altrock
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 01.09.2020
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Umbenennung von doppelt vorkommenden Straßennamen in der fusionierten Stadt Helmstedt
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Büddenstedt
  • 9. 1. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 10. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 11. Ehemaliger B-Sportplatz und Tennisanlage in Büddenstedt; Erwerbsantrag
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Bekanntgabe über den Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Büddenstedt
  • 12.2. Projekt § 2b UStG: Umsatzbesteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Oktober 2020

Mittwoch, 28. Oktober 2020 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 02.09.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Umbenennung von doppelt vorkommenden Straßennamen in der fusionierten Stadt Helmstedt
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022 (aus Gesamthaushalt) - Ortsrat Offleben
  • 8. 1. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Straßenausbaubeitragssatzung; 1. Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung
  • 10. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 11. Erlass jeweils einer Satzung der Stadt Helmstedt über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des a) Dorfgemeinschaftshauses in Offleben und b) des Dorfgemeinschaftshauses in Reinsdorf
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Bekanntgabe über den Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Büddenstedt
  • 12.2. Zustimmung zur Leistung einer überplanmäßigen Aufwendung gem. § 117 NKomVG
  • 12.3. Projekt § 2b UStG: Umsatzbesteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde
  • 18. Beratung über die Einrichtung einer Kinderkrippe im Kindergarten Offleben im Kindergartenjahr 2021/2022


Dienstag, 27. Oktober 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Ehrung des Ortsratsmitgliedes Jens Seidel für seine 10-jährige Ortsratstätigkeit
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 08.09.2020
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 1. Änderung der Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021/2022 (aus Gesamthaushalt) – Ortsrat Barmke
  • 9. Straßenausbaubeitragssatzung; 1. Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung
  • 10. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 11. Sachstand Radwegebau in Barmke
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Projekt § 2b UStG: Umsatzbesteuerung der Leistungen der öffentlichen Hand
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 08. Oktober 2020 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 30.07.2020
  • 8. Berufung von zwei Stellvertretern für Herrn Christian Kahl als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht in den Ausschuss für Öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 9. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Bildung einer Gruppe von Behörden zur Durchführung einer Direktvergabe an die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG); hier: Änderung der Zuständigkeiten in Abgrenzung zum Landkreis Helmstedt
  • 14. Betrieb des Juliusbades
  • 10. 1. Nachtragshaushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2020 a) 1. Nachtragshaushaltssatzung einschl. 1. Nachtragshaushaltplan b) Investitionsprogramm
  • 11. 1. Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung für die Stadt Helmstedt
  • 12. Beschluss über den Jahresabschluss 2017 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2017
  • 13. Beschluss über den Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Büddenstedt
  • 15. Förderprogramm des Landes Niedersachsen „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten“; Hier: Förderantrag des Helmstedter Sportvereins 1913 e. V. zum Ausbau des vorhandenen vereinseigenen Fitnessstudios und Schaffung eines Kunstrasenplatzes
  • 16. Nachnutzung des Helmstedter Bahnhofgebäudes
  • 17. Leaderförderung; Anerkennung als Leaderregion „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“, Fortschreibung 2021 bis 2027
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 384 „Elzweg/Kantstraße“ – Satzungsbeschluss -
  • 19. Bauleitplanung Helmstedt; 57. Änderung des Flächennutzungsplanes „Lappwaldsee“ – Feststellungsbeschluss -
  • 20. Auflösung der Außenstelle des Betriebshofes in Büddenstedt
  • 21. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ab 2021; Antrag der SPD-Fraktion; einschl. Änderungsantrag
  • 22. Antrag gegen die Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Laubbläser-Laubsauger; Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 23. Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit Emmerstedter Straße; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 24. Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 25. Resolution „Sicherer Hafen“; Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 26. Resolution der SPD-Ratsfraktion Helmstedt bzw. Resolution des Rates der Stadt Helmstedt; Investitionsstau an weiterführenden Schulen im Landkreis zügig abbauen, Planung für eine Umsetzung des GaBö nach Königslutter sofort beenden; Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, SPD-Fraktion sowie der Gruppe FDP/HWG
  • 27. Sanierung Schulstraße, Sperrvermerk Verpflichtungsermächtigung, Antrag der SPD-Fraktion
  • 28. Junge Kröten im Brunnental schützen; Antrag von Ratsmitglied Herr Engelke
  • 29. Bekanntgaben
  • 29.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2020; Stand: 15.09.2020
  • 30. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 08. Oktober 2020 - 20:10 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 01. Oktober 2020 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


September 2020

Mittwoch, 30. September 2020 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 12.03.2020
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2017 der Stadt Helmstedt und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2017
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2017 der Gemeinde Büddenstedt
  • 8. 1. Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung für die Stadt Helmstedt
  • 9. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Bildung einer Gruppe von Behörden zur Durchführung einer Direktvergabe an die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG); hier: Änderung der Zuständigkeit in Abgrenzung zum Landkreis Helmstedt
  • 10. Betrieb des Juliusbades
  • 11. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalte 11 (Produkte 1191 und 1192), 12, 13, 15 und 66
  • 12. Nachtragshaushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2020 a) 1. Nachtragshaushaltssatzung einschl. 1. Nachtragshaushaltplan b) Investitionsprogramm
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 15. Anfragen


Dienstag, 29. September 2020 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 25.02.2020
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstandsbericht zur Unterrichtsversorgung an den Helmstedter Grundschulen
  • 7.2. Sachstandsbericht zum Umgang mit dem Corona-Virus an Helmstedter Grundschulen
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


Donnerstag, 24. September 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 14.11.2019
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 21 - Bereich Sportförderung
  • 7. Förderprogramm des Landes Niedersachsen "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten"; Hier: Förderantrag des Helmstedter Sportvereins 1913 e. V. zum Ausbau des vorhandenen vereinseigenen Fitnessstudios und Schaffung eines Kunstrasenplatzes
  • 8. Anpassung der Sportförderungsrichtlinien der Stadt Helmstedt; a) Zuschüsse für Sportübungsleiter b) Bezuschussung von Bogensportanlagen c) Bezuschussung von Reitplätzen
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Mündliche Bekanntgabe zum Bundesprogramm Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur; Projektauswahl und Bekundung Teilnahmeinteresse
  • 9.2. Zuschussanträge von Helmstedter Sportvereinen für Bau- und Sanierungsmaßnahmen nach den Sportförderrichtlinien
  • 9.3. Aufteilung der Zuschussmittel für die Sportförderung 2019
  • 9.4. Sachstandsbericht neue Coronaregelung
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen


Mittwoch, 23. September 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 03.03.2020
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 11.03.2020
  • 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 11 - Bereich Wirtschafts-, Teilhaushalt 52 - Bereich Stadtentwicklung -
  • 8. Antrag der SPD-Ratsfraktion zur Verlegung des Helmstedter Wochenmarktes auf den Marktplatz
  • 9. Nachnutzung des Helmstedter Bahnhofgebäudes
  • 10. Leaderförderung; Anerkennung als Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt", Fortschreibung 2021/2027
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Konzept regional bedeutsamer Gewerbestandort
  • 11.2. Sachstand über die Umsetzung der Maßnahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Einwohnerfragestunde
  • 14. Anfragen


Dienstag, 22. September 2020 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 11.03.2020
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 52, 54 und 55
  • 7. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Bildung einer Gruppe von Behörden zur Durchführung einer Direktvergabe an die Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig (KVG); hier. Änderung der Zuständigkeiten in Abgrenzung zum Landkreis Helmstedt
  • 8. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ab 2021; Änderung der SPD
  • 9. Antrag gegen die Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 10. Sanierung Schulstraße, Sperrvermerk Verpflichtungsermächtigung, Antrag der SPD-Fraktion
  • 11. Nachnutzung des Helmstedter Bahnhofsgebäudes
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 384 "Elzweg/Kantstraße" - Satzungsbeschluss -
  • 13. Bauleitplanung Helmstedt; 57. Änderung des Flächennutzungsplanes "Lappwaldsee" - Feststellungsbeschluss -
  • 14. "Wettbewerb Insektenfreundliche Gartengestaltung"
  • 15. Neubau Kita Kaisergarten - Durchführung von Ausschreibungen für die Dachabdichtungs- und Zimmerarbeiten sowie die Fenster und Türen
  • 16. Sachstandsbericht große Bauvorhaben in Helmstedt
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Schotter, Splitt, Kies zur Gartengestaltung
  • 17.2. Verkehrsuntersuchung zur Verbesserung der fußläufigen Verbindung zwischen Neumärker Straße und dem geplanten Edeka Markt
  • 17.3. Zustand des Baumbestandes in Helmstedt 2020
  • 18. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 19. Anfragen


Donnerstag, 17. September 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 27.02.2020
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 14
  • 7. Bekannntgaben
  • 7.1. Aktuelle Sachstände im Feuerwehrwesen; Neubau Gerätehaus Offleben/Reinsdorf-Hohnsleben, Feuerwehrbedarfsplan usw.
  • 7.2. Ordnungsbehördlicher Erfahrungsbericht Corona
  • 7.3. Aktueller Sachstandsbericht über Dammgarten und Neumärker Str./Hausmannsturm
  • 7.4. Vermüllungen an Containerstandorten; Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen


Mittwoch, 16. September 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 26.02.2020
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 21 -Bereich Soziales, Kinder, Jugend- und Familienhilfe-
  • 7. Bereitstellung von Zuschussmitteln zur Kofinanzierung des Förderprogrammes für Mehrgenerationshäuser im Zeitraum von 2021 bis 2028
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sachstandsbericht Neu- und Ausbau von Kindertagesstätten (Kaisergarten, DRK und St. Ludgeri)
  • 8.2. Sachstandsbericht zur Planung zum denkmalgeschützten Haus der DRK Kindertagesstätten Streplingerode
  • 8.3. Sachstandsbericht zur Arbeit im JFBZ unter Coronaauflagen
  • 8.4. Sachstandsbericht zum Mehrgenerationenspielplatz
  • 8.5. Anpassung der Verwaltungskostenpauschale für die Krippe der AWO Helmstedt
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Donnerstag, 10. September 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 04.03.2020
  • 6. 1. Nachtragshaushalt für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 25
  • 7. Gastgeschenk aus der Partnerstadt Chard hier: Bank
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Tourismuskonzept/touristisches Erlebniszentrum im Bahnhof - Sachstand mündlich
  • 8.2. Neuer Themenwanderweg - Streifzug Universitätsgeschichte
  • 8.3. Gäste- und Übernachtungszahlen Stadt Helmstedt 2019
  • 8.4. Brunnentheater - Sachstand
  • 8.5. Abrechnung der Jahreszuschüsse und Verwendungsnachweise 2019 an den Helmstedter Verein für Städtepartnerschaften und internationale Begegnungen e.V. (HPV) und an das Komitee für die Partnerschaften mit Modeville und Northam
  • 8.6. Umzug Archiv - Sachstand mündlich
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen


Mittwoch, 09. September 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 13.05.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt)
  • 7. Leaderförderung; Anerkennung als Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt", Fortschreibung 2021/2027
  • 8. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 8 neu. Radwegebau zwischen Emmerstedt und Barmke
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Planungsfeststellungsverfahren "Höchstspannungsleitung Wolmirstedt - Helmstedt - Wahle"; Beteiligungen durch die Bundesnetzagentur
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 08. September 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 28.07.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt)
  • 7. Leaderförderung; Anerkennung als Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt", Fortschreibung 2021/2027
  • 8. Sachstand Radwegebau in Barmke
  • 9. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Außerplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2020; Stand: 07.08.2020
  • 10.2. Planungsfeststellungsverfahren "Höchstspannungsleitung Wolmirstedt - Helmstedt - Bahle"; Beteiligungen durch die Bundesnetzagentur
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 02. September 2020 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 06.05.2020
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Leaderförderung; Anerkennung als Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt", Fortschreibung 2021/2027
  • 9. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 10. Auflösung der Außenstelle des Betriebshofes in Büddenstedt
  • 11. Erlass jeweils einer Satzung der Stadt Helmstedt über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des a) Dorfgemeinschaftshauses in Offleben und b) des Dorfgemeinschaftshauses in Reinsdorf
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen


Dienstag, 01. September 2020 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 05.05.2020
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Leaderförderung; Anerkennung als Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt", Fortschreibung 2021/2027
  • 9. Jeweils 1. Satzung zur Änderung der Friedhofssatzung sowie der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 10. Auflösung der Außenstelle des Betriebshofes in Büddenstedt
  • 11. Ehemaliger B-Sportplatz und Tennisanlage in Büddenstedt; Erwerbsantrag
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Planungsfeststellungsverfahren "Höchstspannungsleitung Wolmirstedt-Helmstedt-Bahle"; Beteiligung durch die Bundesnetzagentur
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen


Juli 2020

Donnerstag, 30. Juli 2020 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 30.06.2020
  • 8. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen für das Quartier „Conringviertel“ – Beschluss über Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK)
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 „Gewerbegebiet A2 Barmke, 1. Änderung“ – Satzungsbeschluss -
  • 10. Beitritt zum Bündnis „Niedersachsen hält zusammen“
  • 11. Sanierung Schulstraße, Sperrvermerk Verpflichtungsermächtigung, Antrag der SPD-Fraktion
  • 12. Antrag der SPD-Ratsfraktion zur Verlegung des Helmstedter Wochenmarktes auf den Marktplatz
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Haushalt 2020; haushaltswirtschaftliche Sperre
  • 13.2. Außerplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2020; Stand: 14.07.2020
  • 14. Schließung des öffentlichen Teils der Ratssitzung


Donnerstag, 30. Juli 2020 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 30. Juli 2020 - 17:48 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 28. Juli 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 12.05.2020
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 „Gewerbegebiet A2 Barmke, 1. Änderung“ - Satzungsbeschluss -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Außerplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2020; Stand: 14.07.2020
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Juni 2020

Dienstag, 30. Juni 2020 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 24.03.2020
  • 6. Änderung der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt
  • 7. Sitzungen der Fachausschüsse und Fraktionen/Gruppen des Rates der Stadt Helmstedt
  • 8. Entlassung des 1. Stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Marc Blumenberg, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. Ernennung des 1. stellvertretenden Stadtbrandmeisters Herrn Nils Sage
  • 10. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Reinsdorf-Hohnsleben Herrn Felix Jacobs
  • 11. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Bildung einer Gruppe von Behörden i. S. v. Art. 5 Abs. 2 VO (EG) 1370/2007 zur Durchführung einer Direktvergabe an die KVG Braunschweig
  • 12. Abschluss eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages zur Direktvergabe an die KVG
  • 13. Gewerbegebiet Neue Breite Nord; hier: Aufhebung des Beschlusses V 208/05 und Beschlussfassung zur weiteren Herleitung eines Verkaufspreises
  • 14. Planungsverband Buschhaus; Vertreter der Stadt Helmstedt in der Verbandsversammlung
  • 15. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 16. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 der Gemeinde Büddenstedt
  • 17. Hallenbad Büddenstedt; Aufhebung von Satzungen und Einziehung der öffentlichen Widmung des Hallenbades Büddenstedt (Entwidmung)
  • 18. Erweiterung der Betreuungszeiten in der Kita St. Walpurgis
  • 19. Nachnutzung des Helmstedter Bahnhofgebäudes
  • 20. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Elzwegviertel“
  • 21. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Gartenstadt/Warneckenberg“
  • 22. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Büddenstedt“
  • 23. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 „Höltgeberg“; - Aufstellungsbeschluss -; - Umlegungsanordnung -
  • 24. Bauleitplanung Helmstedt; 62. Änderung des Flächennutzungsplanes „Elzweg/Kantstraße“; - Feststellungsbeschluss –
  • 25. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen für das Quartier „Nordwestliche Altstadt“ – Beschluss über Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK)
  • 26. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen für das Quartier „Conringviertel“ – Beschluss über Ergebnisbericht/Integriertes Entwicklungskonzept (ISEK)
  • 27. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet „Am Stephani-Friedhof“
  • 28. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet „Im Rottlande II“ – 2. Bauabschnitt -
  • 29. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ab 2021; Antrag der SPD-Fraktion
  • 30. Antrag gegen die Verwendung von Laubbläsern und Laubsaugern; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 31. Änderungen bez. der Einführung eines neuen Parkraumkonzeptes; Antrag der Gruppe FDP/HWG
  • 32. Planungssichere Nutzung des Roten Gebäudes durch die Grundschule St. Ludgeri; Antrag der CDU-Fraktion
  • 33. Schulentwicklungsplanung: Erweiterung des Schulgeländes um das Rote Gebäude, Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 34. Weitere Nutzung des Roten Gebäudes durch die GS St. Ludgeri; Gemeinsamer Antrag der Fraktionen der CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie der Gruppe FDP/HWG
  • 35. Bekanntgaben
  • 35.1. Umnutzung Hausmannsturm
  • 35.2. Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Aufwendung gem. § 117 NKomVG
  • 35.3. Eckwerte für den Haushaltsplan 2021/2022
  • 35.4. Erschließung des Baugebietes „Am Stephani Friedhof“ am Magdeburger Tor sowie die Herstellung eines Kreisverkehrsplatzes, Straße Magdeburger Tor; - Auftragserteilung -
  • 35.5. Pflaster- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Straßen und Gehwegen in Helmstedt einschl. aller Ortsteile; - Auftragserteilung -
  • 35.6. Asphaltarbeiten im Helmstedter Stadtgebiet, einschließlich aller Ortsteile – Auftragserteilung -
  • 36. Anträge und Anfragen


Donnerstag, 25. Juni 2020 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mai 2020

Donnerstag, 14. Mai 2020 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 13. Mai 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 12.02.2020
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Gewerbegebiet Neue Breite Nord; hier: Aufhebung des Beschlusses V 208/05 und Beschlussfassung zur weiteren Herleitung eines Verkaufspreises
  • 8. Vermarktung der Bauplätze im Baugebiet "Im Rottlande II" – 2. Bauabschnitt
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Bauleitplanung Helmstedt; B-Planänderung "Schwarzer Berg"
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. Mai 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.02.2020
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.03.2020
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTB 390 "Gewerbegebiet A 2 Barmke" (1. Änderung) - Auslegungsbeschluss -
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" - Aufstellungsbeschluss - - Umlegungsanordnung -
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt"; Infokampagne private Antragstellungen
  • 10.2. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" - Sachstandsbericht -
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 06. Mai 2020 - 17:45 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protkolls über die Sitzung am 19.02.2020
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 der Gemeinde Büddenstedt
  • 7.2. Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt"; Infokampagne private Antragstellungen
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anträge und Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. Mai 2020 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 11.02.2020
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Hallenbad Büddenstedt; Aufhebung von Satzungen und Einziehung der öffentlichen Widmung des Hallenbades Büddenstedt (Entwidmung)
  • 8. Nutzung der Wiese "Am Sportplatz"
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 der Gemeinde Büddenstedt
  • 9.2. Leaderregion "Grünes Band im Landkreis Helmstedt"; Infokampagne private Antragstellungen
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


April 2020

Donnerstag, 23. April 2020 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


März 2020

Dienstag, 24. März 2020 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 3.1. Änderung der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 28.11.2019
  • 8. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 12.12.2019
  • 9. Gemeinsame Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt; hier: Gründung einer GmbH
  • 10. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages und Verkauf von Grundstücksflächen im Gewerbegebiet A 2 Barmke
  • 11. Beschluss über die Vertretung der Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 66 NKomVG
  • 12. Neubesetzung des Ausschusses für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 13. Neubesetzung des Verwaltungsausschusses
  • 14. Neubesetzung von Fachausschüssen
  • 15. Berufung von Frau Insa Reinecke-Buß als stellvertretendes beratendes Mitglied in den Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 16. Berufung von Herrn Florian Hary als beratendes Mitglied in den Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 17. Berufung von stimmberechtigten Elternvertretern in den Schulausschuss (SchulA)
  • 18. Abberufung von Frau Meike Jenzen-Kociok und Berufung von Herrn Christian Blank als beratendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 19. Erlass der 2. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 20. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 21. Beschluss über den Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Büddenstedt
  • 22. Eckdaten zum Haushalt 2021
  • 23. Festlegung der strategischen Ziele und wesentlichen Produkte für den Haushalt 2021
  • 24. Planungsverband Lappwaldsee; Vertreterwechsel der Stadt Helmstedt in der Verbandsversammlung
  • 25. Bebauungsplan Nr. F 382 „Neißestraße“, 5. Änderung –; - Aufhebung des Aufstellungsbeschluss -
  • 26. Bebauungsplan Nr. Q 383 „Kaisergarten“ ; – Satzungsbeschluss -
  • 27. Satzung über die Veränderungssperre im Bereich der Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße
  • 28. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTE 355 „Neue Breite Nord“ (2. Änderung); – Satzungsbeschluss -
  • 29. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierungsgebiet Holzberg - St.Stephani; Fördermittelantrag 2020
  • 30. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen zur Festlegung von Sanierungsgebieten für die Quartiere „Nordwestliche Innenstadt“ und „Conringviertel“
  • 31. Bauleitplanung Helmstedt Bebauungsplan Nr. B 342 „Gewerbegebiet Marientaler Straße Teilbereich Nord“ (2. Änderung); – Satzungsbeschluss -
  • 32. Planungsverband Buschhaus; Vertreter der Stadt Helmstedt in der Verbandsversammlung
  • 33. Zuschuss an die KWG für die Sanierung der „Alten Brennerei“; Mittelfreigabe
  • 34. Neuvergabe eines Strom- und Gaskonzessionsvertrages
  • 35. 1. Änderung der Straßenreinigungssatzung, 1. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung und 1. Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 36. Bereitstellung einer überplanmäßigen Aufwendung im FB 55
  • 37. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ab 2021; Antrag der SPD-Fraktion
  • 38. Bekanntgaben
  • 38.1. Zustimmung zu einer außerplanmäßigen Aufwendung gem. § 117 NKomVG
  • 38.2. Zustimmung zur Leistung einer über- und außerplanmäßigen Auszahlung gem. § 117 NKomVG
  • 38.3. Auftragserteilung – Erschließung Baugebiet in Emmerstedt „Im Rottlande II“, 2. BA
  • 39. Anträge und Anfragen
  • 40. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 19. März 2020 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 12. März 2020 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 21.11.2019
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Büddenstedt
  • 7. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages und Verkauf von Grundstücksflächen im Gewerbegebiet A 2 Barmke
  • 8. Eckdaten zum Haushalt 2021
  • 9. Festlegung der strategischen Ziele und wesentlichen Produkte für den Haushalt 2021
  • 10. Zuschuss an die KWG für die Sanierung der "Alten Brennerei"; Mittelfreigabe
  • 11. Bereitstellung einer überplanmäßigen Aufwendung im FB 55
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Genehmigung der 1. Nachtragshaushaltssatzung 2019
  • 12.2. Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe; Finanzielle Auswirkungen auf das Jahr 2019
  • 12.3. Vorläufiger Jahresabschluss 2019
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. März 2020 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche BUA-Sitzung am 12.11.2019
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche BUA-Sitzung am 21.01.2020
  • 7. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages und Verkauf von Grundstücksflächen im Gewerbegebiet A2 Barmke
  • 8. 62. Änderung des Flächennutzungsplanes "Elzweg/Kantstraße" -Auslegungsbeschluss-
  • 9. Bebauungsplan Nr. M 384 "Elzweg/Kantstraße" -Auslegungsbeschluss-
  • 10. Bebauungsplan Nr. F382 "Neißestraße"; 5. Änderung -Aufhebung des Aufstellungsbeschluss-
  • 11. Bebauungsplan Nr. Q 383 "Kaisergarten" -Satzungsbeschluss-
  • 12. Satzung über die Veränderungssperre im Bereich der Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße
  • 13. 1. Änderung der Straßenreinigungssatzung, 1. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung und 1. Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTE 355 "Neue Breite Nord" (2.Änderung) -Satzungsbeschluss-
  • 15. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ab 2021; Antrag der SPD-Fraktion
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße Teilbereich Nord" (2. Änderung) -Satzungsbeschluss-
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; 57. Änderung des Flächennutzungsplanes "Lappwaldsee"; -Auslegungsbeschluss-
  • 18. Bereitstellung einer überplanmäßigen Aufwendung im FB 55
  • 19. Öffentliche Ausschreibung; 1. Pflaster- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Straßen und Gehwegen in Helmstedt einschl. aller Ortsteile 2. Asphaltarbeiten im Helmstedter Stadtgebiet einschl. aller Ortsteile
  • 20. Bekanntgaben
  • 20.1. Budgetbericht 01.01.2019 bis 30.06.2019 für FB 55
  • 20.2. Interessent für das Grundstück Vorsfelder Straße (Autohaus Honda)
  • 21. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 22. Anträge und Anfragen
  • 23. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. März 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche BUA-Sitzung am 12.11.2019
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche BUA-Sitzung am 21.01.2020
  • 7. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages und Verkauf von Grundstücksflächen im Gewerbegebiet A2 Barmke
  • 8. 62. Änderung des Flächennutzungsplanes "Elzweg/Kantstraße" -Auslegungsbeschluss-
  • 9. Bebauungsplan Nr. M 384 "Elzweg/Kantstraße" -Auslegungsbeschluss-
  • 10. Bebauungsplan Nr. F382 "Neißestraße"; 5. Änderung -Aufhebung des Aufstellungsbeschluss-
  • 11. Bebauungsplan Nr. Q 383 "Kaisergarten" -Satzungsbeschluss-
  • 12. Satzung über die Veränderungssperre im Bereich der Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße
  • 13. 1. Änderung der Straßenreinigungssatzung, 1. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung und 1. Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTE 355 "Neue Breite Nord" (2.Änderung) -Satzungsbeschluss-
  • 15. Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ab 2021; Antrag der SPD-Fraktion
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße Teilbereich Nord" (2. Änderung); -Satzungsbeschluss-
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; 57. Änderung des Flächennutzungsplanes "Lappwaldsee"; -Auslegungsbeschluss-
  • 18. Bereitstellung einer überplanmäßigen Aufwendung im FB 55
  • 19. Öffentliche Ausschreibung; 1. Pflaster- und Reparaturarbeiten an verschiedenen Straßen und Gehwegen in Helmstedt einschl. aller Ortsteile 2. Asphaltarbeiten im Helmstedter Stadtgebiet einschl. aller Ortsteile
  • 20. Bekanntgaben
  • 20.1. Budgetbericht 01.01.2019 bis 30.06.2019 für FB 55
  • 20.2. Interessent für das Grundstück Vorsfelder Straße (Autohaus Honda)
  • 21. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 22. Anträge und Anfragen
  • 23. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. März 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages und Verkauf von Grundstücksflächen im Gewerbegebiet A 2 Barmke
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anträge und Anfragen
  • 10. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. März 2020 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.12.2019
  • 4. Vorstellung Entwurf B-Plan Lappwaldsee
  • 5. Logo Lappwaldsee – Vorstellung der geänderten Varianten
  • 6.1. Landessiegel mit der Inschrift „Planungsverband Lappwaldsee“
  • 6.2. Entwicklung Wasserqualität Lappwaldsee
  • 6.3. Sachstand Abstimmung mit Behörden
  • 6.4. Freilegung und Gewässerausbau des Harbker Mühlenbachs im Bereich Tagebau Wulfersdorf; Stellungnahme des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 6.5. FLÖZerfest am 24.05.2020
  • 7. Anträge und Anfragen
  • 8. Verschiedenes
  • 9. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 04. März 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der ATK-Sitzung am 13.11.2019
  • 6. Sachstand Helmstedter Kulturverein und Umgebung e.V.; Bericht des Vorsitzenden Lorenz Flatt
  • 7. Sachstand Helmstedter Stadtarchiv; Bericht der Stadtarchivarin Ilse Moshagen-Siegl
  • 8. Zuschüsse im kulturellen Bereich
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Spielplan für das Brunnentheater 2020/2021
  • 9.2. Projekt Grenzenlos; Bericht 2019, Veranstaltungsplanungen für das Jahr 2020 sowie Sachstand Kompaktangebote für Schulen
  • 9.3. Helmstedter Universitätstage Programm 2020
  • 9.4. Messebeteiligungen und Messekooperationen 2020
  • 9.5. Umblättern 2020: Sachstand zu den Lesungen in der Bücherei
  • 10. Sachstand Tourismuskonzept - mündlich
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. März 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 06.11.2019
  • 6. Information HRM zum RIK-Programm (mündlich)
  • 7. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierungsgebiet Holzberg-St.Stephani; Fördermittelantrag 2020
  • 8. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen zur Festlegung von Sanierungsgebieten für die Quartiere „Nordwestliche Innenstadt“ und „Conringviertel“
  • 9. Abschluss eines städtebaulichen Vertrages und Verkauf von Grundstücksflächen im Gewerbegebiet A 2 Barmke
  • 10. Gemeinsame Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt; hier: Gründung einer GmbH
  • 11. Einrichtung eines Netzwerkes „Erlebnis Innenstadt“; Antrag der SPD-Fraktion
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Bauvorhaben im Tagebaurestloch Wulfersdorf; Herstellung der Dauerstandsicherheit Hochkippe Wulfersdorf
  • 12.2. ISEK-Leerstandsmonitoring; Monitoringbericht 2019
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Februar 2020

Donnerstag, 27. Februar 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 07.11.2019
  • 6. Erlass der 2. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Festsetzung von verkaufsoffenen Sonntagen im Stadtgebiet Helmstedt durch Allgemeinverfügung für das Jahr 2020
  • 7.2. Bildung des Arbeitskreises "Sicherheit und Ordnung"; mündlicher Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 26. Februar 2020 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 20.11.2019
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 09.01.2020
  • 7. Vorstellung des Sozialberichts für den Landkreis Helmstedt; Referentin Frau Girod-Blöhm, Landkreis Helmstedt, Geschäftsbereich Soziales
  • 8. Verlängerung der "Ergänzenden Vereinbarungen" zu Betriebsführungsverträgen
  • 9. Änderung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Mündlicher Sachstandsbericht zum Projekt "Kita Kaisergarten"
  • 10.2. Mündlicher Sachstandsbericht zum Projekt "Kita-Portal"
  • 10.3. Übernahme des Kindergartens "Spielkiste" durch die Lebenshilfe sowie Schaffung einer zusätzlichen integrativen Kindergartengruppe
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 25. Februar 2020 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 05.11.2019
  • 6. Schülerbeförderung Grundschule Pestalozzistraße aus dem Einzugsgebiet "Galgenbreite"
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstandsbericht Schulentwicklungsplanung
  • 7.2. Sachstandsbericht Digitalpakt (mündl.)
  • 7.3. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 20. Februar 2020 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 19. Februar 2020 - 17:45 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 24.10.2019
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 16.01.2020
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Erlass der 2. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 9. 1. Änderung der Straßenreinigungssatzung, 1. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung und 1. Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Bekanntgabe über den Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Büddenstedt
  • 10.2. Bauvorhaben im Tagebaurestloch Wulfersdorf; - Herstellung der Dauerstandsicherheit Hochkippe Wulfersdorf
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. Februar 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 29.10.2019
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Erlass der 2. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 8. 1. Änderung der Straßenreinigungssatzung, 1. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung und 1. Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 9. Sachstand Gewerbegebiet A2 Barmke
  • 10. Sachstand Ausbau Dorfbreite
  • 11. Sachstand Neubaugebiet Höltgeberg
  • 12. Sachstand Mehrzweckhaus Barmke
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 16. Anträge und Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 13. Februar 2020 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung am 19.11.2019
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 12. Februar 2020 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 23.10.2019
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Erlass der 2. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTE 355 „Neue Breite Nord“ (2. Änderung) - Satzungsbeschluss -
  • 9. 1. Änderung der Straßenreinigungssatzung, 1. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung und 1. Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 10. Friedhof Emmerstedt - Bestattungsmöglichkeiten
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. Februar 2020 - 17:45 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 22.10.2019
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Schwimmhalle Büddenstedt - Sachstandsbericht
  • 8. Erlass der 2. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 9. 1. Änderung der Straßenreinigungssatzung, 1. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung und 1. Änderung der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Bauvorhaben im Tagebaurestloch Wulfersdorf; - Herstellung der Dauerstandsicherheit Hochkippe Wulfersdorf
  • 10.2. Bekanntgabe über den Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Büddenstedt
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Januar 2020

Donnerstag, 30. Januar 2020 - 17:30 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 21. Januar 2020 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Förderantrag DRK – Investitionspakt
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anträge und Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 16. Januar 2020 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Gespräch mit Herrn Johann, Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH, zur Wohnungssituation in Offleben
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Anträge und Anfragen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 09. Januar 2020 - 16:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Besichtigung der Kita-Neubaumaßnahme des DRK in der Streplingerode
  • 5. Besichtigung der Kita St. Ludgeri
  • 6. Bekanntgaben


Dezember 2019

Dienstag, 17. Dezember 2019 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 6.8.2019
  • 4. Erste Eröffnungsbilanz des Planungsverbandes Lappwaldsee zum 27.04.2019
  • 5. Haushalt des Planungsverbandes Lappwaldsee; Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020
  • 6. Geschäftsordnung des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 7. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Lappwaldsee
  • 8. Logo Lappwaldsee
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Anträge und Anfragen
  • 11. Verschiedenes
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 12. Dezember 2019 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 12. Dezember 2019 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2020; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan, b) Investitionsprogramm, c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 8. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 9. Abbruch des Stellenbesetzungsverfahrens einer Stadträtin / eines Stadtrates
  • 10. Parkraumkonzept für die Stadt Helmstedt
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 “Reboldsee I“; - Aufstellungsbeschluss -
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplans 2021
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


November 2019

Donnerstag, 28. November 2019 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 24.09.2019
  • 8. Verlängerung der Schutzdauer der Wort/Bildmarke 30 2010 024 011.3/42 – DTA Deutsche Technische Akademie -
  • 9. Abberufung von Frau Astrid Saemerow und Berufung von Herrn Rüdiger Pietrek als beratendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 10. Berufung eines zusätzlichen beratenden Mitgliedes im Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 11. Nutzung der zentralen Beschaffungsstelle des Landkreises Helmstedt; Abschluss einer Zweckvereinbarung
  • 12. Artikelsatzung zur Regelung der Umsatzsteuerpflicht in den Gebührensatzungen und Entgeltregelungen der Stadt Helmstedt
  • 13. Bewertung der Stelle der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Helmstedt
  • 14. Parkraumkonzept für die Stadt Helmstedt
  • 15. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 16. Richtlinie für die Aufnahme von Krediten nach § 120 Abs. 1 Satz 2 NKomVG
  • 17. Anpassung der Sportförderungsrichtlinien der Stadt Helmstedt
  • 18. Änderung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe
  • 19. Priorisierung von bedarfsgerechten Schulerweiterungen und Festlegung eines Raumprogrammes
  • 20. Außerplanmäßiger Mittelbedarf im Produkt 2111 – Grundschulen; Durchführung der Beschaffungen im Rahmen des „DigitalPakts Schule“
  • 21. Nutzung des Messeplatzes
  • 22. Planungsverband Buschhaus; Verbandsordnung und Gründungsbeschluss
  • 23. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 “Reboldsee I“ - Aufstellungsbeschluss -
  • 24. Stadtsanierung Helmstedt, Vorbereitende Untersuchungen zur Festlegung von Sanierungsgebieten für die Quartiere “Elzwegviertel”, “Gartenstadt/Warneckenberg” und “Büddenstedt”
  • 25. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße; -Aufstellungsbeschluss-
  • 26. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D 387 ”Westumgehung/Braunschweiger Tor” - Aufstellungsbeschluss -
  • 27. Untersagung der Versiegelung von freien Flächen in Neubaugebieten, Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 28. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Jahresabschluss 2018 -
  • 29. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Haushaltsplan 2020 -
  • 30. Mittelverlagerung aufgrund von überplanmäßigen Ausgaben bei der baulichen Unterhaltung der Schulgebäude
  • 31. Kita St. Stephani; Programm Kita Plus
  • 32. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 33. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2020; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan, b) Investitionsprogramm, c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 34. Bekanntgaben
  • 34.1. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplans 2021
  • 34.2. Außerplanmäßige Auszahlung im Haushaltsjahr 2019
  • 34.3. Unterrichtung über eine Eilentscheidung gemäß § 89 S.3 NKomVG; Neubeschaffung eines Spielgerätes für das Waldbad Birkerteich
  • 34.4. Landesrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Sportstättenbaus; hier: Förderantrag für die Erneuerung der Laufbahn und anderer kunststoffbelegter Anlagenteile im städtischen Maschstadion in Helmstedt
  • 35. Anträge und Anfragen
  • 36. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 26. November 2019 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 21. November 2019 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 18.09.2019
  • 6. Nutzung der zentralen Beschaffungsstelle des Landkreises Helmstedt; Abschluss einer Zweckvereinbarung
  • 7. Umwidmung einer Verpflichtungsermächtigung für das Baugebiet in Emmerstedt „Im Rottlande II“
  • 8. Richtlinie für die Aufnahme von Krediten nach § 120 abs. 1 Satz 2 NKomVG
  • 9. Mittelverlagerung auf Grund von überplanmäßigen Ausgaben bei der baulichen Unterhaltung der Schulgebäude
  • 10. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalte 11 (Produkte 1191 und 1192), 12, 13, 15 und 66
  • 12. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2020 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Bearbeitungsstand Jahresabschlüsse Büddenstedt
  • 13.2. Budgetberichte zum 30.06.2019 für die Teilhaushalte 11 (Produkte 1191 bis 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 13.3. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplans 2021
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 15. Anträge und Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 20. November 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 12.09.2019
  • 5.1. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 12.06.2019
  • 6. Projektbericht Kindertagesstätte "Kaisergarten" (Vortrag Architekturbüro Wehmeyer)
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 21 - Bereich Soziales, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe -
  • 8. Änderung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe
  • 9. Kita St. Stephani; Programm "Kita Plus"
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Budgetbericht zum 30.06.2019, Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 10.2. Investitionsprogramm zur Modernisierung von Kindertagesstätten in Helmstedt
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 19. November 2019 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit.
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 18.06.2019
  • 6. Jahresabschluss AEH 2018
  • 7. Haushaltsplan 2020
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) Bericht an den Betriebsausschuss gem. §3 Eigenbetriebsverordnung.
  • 9. Richtlinie für die Aufnahme von Krediten nach § 120 Abs. 1 Satz 2 NKomVG
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 13. November 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 04.09.2019
  • 6. Gastgeschenk aus der Partnerstadt Chard
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 25
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht 1. Halbjahr 2019; Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 8.2. Mietvertrag Bücherei
  • 8.3. Sachstand Clarabad
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. November 2019 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 17.09.2019
  • 6. Nachtragshaushalt 2019
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 52, 54 und 55
  • 8. Untersagung der Versiegelung von freien Flächen in Neubaugebieten; Antrag der Grünen Gruppe
  • 9. Bebauungsplan D 387 "Westumgehung/Braunschweiger Tor", -Aufstellungsbeschluss-
  • 10. Künftige Straßenreinigung (incl. Winterdienst) in den Ortsteilen Büddenstedt, Offleben, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Reboldsee I" -Aufstellungsbeschluss-
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan an der Emmerstedter Straße -Aufstellungsbeschluss-
  • 13. Umwidmung einer Verpflichtungsermächtigung für das Baugebiet in Emmerstedt "Im Rottlande"
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Baumbestand Markt
  • 14.2. Aktueller Zustand des Baumbestandes in Helmstedt
  • 14.3. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2019 für FB 54
  • 14.4. Bauleitplanung Helmstedt; 57. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Lappwaldsee -Sachstandsbericht-
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 16. Anträge und Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. November 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung am 05.09.2019
  • 6. Erstellung eines "Konzeptes zur Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im öffentlichen Raum"; Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 7. Parkraumkonzept für die Stadt Helmstedt
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 14
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2019
  • 9.2. Erfahrungsbericht "Brandmeister vom Dienst"
  • 9.3. Sachstand "Feuerwehrbedarfsplan" (mündlich)
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 06. November 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 11 Bereich Wirtschaft; Teilhaushalt 52 Bereich Stadtentwicklung
  • 6. Nutzung des Messeplatzes
  • 7. Nutzung des Messegeländes auch für mobilitätseingeschränkte Personen; Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 8. Stadtsanierung Helmstedt; Vorbereitende Untersuchungen zur Festlegung von Sanierungsgebieten für die Quartiere "Elzwegviertel", Gartenstadt/Warneckenberg" und "Büddenstedt"
  • 9. Planungsverband Buschhaus; Verbandsordnung und Gründungsbeschluss
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2019 für FB 52
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde
  • 14. Verlängerung der Schutzdauer der Wort-/Bildmarke 30 2010 024 011.3/42 -DTA Deutsche Technische Akademie-


Dienstag, 05. November 2019 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 28.05.2019
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 7. Priorisierung von bedarfsgerechten Schulerweiterungen und Festlegung eines Raumprogramms
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Budgetbericht zum 31.12.2018; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 9.2. Budgetbericht zum 30.06.2019; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 9.3. Stelle Schulleitung Grundschule Offleben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Oktober 2019

Dienstag, 29. Oktober 2019 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.08.2019
  • 6. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung des neuen Ortsratsmitgliedes Hans-Joachim Brandtstäter
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt) – Ortsrat Barmke
  • 9. Priorisierung von bedarfsgerechten Schulerweiterungen und Festlegung eines Raumprogrammes
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 “Reboldsee I“ - Aufstellungsbeschluss -
  • 11. Sachstand Gewerbegebiet A2 Barmke – B 065/19
  • 12. Sachstand Ausbau Dorfbreite
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anträge und Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Freitag, 25. Oktober 2019 - 16:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung vom 03.09.2019
  • 6. Gewerbegebiet A2 Barmke
  • 7. Erarbeitung von „Schubladenanträgen“ für Fördermittelprogramme - Sachstandsbericht
  • 8. Tiny Hotel Lappwaldsee
  • 9. Entwicklung Wasserqualität Lappwaldsee
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 24. Oktober 2019 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 23.04.2019
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 05.06.2019
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Entfernung einer Hecke auf dem Gelände des Kindergartens Offleben
  • 9. Künftige Straßenreinigung (incl. Winterdienst) in den Ortsteilen Büddenstedt, Hohnsleben, Offleben und Reinsdorf
  • 10. Priorisierung von bedarfsgerechten Schulerweiterungen und Festlegung eines Raumprogrammes
  • 11. Planungsverband Buschhaus; Verbandsordnung und Gründungsbeschluss
  • 12. Geschwindigkeitsmessanlagen Offleben, Reinsdorf und Hohnsleben
  • 13. Sachstandsbericht Feuerwehrgerätehaus Offleben/Reinsdorf
  • 14. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt) – Ortsrat Offleben
  • 15. Markierung eines Pkw-Einstellplatzes vor dem ehem. Kaufhaus Huke
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 18. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 19. Anträge und Anfragen
  • 20. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 23. Oktober 2019 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 22.05.2019
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Priorisierung von bedarfsgerechten Schulerweiterungen und Festlegung eines Raumprogrammes
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt) – Ortsrat Emmerstedt
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 22. Oktober 2019 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 23.04.2019
  • 6. Genehmigung des Protokolls über die Sitzung am 21.05.2019
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Künftige Straßenreinigung (incl. Winterdienst) in den Ortsteilen Büddenstedt, Hohnsleben, Offleben und Reinsdorf
  • 9. Priorisierung von bedarfsgerechten Schulerweiterungen und Festlegung eines Raumprogrammes
  • 10. Planungsverband Buschhaus; Verbandsordnung und Gründungsbeschluss
  • 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 (aus Gesamthaushalt) – Ortsrat Büddenstedt
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 15. Anträge und Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


September 2019

Dienstag, 24. September 2019 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Rates vom 27.06.2019
  • 8. Anschaffung einer neuen Frankiermaschine zur Sicherstellung der Frankierung der Ausgangspost
  • 9. Bericht des Niedersächsischen Landesrechnungshofes über die überörtliche Kommunalprüfung der Stadt Helmstedt –Wirtschaftliches Beschaffungswesen-
  • 10. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Barmke Herrn Friedrich-Wilhelm Bebenroth
  • 11. Übernahme einer Ausfallbürgschaft der Stadt Helmstedt zugunsten der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH
  • 12. Erstellung eines “Konzeptes zur Sicherheit, Ordung und Sauberkeit” im öffentlichen Raum; Antrag der SPD-Fraktion
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Bericht über die Prüfung der Kassengeschäfte im Rahmen der Erfüllung der KWG Helmstedt mbH geschlossenen Verwaltervertrages bzgl. der Wohnung der Gemeinde Büddenstedt für die Jahre 2016 und 2017 sowie für das Jahr 2018
  • 13.2. Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Auszahlung gem. § 117 NKomVG; Erwerb Infoma-Modul „Rollencenter Budgeterfassung/-planung“
  • 13.3. Zustimmung zur Leistung einer überplanmäßigen Auszahlung gem. § 117 NKomVG; Erwerb Radlader
  • 13.4. Ersatzbeschaffung Kompakt-Kehrmaschine
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 19. September 2019 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 18. September 2019 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 13.06.2019
  • 6. Übernahme einer Ausfallbürgschaft der Stadt Helmstedt zugunsten der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetberichte zum 31.12.2018 für die Teilhaushalte 10, 11 (Produkte 1191 bis 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 7.2. Bericht über die Prüfung der Kassengeschäfte im Rahmen der Erfüllung des mit der Kreis- Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH geschlossenen Verwaltervertrages bezüglich der Wohnungen der Gemeinde Büddenstedt für die Jahre 2016 und 2017 sowie für das Jahr 2018
  • 7.3. Haushaltsansätze Planungsverband Lappwaldsee und Verein Grenzenlos
  • 7.4. Haushaltsplan 2020
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anträge und Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 17. September 2019 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 19.06.2019
  • 6. Untersagung der Versiegelung von freien Flächen in Neubaugebieten; Antrag der Grünen Gruppe
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D 387 "Westumgehung/Braunschweiger Tor", -Aufstellungsbeschluss-
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße, Teilbereich Nord" (2. Änderung)
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 383 "Kaisergarten" -Auslegungsbeschluss-
  • 10. Sanierung und Umgestaltung südliche Leuckartstraße
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 12. September 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 12.06.2019
  • 6. Haus- und fachärztliche Versorgung im Landkreis Helmstedt; Vortrag der KVN (Herr Hofmann)
  • 7. Mehrgenerationenspielplatz
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht zum 31.12.2018; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 05. September 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 23.05.2019
  • 6. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Barmke, Herrn Friedrich-Wilhelm Bebenroth
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2018
  • 7.2. Problematik Dammgarten; mündlicher Sachstandsbericht
  • 7.3. Lage am Hausmannsturm und in der Fußgängerzone; mündlicher Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 04. September 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 5.6.2019
  • 6. Entwicklung des Clarabads
  • 7. Entwicklung von Gäste- und Übernachtungszahlen; Bericht von Herrn Florian Hary, DEHOGA-Vorsitzender
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Budgetbericht 2018; Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 8.2. Projekt "Ausbesserung des Kolonnenweges auf der NaTour-Route"
  • 8.3. Profilierung der Helmstedter Universitätstage
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. September 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 06.06.2019
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Planungsverband Lappwaldsee; Stellungnahme zum Gesetzentwurf „Grünes Band der Erinnerung Sachsen-Anhalt vom Todesstreifen zur Lebenslinie“
  • 6.2. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2018 für FB 52
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anträge und Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


August 2019

Dienstag, 27. August 2019 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 3a. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Michael Kutscher
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.02.2019
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.05.2019
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Barmke Herrn Friedrich-Wilhelm Bebenroth
  • 9. Sachstand Gewerbegebiet
  • 10. Sachstand Baugebiet
  • 11. Sachstand Dorfbreite
  • 12. Sachstand Mehrzweckaus
  • 13. Sachstand Multifunktionsplatzes
  • 14. Bekanntgaben
  • 15. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 17. Anträge und Anfragen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. August 2019 - 19:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Feststellung der Tagesordnung
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.04.2019
  • 4. Stellungnahme zum Gesetzesentwurf „Grünes Band der Erinnerung Sachsen- Anhalt vom Todesstreifen zur Lebenslinie“
  • 5. Verschiedenes


Juni 2019

Donnerstag, 27. Juni 2019 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 28.03.2019
  • 31. Zukunftsentscheidung Hallenbad Büddenstedt; Änderungsantrag zur V057/19
  • 8. Abberufung von Frau Andrea Zerrath und Berufung von Herrn Dirk Korzinovski als beratendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 9. Berufung eines zusätzlichen beratenden Mitgliedes im Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 10. Artikelsatzung zur Regelung der Umsatzsteuerpflicht in den Gebührensatzungen und Entgeltregelungen der Stadt Helmstedt
  • 11. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt Herrn Karsten Dierking aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 12. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters und Ernennung als Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt von Herrn Matthias Müller
  • 13. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt Herrn Manuel Schrader
  • 14. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt Herrn Marc Blumenberg aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 15. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt Herrn Nikolas Walther
  • 16. Entsendung von Mitarbeiter/innen der Stadt Helmstedt in den Stiftungsvorstand der Stiftung “Johannes-Waisenhaus zu Helmstedt”
  • 17. Bestellung einer stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten bei der Stadt Helmstedt
  • 18. Antrag der CDU-Ratsfraktion: Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 19. Beschluss über den Jahresabschluss 2014 der Gemeinde Büddenstedt
  • 20. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 21. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 22. Weisungsbeschluss an den Vertreter der Stadt Helmstedt in der 82. Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig
  • 23. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2020
  • 24. Erweiterung der Betreuungszeiten im ev.-luth. Kindergarten St. Christophorus
  • 25. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D 387 ”Westumgehung/Braunschweiger Tor” - Aufstellungsbeschluss -
  • 26. Flächenpotentiale für Wohnbaugebiete; Helmstedt
  • 27. Einzelhandelskonzept
  • 28. Einziehung (Entwidmung) von Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 29. Einrichtung einer außerplanmäßigen Investitionsmaßnahme zur Beschaffung eines Kfz für die Malerin im FB 55
  • 30. Planungsauftrag für die Errichtung der Kindertagesstätte „Kaisergarten“
  • 32. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 33. Untersagung der Versiegelung von freien Flächen in Neubaugebieten; Antrag der Grünen Gruppe
  • 34. Erstellung eines Berichts zur Schulentwicklung; Antrag der SPD-Ratsfraktion
  • 35. Bekanntgaben
  • 35.1. Zustimmung zur Leistung einer überplanmäßigen Auszahlung gem. § 117 NKomVG
  • 35.2. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen im Haushaltsjahr 2018; Stand: 03.06.2019
  • 35.3. Zustimmung zur Leistung einer über- und außerplanmäßigen Auszahlung gem. § 117 NKomVG
  • 35.4. Städtepartnerschaft mit Konakli
  • 35.5. Kindertagesstätte Streplingerode
  • 36. Laufbahnsanierung Maschstadion
  • 37. Abberufung von Herrn Wolfram Wrede und Berufung von Frau Meike Jenzen-Kociok als beratendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 38. Anträge und Anfragen
  • 39. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 27. Juni 2019 - 16:30 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 20. Juni 2019 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 19. Juni 2019 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 06.03.2019
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 12.03.2019
  • 7. Einzelhandelskonzept
  • 8. Einziehung (Entwidmung) von Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D 387 "Westumgehung/Braunschweiger Tor", -Aufstellungsbeschluss-
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 "Neue Breite Nord", 2. Änderung -Auslegungsbeschluss (3. Durchgang)-
  • 11. Flächenpotentiale für Wohnbaugebiete Helmstedt
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Baurechtliche Grundlagen eines Einzelhandelskonzeptes
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. Juni 2019 - 17:30 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 14.11.2018
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2018
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 13. Juni 2019 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 14.03.2019
  • 6. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreiswohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2014 der Gemeinde Büddenstedt
  • 8. Übernahme des § 5 Nr. 3 der Hundesteuersatzung der ehem. Gemeinde Büddenstedt in die gültige Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt, Antrag der Grünen Gruppe -abgesetzt-
  • 9. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2020
  • 10. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 11. Weisungsbeschluss an den Vertreter der Stadt Helmstedt in der 82. Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 12. Juni 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 27.03.2019
  • 7. Vorstellung des Neubaus der Kindertagesstätte Streplingerode durch das DRK
  • 6. Vortrag zur ärztlichen Versorgung (Herr Kamlage, Nds. Städte- und Gemeindebund)
  • 8. Erweiterung der Betreuungszeiten im Ev.-luth. Kindergarten St. Christophorus
  • 9. Sachstandsbericht Kindergarten St. Ludgeri (mündlich)
  • 10. Sachstandsbericht Kindertagesstätte Büddenstedt - Küche (mündlich)
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Antrag der Helmstedter Tafel e.V. auf monatliche Bezuschussung
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 06. Juni 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfassung
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Eínwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 12.03.2019
  • 6. Einzelhandelskonzept Helmstedt
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Planungsverband Lappwaldsee
  • 7.2. Jahreszuschuss und Verwendungsnachweis 2018; „Helmstedt-aktuell/Stadtmarketing e.V.“
  • 7.3. Baurechtliche Grundlagen eines Einzelhandelskonzeptes
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anträge und Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 05. Juni 2019 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.01.2019
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 13.02.2019
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Antrag der CDU-Ratsfraktion: Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 9. Artikelsatzung zur Regelung der Umsatzsteuerpflicht in den Gebührensatzungen und Entgeltregelungen der Stadt Helmstedt
  • 10. Sachstand Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 11. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 12. Sachstand Baugebiet "Grenzblick"
  • 13. Einziehung (Entwidmung) von Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 14. Fertigstellung des ungenutzten Gruppenraums im Kindergarten Offleben
  • 15. Sachstand Legionellenproblematik in Offleben
  • 16. Sachstand öffentliche Gebäude in Offleben und Reinsdorf - technischer Zustand
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Beschluss über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Büddenstedt
  • 17.2. Beschluss über den Jahresabschluss 2014 der Gemeinde Büddenstedt
  • 17.3. Neuverpachtung des Grundstücks „Alte Dorfstraße“ in Reinsdorf
  • 18. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 19. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 20. Anträge und Anfragen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 05. Juni 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 27.02.2019
  • 6. Helmstedter Partnerschaftsverein; Bericht des Vorsitzenden Herrn Dr. Joachim Scherrieble
  • 7. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Städtepartnerschaft mit Konakli
  • 8.2. Verlängerung des Mietvertrages Bücherei
  • 8.3. Gäste- und Übernachtungszahlen Stadt Helmstedt 2018
  • 8.4. 25. Helmstedter Universitätstage 2019
  • 8.5. Umblättern 2019; Lesereihe in der Stadtbücherei
  • 8.6. Umnutzung Bahnhofsgebäude - mündlicher Sachstandsbericht
  • 8.7. Tourismuskonzept - mündlicher Sachstandsbericht
  • 8.8. Clarabad - mündlicher Sachstandsbericht
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mai 2019

Dienstag, 28. Mai 2019 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 25.10.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 26.02.2019
  • 7. Vorstellung der Ganztagskonzeptionen an städtischen Grundschulen durch die Schulleitungen; hier: Grundschule St. Ludgeri und Grundschule Pestalozzistraße mit Grundschulaußenstelle Emmerstedt
  • 8. Koordination des schulischen Ganztagsbetriebs hinsichtlich Sportangeboten; Bericht des Kreissportbundes e.V. - Herr Dill
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf "Körperliche und motorische Entwicklung"
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 23. Mai 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 28.02.2019
  • 6. Vortrag des Sprechers des Präventionsrates, Herrn Thomas Hartmann, über die Arbeit des Präventionsrates
  • 7. Übernahme des § 5 Nr. 3 der Hundesteuersatzung der ehem. Gemeinde Büddenstedt in die gültige Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt; Antrag der Grünen Gruppe
  • 8. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt, Herrn Karsten Dierking, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters und Ernennung als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Emmerstedt von Herrn Matthias Müller
  • 10. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt Herrn Manuel Schrader
  • 11. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt, Herrn Marc Blumenberg, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 12. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt, Herrn Nikolas Walther
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 22. Mai 2019 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.02.2019
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Antrag der CDU-Ratsfraktion: Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 8. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt Herrn Karsten Dierking aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters und Ernennung als Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt von Herrn Matthias Müller
  • 10. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt Herrn Manuel Schrader
  • 11. Artikelsatzung zur Regelung der Umsatzsteuerpflicht in den Gebührensatzungen und Entgeltregelungen der Stadt Helmstedt
  • 12. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 13. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 “Neue Breite Nord”, 2. Änderung – Auslegungsbeschluss (3. Durchgang) -
  • 14. Sachstand Baugebiet "An den Bruchwiesen"
  • 15. Sachstand Mehrzweckhalle Emmerstedt
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 18. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 19. Anträge und Anfragen
  • 20. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 21. Mai 2019 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 11. Sachstand Legionellenproblematik
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.02.2019
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Antrag der CDU-Ratsfraktion: Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 8. Artikelsatzung zur Regelung der Umsatzsteuerpflicht in den Gebührensatzungen und Entgeltregelungen der Stadt Helmstedt
  • 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 10. Einziehung (Entwidmung) von Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 12. Sachstand Rathausgaststätte
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Beschluss über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Büddenstedt
  • 13.2. Beschluss über den Jahresabschluss 2014 der Gemeinde Büddenstedt
  • 13.3. Besucherzahlen in der Schwimmhalle Büddenstedt im Jahr 2018
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 16. Anträge und Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 09. Mai 2019 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 07. Mai 2019 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.02.2019
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Antrag der CDU-Ratsfraktion: Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 8. Artikelsatzung zur Regelung der Umsatzsteuerpflicht in den Gebührensatzungen und Entgeltregelungen der Stadt Helmstedt
  • 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
  • 10. Multifunktionsplatz Barmke
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


April 2019

Montag, 29. April 2019 - 17:00 Uhr
Planungsverband Lappwaldsee
  • 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  • 2. Wahl der/des Planungsverbandsvorsitzende/n
  • 3. Wahl der/des stellvertretenden Planungsverbandsvorsitzende/n
  • 4. Wahl der/des Verbandsgeschäftsführerin/s
  • 5. Änderung des § 15 der Verbandsordnung und Beschluss über die Verbandsordnung des Planungsverbandes Lappwaldsee
  • 6. Einführung in die zukünftigen Aufgaben des Planungsverbandes
  • 7. Verschiedenes


Dienstag, 23. April 2019 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Zukunftsentscheidung Hallenbad Büddenstedt
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Beschluss Zuschuss für das Hallenbad Büddenstedt im Rahmen der Sportstättensanierung
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Mitteilungen der Ortsbürgermeister
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anträge und Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. April 2019 - 18:00 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Zukunftsentscheidung Hallenbad Büddenstedt
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Beschluss Zuschuss für das Hallenbad Büddenstedt im Rahmen der Sportstättensanierung
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Mitteilungen der Ortsbürgermeister
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anträge und Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


März 2019

Donnerstag, 28. März 2019 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 29.11.2018
  • 8. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 18.12.2018
  • 9. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen gemäß § 81 Abs. 2 NKomVG
  • 10. Abberufung von Herrn Heinz Hilgers und Berufung von Herrn Wolfgang Schmidt und des Stellvertreters Herrn Hans-Joachim Beber als beratendes Mitglied im Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 11. Abberufung von Frau Heike Heil und Berufung von Frau Imke Krysta als beratendes Mitglied im Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 12. Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ortsratsmitglieder
  • 13. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt Herrn Peter Altrock aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 14. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters und Ernennung als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Büddenstedt von Herrn Carsten Kirschke
  • 15. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt Herrn Torsten Volkmar
  • 16. Erlass der 1. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 17. Festlegung der wesentlichen Produkte für den Haushalt 2020
  • 18. Aktivierung der mittelfristigen Ziele der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2020
  • 19. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 20. Beschluss über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Büddenstedt
  • 21. Neufassung der Sportförderrichtlinien
  • 22. Antrag des TSV Germania Helmstedt von 1849 e. V. auf Förderung der Sanierung der Flutlichtanlage
  • 23. Resolution zum Gewerbegebiet A2 Barmke
  • 24. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 385 “Hinter der Walbecker Straße” – Aufstellungsbeschluss –
  • 25. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. P 351 „Am Stephani-Friedhof“ – Satzungsbeschluss –
  • 26. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 “Höltgeberg” - Aufstellungsbeschluss -
  • 27. Integriertes Stadtentwicklungskonzept Helmstedt; Beschlussfassung
  • 28. Vergabe von Baugrundstücken; Grundsatzbeschluss über die Aufstellung von Vergaberichtlinien - abgesetzt -
  • 29. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 30. Übernahme des § 5 Nr. 3 der Hundesteuersatzung der ehem. Gemeinde Büddenstedt in die gültige Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt, Antrag der Grünen Gruppe
  • 31. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen v. 05.03.19; Nutzung des Roten Gebäudes durch die Grundschule St. Ludgeri
  • 32. Erhalt der Schullandschaft in der Kreisstadt Helmstedt; Antrag des CDU Ratsmitgliedes Christian Romba
  • 33. Bekanntgaben
  • 33.1. Flächenpotentiale für Wohnbaugebiete, Helmstedt und Umgebung
  • 34. Anträge und Anfragen
  • 35. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 27. März 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 01.11.2018
  • 6. Vorstellung des neuen Vorsitzenden des Seniorenbeirates, Herrn Wolfgang Schmidt
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Geschäftsordnung des Seniorenbeirates
  • 7.2. Wartelisten im Kindertagesstättenbereich sowie Sachstand zur Einführung des KITA-Portals
  • 7.3. Sachstandsbericht zur Flüchtlingssituation
  • 7.4. ärztliche Versorgung (mdl.)
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 19. März 2019 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 14. März 2019 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 20.11.2018
  • 6. Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ortsratsmitglieder
  • 7. Festlegung der wesentlichen Produkte für den Haushalt 2020
  • 8. Aktivierung der mittelfristigen Ziele der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2020
  • 9. Eckdatenbeschluss zum Haushalt 2020
  • 10. Verlagerung von Haushaltsmitteln und Bereitstellung einer überplanmäßigen Ausgaben im FB 54 –Rückwirkende Bereinigung des Haushaltsjahres 2018 -
  • 11. Bereitstellung einer überplanmäßigen Ausgabe im FB 54 – Erhöhter Verlustausgleich im Produkt 5471 (ÖPNV) -
  • 12. Beschluss über den Jahresabschluss 2013 der Gemeinde Büddenstedt
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Vorläufiger Jahresabschluss 2018
  • 13.2. Genehmigung der Haushaltssatzung 2019
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 15. Anträge und Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. März 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung vom 21.02.2019
  • 6. Einzelhandelskonzept Helmstedt
  • 7. Integriertes Stadtentwicklungskonzept Helmstedt-Beschlussfassung
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. P 351 „Am Stephani-Friedhof“ – Satzungsbeschluss -
  • 9. Vergabe von Baugrundstücken; Grundsatzbeschluss über die Aufstellung von Vergaberichtlinien
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. März 2019 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung vom 21.02.2019
  • 6. Einzelhandelskonzept Helmstedt
  • 7. Integriertes Stadtentwicklungskonzept Helmstedt -Beschlussfassung-
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. P 351 „Am Stephani-Friedhof“ – Satzungsbeschluss -
  • 9. Vergabe von Baugrundstücken; Grundsatzbeschluss über die Aufstellung von Vergaberichtlinien
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 06. März 2019 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Niederschrift über die vorherige Sitzung vom 13.12.2018
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 385 "Hinter der Walbecker Straße" -Aufstellungsbeschluss-
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg" -Aufstellungsbeschluss-
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 351 "Am Stephani-Friedhof" -Satzungsbeschluss-
  • 9. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 10. Kostenermittlung für eine Brücke über das Bahnhofsgelände -Antrag der Grünen Gruppe-
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Flächenpotentiale für Wohngebiete Helmstedt und Ortsteile
  • 11.2. Erfolgreiche Zertifizierung des Helmstedter Stadtforstes mit dem PEFC-Siegel (Wald-TÜV)
  • 11.3. Bebauungsplan - Gewerbegebiet Marientaler Straße, Teilbereich Nord (2. Änderung)
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Februar 2019

Donnerstag, 28. Februar 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 08.11.2018
  • 6. Erlass der 1. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 7. Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 8. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt, Herrn Peter Altrock, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters und Ernennung als Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt von Herrn Carsten Kirschke
  • 10. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt, Herrn Torsten Volkmar
  • 11. Genehmigung einer Auslandsdienstreise für die Ortsfeuerwehr Büddenstedt
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Festsetzung von verkaufsoffenen Sonntagen im Stadtgebiet Helmstedt durch Allgemeinverfügung
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 27. Februar 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 07.11.2018
  • 6. Megalith Route; Präsentation des touristischen Projektes von Frau Amanda Hasenfusz vom Altmarkkreis Salzwedel
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Depositalvertrag für Archivgut
  • 7.2. Spielplan für das Brunnentheater 2019/2020
  • 7.3. Projekt Grenzenlos; Bericht 2018 und Veranstaltungsplanungen zum 30jährigen Jubiläum der innerdeutschen Grenzöffnung 2019
  • 7.4. Umnutzung Bahnhofgebäude (mit Präsentation Filmbeitrag Bahnhof Cuxhaven); mündlicher Sachstand
  • 7.5. Messebeteiligungen und Messekooperationen 2019
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 26. Februar 2019 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 23.05.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 25.10.2018
  • 7. Vorstellung von Ganztagskonzeptionen an städtischen Grundschulen durch die Schulleitungen; hier: GS Friedrichstraße und GS Offleben
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 21. Februar 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 05.02.2019
  • 6. Beratung ISEK Teil 3; Kapitel 5.3 und 5.4: Schlüsselvorhaben Bahnhof und Profilierung als Wissensstandort sowie Kapitel 7: Organisation und Umsetzung sowie die Erörterung der Maßnahmenliste
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 20. Februar 2019 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. ---
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.10.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ortsratsmitglieder
  • 8. Sachstand Baugebiet "An den Bruchwiesen"
  • 9. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Lärmaktionsplan der Stadt Helmstedt
  • 10.2. Flächenpotentiale für Wohnbaugebiete, Helmstedt und Umgebung
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 19. Februar 2019 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 23.10.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 15.11.2018
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Umbenennung von Straßennamen
  • 9. Förderprogramm Breitbandausbau im Ortsteil Büddenstedt
  • 10. Sachstand Rathausgaststätte
  • 11. Einrichtung eines WLAN-Hotspots in Büddenstedt; Antrag der SPD-Fraktion und CDU/HWG-Gruppe
  • 12. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt Herrn Peter Altrock aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 13. Entlassung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters und Ernennung als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Büddenstedt von Herrn Carsten Kirschke
  • 14. Ernennung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt Herrn Torsten Volkmar
  • 15. Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für Ortsratsmitglieder
  • 16. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2012 der Gemeinde Büddenstedt
  • 17.2. Flächenpotentiale für Wohnbaugebiete Helmstedt und Ortsteile
  • 17.3. Lärmaktionsplan der Stadt Helmstedt
  • 18. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 19. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 20. Anträge und Anfragen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 13. Februar 2019 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 15.01.2019 -abgesetzt-
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Verkehrsregelnde Maßnahmen im Bereich Schule/Kindergarten
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2012 der Gemeinde Büddenstedt
  • 9.2. Flächenpotenziale für Wohnbaugebiete Helmstedt und Ortsteile
  • 9.3. Lärmaktionsplan der Stadt Helmstedt
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. Februar 2019 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.10.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.11.2018
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.12.2018
  • 8. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 9. Erhöhung der Aufwandsentschädigung für Ortsratsmitglieder
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 386 "Höltgeberg"; - Aufstellungsbeschluss -
  • 11. Neufassung der Friedhofsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 12. Brandschutzkonzept Mehrzweckhaus; Umsetzung
  • 13. Belegungskonzept der Räume Mehrzweckhaus
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Flächenpotentiale für Wohnbaugebiete, Helmstedt und Umgebung
  • 14.2. Lärmaktionsplan der Stadt Helmstedt
  • 15. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 17. Anträge und Anfragen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. Februar 2019 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 05. Februar 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 06.11.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 22.01.2019
  • 7. Beratung ISEK Teil 2; Kapitel 6: Weitere Vorhaben und Maßnahmen
  • 8. Sanierung "Holzberg-St. Stephani"; Ordnungsmaßnahmenvertrag Abbruch Nebengebäude Holzberg 6
  • 9. Sanierung "Holzberg-St. Stephani"; Vergabe von Fördermitteln für die Sanierung Holzberg 27
  • 10. Sanierung "Holzberg-St. Stephani"; Vergabe von Fördermitteln für die Sanierung Holzberg 14
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Januar 2019

Dienstag, 22. Januar 2019 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 06.11.2018 -abgesetzt-
  • 6. Beratung ISEK Teil 1
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 8. Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. Januar 2019 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.10.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.11.2018
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sanierungsmaßnahme "Aschedeponie Treue bei Reinsdorf"
  • 8. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 9. Umbenennung von Straßennamen, die im Gebiet der fusionierten Stadt Helmstedt doppelt vorkommen
  • 10. Sanierung Podestfläche Küchenanbau DGH/Sportplatz
  • 11. Toranlage Auffahrt Sportplatz
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dezember 2018

Dienstag, 18. Dezember 2018 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Angemessenheit von Aufwandsentschädigungen
  • 8. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 9. Artikelsatzung zur Änderung bzw. Überleitung des Satzungsrechts auf die neue Stadt Helmstedt
  • 10. Beitritt der Stadt Helmstedt zum Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
  • 11. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Stadt Helmstedt
  • 12. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 14. Bereitstellung von Standorten/Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 15. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 16. Weisungsbeschluss an den Vertreter der Stadt Helmstedt in der 81. Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig GmbH
  • 17. Beschluss über den Jahresabschluss 2012 der Gemeinde Büddenstedt
  • 18. Entfristung der ergänzenden Vereinbarungen zu KITA-Betriebsführungsverträgen
  • 19. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Kleinkläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Jahresabschluss 2017 -
  • 21. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Helmstedt
  • 22. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 23. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Haushaltsplan 2019 -
  • 24. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Betriebssatzung der Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 25. Neufassung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten
  • 26. Neufassung der Entgelt- und Benutzungsordnung für das Parkhaus Edelhöfe
  • 27. Veranlasste und geplante Maßnahmen gegen das Insektensterben im Gebiet der Stadt Helmstedt
  • 28. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 29. 16. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt vom 27.10.1988
  • 30. Bauleitplanung Helmstedt; 60. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet A2/Barmke; - Satzungsbeschluss -
  • 31. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 "Gewerbegebiet A2/Barmke"; - Satzungsbeschluss -
  • 32. Gewerbegebiet Barmke; Städtebaulicher Vertrag - 1. Änderung - (Ergänzung) -; V 134 b: Gewerbegebiet A2-Barmke; Grunderwerb von der Feldmarkinteressentschaft Barmke
  • 33. Artikelsatzung zur Änderung bzw. Überleitung der Straßenreinigungssatzung, der Straßenreinigungsgebührensatzung und der Verordnung über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung
  • 34. Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, SPD-Fraktion
  • 35. Antrag der CDU-Ratsfraktion; Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 36. Bekanntgaben
  • 36.1. Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Aufwendung/Auszahlung gem. § 117 NKomVG
  • 36.2. Auftragsvergabe für „Ersatzbeschaffung Großflächenmäher“
  • 37. Anträge und Anfragen
  • 38. Einwohnerfragestunde


Montag, 17. Dezember 2018 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 13. Dezember 2018 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlußfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 13.11.2018
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; 60. Änderung des Flächennutzungsplanes "Gewerbegebiet A2 Barmke"
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 "Gewerbegebiet A2 Barmke"
  • 8. Gewerbegebiet A2-Barmke; Grunderwerb von der Feldmarkinteressenschaft Barmke
  • 9. Lärmaktionsplan der Stadt Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. Dezember 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Gewerbegebiet Barmke; Städtebaulicher Vertrag - 1. Änderung (Ergänzung)
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; 60. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet A2/Barmke - Feststellungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354/ Gewerbegebiet A2/Barmke -Satzungsbeschluss -
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anträge und Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


November 2018

Donnerstag, 29. November 2018 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 18. Planungsverband Lappwaldsee
  • 19. Planungsverband Lappwaldsee; Vertreter der Stadt Helmstedt in der Verbandsversammlung
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 27.09.2018
  • 8. Ernennung von Mark Wesemann als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Reinsdorf-Hohnsleben ab 01.12.2018
  • 9. Weisungsbeschluss an den Vertreter der Stadt Helmstedt in der 81. Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig GmbH
  • 10. Neubau des Mehrzweckhauses und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Emmerstedt; Entkoppelung der Haushaltsmittel
  • 11. Beschluss über den Gesamtabschluss 2016
  • 12. Neufassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 13. Erweiterung der Betreuungszeiten im Kindergartensegment; - Dauerhafte Installation der erweiterten Betreuungszeiten des Bundesprogramms “Kita-Plus” in der Kindertagesstätte St. Stephani - Umwandlung einer kombinierten Dreivierteltags-/Ganztagesgruppe in der Kindertagesstätte St. Christophorus - Bezuschussung von FSJ-Kräften in den ev.-luth. Kindertageseinrichtungen
  • 14. Zuschussanträge von Kitas für bauliche Maßnahmen für das Haushaltsjahr 2019
  • 15. Neubau einer städtischen Kindertagesstätte im Bereich Kaisergarten
  • 16. Gemeinsame Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt; Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer gemeinsamen interkommunalen Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt
  • 17. Einrichtung einer touristischen Mobilitätszentrale im Helmstedter Bahnhofsgebäude
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Haushaltsplan 2019 -; - abgesetzt -
  • 21. Erneuerung der Heizungsanlage im Brunnentheater – Verlagerung von Haushaltsmitteln -
  • 22. WC-Sanierung Grundschule Pestalozzistraße; hier: Entscheidung der weiteren Vorgehensweise
  • 23. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2019; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan, b) Investitionsprogramm, c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 24. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 384 “Elzweg/Kantstraße”, 1. Änderung – Aufstellungsbeschluss -
  • 25. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 381 “An den Bruchwiesen” - Aufstellungsbeschluss -
  • 26. Schmierereien im Stadtbild von Helmstedt, Antrag der SPD-Fraktion
  • 27. Resolution zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, SPD-Fraktion
  • 28. Bekanntgaben
  • 28.1. „Inanspruchnahme der zentralen Beschaffungsstelle des Landkreises Helmstedt; Sachstand“
  • 28.2. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplans 2020
  • 28.3. Sachstand Lappwaldsee
  • 28.4. Sachstand Brunnentheater
  • 29. Anträge und Anfragen
  • 30. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 22. November 2018 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 20. November 2018 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 04.09.2018
  • 6. Außerschulischer Lernort Projekt Grenzenlos
  • 7. Hansebeitrag der Stadt Helmstedt
  • 8. Wohnmobilstellplatz am Maschweg, Befestigung des Untergrundes
  • 9. Bistro-Imbiss im Helmstedter Bahnhofsgebäude
  • 10. Gemeinsame Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt; Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer gemeinsamen interkommunalen Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt
  • 11. Neubau des Mehrzweckhauses und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Emmerstedt, Entkopplung der Haushaltsmittel
  • 12. Neubau einer städtischen Kindertagesstätte im Bereich Kaisergarten
  • 13. Mittelnachmeldung Onlinezugangsgesetz
  • 14. Mittelnachmeldung- Einführung Rechnungsworkflow und E-Rechnungskomponente
  • 15. Erneuerung der Heizungsanlage im Brunnentheater - Verlagerung von Haushaltsmitteln
  • 16. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019; Teilhaushalte 11 (Produkte 1191 und 1192), 12, 13, 15 und 66
  • 17. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2019 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 18. Weisungsbeschluss an den Vertreter der Stadt Helmstedt in der 81. Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig mbH
  • 19. Beschluss über den Gesamtabschluss 2016
  • 20. Bekanntgaben
  • 20.1. Budgetberichte zum 30.06.2018 für die Teilhaushalte 10, 11 (Produkte 1191 bis 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 20.2. Sachstand Brunnentheater
  • 20.3. Zeitplanung für die Aufstellung des Haushaltsplanes 2020
  • 21. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 22. Anträge und Anfragen
  • 23. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. November 2018 - 18:00 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Problematik Kupferbach Offleben
  • 7. Artikelsatzung zur Änderung bzw. Überleitung des Satzungsrechts auf die neue Stadt Helmstedt
  • 8. Planungsverband Lappwaldsee
  • 9. Planungsverband Lappwaldsee; Vertreter der Stadt Helmstedt in der Verbandsversammlung
  • 10. Sanierung des südwestlichen Endböschungssystemes der Hochkippe des Tagebaus Wulfersdorf (Altwulfersdorf); Stellungnahme der Stadt Helmstedt
  • 11. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Helmstedt
  • 12. Abwasserbeseitigung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anträge und Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Montag, 19. November 2018 - 17:00 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; 60. Änderung des Flächennutzungsplanes Gewerbegebiet A2/Barmke - Feststellungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354/Gewerbegebiet A2/Barmke - Satzungsbeschluss -
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Multifunktionsplatz Barmke
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 15. November 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Planungsverband Lappwaldsee
  • 7. Planungsverband Lappwaldsee; Vertreter der Stadt Helmstedt in der Verbandsversammlung
  • 8. Sanierung des südwestlichen Endböschungssystemes der Hochkippe des Tagebaus Wulfersdorf (Altwulfersdorf); Stellungnahme der Stadt Helmstedt
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 14. November 2018 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 20.06.2018
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2017
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Haushaltsplan 2019
  • 10. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Betriebssatzung der Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 11. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. November 2018 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Niederschrift über die vorherige Sitzung vom 28.08.2018
  • 6. Anbindung des künftigen Baugebietes St. Stephani an die Straße Magdeburger Tor (Vortrag von Herrn Dipl.-Ing. Weinkopf)
  • 7. GE Barmke; Städtebaulicher Vertrag - 1. Änderung
  • 8. Neubau des Mehrzweckhauses und Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses Emmerstedt; Entkopplung der Haushaltsmittel
  • 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019, Teilhaushalt 52, 54 und 55
  • 10. Neufassung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 11. Neufassung der Entgelt- und Benutzungsordnung für das Parkhaus "Edelhöfe" in Helmstedt
  • 12. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 13. Satzungsbeschluss GE Barmke -abgesetzt-
  • 14. Planungsverband Lappwaldsee
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 381 "An den Bruchwiesen"
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M384 "Bereich Elzweg/Kantstraße", 1. Änderung
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; 60. Änderung des Flächennutzungsplanes "Gewerbegebiet A2 Barmke" - abgesetzt -
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt, Bebauungsplan Nr. OTB 354 "Gewerbegebiet A2 Barmke" - abgesetzt -
  • 19. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. P 351 "Am Stephani-Friedhof"
  • 20. Widmung der Straßen und Verbindungswege im Bebauungsplangebiet Ziegelberg 1. BA, in Helmstedt
  • 21. 16. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt vom 27.10.1988
  • 22. Bekanntgaben
  • 22.1.. Budgetbericht zum 30.06. für den FB 53
  • 22.2.. Budgetbericht 2017 für den FB 54 (damaliger Zuschnitt)
  • 22.3.. Budgetbericht 1. Halbjahr 2018 für den FB 54 (damaliger Zuschnitt)
  • 22.4.. Sachstand Lappwaldsee
  • 23. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 24. Anträge und Anfragen
  • 25. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 08. November 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 03.05.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 31.05.2018
  • 7. Vorstellung des Landesprogramms "Prävention als Chance" (PaC)
  • 8. Schmierereien im Stadtbild von Helmstedt, Antrag der SPD-Fraktion
  • 9. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 10. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 11. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 12. Bereitstellung von Standorten/Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 13. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Reinsdorf-Hohnsleben
  • 14. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019; Teilhaushalt 14
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2018
  • 15.2. Parkraumkonzept für die Stadt Helmstedt; Sachstand
  • 15.3. Bahnunterführung Richtung Schöningen; Probleme bei der Fußgänger- und Radfahrerführung
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 17. Anfragen und Anregungen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 07. November 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 30.05.2018
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019, Teilhaushalt 25
  • 7. Außerschulischer Lernort des Projektes Grenzenlos
  • 8. Hansebeitrag der Stadt Helmstedt
  • 9. Wohnmobilstellplatz am Maschweg; Befestigung des Untergrundes
  • 10. Projekt "Ausbesserung des Kolonnenweges auf der NaTour-Route"
  • 11. Überörtliche Prüfung der Stadtbücherei
  • 12. Einrichtung einer touristischen Mobilitätszentrale im Helmstedter Bahnhof
  • 13. Bistro-Imbiss im Helmstedter Bahnhofsgebäude
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Budgetbericht 1. Halbjahr 2018; Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 14.2. Sachstand Lappwaldsee
  • 14.3. Sachstand Brunnentheater
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 16. Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. November 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 29.05.2018
  • 6. Gemeinsame Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt; Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer gemeinsamen interkommunalen Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Teilhaushalt 11 - Bereich Wirtschaft -, Teilhaushalt 52 - Bereich Stadtentwicklung
  • 8. Zukünftige Veranstaltungen auf dem Messeplatz „Neue Breite Nord“
  • 9. Planungsverband Lappwaldsee
  • 10. Sanierung „Holzberg-St. Stephani“; Modernisierungsvertrag Holzberg 5 – Änderung der Planung und Kosten
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Sachstand Lappwaldsee
  • 11.2. Leerstandserfassung und Veröffentlichung auf der städtischen Homepage
  • 11.3. Sanierung "Holzberg-St. Stephani"; Ordnungsmaßnahme- Abriss Wohn- und Geschäftshaus Magdeburger Straße 4
  • 11.4. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2017 für Fachbereich 52
  • 11.5. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2018 für den Fachbereich 52
  • 11.6. Budgetbericht zum 30.06.2018 / Stabsstelle 11; Wirtschaftsförderung
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 01. November 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 07.06.2018
  • 6. mündl. Bericht zum elektronischen Anmeldeverfahren für Kindertagesstätten im Stadtgebiet Helmstedt (Kita-Planer)
  • 7. Neufassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städt. Kindertagesstätten
  • 8. Erweiterung der Betreuungszeiten im Kindergartensegment; • Dauerhafte Installation der erweiterten Betreuungszeiten des Bundesprogramms „Kita-Plus“ in der Kindertagesstätte St. Stephani, • Umwandlung einer kombinierten Dreivierteltags-/ Ganztagsgruppe in der Kindertagesstätte St. Christophorus, • Bezuschussung von FSJ-Kräften in den ev.- luth. Kindertageseinrichtungen
  • 9. Zuschussanträge von Kitas für bauliche Maßnahmen für das Haushaltsjahr 2019
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Teilhaushalt 21 - Bereich Soziales, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe -
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Budgetbericht zum 30.06.2018; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 11.2. Sachstandsbericht (mündl.) Kindertagesstätten
  • 11.3. Sachstandsbericht (mündl.) Flüchtlinge
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Oktober 2018

Donnerstag, 25. Oktober 2018 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 23.05.2018
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Budgetbericht zum 30.06.2018; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7.2. WC-Sanierung Grundschule Pestalozzistraße; hier: Entscheidung der weiteren Vorgehensweise
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 24. Oktober 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.05.2018
  • 6. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Nadine Schrader
  • 7. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung des neuen Ortsratsmitgliedes Manuel Schrader
  • 8. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 9. Artikelsatzung zur Änderung bzw. Überleitung des Satzungsrechts auf die neue Stadt Helmstedt
  • 10. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 11. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Stadt Helmstedt
  • 12. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 14. Bereitstellung von Standorten/Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 15. Neufassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 16. Erweiterung Kindergarten Emmerstedt - Sachstand
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. ORE 381 "An den Bruchwiesen" - Aufstellungsbeschluss -
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. ORE 355 "Neue Breite Nord" (2. Änderung) - Satzungsbeschluss - abgesetzt -
  • 19. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 21. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Kleinkläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 22. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Orteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 23. Neubau der Mehrzweckhalle in Emmerstedt - Sachstand
  • 24. Zukünftige Veranstaltungen auf dem Messeplatz "Neue Breite Nord"
  • 25. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 (aus Gesamthaushalt)
  • 26. Bekanntgaben
  • 27. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 28. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 29. Anträge und Anfragen
  • 30. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. Oktober 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.08.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Verabschiedung von Frau Paproth
  • 8. Digitale Infrastruktur - Breitbandinitiative des Landkreises Helmstedt
  • 9. Geschenkerichtlinie Ortsrat Büddenstedt
  • 10. Artikelsatzung zur Änderung bzw. Überleitung des Satzungsrechts auf die neue Stadt Helmstedt
  • 11. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 12. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Stadt Helmstedt
  • 13. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 14. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätigen in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 15. Bereitstellung von Standorten/Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 16. Neufassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 17. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Kleinkläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 18. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Helmstedt
  • 19. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 20. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 21. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 (aus Gesamthaushalt)
  • 22. Bekanntgaben
  • 23. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 24. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 25. Anträge und Anfragen
  • 26. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 17. Oktober 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.07.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Stand Umsetzung des Ratsbeschlusses Ganztagskindergarten Offleben
  • 8. Neubau Feuerwehrgerätehaus Offleben/Reinsdorf/Hohnsleben
  • 9. Instandsetzungsmaßnahmen öffentliche Straßen/Wege/Gebäude einschl. stadteigene Wohnungen
  • 10. Artikelsatzung zur Änderung bzw. Überleitung des Satzungsrechts auf die neue Stadt Helmstedt
  • 11. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 12. Ernennung von Mark Wesemann als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Reinsdorf-Hohnsleben ab 01.12.2018
  • 13. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Stadt Helmstedt
  • 14. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 15. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätigen in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 16. Bereitstellung von Standorten/Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 17. Neufassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 18. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Kleinkläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 19. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Helmstedt
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt -abgesetzt-
  • 21. Sicherungsmaßnahmen Kupferbachbrücke ev. Friedhof
  • 22. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 23. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 (aus Gesamthaushalt)
  • 24. Bekanntgaben
  • 24.1. Jahresabschluss 2011 der Gemeinde Büddenstedt
  • 25. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 26. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 27. Anträge und Anfragen
  • 28. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. Oktober 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.05.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.06.2018
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Artikelsatzung zur Änderung bzw. Überleitung des Satzungsrechts auf die neue Stadt Helmstedt
  • 9. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 10. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Stadt Helmstedt
  • 11. Neufassung der Sondernutzungssatzung und der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 12. Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr
  • 13. Bereitstellung von Standorten/Flächen zum Aufstellen von Altkleidercontainern
  • 14. Tempo 30-Zone Rennauer Straße
  • 15. Neufassung der Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten
  • 16. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwasserbeseitigungssatzung
  • 17. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Abwassergebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 18. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Kleinkläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 19. Gewerbegebiet Barmke; Städtebaulicher Vertrag – 1. Änderung (Ergänzung)
  • 20. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe der Stadt Helmstedt und der Ortsteile Barmke, Büddenstedt, Emmerstedt, Offleben und Reinsdorf
  • 21. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 (aus Gesamthaushalt)
  • 22. Bekanntgaben
  • 23. Mitteilungen des Bürgermeisters
  • 24. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 25. Anträge und Anfragen
  • 26. Einwohnerfragestunde


September 2018

Donnerstag, 27. September 2018 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 21.06.2018
  • 8. Resolution für den Erhalt zweier Gymnasien in Helmstedt
  • 9. Veränderung der Zweckbindung von investiven Haushaltsmitteln
  • 10. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 11. Beschluss über den Jahresabschluss 2011 der Gemeinde Büddenstedt
  • 12. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Sonderprüfung der Gemeinde Büddenstedt
  • 13. Erweiterung des Kindergartens St. Ludgeri
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 382 "Neißestraße" 5. Änderung - Aufstellungsbeschluss -
  • 15. Sanierung WC-Anlage Grundschule Pestalozzistraße; Kostensteigerung; - abgesetzt -
  • 16. Veranlasste und geplante Maßnahmen gegen das Insektensterben im Gebiet der Stadt Helmstedt; - abgesetzt -
  • 17. Zustimmung zur Leistung einer außerplanmäßigen Auszahlung zur Beschaffung von Maschinen und Gerätschaften für den Winterdienst
  • 18. Entwicklung der Wasserqualität des Lappwaldsees sicherstellen; Änderungsantrag von Herrn Engelke, Ratsherr DIE LINKE
  • 19. Bekanntgaben
  • 19.1. Bericht über die durchgeführte unvermutete Kassenprüfung
  • 20. Anträge und Anfragen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 20. September 2018 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 04. September 2018 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 12.06.2018
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2011 der Gemeinde Büddenstedt
  • 7. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Sonderprüfung der Gemeinde Büddenstedt
  • 8. Überörtliche Prüfung der Stadtbücherei 2013
  • 9. WC-Sanierung Grundschule Pestalozzistraße - Kostensteigerung und Verschiebung des Ausführungszeitraums
  • 10. Neubau der Mehrzweckhalle in Emmerstedt - Konzeptanpassung -; -abgesetzt-
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2018
  • 11.2. Bericht über die vom 29.11.2017 bis 04.06.2018 durchgeführte unvermutete Kassenprüfung der Stadtkasse Helmstedt sowie über die am 28.11.2017 durchgeführte unvermutete Kassenprüfung beim Eigenbetrieb AEH
  • 11.3. Nachbesetzung Fachbereichsleitung 1500
  • 11.4. Gewerbesteuerentwicklung 2018
  • 11.5. Beitragssituation der Kindergärten in der Stadt Helmstedt
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


August 2018

Dienstag, 28. August 2018 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung des öffentlichen Teiles der Niederschrift der Sitzung vom 05.06.2018
  • 6. Entwicklungskonzeption für das Clarabad - Vorstellung durch den Eigentümer
  • 7. Neubau Mehrzweckhalle Emmerstedt - Konzeptanpassung; abgesetzt
  • 8. Sanierung WC-Anlage GS Pestalozzistraße - Kostensteigerung
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 382 "Neißestraße", 5. Änderung -Aufstellungsbeschluss-
  • 10. Veranlasste und geplante Maßnahmen gegen das Insektensterben im Gebiet der Stadt Helmstedt
  • 11. Entwicklung der Wasserqualität des Lappwaldsees; Antrag von Ratsmitglied Herrn Engelke
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Stadtmauer im Bereich der Grünanlage Wallgarten
  • 12.2. Planungsrechtliche Stellungnahmen; Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes „Kupferbach“ im Landkreis Helmstedt; Stellungnahme zur Auslegung des Verordnungsentwurfes
  • 12.3. Entkrautung des Clarabades
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 16. August 2018 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 07. August 2018 - 18:00 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.05.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Zukunft der Bücherei in Büddenstedt
  • 8. Sachstandsbericht Turnhalle Büddenstedt
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Jahresabschluss 2011 der Gemeinde Büddenstedt
  • 10. Informationsblatt für die Bürger
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Juli 2018

Donnerstag, 12. Juli 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 15.05.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Kindergarten Offleben; Auswertung der Fragebögen an die Eltern
  • 8. Verpachtungen
  • 9. Bebauung des ehemaligen B-Sportplatzes in Offleben mit erforderlichen Folgeschritten wie Bauleitplanung und Bebauungsplan
  • 10. Optimierung des Eingangsbereiches im DGH Offleben
  • 11. Geschwindigkeitsregelanlage und Aufstellorte
  • 12. Organisationsregelung für DGH Offleben und DGH Reinsdorf mit evtl. Satzungsänderung für die Belegung der Räume
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Spielplätze in Offleben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 16. Anträge und Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Juni 2018

Donnerstag, 21. Juni 2018 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 01.02.2018
  • 8. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 15.02.2018
  • 9. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt, Herrn Michael Kauth, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 10. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt
  • 11. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt
  • 12. Beschluss über den Jahresabschluss 2010 Büddenstedt
  • 13. Strategische Ziele der Stadt Helmstedt für die Wahlperiode bis 2021
  • 14. Benennung der Stellvertretung für die Gruppe FDP/HWG im Verwaltungsausschuss
  • 15. Abberufung von Herrn Nils Sage und Berufung von Herrn Christian Kahl als beratendes Mitglied im Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • 16. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 17. Waffenrecht; Schließung einer Zweckvereinbarung mit dem Landkreis Helmstedt zur Übernahme des Waffenrechts
  • 18. Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 und Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffinnen- und Schöffenwahl
  • 19. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 20. Neuwahl der Vertreter der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 21. Wertgrenze für Investitionen gemäß § 12 Abs. 1 S. 1 KomHKVO
  • 22. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2016
  • 23. Neufassung der Richtlinien für die Wahlen des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt
  • 24. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 6. Änderungssatzung
  • 25. Normenkontrollantrag gemäß § 47 Abs. 1 Nr. 2 VwGO i.V.m. § 75 NJG zur Überprüfung der Rechtmäßigkeit der „Satzung über die Heranziehung der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden zur Durchführung der dem Landkreis Helmstedt obliegenden Aufgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)“ vom 06.09.2017
  • 26. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. J 358 “Poststraße-Mitte” – Satzungsbeschluss -
  • 27. Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt; Neuer Beschluss über die Stiftungssatzung
  • 28. Projekt Edelhöfe; Unerwartete Mehrkosten aufgrund der Bodenbeschaffenheit des Grundstücks
  • 29. Entwicklung der Wasserqualität des Lappwaldsees sicherstellen; Antrag von Herrn Engelke, Ratsherr DIE LINKE.
  • 30. Aufgaben des Bau- und Umweltausschusses; Antrag der SPD Fraktion
  • 31. Bekanntgaben
  • 31.1. Verwaltungsbericht 2011 – 2016
  • 31.2. Durchführung einer überörtlichen Prüfung; Vergleichender Bericht - Finanzstatusprüfung bei 38 selbständigen Gemeinden
  • 31.3. Maßnahmen gegen das Insektensterben der Stadt Helmstedt
  • 31.4. Organisation der Verwaltung 2018/2019
  • 32. Anträge und Anfragen
  • 33. Einwohnerfragestunde
  • 34. Persönliche Erklärung des Bürgermeisters


Mittwoch, 20. Juni 2018 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 31.01.2018
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Neufassung der Kleinkläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 7. Bericht zur Erfassung der NW-Anschlussflächen in den Ortsteilen Büddenstedt und Offleben
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2017
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. Juni 2018 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 12. Juni 2018 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 07.02.2018
  • 6. Neuwahl der Vertreter der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2010 der Gemeinde Büddenstedt
  • 8. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2016
  • 9. Wertgrenze für Investitionen gemäß § 12 Abs. 1 S. 1 KomHKVO
  • 10. Strategische Ziele der Stadt Helmstedt für die Wahlperiode bis 2021
  • 11. Budgetberichte zum 31.12.2017 für die Teilhaushalte 10, 11 (Produkte 1191 bis 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Liquiditätsplanung für das 2. Quartal 2018
  • 12.2. Genehmigung der Haushaltssatzung 2018
  • 12.3. Eckdatenbeschluss vor künftigen Haushalten
  • 12.4. Durchführung einer überörtlichen Prüfung; Vergleichender Bericht - Finanzstatusprüfung bei 38 selbständigen Gemeinden -
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. Juni 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 18.01.2018
  • 6. Neufassung der Richtlinien für die Wahlen des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt
  • 7. Nachbetrachtung der Besichtigung der städt. Kindertagesstätten
  • 8. Sachstandsbericht (mündl.) zur Kindergartenerweiterung Barmke / MZH Barmke
  • 9. Sachstandsbericht (mündl.) Software Kindergartenplaner
  • 10. Sachstandsbericht (mündl.) Flüchtlinge
  • 11. Sachstandsbericht (mündl.) Kindertagesstätten
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Wartelisten für das Kindergartenjahr 2019/2020 für die Bereiche Krippe und Kindergarten
  • 12.2. Bedarfsermittlung Kindergartenganztagsbetreuung und Auswirkungen in Folge der Beitragsfreiheit
  • 12.3. Budgetbericht zum 31.12.2017; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. Juni 2018 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 24.04.2018
  • 6. Bahnhof Helmstedt baulich
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; 60. Änderung des Flächennutzungsplanes "Gewerbegebiet A2 Barmke"; - Auslegungsbeschluss -
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 "Gewerbegebiet A2 Barmke"; - Auslegungsbeschluss -
  • 9. Budgetbericht zum 31.12.2017 für den FB 53
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Freitag, 01. Juni 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; 60. Änderung des Flächennutzungsplanes “Gewerbegebiet A2 Barmke”; - Auslegungsbeschluss -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 “Gewerbegebiet A2 Barmke”; - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anträge und Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mai 2018

Donnerstag, 31. Mai 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sítzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt, Herrn Michael Kauth, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 6. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt
  • 7. Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 und Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffinnen- und Schöffenwahl
  • 8. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2017
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anträge und Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 30. Mai 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 11.04.2018
  • 6. Budgetbericht 2017; Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 7. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Helmstedter Universitätstage 2018
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 29. Mai 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 11.04.2018
  • 6. Abbau öffentlicher Telekommunikationsstellen in Helmstedt
  • 7. Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt; Neuer Beschluss über die Stiftungssatzung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sanierung Nordöstliche Innenstadt – Zinsforderung 2016
  • 8.2. Jahreszuschuss und Verwendungsnachweis 2017 "Helmstedt-aktuell/Stadtmarketing e.V.
  • 8.3. Budgetbericht zum 31.12.2017 / Stabsstelle 11; Wirtschaftsförderung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Montag, 28. Mai 2018 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 23. Mai 2018 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 06.02.2018
  • 6. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 6. Änderungssatzung
  • 7. Schulentwicklungsplanung; Teilbereich Fortentwicklung des schulischen Ganztagsbetriebs -abgesetzt-
  • 8. Nachnutzung "Rotes Gebäude" Grundschule St. Ludgeri, Antrag der CDU-Fraktion
  • 9. Nachbesprechung der Bereisung der städtischen Grundschulen vom 02. bis 04.05.2018
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Budgetbericht zum 31.12.2017; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 10.2. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Festlegung von Schwerpunktschulen gemäß § 183c Abs. 4 des Nds. Schulgesetzes
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 16. Mai 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Ehrung des Ortsbürgermeisters Hans-Jürgen Schünemann für seine 30-jährige Ortsratstätigkeit
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.01.2018
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Umbenennung von Straßennamen, die im Gebiet der fusionierten Stadt Helmstedt doppelt vorkommen
  • 9. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 10. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 6. Änderungssatzung
  • 11. Fortentwicklung des schulischen Ganztagsbetriebs
  • 12. Neufassung der Richtlinien für die Wahlen des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt
  • 13. Ortsfriedhöfe – Feldbelegung – - Erweiterung des Angebots an Grabformen -
  • 14. Sachstand zur Planung des neuen Gemeinschaftshauses / Ortsfeuerwehr
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Festlegung von Schwerpunktschulen gemäß § 183c Abs. 4 des Nds. Schulgesetzes
  • 15.2. Bauleitplanung zwischen Bergstraße und Barmker Straße
  • 16. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 17. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 18. Anträge und Anfragen
  • 19. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. Mai 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.01.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2010 Büddenstedt
  • 8. Abbau der öffentlichen Telekommunikationsstelle in Reinsdorf
  • 9. Verteilung Europamarkterlöse
  • 10. Umbenennung von Straßennamen, die im Gebiet der fusionierten Stadt Helmstedt doppelt vorkommen
  • 11. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 12. Bedarfsumfrage zu Betreuungszeiten im Kindergarten Offleben
  • 13. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 6. Änderungssatzung
  • 14. Fortentwicklung des schulischen Ganztagsbetriebs-abgesetzt
  • 15. Neufassung der Richtlinien für die Wahlen des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt
  • 16. Bekanntgaben
  • 16.1. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Festlegung von Schwerpunktschulen gem. § 183 c Abs. 4 des Nds. Schulgesetzes
  • 16.2. Planungsrechtliche Stellungnahmen; Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes "Kupferbach" im Landkreis Helmstedt - Stellungnahme zur Auslegung des Verordnungsentwurfes
  • 17. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 18. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 19. Anträge und Anfragen
  • 20. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 09. Mai 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.01.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Beschluss über den Jahresabschluss 2010 Büddenstedt
  • 8. Verteilung der Europamarkterlöse
  • 9. Umbenennung von Straßennamen, die im Gebiet der fusionierten Stadt Helmstedt doppelt vorkommen
  • 10. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Büddenstedt
  • 11. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 12. Umwandlung der Kindergartenvormittagsgruppe in eine Kindergartenganztagsgruppe im Kindergarten Büddenstedt
  • 13. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 6. Änderungssatzung
  • 14. Fortentwicklung des schulischen Ganztagsbetriebs - abgesetzt
  • 15. Neufassung der Richtlinien für die Wahlen des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt
  • 16. Hochkippe Wulfersdorf
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Festlegung von Schwerpunktschulen gem. § 183 c Abs. 4 des Schulgesetzes
  • 17.2. Baumbestand an den Straßen Martin-Luther-Platz und Am Tagebau
  • 17.3. Verpachtung Rathausgaststätte, mündlicher Sachstandsbericht
  • 18. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 19. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 20. Anträge und Anfragen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 08. Mai 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.01.2018
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Sachstand Ausbau Breitbandkabel
  • 8. Radwegebau zwischen Barmke und Emmerstedt
  • 9. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 10. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 6. Änderungssatzung
  • 11. Fortentwicklung des schulischen Ganztagsbetriebs
  • 12. Neufassung der Richtlinien für die Wahlen des Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt
  • 13. Sachstand Gewerbegebiet Autobahn-Barmke
  • 14. Sachstand Umsetzung Brandschutzkonzept Mehrzweckhaus Barmke
  • 15. Sachstand Multifunktionsplatz Barmke
  • 16. Sachstand neue Baugebiete Barmke
  • 17. Sachstand Ausbau Dorfbreite
  • 18. Bekanntgaben
  • 18.1. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Festlegung von Schwerpunktschulen gemäß § 183c Abs. 4 des Nds. Schulgesetzes
  • 18.2. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke 2017
  • 19. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 20. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 21. Anträge und Anfragen
  • 22. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 03. Mai 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 30.11.2017
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 25.01.2018
  • 7. Parkraumkonzept für die Stadt Helmstedt
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anträge und Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


April 2018

Mittwoch, 25. April 2018 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 24. April 2018 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Niederschrift über die vorherige Sitzung vom 23.01.2018
  • 6. Energiebericht und Bericht des Klimaschutzmanagers
  • 7. Maßnahmen gegen das Insektensterben der Stadt Helmstedt
  • 8. Verordnung über die Unterhaltung und Schau der Gewässer III. Ordnung für das Gebiet des Landkreises Helmstedt; Bildung der Schaukommission für die aktuelle Wahlperiode des Rates
  • 9. Verordnung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes "Kupferbach" im Ortsteil Offleben
  • 10. Sachstandsbericht zur Fortführung des Wochenmarktes -abgesetzt-
  • 11. Sachstandsbericht über wiederkehrende Straßenausbaubeiträge
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. April 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung am 30.01.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur am 24.01.2018
  • 7. Nachnutzung des Helmstedter Bahnhofgebäudes
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Länderübergreifendes Tourismuskonzept


Mittwoch, 11. April 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Stadtentwicklung vom 30.01.2018
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Tourismus und Kultur vom 24.01.2018
  • 7. Nachnutzung des Helmstedter Bahnhofgebäudes
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Länderübergreifendes Tourismuskonzept
  • 9. Stiftung Denkmalschutz; Anlage des Stiftungsvermögens
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. J 358 "Poststraße-Mitte" -Satzungsbeschluss-
  • 11. Beantwortung von Anfragen
  • 12. Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


März 2018

Donnerstag, 15. März 2018 - 18:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Februar 2018

Donnerstag, 15. Februar 2018 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 01.02.2018; - von der Tagesordnung abgesetzt -
  • 8. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 9. Zuschussanträge von Kitas für bauliche Maßnahmen das Haushaltsjahr 2018
  • 10. Zuschussanträge für das Jahr 2018; Folgefinanzierung des Bundesprogramms „Kita-Plus“; Personalkosten einer Koordinierungskraft für das Familienzentrum St. Stephani
  • 11. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Haushaltsplan 2018
  • 12. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2018; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan; b) Investitionsprogramm; c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. Februar 2018 - 18:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 08. Februar 2018 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 07. Februar 2018 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 12.12.2017
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Teilhaushalte 10, 11 (Produkte 1191 und 1192), 12, 13, 15 und 66
  • 7. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2018 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 8. Einsetzung einer Arbeitsgruppe Konsolidierung; Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und SPD
  • 9. Eckdatenbeschluß vor künftigen Haushalten; Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU und SPD
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Liquiditätsplanung für das 1. Quartal 2018
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. Februar 2018 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung am 22.11.2017
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018; Teilhaushalt 21 – Bereich Schulen -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 7.2. Schulischer Ganztagsbetrieb - mdl. Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anträge und Anfragen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 01. Februar 2018 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 21.12.2017
  • 8. Anlage zu § 8 Abs. 4 der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Entlassung des stellvertretenden Gemeindebrandmeistes der ehemaligen Gemeinde Büddenstedt, Herrn Mark Wesemann, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 10. Entlassung des Gemeindebrandmeistes der ehemaligen Gemeinde Büddenstedt, Herrn Christian Kahl, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 11. Entlassung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 12. Entlassung des Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Stefan Müller, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 13. Ernennung zum Stadtbrandmeister
  • 14. Ernennung zum 1. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 15. Ernennung zum 2. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 16. Organisation des Bäderbetriebs
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 376 Emmerstedter Straße – Nord, Aufstellungsbeschluss
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Örtliche Bauvorschrift für Bad Helmstedt (Neufassung) - Satzungsbeschluss -
  • 19. Berufung eines beratenden Mitgliedes gemäß § 71 Abs. 7 NKomVG
  • 20. Bekanntgaben
  • 20.1. Organisation der Verwaltung 2018/2019; Teil 1: FB 14, FB 53, FB 54; FB 55
  • 21. Anträge und Anfragen
  • 22. Einwohnerfragestunde


Januar 2018

Mittwoch, 31. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 21.11.2017
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Haushaltsplan 2018
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 31. Januar 2018 - 18:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 30. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 28.11.2017
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Teilhaushalt 11 - Bereich Wirtschaft -, Teilhaushalt 52 - Bereich Stadtentwicklung -
  • 7. Satzung der Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Örtliche Bauvorschrift für Bad Helmstedt (Neufassung)
  • 9. Sanierung "Holzberg-St. Stephani"; Modernisierungsvertrag Holzberg 5
  • 10. Leerstandsmanagement in Helmstedt
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze
  • 11.2. Sachstand "Elm-Lappwald-Messe"
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 25. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung (öffentlicher Teil)
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018; Teilhaushalt 14
  • 7. Entlassung des Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Stefan Müller, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 8. Entlassung des stellvertretenden Stadtbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt, Herrn Nils Sage, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. Entlassung des Gemeindebrandmeisters der ehemaligen Gemeinde Büddenstedt, Herrn Christian Kahl, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 10. Entlassung des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters der ehemaligen Gemeinde Büddenstedt, Herrn Mark Wesemann, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 11. Ernennung zum Stadtbrandmeister
  • 12. Ernennung zum 1. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 13. Ernennung zum 2. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 14. Bekanntgaben
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 16. Anträge und Anfragen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 24. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.11.2017
  • 6. Willkommensschilder an Ortseingängen
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018, Teilhaushalt 25
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Spielplan für das Brunnentheater 2018/19
  • 8.2. Projekt Grenzenlos; Bericht 2017 und Projektplanung 2018
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 10. Anfragen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Niederschrift über die vorherige Sitzung vom 06.12.2017
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 - Teilhaushalt 52, 53 und 54
  • 7. Energiebericht und Bericht des Klimaschutzmanagers
  • 8. Budgetbericht zum 30.06.2017 für den FB 53
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 18. Januar 2018 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 07.12.2017
  • 6. Zuschussanträge für das Jahr 2018; Folgefinanzierung des Bundesprogramms "Kita-Plus"; Personalkosten einer Koordinierungskraft für das Familienzentrum St. Stephani
  • 7. Zuschussanträge von Kitas für bauliche Maßnahmen für das Haushaltsjahr 2018
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018; Teilhaushalt 21 - Bereich Soziales, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. KiTa-Planer
  • 9.2. Bedarfe/Wartelisten im Kindertagesstättenbereich
  • 9.3. Skateranlage
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 11. Anfragen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 17. Januar 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.11.2017
  • 5a. Ernennung zum Stadtbrandmeister
  • 5b. Ernennung zum 1. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 5c. Ernennung zum 2. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anlage zu § 8 Abs. 4 der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Stellungnahme der Verwaltung zu den Vorschlägen zur Erweiterung des Kinderbetreuungsangebotes
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 (aus Gesamthaushalt)
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2018
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. Januar 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.11.2017
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anlage zu § 8 Abs. 4 der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung des kleinen Saales der Rathausgaststätte Büddenstedt
  • 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 (aus Gesamthaushalt)
  • 10. Organisation des Bäderbetriebes
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Besondere Sachverhalte in den Jahresabschlüssen Büddenstedt
  • 11.2. Besucherzahlen in der Schwimmhalle Büddenstedt in der Saison 2017 - Zwischenbericht Stand September 2017
  • 11.3. Besucherzahlen in der Schwimmhalle Büddenstedt Stand Dez./2017
  • 11.4. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2018
  • 11.5. Legionellenbefall in öffentlichen Einrichtungen
  • 12. Ernennung zum Stadtbrandmeister
  • 13. Ernennung zum 1. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 14. Ernennung zum 2. stellvertretenden Stadtbrandmeister
  • 15. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 17. Anträge und Anfragen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 10. Januar 2018 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.11.2017
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anlage zu § 8 Abs. 4 der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 (aus Gesamthaushalt)
  • 9. Öffnungszeiten Kindergarten Offleben
  • 10. Alte Mühle in der Poststraße
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Besondere Sachverhalte in den Jahresabschlüssen Büddenstedt
  • 11.2. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2018
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 09. Januar 2018 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.11.2017
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Anlage zu § 8 Abs. 4 der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 (aus Gesamthaushalt)
  • 9. Sachstandsbericht Baugebiete Barmke
  • 10. Sachstandsbericht Dorfbreite
  • 11. Sachstandsbericht Gewerbegebiet Autobahn-Barmke
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2018
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anträge und Anfragen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dezember 2017

Donnerstag, 21. Dezember 2017 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Rates vom 02.11.2017
  • 8. Antrag auf Maßnahmen gegen das Insektensterben; Antrag der GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt - Gruppe
  • 9. Berufung von stimmberechtigten Mitgliedern in den Schulausschuss (SchulA)
  • 10. Erlass einer Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der neuen Stadt Helmstedt
  • 11. Erlass der Satzung der neuen Stadt Helmstedt über die Zahlung von Aufwandsentschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 12. Übertragung von Aufgaben im Fahrlehrerwesen und nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz auf den Landkreis Helmstedt
  • 13. Bericht über die am 03.07.2017 durchgeführte örtliche Kassenprüfung der Gemeinde Büddenstedt aus Anlass der Neubildung der Stadt Helmstedt, Landkreis Helmstedt
  • 14. Delegation von Aufgaben nach § 26 Abs. 2 KomHKVO
  • 15. Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 16. Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 17. Vergnügungssteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 18. Annahme von Zuwendungen durch den Rat
  • 19. Etwaige Errichtung eines gemeinsamen Schulbezirks für die städtischen Grundschulen in der Kernstadt Helmstedt; Ergebnis der durchgeführten Elternbefragung
  • 20. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Antrag auf Festlegung von Schwerpunktschulen gemäß § 183c Abs. 4 des Nds. Schulgesetzes (NSchG)
  • 21. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 376 Emmerstedter Straße – Nord, Aufstellungsbeschluss
  • 22. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Jahresabschluss 2016 -
  • 23. Bekanntgaben
  • 23.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Abwassergebühren 2018 -
  • 23.2. Strategische Ziele der Stadt Helmstedt – Infomationen zu dem Projektablauf sowie dem weiteren Vorgehen
  • 23.3. Besondere Sachverhalte in den Jahresabschlüssen Büddenstedt
  • 23.4. Bearbeitungsstand Jahresabschlüsse Büddenstedt
  • 24. Anträge und Anfragen
  • 25. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. Dezember 2017 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 12. Dezember 2017 - 17:00 Uhr
Finanzausschuss (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Budgetberichte zum 30.06.2017 für die Teilhaushalte 10, 11 (Produkte 1191 - 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 6. Delegation von Aufgaben nach § 26 Abs. 2 KomHKVO
  • 7. Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 8. Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 9. Vergnügungssteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 10. Bericht über die am 03.07.2017 durchgeführte örtliche Kassenprüfung der Gemeinde Büddenstedt aus Anlass der Neubildung der Stadt Helmstedt, Landkreis Helmstedt
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2017
  • 11.2. Strategische Ziele der Stadt Helmstedt - Informationen zu dem Projektablauf sowie dem weiteren Vorgehen -
  • 11.3. Besondere Sachverhalte in den Jahresabschlüssen Büddenstedt
  • 11.4. Bearbeitungsstand Jahresabschlüsse Büddenstedt
  • 11.5. Kapitalisierte Bedarfszuweisung
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anträge und Anfragen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. Dezember 2017 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 31.05.2017
  • 6. mündl. Bericht aus der Arbeit der Kirchengemeinde St. Stephani (Kita und Familienzentrum)
  • 7. mündl. Sachstandsbericht Kindergarten/Krippen
  • 8. Budgetbericht zum 30.06.2017; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Konzept JFBZ
  • 9.2. Unterbringung und Betreuung von der Samtgemeinde Grasleben zugewiesenen Asylbewerbern in Helmstedt
  • 9.3. Zuschussanträge von Kitas für das Haushaltsjahr 2018
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 06. Dezember 2017 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 30.05.2017
  • 6. Sachstandsbericht Friedhofssituation
  • 7. Sachstandsbericht weiteres Vorgehen Holzberg
  • 8. Sachstandsbericht Straßenreinigungspläne
  • 9. Sachstandsbericht Mehrzweckhaus Emmerstedt
  • 10. Sachstandsbericht Feuerwehrgerätehaus Offleben/Reinsdorf-Hohnsleben
  • 11. Sachstandsbericht Gewerbegebiet Autobahn-Barmke
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anträge und Anfragen
  • 15. Einwohnerfragestunde


November 2017

Donnerstag, 30. November 2017 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die vorherige Sitzung (öffentlicher Teil)
  • 6. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2017
  • 7. Erlass der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der neuen Stadt Helmstedt
  • 8. Erlass der Satzung der neuen Stadt Helmstedt über die Zahlung von Aufwandsentschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 9. Übertragung von Aufgaben im Fahrlehrerwesen und nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz auf den Landkreis Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Fahrzeugbeschaffungsprogramm der Ortsfeuerwehren der Stadt Helmstedt
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 29. November 2017 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Förderverein Brunnentheater; Vorstellung des Vorsitzenden Henry Walter
  • 6. Budgetbericht 1. Halbjahr 2017; Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstand zum Brunnentheater
  • 7.2. Neue touristische Imagebroschüre
  • 7.3. Messebeteiligungen und Messekooperationen 2018
  • 7.4. Teichfontäne Brunnental
  • 8. Anträge und Anfragen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 28. November 2017 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Vorstellung des EEW Aus- und Fortbildungszentrums
  • 6. Sachstandsbericht Gewerbegebiet Barmke Autobahn
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. J 358 "Poststraße-Mitte" - Auslegungsbeschluss, 2. Durchgang
  • 8. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2017 für FB 52
  • 9. Budgetbericht zum 30.06.2017 / Stabsstelle 11; Wirtschaftsförderung
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Abschaltung und Rückbau der e-Mobil-Schnellladestation mit Energiecontainer am Standort Helmstedt, Henkestraße - Modellprojekt der WOB-AG mit dem EFZN und der TU CLZ -
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anträge und Anfragen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 22. November 2017 - 17:00 Uhr
Schulausschuss (SchulA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 31.05.2017
  • 6. mündl. Sachstandsbericht der Initiative "Starthilfe" Helmstedt
  • 7. Etwaige Einrichtung eines gemeinsamen Schulbezirks für die städtischen Grundschulen in der Kernstadt Helmstedt; Ergebnis der durchgeführten Elternbefragung
  • 8. Inklusive Beschulung an städtischen Grundschulen; Antrag auf Festlegung von Schwerpunktschulen gemäß § 183c Abs. 4 des Nds. Schulgesetzes (NSchG)
  • 9. Gegenseitiger Verzicht auf Erhebung von Entgelten für die Benutzung von landkreis- bzw. stadteigenen Sporteinrichtungen durch Helmstedter Schulen
  • 10. Budgetbericht zum 30.06.2017; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 21. November 2017 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 30.08.2017
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2016
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Abwassergebühren 2018
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 15. November 2017 - 17:30 Uhr
Ortsrat Offleben
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 91 Abs. 4 Satz 3 i. V. m. § 57 NKomVG
  • 5. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 6. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 7. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Einwohnerfragestunde
  • 10. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 11. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 12. Erlass einer Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der neuen Stadt Helmstedt
  • 13. Erlass der Satzung der neuen Stadt Helmstedt über die Zahlung von Aufwandsentschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 14. Hebesatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 15. Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 16. Vergnügungssteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 17. Sachstandsbericht Neubau Feuerwehrgerätehaus
  • 18. Bekanntgaben
  • 18.1. Fahrzeugbeschaffungsprogramm der Ortsfeuerwehren der Stadt Helmstedt
  • 18.2. Abwassergebühren 2018
  • 18.3. Verpachtung bzw. Verkauf von Flächen in Offleben und Reinsdorf
  • 19. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 20. Anfragen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 14. November 2017 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 91 Abs. 4 Satz 3 i. V. m. § 57 NKomVG
  • 5. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 6. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 7. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Einwohnerfragestunde
  • 10. Niederschrift über die Sitzung am 04.05.2017
  • 11. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 12. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 14. Erlass einer Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der neuen Stadt Helmstedt
  • 15. Erlass der Satzung der neuen Stadt Helmstedt über die Zahlung von Aufwandsentschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 16. Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 17. Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 18. Vergnügungssteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 19. Baulicher Zustand der Dorfbreite und der angrenzenden Straßen
  • 20. Sachstandsbericht Gewerbegebiet Autobahn-Barmke
  • 21. Bekanntgaben
  • 21.1. Fahrzeugbeschaffungsprogramm der Ortsfeuerwehren der Stadt Helmstedt
  • 21.2. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Abwassergebühren 2018 -
  • 22. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 23. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 24. Anfragen
  • 25. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. November 2017 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 91 Abs. 4 Satz 3 i. V. m. § 57 NKomVG
  • 5. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 6. Feststellung der/des Altervorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 7. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Wahl von 3 Mitgliedern für die Redaktion des Emmerstedter Gemeindebriefes
  • 10. Wahl von Mitgliedern für die Dorfverschönerungskommission
  • 11. Einwohnerfragestunde
  • 12. Niederschrift über die Sitzung am 17.05.2017
  • 13. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 14. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 15. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 16. Erlass einer Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der neuen Stadt Helmstedt
  • 17. Erlass der Satzung der neuen Stadt Helmstedt über die Zahlung von Aufwandsentschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 18. Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 19. Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 20. Vergnügungssteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 21. Sachstand zur Planung zum neuen Gemeinschaftshaus/Feuerwehr
  • 22. Bekanntgaben
  • 22.1. Fahrzeugbeschaffungsprogramm der Ortsfeuerwehren der Stadt Helmstedt
  • 22.2. Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze
  • 22.3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Abwassergebühren 2018
  • 23. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 24. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 25. Anfragen
  • 26. Einwohnerfragestunde


Montag, 06. November 2017 - 17:30 Uhr
Ortsrat Büddenstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 91 Abs. 4 Satz 3 i. V. m. § 57 NKomVG
  • 5. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 6. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 7. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Einwohnerfragestunde
  • 10. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 11. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 12. Erlass einer Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der neuen Stadt Helmstedt
  • 13. Erlass der Satzung der neuen Stadt Helmstedt über die Zahlung von Aufwandsentschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 14. Hebesatzsatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 15. Hundesteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 16. Vergnügungssteuersatzung der Stadt Helmstedt ab 2018
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Fahrzeugbeschaffungsprogramm der Ortsfeuerwehren der Stadt Helmstedt
  • 17.2. Abwassergebühren 2018
  • 18. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 19. Anfragen
  • 20. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. November 2017 - 17:00 Uhr
Rat
  • .. Begrüßung durch BGM Wittich Schobert und Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 57 NKomVG
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Ratsmitglieder nach § 60 NKomVG
  • 5. Wahl der/des Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 67 NKomVG
  • 6. Beschluss über die Vertretung des/der Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 66 NKomVG
  • 7. Ehrung langjähriger Ratsmitglieder und Verabschiedung ausgeschiedener Ratsmitglieder
  • 8. Einwohnerfragestunde
  • 9. Fragestunde des Rates
  • 10. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 11. Verabschiedung einer Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt für die Wahlperiode vom 01.11.2017 bis 31.10.2021
  • 12. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 13. Wahleinspruch zur Stadtratswahl der UWG Stadt Helmstedt e. V.
  • 14. Erhöhung der Anzahl der Beigeordneten des Verwaltungsausschusses gem. § 74 Abs. 2 Satz 2 NKomVG für die Wahlperiode vom 01.11.2017 bis 31.10.2021
  • 15. Bildung des Verwaltungsausschusses gem. § 75 NKomVG
  • 16. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen gem. § 81 Abs. 2 NKomVG
  • 17. Bildung von Fach- und sondergesetzlichen Ausschüssen gemäß § 71 und 73 NKomVG
  • 18. Aufteilung der Sitze in den Ausschüssen gem. § 71 NKomVG sowie Benennung der Mitglieder und Bestimmung der/des jeweiligen Ausschussvorsitzenden
  • 19. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 20. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 21. Auswahlentscheidung über die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Helmstedt sowie Abberufung der bisherigen Gleichstellungsbeauftragten
  • 22. Delegation von beamtenrechtlichen Befugnissen vom Rat auf den Verwaltungsausschuss
  • 23. Ausweisung von Haushaltsmitteln zur leistungsorientierten Bezahlung (LoB) von Beamten analog der tarifrechtlichen Regelungen für Beschäftigte in den Haushaltsplanentwurf 2018
  • 24. Dienstaufsichtsbeschwerde der UWG Stadt Helmstedt e. V.
  • 25. Bekanntgaben
  • 26. Einwohnerfragestunde


August 2017

Mittwoch, 30. August 2017 - 17:00 Uhr
Interims - Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 14.06.2017
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2016
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mai 2017

Mittwoch, 17. Mai 2017 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.03.2017
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Radverkehrskonzept der Stadt Helmstedt
  • 8. Dorferneuerung Emmerstedt - Zustimmung 1. Fortschreibung des Dorferneuerungsplanes Emmerstedt -
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 357 Wiesenstraße Ost (1. Änderung); - Satzungsbeschluss -
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Gesamtsituation Hauptstraße
  • 10.2. Einschulung von Helmstedter Kindern in die Grundschule Außenstelle Emmerstedt
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Straßenschäden auf der Straße „Neue Siedlung“, der Kleestraße und der Schmiedestraße
  • 13.2. Einmündung Neue Siedlung / Hauptstraße
  • 13.3. Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 13.4. Spielplätze in Emmerstedt
  • 13.5. Informationstafel am Eversplatz
  • 13.6. Kindergartenerweiterung in Emmerstedt
  • 13.7. Kindergartenkonzept Emmerstedt
  • 13.8. Neueinrichtung einer Bushaltestelle
  • 13.9. Verbindungsweg zwischen dem Bekassinenweg und der Neuen Breite
  • 13.10. Erweiterung der Gemeindebriefredaktion
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 11. Mai 2017 - 18:00 Uhr
Sondergremium gem. § 4 Abs. 1 des Gesetzes über die Neubildung der Stadt Helmstedt
  • .. Grußworte
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Wahl der/des Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 67 NKomVG bzw. § 4 Abs. 1 des Gesetzes über die Neubildung der Stadt Helmstedt, Landkreis Helmstedt
  • 5. Beschluss über die Vertretung des/der Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 66 NKomVG bzw. § 4 Abs. 1 des Gesetzes über die Neubildung der Stadt Helmstedt, Landkreis Helmstedt
  • 6. Einwohnerfragestunde
  • 7. Fragestunde des Rates
  • 8. Bericht des Bürgermeisters der Stadt Helmstedt und des Verwaltungsleiters der Gemeinde Büddenstedt über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 9. Bildung des Verwaltungsausschusses
  • 10. Verlängerung des Übergangsmandates der Schwerbehindertenvertretung
  • 11. Bestimmung der Gemeindewahlleitung für die Kommunal- und Direktwahl am 24.09.2017
  • 12. Festlegung der Wahlbereiche für die Kommunalwahlen am 24.09.2017
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 04. Mai 2017 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.01.2017
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Multifunktionsplatz Barmke
  • 8. Radverkehrskonzept der Stadt Helmstedt
  • 9. Erweiterung von Betreuungsangeboten im Kindergartensegment; Verwendung des pauschalen Haushaltsansatzes von 50.000 Euro
  • 10. Städtebaulicher Vertrag zwischen Stadt und Landkreis Helmstedt zur Einrichtung des Gewerbegebietes Barmke Autobahn
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke 2016
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 15. Einwohnerfragestunde


März 2017

Montag, 20. März 2017 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.11.2016
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.12.2016
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.01.2017
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 357 „Wiesenstraße-Ost“ (1. Änderung) – Aufstellungsbeschluss -
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 357 „Wiesenstraße-Ost“ (1. Änderung) – Auslegungsbeschluss -
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Januar 2017

Freitag, 20. Januar 2017 - 16:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 29.11.2016
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 “Gewerbegebiet Barmke - Autobahn“ - Aufstellungsbeschluss -
  • 7. Vorstellung des Vorhabens Eckbebauung Schützenwall/Langer Steinweg durch die KWG
  • 8. Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt; Anpassung der Stiftungssatzung an die Mustersatzung der Abgabenordnung (AO)
  • 9. Wohnraumversorgungskonzept für die Stadt Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Verlagerung von Haushaltsmitteln im Fachbereich 54, Eilentscheidung
  • 10.2. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2017
  • 10.3. Friedhofsgebühren 2017
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Sachstand Reinigungsplan und Spiegelhöhe im Rathaus-WC am Holzberg
  • 11.2. Zusätzlicher Behindertenparkplatz am Papenberg
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Verbesserung im ÖPNV wegen zusätzlicher Mittel (Bedarfsmeldung an den ZGB)
  • 12.2. Verschmutzung der Bahnhofstraße
  • 12.3. Lichtverhältnisse und Bestuhlung im Ratssaal
  • 12.4. Klappernde Gullideckel auf der Hauptstraße in Emmerstedt
  • 12.5. Öffnungszeiten WC am Bahnhof
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 17. Januar 2017 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.09.2016
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.11.2016
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 (aus Gesamthaushalt)
  • 9. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 354 "Gewerbegebiet Barmke-Autobahn" - Aufstellungsbeschluss -
  • 11. Sachstandsbericht zur Oberflächenwasserbeseitigung im Bereich "Dorfbreite III" in Barmke
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 14.1. Herr Seidel: Sanierung der L 297 Ortsdurchfahrt Barmke
  • 14.2. Frau Klimaschewski-Losch: Umnutzung der ehemaligen Verwaltungsnebenstelle Barmke in ein Bücher-Tausch-Cafe
  • 14.3. Frau Klimaschewski-Losch: Fehlender Mittelstreifen auf der Landesstraße zwischen Emmerstedt und Barmke
  • 14.4. Herr Kramer: Angleichung der Feldwegeinfahrten an die Landesstraße zw. Emmerstedt und Barmke
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. Januar 2017 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.11.2016
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.12.2016
  • 7. Wahl von Mitgliedern für die Dorfverschönerungskommission
  • 8. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 10. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 (aus Gesamthaushalt)
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Ausbau Hauptstraße
  • 11.2. Erweiterung der Mehrzweckhalle am Schützenplatz
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13.1. Müllablagerungen im Gewerbegebiet Neue Breite
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 14.1. Zugangsdaten zum Ratsinformationssystem
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dezember 2016

Donnerstag, 15. Dezember 2016 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 14. Dezember 2016 - 17:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 "Neue Breite Nord", 2. Aenderung - Auslegungsbeschluss (2. Durchgang) -
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 4. Aenderung der Abwassergebührensatzung
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Erneuerung der Dorfbegrüßungsschilder im Rahmen des Dorferneuerungsplans
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Einmündung Neue Siedlung / Hauptstraße
  • 8.2. Vorfahrtsituation vor der Lohenschänke
  • 8.3. Sachstand Ausbau Hauptstraße
  • 8.4. Sachstandsbericht Außengelände Kindergarten Emmerstedt
  • 8.5. Herrichtung von Gräbern nach Trauerfeiern an Samstagen auf den städtischen Friedhöfen
  • 8.6. Fußwegsanierung der Straße "Am Lehberge"
  • 8.7. Asphaltschäden auf der Fasanenstraße
  • 8.8. Eckgrundstück Ziegelstraße / Ecke Kiefernweg
  • 8.9. Linde auf der Hauptstraße 55
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Fehlende Verkehrsschilder am Ortseingang
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. Dezember 2016 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 20.09.2016
  • 6. Kurzvorstellung des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH)
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); 4. Aenderung der Abwassergebührensatzung
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Haushaltsplan 2017
  • 9. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Neue Mitglieder im BTA und Antrag der AfD
  • 12.2. Faulgeruch am Teich vor dem Clarabad
  • 12.3. Beschaffung von Gullideckeln
  • 12.4. Umlaufbeschlüsse per Eilentscheidungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 08. Dezember 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 21.04.2016
  • 6. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2015
  • 7. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2016
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017
  • 9. Zeitlich unbefristete Freigabe der öffentlichen Grünanlage Wallgarten von der Anleinpflicht für Hunde; Antrag aus der vergangenen Legislaturperiode der Gruppe FDP/BFH und Benennung von Alternativstandorten für eine Hundewiese
  • 10. Beschaffung eines Einsatzleitwagens (ELW 1) für die Ortsfeuerwehr Helmstedt
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Fahrzeugbestand der Ortsfeuerwehr Helmstedt; Veräußerung der alten Drehleiter
  • 12. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorherigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Frau Schadebrodt: Hundekottüten
  • 13.2. Frau Schadebrodt: Haltverbot im Bereich der Auffahrt zum Brunnentheater
  • 13.3. Frau Schadebrodt: Änderung des Spielhallengesetzes
  • 13.4. Herr Broughman: Parksituation an der Grundschule Lessingstraße
  • 13.5. Herr Broughman: Trinkgelage in der Neumärker Straße
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 07. Dezember 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 27.09.2016
  • 6. Zukunft des Helmstedter Stadtarchivs
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017; Teilhaushalt 21 - Sportbereich -; Teilhaushalt 25
  • 8. Ehrung junger Helmstedter Künstler
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Aufteilung der Sportförderungsmittel 2016 an die Helmstedter Sportvereine
  • 9.2. Gründung eines Fördervereins Brunnentheater
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. Dezember 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 22.09.2016
  • 6. Antrag von helmstedt aktuell / Stadtmarketing e.V. auf einen zusätzlichen Zuschuss in Höhe von 7.500,00 Euro im Haushaltsjahr 2017
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Teilhaushalt 11 - Bereich Wirtschaft -; Teilhaushalt 25 - Bereich Tourismus -, Teilhaushalt 54 - Bereich Märkte und Veranstaltungen, Sonstige Einrichtungen -, Gesamthaushalt für den Bereich Innenstadt
  • 8. Steigerung der Attraktivität des Brunnentals; Antrag der SPD-Ratsfraktion, Herr Gehrke
  • 9. Verlegung des Wochenmarktes; Antrag der SPD-Ratsfraktion, Herr Gehrke
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Veranstaltungen am Lappwaldsee 2017
  • 10.2. Märkte und Veranstaltungen; Gebührenbedarfsberechnung 2017
  • 10.3. Zugverbindung zwischen Helmstedt und Braunschweig
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Marktplatzbegrünung
  • 12.2. Lieferzeiten für den Marktplatz
  • 12.3. Marktplatzreinigung nach Hochzeiten
  • 12.4. Fehlende oder defekte Straßenbeleuchtung auf der Collegienstraße
  • 13. Einwohnerfragestunde


November 2016

Mittwoch, 30. November 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 25.05.2016
  • 5.1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 21.09.2016
  • 6. Vortrag der Diakonie, Migrationsstelle, Frau Wunder
  • 7. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 8. Zuschussanträge von Kitas für bauliche Maßnahmen für das Haushaltsjahr 2017
  • 9. Anträge von Ev.-luth. Kitas auf Erweiterung von Betreuungsangeboten
  • 10. Sachstand Skateranlage
  • 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen bis Jugend und Bereich Soziales
  • 12. Errichtung eines gemeinsamen Schulbezirks für die städtischen Grundschulen; Beratung über das weitere Vorgehen
  • 13. Gründung eines Ausländerbeirates; Antrag von Frau Gogolin, UWG
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Wartelisten für Kindergartenplätze
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 29. November 2016 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 23.08.2016
  • 6. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2016 für den FB 52
  • 7. Budgetbericht zum 30.06.2016 für den FB 53
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 "Neue Breite Nord", 2. Aenderung - Auslegungsbeschluss (2. Durchgang)
  • 9. Sanierung "Holzberg-St. Stephani"; Modernisierungsvertrag Holzberg 2
  • 10. Antrag der CDU "Freies Parken für e-Autos"
  • 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017 Teilhaushalte 52, 53 und 54 - ohne Märkte und Veranstaltungen, sonstige Einrichtungen -
  • 12. Diskussion über Nutzungskonzept Helmstedter Bahnhof
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Baumbestand Markt und Bahnhofstraße
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 15.1. Schaffung eines Behinderten-Parkplatzes vor dem Ärztehaus Papenberg
  • 15.2. Gestaltung des Lindenplatzes
  • 15.3. Aenderung der Gestaltungssatzung
  • 15.4. Unkrautbekämpfung mit Pestiziden/Herbiziden
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. November 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Ehrung und Verabschiedung von Ortsratsmitgliedern
  • 5. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 91 Abs. 4 Satz 3 i.V.m. § 57 NKomVG
  • 6. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 7. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters
  • 9. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 10. Einwohnerfragestunde
  • 11. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 12. Umwidmung der ehemaligen Verwaltungsnebenstelle zu einem Bücher-Tausch-Café
  • 13. Ausweisung eines neuen Baugebietes für den Ortsteil Barmke
  • 13.a. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 4. Aenderung der Abwassergebührensatzung
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2017
  • 15.2. Friedhofsgebühren 2017
  • 15.3. Neuwahlen nach der Fusion
  • 15.4. Legionellenbefund im Mehrzweckhaus Barmke
  • 15.5. Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 15.6. Schaffung eines ganzjährig nutzbaren Multifunktionsplatzes als dörflicher Mittelpunkt im Ortsteil Barmke
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16.1. Anmeldung eines Kindergartenplatzes
  • 16.2. Betonplatte vor dem Feuerwehrgerätehaus
  • 16.3. Regenrückhaltebecken
  • 16.4. Errichtung einer Bank auf dem Weg zum Friedhof
  • 16.5. Grabenreinigung an der Straße "Hinter den Gärten"
  • 16.6. Spielplatz am Heidberg
  • 17. Anfragen und Anregungen
  • 17.1. Weihnachtsbaumbeleuchtung
  • 17.2. fehlender Mittelstreifen auf der Landstraße zwischen Emmerstedt und Barmke
  • 17.3. Angleichung der Feldwegeinfahrten an die Landstraße zwischen Emmerstedt und Barmke
  • 17.4. Sanierung der Ortsdurchfahrt von Barmke
  • 18. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 09. November 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 91 Abs. 4 Satz 3 i. V. m. § 57 NKomVG
  • 5. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 6. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 7. Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 8. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 9. Wahl von 3 Mitgliedern für die Redaktion des Emmerstedter Gemeindebriefes
  • 10. Wahl von Mitgliedern für die Dorfverschönerungskommission
  • 11. Einwohnerfragestunde
  • 12. Niederschrift über die Sitzung am 07.09.2016
  • 13. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 14. Unterbringung von Stapelstühlen und eines Schonbelags für die Turnhalle Emmerstedt
  • 15. Sachstandsbericht Außengelände Kindergarten Emmerstedt
  • 15.a. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 "Neue Breite Nord", 2. Aenderung - Auslegungsbeschluss (2. Durchgang) -
  • 16. Sachstand Ausbau Hauptstraße
  • 17. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 18. Bekanntgaben
  • 18.1. Ueberarbeitung und Erweiterung der Streuobstwiese im Rottlande
  • 18.2. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2017
  • 18.3. Friedhofsgebühren 2017
  • 18.4. Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 18.5. Erweiterung der Emmerstedter Mehrzweckhalle am Schützenplatz
  • 18.6. Neuwahlen nach der Fusion
  • 18.7. Sanierung des Fußweges "Am Lehberge"
  • 18.8. Freie Mietwohnung im Grundschulgebäude in Emmerstedt
  • 19. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 19.1. Bürgersteig gegenüber der Hauptstraße
  • 20. Anfragen und Anregungen
  • 20.1. Planungen zur Erweiterung der Mehrzweckhalle am Schützenplatz
  • 20.2. Ansiedlung eines Bienenvolkes auf der Streuobstwiese
  • 20.3. Förderquoten zum Dorferneuerungsprogramm
  • 20.4. Herrichtung von Gräbern nach Trauerfeiern an Samstagen auf den städtischen Friedhöfen
  • 20.5. Fußwegsanierung der Straße "Am Lehberge"
  • 20.6. Ausgefallene Straßenlaternen
  • 21. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 03. November 2016 - 17:00 Uhr
Rat
  • .. Begrüßung durch BGM Wittich Schobert
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Ratsmitglieder nach § 60 NKomVG
  • 5. Wahl der/des Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 67 NKomVG
  • 6. Beschluss über die Vertretung des/der Ratsvorsitzenden gem. § 61 Abs. 1 und § 66 NKomVG
  • 7. Einwohnerfragestunde
  • 8. Beschlussfassung der endgültigen Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt verschieben; Antrag von Herrn Engelke, DIE LINKE
  • 9. Verabschiedung einer Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt für die Wahlperiode vom 01.11.2016 bis 31.10.2017
  • 10. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt; - von der Tagesordnung abgesetzt -
  • 11. Wahleinspruch zur Kommunalwahl 2016 von Frau Roswitha Engelke
  • 12. Erhöhung der Anzahl der Beigeordneten des Verwaltungsausschusses gem. § 74 Abs. NKomVG für die Wahlperiode vom 01.11.2016 bis 31.10.2017
  • 13. Bildung des Verwaltungsausschusses gem. § 75 NKomVG
  • 14. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen gem. § 81 Abs. 2 NKomVG
  • 15. Bildung von Fach- und sondergesetzlichen Ausschüssen gemäß § 71 und 73 NKomVG
  • 16. Aufteilung der Sitze in den Ausschüssen gem. § 71 NKomVG sowie Benennung der Mitglieder und Bestimmung der/des jeweiligen Ausschussvorsitzenden
  • 17. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 18. Verleihung der Bezeichnung "Ehrenratsmitglied der Stadt Helmstedt" an Herrn Herbert Rohm
  • 19. Verleihung der Bezeichnung "Ehrenbürgermeister der Stadt Helmstedt" an Herrn Dr. Karl Birker
  • 20. Bekanntgaben
  • 21. Einwohnerfragestunde


Oktober 2016

Dienstag, 04. Oktober 2016 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


September 2016

Dienstag, 27. September 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 26.05.2016
  • 6. Budgetbericht zum 30.06.2016; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7. Budgetbericht 1. Halbjahr 2016; Fachbereich 25 Kultur und Tourismus
  • 8. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich
  • 9. Antrag der DLRG auf Gewährung von Sportförderungsmitteln
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Gründung eines Fördervereins Brunnentheater/Schnäppchenticket (Anträge der SPD-Fraktion)
  • 10.2. Besucherzahlen im Waldbad Birkerteich in der Saison 2016
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Logo "Stadt der Einheit"
  • 11.2. Einrichtung einer Meckerecke auf der Homepage der Stadt Helmstedt
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 22. September 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.04.2016
  • 6. Abbau von öffentlichen Telekommunikationsstellen in Helmstedt
  • 7. Budgetbericht zum 30.06.2016; Stabsstelle 11; Wirtschaftsförderung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Schließung des Güterbahnhofes
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Ablauf der Parkcard
  • 10.2. Lappwaldsee
  • 10.3. Besuch des Wochenmarktes in Königslutter
  • 10.4. Rote Telefonzelle
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 21. September 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 25.05.2016
  • 6. Bericht aus der Arbeit des Mehrgenerationenhauses
  • 7. Budgetbericht zum 30.06.2016; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8. Gründung eines Ausländerbeirates; Antrag von Frau Gogolin, UWG
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Einführung einer Kleingruppe im Kindergarten Butterblume in Barmke
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. September 2016 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 02.03.2016
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2015
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht des Gewässerschutzbeauftragten für das Jahr 2015
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Schließung der Toilettenanlage auf dem Holzberg
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. September 2016 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 02.06.2016
  • 8. Entlassung der Stadtarchivarin Melsene Bitto aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016
  • 10. Aufstellung der Gleichstellungspläne für die Jahre 2012 bis 2014 sowie 2015 bis 2017
  • 11. Bericht über die am 17.12.2015 durchgeführte unvermutete Kassenprüfung der Stadtkasse Helmstedt
  • 12. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über eine unvermutete Kassenprüfung beim Eigenbetrieb AEH
  • 13. Beschluss über den Jahresabschluss 2014 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2014
  • 14. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 Neue Breite Nord, 2. vereinfachte Aenderung, Aufstellungsbeschluss
  • 16. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Zustimmung zum Finanzkonzept für eine kapitalisierte Bedarfszuweisung
  • 17. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Gebietsänderungsvertrag
  • 18. Bekanntgaben
  • 19. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. September 2016 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 13. September 2016 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 08. September 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 03.05.2016
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2014 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2014
  • 7. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über eine unvermutete Kassenprüfung beim Eigenbetrieb AEH
  • 8. Bericht über die am 17.12.2015 durchgeführte unvermutete Kassenprüfung der Stadtkasse Helmstedt
  • 9. Budgetberichte zum 31.12.2015 für die Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 10. Budgetberichte zum 30.06.2016 für die Teilhaushalte 10, 11 (Produkte 1191 bis 1193), 12, 13, 15 und 66
  • 11. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016
  • 12. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Zustimmung zum Finanzkonzept für eine kapitalisierte Bedarfszuweisung
  • 13. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Gebietsänderungsvertrag
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2016
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 07. September 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.08.2016
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016
  • 8. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Zustimmung zum Finanzkonzept für eine kapitalisierte Bedarfszuweisung
  • 9. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Gebietsänderungsvertrag
  • 10. Sachstandsbericht Außengelände Kindergarten Emmerstedt
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 "Neue Breite Nord" (2. vereinfachte Aenderung) - Aufstellungsbeschluss -
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 355 "Neue Breite Nord" (2. vereinfachte Aenderung) - Auslegungsbeschluss -
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15.1. Sanierung der Hauptstraße
  • 15.2. Straßenschild "Kreuzstraße"
  • 15.3. Baugebiet "Im Rottlande II", neue Baugrundstücke
  • 15.4. Turnhallenverschmutzung
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Bürgersteig gegenüber der Bergstraße
  • 16.2. Bahnübergang an der Emmerstedter Straße
  • 17. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. September 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.05.2016
  • 6. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016
  • 9. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Zustimmung zum Finanzkonzept für eine kapitalisierte Bedarfszuweisung
  • 10. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Gemeinde Büddenstedt; Gebietsänderungsvertrag
  • 11. Abbau der öffentlichen Telekommunikationsstelle in Barmke
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Einführung einer Kleingruppe im Kindergarten Butterblume in Barmke
  • 12.2. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke im Jahr 2015
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14.1. Brandschutzmaßnahmen im Mehrzweckhaus Barmke
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 15.1. Herstellung der Straßendecke zwischen Emmerstedt und Barmke
  • 15.2. Regenrückhaltebecken
  • 15.3. Errichtung einer Bank auf dem Weg zum Friedhof
  • 15.4. Bezuschuss des Oktoberfestes und des Weihnachtsmarktes in Barmke
  • 15.5. Betonplatte vor dem Feuerwehrgerätehaus
  • 15.6. Grabenreinigung an der Straße „Hinter den Gärten“
  • 16. Einwohnerfragestunde


August 2016

Dienstag, 23. August 2016 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)


Mittwoch, 10. August 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.05.2016
  • 6. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Uwe Feder
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Stühle Mehrzweckhaus Emmerstedt
  • 9. Fusion Helmstedt - Büddenstedt
  • 10. Abbau der öffentlichen Telekommunikationsstelle in Emmerstedt
  • 11. Sachstandsbericht Außengelände Kindergarten Emmerstedt
  • 12. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 13. Errichtung eines gemeinsamen Schulbezirks für die städtischen Grundschulen; Beratung über das weitere Vorgehen
  • 14. Parkplatz Hauptstraße/Ecke Emmastraße
  • 15. Sachstand Ausbau Hauptstraße
  • 16. Bekanntgaben
  • 16.1. Geschwindigkeitsanzeigetafeln
  • 16.2. Zaunsanierung an der Grundschule/Kindergarten in Emmerstedt
  • 17. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 18. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 18.1. Verkehrliche Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Umleitungsverkehr im Rahmen der Erneuerung der Hauptstraße in Emmerstedt
  • 18.2. Baugebiet "Im Rottlande II", Vermarktung der Baugrundstücke im 1. Bauabschnitt
  • 19. Anfragen und Anregungen
  • 19.1. Straßenschild "Kreuzstraße"
  • 19.2. Baugebiet "Im Rottlande II", neue Baugrundstücke
  • 19.3. Herrichtung der Lüneburger Heerstraße zum Radweg
  • 20. Einwohnerfragestunde


Juli 2016

Donnerstag, 21. Juli 2016 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Juni 2016

Donnerstag, 30. Juni 2016 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Dienstag, 21. Juni 2016 - 20:00 Uhr
Ortsrat Barmke


Donnerstag, 16. Juni 2016 - 17:30 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Donnerstag, 02. Juni 2016 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 06.10.2015
  • 8. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 03.03.2016
  • 9. Überörtliche Finanzstatusprüfung durch den Landesrechnungshof
  • 10. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 11. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 5. Änderungssatzung
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 352 – Piepenbrink 5. Änderung -Satzungsbeschluss
  • 13. Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus – Projektaufruf 2016“; Förderantrag für das Projekt Edelhöfe Helmstedt – Ein lebendiges Stadtquartier
  • 14. Entwässerungssystementscheidung für das Bebauungsplangebiet „Im Rottlande II“ in Helmstedt
  • 15. Antrag zum Erhalt bzw. zur Folgenutzung der Grundschule Ostendorf; Antrag von Frau Gogolin, UWG
  • 16. Kostenloses Parken für Elektrofahrzeuge; Antrag der CDU-Fraktion
  • 17. Erhalt des Waldbades Birkerteich; Antrag der SPD-Fraktion
  • 18. Gründung eines Ausländerbeirates; Antrag von Frau Gogolin, UWG
  • 19. Weisungsbeschluss an den Vertreter der Stadt Helmstedt in der 76. Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig GmbH
  • 20. Bekanntgaben
  • 21. Einwohnerfragestunde


Mai 2016

Donnerstag, 26. Mai 2016 - 16:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 04.02.2016
  • 6. Budgetbericht zum 31.12.2015; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7. Budgetbericht 2015; Fachbereich 25 Kultur
  • 8. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich -abgesetzt-
  • 9. Antrag zur Gründung eines Fördervereins für das Brunnentheater, Antrag der SPD-Fraktion
  • 10. Antrag zur Einführung eines "Schnäppchentickets" für das Brunnentheater, Antrag der SPD-Fraktion
  • 11. Antrag zur Durchführung eines "Tags des Ehrenamts", Antrag der SPD-Fraktion
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Zuschussantrag des Luftsportverbands Helmstedt e. V. für die Beschaffung eines Segelflugzeugs
  • 12.2. Helmstedter Universitätstage
  • 12.3. Sachstandsbericht Bücherei (nach Brandschaden) - mündlich -
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 25. Mai 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 24.02.2016
  • 6. Errichtung eines gemeinsamen Schulbezirks für die städtischen Grundschulen; Antrag des Elternvertreters im Schulausschuss, Herr Ide
  • 7. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 5. Änderungssatzung
  • 8. Budgetbericht zum 31.12.2015; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Anzahl der Asylbewerber- und Flüchtlingskinder sowie Kinder mit Sprachschwierigkeiten an den städtischen Grundschulen
  • 9.2. Ferienpass 2016
  • 9.3. Bericht (mündl.) aus dem Arbeitskreis Sprachförderung (Integrationspolitisches Handlungskonzept des Landkreises Helmstedt)
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen; Herr Seiffert zur Koordinationsstelle Migration und Teilhabe
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 19. Mai 2016 - 18:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 23.02.2016
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 26.04.2016
  • 7. Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus – Projektaufruf 2016“; Förderantrag für das Projekt Edelhöfe Helmstedt – ein lebendiges Stadtquartier
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 352 „Piepenbrink“, (5. Änderung) - Satzungsbeschluss - - abgesetzt -
  • 9. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2015 für FB 52
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Baugebiet „Im Rottlande II“; Vermarktung der Baugrundstücke im 1. Bauabschnitt
  • 10.2. Stadtrundgang anlässlich des Tages der Städtebauförderung
  • 10.3. Kleine Stadt. Großer Bahnhof
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Frau Schadebrodt zur Bauleitplanung Waldenburger Straße
  • 12.2. Frau Schadebrodt zum Gesetzesentwurf zur Stärkung des Zweckverbandes Großraum Braunschweig
  • 12.3. Frau Schadebrodt zur Einrichtung eines Behindertenparkplatzes Nähe Heinrichsplatz
  • 12.4. Herr Romba zur Errichtung einer Apotheke außerhalb der Altstadt
  • 12.5. Herr Romba zum Piepton auf der Galgenbreite
  • 12.6. Herr Romba zur Umsetzung des Steins "Mutter und Kind"
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 18. Mai 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.02.2016
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Fusion Helmstedt - Büddenstedt
  • 8. Sachstand zur Nutzung der Turnhalle für außersportliche Zwecke
  • 9. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 5. Änderungssatzung
  • 10. Entwässerungssystementscheidung für das Bebauungsplangebiet "Im Rottlande II" in Helmstedt
  • 11. Straßenbenennung im Bebauungsplangebiet "Im Rottlande II" in Helmstedt
  • 12. Sachstand Ausbau Hauptstraße
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Baugebiet "Im Rottlande II", Vermarktung der Baugrundstücke im 1. Bauabschnitt
  • 13.2. Asylbewerber- und Flüchtingskinder sowie Kinder mit Sprachschwierigkeiten an den städtischen Grundschulen
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15.1. Schlagloch auf der Straße "Neue Siedlung"
  • 15.2. Versetzen der Altglascontainer
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Lob an den Betriebshof
  • 16.2. Außengelände des Kindergartens Emmerstedt
  • 17. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. Mai 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.02.2016
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer 5. Änderungssatzung
  • 8. Sachstand Gewerbegebiet Barmke/Rennau
  • 9. Fusion Helmstedt - Büddenstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Ausweisung eines neuen Baugebietes in Barmke
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. Sachstand Baumaßnahmen Schützenhaus Barmke
  • 12.2. Regenrückhaltebecken "Dorfbreite III"
  • 12.3. Fußwegreinigung in der Weidenkampstraße
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Ortsteil Barmke
  • 13.2. Klassengrößen und Flüchtlingskinder in Helmstedter Grundschulen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. Mai 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Enwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.11.2015
  • 6. Überörtliche Finanzstatusprüfung durch den Landesrechnungshof
  • 7. Fusion mit der Gemeinde Büddenstedt - mündlicher Sachstandsbericht -
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Vorläufiger Jahresabschluss 2015
  • 8.2. Genehmigung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2016
  • 8.3. Liquiditätsplanung für das 1. und 2. Quartal 2016
  • 8.4. Abschluss einer Vereinbarung über die Durchführung der Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Landkreis Helmstedt mit dem Landkreis Helmstedt
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. Mai 2016 - 18:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Montag, 02. Mai 2016 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


April 2016

Mittwoch, 27. April 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 18.02.2016
  • 6. Jahreszuschuss und Verwendungsnachweis 2015 "Helmstedt-aktuell/Stadtmarketing e.V."
  • 7. Budgetbericht zum 31.12.2015; Teilhaushalt 57; Bereich Wirtschaft und Tourismus
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abschlussbericht zur RTB-Förderung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Herr Gehrke - Verlegung des Wochenmarktes am Mittwoch
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Herr Gehrke: Kommunikation zwischen Bürger und Verwaltung/Politik
  • 10.2. Herr Gehrke: Unkontrollierte Feiern am Himmelfahrtstag
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 26. April 2016 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 23.02.2016 - abgesetzt -
  • 6. Vorstellung laufender und geplanter Projekte im Bereich Klima- und Umweltschutz (FB 53, Herr Genth)
  • 7. Entwässerungssystementscheidung für das Bebauungsplangebiet „Im Rottlande II“
  • 8. Straßenbenennung Im Rottlande II
  • 9. Überdachung der Bushaltestelle Magdeburger Tor / Friedhof St. Stephani
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Herr Romba - Umbau Holzberg
  • 11.2. Frau Weihmann - Sorgenkinder denkmalgeschützte Gebäude
  • 11.3. Frau Weihmann - Bushaltestelle Magdeburger Tor
  • 11.4. Frau Vorbrod - Projektförderung LEADER
  • 11.5. Frau Vorbrod - Wochenmarkt Helmstedt
  • 11.6. Frau Vorbrod - Stadtökologischer Erlebnispfad
  • 11.7. Herr Winkelmann - Straßenreinigung, Verbrauchswerte der Kehrmaschinen
  • 11.8. Herr Rohm - Straßenausbaubeitragssatzung
  • 11.9. Herr Rohm - Grundstück Gustav-Steinbrecher-Straße/Bülowstraße
  • 11.10. Schmutzwasserbeseitigung Barmke
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Frau Schadebrodt zur Gestaltung des Lindenplatzes
  • 12.2. Herr Romba zur touristischen Nutzung des Lappwaldsees
  • 12.3. Frau Schadebrodt zu den Plänen des ZGB für Windkraftanlagen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 21. April 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 12.11.2015
  • 6. Zeitlich unbefristete Freigabe der öffentlichen Grünanlage Wallgarten von der Anleinpflicht für Hunde; Antrag der Gruppe FDP/BFH
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstandsbericht Präventionsrat (mündlich)
  • 7.2. Sachstandsbericht Kramers Gut (mündlich)
  • 7.3. Info Beschaffung Drehleiter (mündlich)
  • 8. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Fragen zum Budgetbericht und zum Haushalt 2016
  • 8.2. Frau Weihmann Überwachung des ruhenden Verkehrs
  • 8.3. Frau Schadebrodt - Leinenzwang für Hunde
  • 8.4. Herr Rohm - Wochenendparken von LKW in Wohngebieten
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Frau Rosinski: Zigarettenkippen im Bereich Conringstraße/Tagestreff Meilenstein
  • 9.2. Frau Rosinski: Haltverbot im Bereich der Auffahrt zum Brunnentheater
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 21. April 2016 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


März 2016

Donnerstag, 17. März 2016 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 03. März 2016 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Feststellung des Sitzverlustes des Ratsmitgliedes Herrn Jörn Domeier
  • 5. Pflichtenbelehrung gemäß § 43 NKomVG und Verpflichtung des neuen Ratsmitgliedes Thomas Lücke gemäß § 60 NKomVG
  • 6. Einwohnerfragestunde
  • 7. Fragestunde des Rates
  • 8. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 9. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 06.10.2015
  • 10. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 08.12.2015
  • 11. Entlassung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Helmstedt, Herrn Sven Goldmann, aus dem Ehrenbeamtenverhältnis
  • 12. Ernennung des Oberbrandmeisters Michael Kauth zum Ortsbrandmeister Helmstedt
  • 13. Ernennung des Löschmeisters Marc Blumenberg zum stellvertretenden Ortsbrandmeister Helmstedt
  • 14. Berufung von stimmberechtigten Mitgliedern in den Ausschuss für Jugend, Familie, Schulen und Soziales (AJFSS)
  • 15. Neubesetzung des Verwaltungsausschusses
  • 16. Neubesetzung von Fachausschüssen
  • 17. Bestimmung der Gemeindewahlleitung für die Kommunalwahlen am 11.09.2016
  • 18. Festlegung der Wahlbereiche für die Kommunalwahlen am 11.09.2016 und Festsetzung der Entschädigungen für die Inhaber von Wahlehrenämtern
  • 19. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 20. Neuwahl der Vertreter der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 21. Vertretung der Stadt Helmstedt in der Mitgliederversammlung und im Aufsichtsrat der Baugenossenschaft Helmstedt eG
  • 22. Änderung der Entgeltordnung Waldbad Birkerteich
  • 23. Benennung von Vertretern der Stadt Helmstedt in der Stiftung Johannes-Waisenhaus
  • 24. Satzung der Stiftung „Erhalt von Kulturdenkmalen“; Erhöhung des Stiftungsvermögens
  • 25. Antrag zur Gründung eines Fördervereins für das Brunnentheater, Antrag der SPD-Fraktion
  • 26. Antrag zur Einführung eines „Schnäppchentickets“ Brunnentheater, Antrag der SPD-Fraktion
  • 27. Antrag zur Durchführung eines „Tags des Ehrenamts“, Antrag der SPD-Fraktion
  • 28. Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Stadt Helmstedt – Ansiedlung von mittelständischen Betrieben; Antrag von Frau Engelke, DIE LINKE - abgesetzt -
  • 29. Initiativantrag zum Erhalt bzw. zur Folgenutzung der Grundschule Ostendorf; Antrag von Frau Gogolin, UWG
  • 30. Antrag für das Verfahren von Einbringen von Anträgen; Antrag der SPD-Fraktion
  • 31. Bekanntgaben
  • 31.1. Antragskonferenz zur Vorhabenplanung “Gewerbegebiet Barmke/Rennau”
  • 31.2. Ertüchtigung von Räumen im städtischen Objekt “Schäferkamp 8” zur Unterbringung von Flüchtlingen - Änderung einer außerplanmäßigen Ausgabe –
  • 32. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 02. März 2016 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der Ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 17.11.2015
  • 5.1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 26.11.2015
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Bekanntgaben; keine
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Februar 2016

Donnerstag, 25. Februar 2016 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 24. Februar 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 25.11.2015
  • 5.1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 13.10.2015
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Schaffung von erweiterten Betreuungszeiten in der Kita St. Stephani
  • 6.2. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 6.3. Ertüchtigung von Räumen im städtischen Objekt "Schäferkamp 8" zur Unterbringung von Flüchtlingen - Änderung einer außerplanmäßigen Aufwendung
  • 7. Nachnutzung des Gebäude der GS Ostendorf
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. Februar 2016 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 26.11.2015
  • 6. Satzung der Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt Erhöhung des Stiftungsvermögens
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 352 „Piepenbrink“, 5. Änderung - Auslegungsbeschluss -
  • 8. Gewerbegebiet Barmke nördlich der Autobahn
  • 9. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2015 für FB 54
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Bauleitplanung Helmstedt Bebauungsplan C 348 "Waldenburger Straße" Stellungnahme der Bodenschutzbehörde des Landkreises Helmstedt
  • 10.2. Fällung von 3 Bäumen am Magdeburger Tor (Höhe Tennisanlage)
  • 10.3. Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Herr Winkelmann zur Tafel am Kriegerdenkmal Albrechtsplatz
  • 12.2. Herr Preuß zur Unterbringung von Flüchtlingen
  • 12.3. Herr Romba zum Sachstand Umgestaltung Holzberg
  • 12.4. Herr Romba zum Wasserschaden auf dem Lindenplatz und zur allgemeinen Baustellensituation in Helmstedt
  • 12.5. Herr Romba zum Sachstand Edeka
  • 12.6. Frau Weihmann zur Prioritätenliste für denkmalgeschützte Gebäude
  • 12.7. Frau Weihmann zur Errichtung eines Buswartehäuschens an der Haltestelle Friedhof St. Stephani
  • 12.8. Frau Vorbrod zum LEADER-Projekt "Grünes Band"
  • 12.9. Frau Vorbrod zum Betrieb des Wochenmarktes
  • 12.10. Frau Vorbrod zum Stadtökologischen Erlebnispfad
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. Februar 2016 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 18. Februar 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.11.2015
  • 6. Gewerbegebiet Barmke nördlich der Autobahn
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Messebeteiligungen 2016; Veranstaltungen Lappwaldsee; Einweihung Streitholzweg
  • 7.2. Leaderförderung
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Frau Schadebrodt zum Bahnhofsgebäude
  • 9.2. Herr Gehrke zur Verlegung des Wochenmarktes am Mittwoch auf den Marktplatz
  • 9.3. Herr Gehrke zur Gastronomie im Brunnental
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. Februar 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. --
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.09.2015
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.11.2015
  • 6.a. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung des neuen Ortsratsmitgliedes Thomas Lücke
  • 7. Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze
  • 8. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8.a. Austausch von Bäumen am Sandberg
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze
  • 9.2. Dorferneuerung Emmerstedt; Beantragte Maßnahmen 2016
  • 9.3. Parksituation an der Grundschul-Außenstelle Emmerstedt
  • 9.4. Baumaßnahmen im Mehrzweckhaus am Schützenplatz
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Baustelle an der Werner-von-Siemens-Straße
  • 11.2. Ausbesserungsarbeiten des Straßenbelages auf der Emmastraße Ecke Schützenplatz und der Straße "Zur Neuen Breite"
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Verunreinigtes Grundstück im Gewerbegebiet "Neue Breite Nord"
  • 12.2. Schlagloch auf der Straße "Neue Siedlung"
  • 12.3. Bahnübergang an der Emmerstedter Straße; Durchführung von technischen Sicherungsmaßnahmen
  • 12.4. Versetzen der Altglascontainer
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 11. Februar 2016 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 09. Februar 2016 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.11.2015
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – 3. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 8. Sachstand Baumaßnahmen Schützenhaus Barmke
  • 9. Sachstand Brandschutzmaßnahmen Mehrzweckhaus Barmke
  • 11.1. Antragskonferenz zur Vorhabenplanung „Gewerbegebiet Barmke/Rennau“
  • 10. Gewerbegebiet Barmke nördlich der Autobahn
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13.1. Dachsanierung an der Friedhofskapelle
  • 13.2. Ausbesserungsarbeiten an den Seitenstreifen der Dorfbreite
  • 13.3. Ortseinfahrt Barmke aus Richtung Emmerstedt kommend
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 15. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 04. Februar 2016 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 19.11.2015
  • 6. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Zuschussantrag des Luftsportverbandes Helmstedt e. V. für die Beschaffung eines Segelflugzeugs
  • 7.2. Waldbad Birkerteich; Beseitigung von Stieleichen aus Sicherheitsgründen
  • 7.3. Spielplan für das Brunnentheater 2016/17
  • 7.4. Projekt Grenzenlos; Bericht 2015 und Projektplanung 2016
  • 7.5. NDR Sommertour in Helmstedt
  • 7.6. Helmstedter Kulturkalender
  • 7.7. Sachstandsbericht zum Brandschaden in der Bücherei
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Herr Dr. Birker zur Betreuung von bezuschussten Vereinen
  • 9.2. Herr Gehrke zum Waldbad Birkerteich
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 04. Februar 2016 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Januar 2016

Donnerstag, 28. Januar 2016 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Dezember 2015

Dienstag, 08. Dezember 2015 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 06.10.2015 - abgesetzt -
  • 8. Reaktivierung des Präventionsrates in der Stadt Helmstedt; Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP/Bürgerforum und SPD
  • 9. Transport vom Hortkindern
  • 10. Änderung der Vermietungsrichtlinien für das Brunnentheater
  • 11. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2016
  • 12. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2016 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 13. Verwaltungsorganisation; Neuzuordnung der Stabsstellen und Fachbereiche
  • 14. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 15. Wirtschaftsplan 2014 – 2019 der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig GmbH; Weisungsbeschluss an den Vertreter der Stadt Helmstedt in der Gesellschafterversammlung
  • 16. Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan P 347 „Sandbreite“ – Satzungsbeschluss -
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 352 „Piepenbrink“; 5. Änderung - Aufstellungsbeschluss -
  • 19. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. K 349 „Warneckenberg-Süd zwischen Herderstraße und Goethestraße“ (2. Änderung); - Satzungsbeschluss –
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2014
  • 21. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2016
  • 22. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 3. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 23. Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Stadt Helmstedt – Ansiedlung von mittelständischen Betrieben; Antrag von Frau Engelke, DIE LINKE; - abgesetzt -
  • 24. Änderung der Zeiten der Anleinpflicht für Hunde in der Grünanlage am Langen Wall; Antrag der Gruppe FDP/BFH
  • 25. Bekanntgaben
  • 25.1. NDR Sommertour 2016 in Helmstedt
  • 26. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 02. Dezember 2015 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


November 2015

Donnerstag, 26. November 2015 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 22.09.2015
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 Teilhaushalte 52, 53 und 54
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan P 347 „Sandbreite“ - Satzungsbeschluss –
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan K 349 „Warneckenberg-Süd zwischen Herderstrasse und Goethestraße“ -Satzungsbeschluss-
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 352 „Piepenbrink“, 5. Änderung - Aufstellungsbeschluss –
  • 10. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2016
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Friedhofserweiterungsfläche am Friedhof St. Stephani
  • 11.2. Projekt Fahrradfreundliches Helmstedt
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen; Herr Rohm zum Parkverhalten auf dem Lindenplatz
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 26. November 2015 - 15:30 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2016
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 3. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 8. Bekanntgaben; keine
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 25. November 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 13.10.2015
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen bis Jugend und Bereich Soziales -
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Herr Pieper: Anzahl der Schulanfänger im bevorstehenden Schuljahr
  • 9.2. Herr Romba: Terminierung von Sitzungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 24. November 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.09.2015
  • 6. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2016 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2015
  • 7.2. NDR Sommertour 2016 in Helmstedt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 19. November 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 10.09.2015
  • 6. Budgetbericht zum 30.06.2015; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7. Budgetbericht 1. Halbjahr; Fachbereich Kultur
  • 8. Änderung der Vermietungsrichtlinien für das Brunnentheater
  • 9. Richtlinien der Stadt Helmstedt zur Förderung der Kultur (Kulturförderungsrichtlinien) - abgesetzt -
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016; Teilhaushalt 21 - Sportbereich - ; Teilhaushalt 25
  • 11. Bekanntgaben; keine
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 19. November 2015 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 18. November 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.09.2015
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016; Teilhaushalt 57; Gesamthaushalt für den Bereich Innenstadt
  • 7. Antrag von helmstedt-aktuell / Stadtmarketing e.V. auf Auszahlung eines Zuschusses aus Mitteln für Innenstadtaktivitäten
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Aufstellung einer e-Mobil-Schnellladestation mit Energiecontainer am Standort Helmstedt; - Modellprojekt der WOB-AG mit dem EFZN und der TU Clausthal -
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 17. November 2015 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 05.10.2015
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 3. Änderung der Abwassergebührensatzung - abgesetzt -
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) Haushaltsplan 2016 - abgesetzt -
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung - abgesetzt -
  • 9. Bekanntgaben; keine
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 12. November 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 18.06.2015
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016; Teilhaushalt 14
  • 7. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2015
  • 8. Reaktivierung des Präventionsrates in der Stadt Helmstedt; Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP/Bürgerforum und SPD
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Frau Rosinski: Gefahrstelle im Bereich Magdeburger Tor
  • 11.2. Herr Beber: Änderung der Grünschnittentsorgung durch den Landkreis Helmstedt
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. November 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.09.2015
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Richtlinien der Stadt Helmstedt zur Förderung der Kultur (Kulturförderungsrichtlinien)
  • 9. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2016
  • 9.a. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2016
  • 9.b. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 3. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Friedhofsgebühren 2015
  • 10.2. Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Ortsteil Emmerstedt
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. Leader-Antrag zur Mehrzweckhalle Emmerstedt
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Baustelle an der Werner-von-Siemens-Straße
  • 13.2. Ausbesserungsarbeiten des Straßenbelages auf der Emmastraße/Ecke Schützenplatz und der Straße "Zur Neuen Breite"
  • 13.3. Lückenhafte Müll- und Altpapierabfuhr
  • 13.4. Verkehrsspiegel Hauptstraße/Ecke Schmiedestraße
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. November 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.09.2015
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 (aus Gesamthaushalt)
  • 8. Richtlinien der Stadt Helmstedt zur Förderung der Kultur (Kulturförderungsrichtlinien)
  • 9. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2016
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Friedhofsgebühren 2015
  • 10.2. Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Ortsteil Barmke
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. Ausbesserungsarbeiten in der Asphaltdecke Neue Straße
  • 12.2. Grabenpflege an der Ortseinfahrt aus Richtung Emmerstedt
  • 12.3. Regenrückhaltebecken "Dorfbreite III"
  • 12.4. Sanierung der Hauptverkehrsstraße in Barmke
  • 12.5. Umsetzung des Ortsschildes von Barmke
  • 12.6. Ersatzpflanzung am Schützenhaus
  • 12.7. Baumfällung auf dem Friedhof
  • 12.8. Baumfällungen, Ersatzpflanzungen und Baumpflege
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Ausbesserungsarbeiten an den Seitenstreifen der Dorfbreite
  • 14. Einwohnerfragestunde


Oktober 2015

Mittwoch, 21. Oktober 2015 - 17:00 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Dienstag, 13. Oktober 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 16.07.2015
  • 6. Budgetbericht zum 30.06.2015; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 7. Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt
  • 8. Transport von Hortkindern
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepakets am Standort Helmstedt im Jahr 2014
  • 9.2. Kinder mit fehlenden Deutschkenntnissen an städtischen Grundschulen; Kinder mit Migrationshintergrund bzw. Flüchtlingskinder
  • 9.3. Aufteilung der städtischen Haushaltsmittel für den Ganztagsbetrieb an Helmstedter Grundschulen
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Herr Pieper: Sachstand Schülertransport
  • 11.2. Frau Krämer: Flüchtlingskinder in Kindergärten/Horten
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. Oktober 2015 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 21.07.2015
  • 8. Stellungnahme der Stadt Helmstedt zur geplanten Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm
  • 9. Wahl eines Beamten auf Zeit
  • 10. 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung) vom 21.12.2012
  • 11. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 12. Beschluss über den Jahresabschluss 2013 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2013
  • 13. Beschluss über den Gesamtabschluss 2013 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2013
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. C 348; „Waldenburger Straße“; Aufstellungsbeschluss - von der TO abgesetzt -
  • 15. Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs – Ausstattung von Bushaltestellen mit „Dynamischen Fahrgastinformationsanlagen“
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Einwohnerfragestunde


Montag, 05. Oktober 2015 - 16:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 25.06.2015
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) Jahresabschluss 2014
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


September 2015

Mittwoch, 23. September 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.06.2015
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2013 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2013
  • 7. Beschluss über den Gesamtabschluss 2013 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2013
  • 8. Kostenrechnungen 2014
  • 9. Budgetberichte zum 30.06.2015 für die Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 10. Freiwillige Leistungen im Haushalt 2016 - Entwurf -
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2015
  • 11.2. Prioritätenliste für investive Maßnahmen im Haushaltsjahr 2016
  • 11.3. Zuweisung weiterer Asylbewerber; finanzielle Auswirkung auf den Haushalt der Stadt
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 22. September 2015 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 30.06.2015
  • 6. Überplanung von Grünflächen
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. C 348 „Waldenburger Straße“ - Aufstellungsbeschluss –
  • 8. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2015 für den FB 52
  • 9. Budgetbericht zum 30.06.2015 für den FB 53
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Städtebaulicher Vertrag für den Bebauungsplan "Braunschweiger Straße/Harslebertor Straße"
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan P347 „Sandbreite“ - Auslegungsbeschluss –
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan K 349 „Warneckenberg-Süd zwischen Herderstrasse und Goethestraße“ - Auslegungsbeschluss -
  • 13. Modernisierung des Öffentlichen Nahverkehrs - Ausstattung von Bushaltestellen mit „Dynamischen Fahrgastinformationsanlagen“ -
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Verkehrsbeschränkungen durch die Fertigstellung des Lindenplatzes
  • 14.2. Baumaßnahmen auf dem Holzberg
  • 14.3. 2. Bauabschnitt Ziegelberg
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen und Anregungen; Herr Winkelmann zum Zigarettenautomaten an der Schillerstraße
  • 17. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 16. September 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.06.2015
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Internetseite für den Ortsteil Emmerstedt
  • 8. 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung) vom 21.12.2012
  • 9. Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Ortsteil Emmerstedt
  • 10. Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt
  • 11. Sanierung Hauptstraße in Emmerstedt
  • 12. Kostenrechnung 2014 - Produkt 5531 Friedhofswesen
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15.1. Verschmutzte Buswartehäuschen
  • 15.2. Wasserleitungen in der Hauptstraße
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 17. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. September 2015 - 15:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)


Donnerstag, 10. September 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlußfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 11.06.2015
  • 6. Gründung eines Fördervereins Brunnentheater
  • 7. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich
  • 8. Antrag der DLRG auf Gewährung von Sportfördermitteln
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Grenzlehrpfad Helmstedt-Beendorf
  • 9.2. Inventarverzeichnis Maschstadion - abgesetzt -
  • 9.3. Besucherzahlen im Waldbad Birkerteich in der Saison 2015
  • 9.4. Mündliche Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Herr Beber: Veranstaltungsüberschneidungen
  • 11.2. Herr Beber: Telefon für Taxiruf im Brunnentheater
  • 11.3. Frau Grune: Bücherschrank auf dem Holzberg
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 09. September 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.06.2015
  • 6. Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Stadt Helmstedt; Ansiedlung von mittelständischen Betrieben; Antrag von Frau Engelke, DIE LINKE
  • 7. Änderung der Bauleitplanung zur Vermeidung von Handelsansiedlungen an der Peripherie, Antrag der Gruppe FDP/BFH
  • 8. Budgetbericht zum 30.06.2015 / Teilhaushalt 57; Bereich Wirtschaft und Tourismus
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Ausstattung Wohnmobilplatz Masch mit Stromsäulen
  • 9.2. Veranstaltung des landkreisweiten Arbeitskreises Wirtschaft
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 08. September 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.06.2015
  • 6. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Kostenrechnung 2014 - Produkt 5531 Friedhofswesen
  • 9. 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung) vom 21.12.2012
  • 10. Aufstellung von Geschwindigkeitsanzeigetafeln im Ortsteil Barmke
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13.1. Ausbesserungsarbeiten in der Asphaltdecke Neue Straße
  • 13.2. Ausbesserungsarbeiten an den Seitenstreifen der Dorfbreite
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 14.1. Sanierung der Hauptverkehrsstraße in Barmke
  • 14.2. Umsetzung des Ortsschildes von Barmke
  • 14.3. Ersatzpflanzung am Schützenhaus
  • 14.4. Baumfällung auf dem Friedhof
  • 14.5. Landschaft- und Vogelschutzgebiet rund um Barmke
  • 14.6. Sachstandsbericht Schützenhaus Barmke
  • 14.7. Baumfällungen, Ersatzpflanzungen und Baumpflege
  • 14.8. Stromtrassenplanung in Helmstedt
  • 14.9. Regenrückhaltebecken „Dorfbreite III“
  • 15. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 03. September 2015 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Juli 2015

Dienstag, 21. Juli 2015 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 24.03.2015
  • 24. Antrag zur Schulentwicklungsplanung der Stadt Helmstedt; Antrag der UWG-Ratsfrau Gabriele Gogolin
  • 8. Neubesetzung des Verwaltungsausschusses
  • 9. Wechsel des stellvertretenden Vorsitzes im Bau- und Umweltausschuss
  • 10. Papierarme Ratsarbeit
  • 11. Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 12. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 13. Wahl zum Aufsichtsrat der KVG mbH Braunschweig
  • 14. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung „Kalkulation der Straßenreinigungsgebühren“
  • 15. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 16. Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt; - wurde von der TO abgesetzt -
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan P 347 „Sandbreite“; Aufstellungsbeschluss
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. K 349 „Warneckenberg-Süd“ zw. Herderstr. und Goethestr. (2. Änderung)“; - Aufstellungsbeschluss
  • 19. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 350 „Vorranggebiet für Windenergienutzung“, - Aufstellungsbeschluss
  • 20. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung)
  • 21. Straßenbenennung Baugebiet Ziegelberg Süd, 2. Bauabschnitt
  • 22. Baugebiet “Ziegelberg-Süd”; Verkauf von Baugrundstücken im 2.Bauabschnitt
  • 23. Satzung über die Erhebung von Erschließungskosten für den 2. Bauabschnitt der Immissionsschutzanlage im Bebauungsplangebiet Ziegelberg-Süd in Helmstedt
  • 25. Antrag zur „Änderung der Bauleitplanung zur Vermeidung von Handelsansiedlungen an der Peripherie“; Antrag von Frau Schadebrodt, Gruppe FDP/BFH
  • 26. Bekanntgaben
  • 26.1. Projekt “Interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Helmstedt“
  • 27. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 21. Juli 2015 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 16. Juli 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 11.02.2015
  • 6. Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt
  • 7. Budgetbericht zum 31.12.2014; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sachstand zur Einführung von dritten Kräften in Krippen
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Herr Romba zum Sachstand Skateranlage
  • 10.2. Herr Romba zum Verkauf des Ferienpasses
  • 10.3. Frau Schadebrodt zur Ganztagsbetreuung an den Grundschulen
  • 10.4. Frau Niemann zur schulischen Betreuung von Flüchtlingskindern
  • 11. Einwohnerfragestunde


Juni 2015

Dienstag, 30. Juni 2015 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 12.05.2015
  • 6. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2014 für FB 52
  • 7. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2014 für FB 53
  • 8. Budgetbericht 01.01. bis 31.12.2014 für FB 54
  • 9. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung "Kalkulation der Straßenreinigungsgebühren"
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. 350 „Vorranggebiet für Windenergienutzung“ -Aufstellungsbeschluss-
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. K 349 „Warneckenberg-Süd zw. Herderstr. und Goethestr. (2. Änderung)“ -Aufstellungsbeschluss-
  • 12. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung)
  • 13. Satzung über die Erhebung von Erschließungskosten für den 2. Bauabschnitt der Immissionsschutzanlage im Bebauungsplangebiet Ziegelberg-Süd in Helmstedt
  • 14. Sanierung „Holzberg-St. Stephani“; Ordnungsmaßnahme – Abriss Wohn- und Geschäftshaus Magdeburger Straße 4
  • 15. Bekanntgaben
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16.1. Frau Vorbrod: Umgestaltung Lindenplatz/Lindenstraße
  • 16.2. Frau Vorbrod: Umgestaltung des Albrechtsplatzes
  • 16.3. Frau Vorbrod: Fahrradständer im Bereich Gröpern
  • 16.4. Frau Grune: Gefahrenstelle vor der Hauptpost
  • 16.5. Frau Schadebrodt: Sauberkeit der Bahnhofstraße
  • 17. Anfragen und Anregungen
  • 17.1. Herr Preuß: Überquerung der Hauptstraße in Emmerstedt für Radfahrer
  • 17.2. Frau Schadebrodt: Antrag zur „Änderung der Bauleitplanung zur Vermeidung von Handelsansiedlungen an der Peripherie“
  • 17.3. Frau Weihmann: Gebäude der "Alten Schule" am Großen Kirchhof
  • 17.4. Frau Weihmann: Abriss der ehem. Toilettenanlage am Langen Wall
  • 17.5. Herr Jordan: Hecken im Baugebiet Ziegelberg Süd
  • 18. Sanierung Holzberg-St. Stephani; Modernisierungsvertrag Beguinenstr. 3
  • 19. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 25. Juni 2015 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 04.03.2015
  • 6. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Bericht an den Betriebsausschuss gem. § 3 Eigenbetriebsverordnung
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. Juni 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.03.2015
  • 6. Beschluss über den Jahresabschluss 2013 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2013 - abgesetzt -
  • 7. Beschluss über den Gesamtabschluss 2013 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2013 - abgesetzt -
  • 8. Budgetberichte zum 31.12.2014 für die Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 9. Prüfungsmitteilung über die überörtliche Prüfung "Kalkulation der Straßenreinigungsgebühren"
  • 10. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Liquiditätsplanung für das 2. Quartal 2015
  • 11.2. Bedarfszuweisungen für die Stadt Helmstedt
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Frau Schadebrodt zur Kostensituation der KVG
  • 13.2. Herr Dr. Birker zur Versteigerung des Bahnhofsgebäudes
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 18. Juni 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 05.02.2015
  • 6. Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von freilaufenden Katzen in der Stadt Helmstedt (Vertreter der "Katzenfreunde Königslutter" geben einen Erfahrungsbericht ab und stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung)
  • 7. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 31.12.2014
  • 8. Präventionsrat; Sachstand und weiteres Vorgehen
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Fahrzeugbeschaffungen Feuerwehr 2012 bis 2018
  • 10. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen; Frau Geißler zur Überprüfung der Fahrbahn In der Kreuzbreite
  • 11. Anfragen und Anregungen; Frau Kühl zum abgebrannten Haus auf dem Schützenwall
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 17. Juni 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 12.03.2015
  • 6. Jahresbericht und Verwendungsnachweis 2014 "helmstedt aktuell / Stadtmarketing e.V."
  • 7. Bericht über die geplante zukünftige Arbeit von "helmstedt aktuell / Stadtmarketing e.V."
  • 8. Budgetbericht zum 31.12.2014 / Teilhaushalt 57; Bereich Wirtschaft und Tourismus
  • 9. Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Stadt Helmstedt; Ansiedlung von mittelständischen Betrieben; Antrag von Frau Engelke, DIE LINKE - wurde von der Tagesordnung abgesetzt -
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Frau Schadebrodt: Unterstützung Helmstedts durch regional agierende Institutionen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Grundsätzliche Arbeit des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 11. Juni 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 26.02.2015
  • 6. Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt - abgesetzt -
  • 7. Budgetbericht zum 31.12.2014; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 8. Budgetbericht 2014; Fachbereich 25 Kultur
  • 9. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich - abgesetzt -
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Grillhütte am Lappwaldsee - mündlicher Sachstandsbericht -
  • 10.2. Helmstedter Universitätstage 2015
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen; Herr Gehrke zur Gedenktafel für das Kriegerdenkmal am Albrechtsplatz
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 11. Juni 2015 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 09. Juni 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.02.2015
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 8. Mobiles Geschwindigkeitsmessgerät für Barmke
  • 9. "Grünes Band im Landkreis Helmstedt" - Anerkennung als offizielle Leader-Region für die Förderperiode 2014-2020
  • 10. Bekanntgaben
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. Regenrückhaltebecken "Dorfbreite III"
  • 12.2. Pflasterung am Maibaum
  • 12.3. Baugebiet "Dorfbreite III Süd"
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Ausbesserungsarbeiten in der Asphaltdecke in der Neuen Straße
  • 13.2. Ausbesserungsarbeiten an den Seitenstreifen der Dorfbreite
  • 13.3. Sichtung des Bücherbestandes der Bücherei Barmke
  • 13.4. Lagerung von Stuhlkissen der Friedhofshalle Barmke
  • 13.5. Stromrechnung für die Nutzung des Schützenhauses Barmke
  • 13.6. Reparaturarbeiten in der Rennauer Straße
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 04. Juni 2015 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Mittwoch, 03. Juni 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. Erweiterung der Tagesordnung
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.02.2015
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 5. Fortentwicklung der Spielplatzlandschaft in Helmstedt
  • 6. Übernahme der Pflege/Ernte der Streuobstwiese durch den Verein "Förderverein Emmerstedt e.V."
  • 6.a. Internetseite für den Ortsteil Emmerstedt
  • 7. Sanierung Hauptstraße in Emmerstedt
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Verschmutzte Buswartehäuschen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mai 2015

Dienstag, 12. Mai 2015 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 10.03.2015
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 18.03.2015
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan P 347 "Sandbreite" -Aufstellungsbeschluss-
  • 8. Baugebiet "Ziegelberg-Süd"; Verkauf von Baugrundstücken im 2. Bauabschnitt
  • 9. Straßenbenennung Baugebiet Ziegelberg-Süd, 2. BA
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Baugebiet "Ziegelberg-Süd"; Vermarktung der Baugrundstücke im 2. Bauabschnitt
  • 10.2. Energieeinsparung im Bereich der Straßenbeleuchtung -Zwischenbericht 2015-
  • 10.3. Grünanlage Maschweg
  • 10.4. Bundesstraße 1, Neubau eines Radweges zwischen Helmstedt und Landesgrenze; Mdl. Bekanntgabe
  • 10.5. Sanierung der Hauptstraße in Emmerstedt, mdl. Bekanntgabe
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Herr Rohm: Endausbau der Straßen etc. im Baugebiet Ziegelberg I
  • 11.2. Herr Rohm: Sauberkeit der Stadt (sogen. Dreckecken)
  • 11.3. Herr Rohm: Belastung der Stadt durch nachts einfallende Vogelschwärme
  • 11.4. Herr Rohm: Sachstand zum Thema Reisemobilstellplätze
  • 11.5. Frau Schadebrodt zur Verkehrssituation am Krankenhaus
  • 11.6. Frau Schadebrodt zu ungepflegten Flächen auf der Bahnhofstraße
  • 11.7. Herr Preuß zu einem Loch im Bereich Bushaltestelle "Neue Siedlung" in Emmerstedt und zum Zustand des Pastorenweges
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Frau Grune: Gefahrstelle im Bereich Poststraße
  • 12.2. Frau Vorbrod: Umgestaltung des Albrechtsplatzes
  • 12.3. Frau Vorbrod: Bauarbeiten Lindenplatz
  • 12.4. Frau Vorbrod: Fahrradständer Neumärker Straße/Gröpern
  • 12.5. Herr Romba: Umgestaltung des Lindenplatzes; Pressearbeit
  • 12.6. Herr Romba: Verkehrsführung Großer Kirchhof während Bauarbeiten in der Lindenstraße
  • 12.7. Herr Preuß: Grafiti an der Pumpstation Emmerstedt
  • 13. Einwohnerfragestunde


Montag, 04. Mai 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke


April 2015

Donnerstag, 16. April 2015 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 07. April 2015 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


März 2015

Donnerstag, 26. März 2015 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Dienstag, 24. März 2015 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
  • 3. Feststellung der Tagesordnung
  • 4. Vorführung des Filmes „Bürgerfest am 09.11.2014“
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Fragestunde des Rates
  • 7. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 8. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 09.12.2014
  • 9. Bürgerbüro; Gesamtkonzeption
  • 10. Änderung der Bauleitplanung zur Vermeidung von Handelsansiedlungen an der Peripherie, Antrag der Gruppe FDP/BfH; - abgesetzt -
  • 11. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015
  • 12. Berufung eines beratenden Mitgliedes in den Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 13. Genehmigung von überplanmäßigen Aufwendungen im Personalbudget 2014
  • 14. 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt vom 22.06.2012
  • 15. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 16. Bericht über die am 15.12.2014 durchgeführte unvermutete Kassenprüfung der Stadt Helmstedt
  • 17. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich
  • 18. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 19. Eintrittsentgelte für das Brunnentheater
  • 20. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan C 346 „Ziegelberg Süd“ – 1. Änderung Satzungsbeschluss
  • 21. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2015, 1. Nachtrag
  • 22. Resolution zum Freihandelsabkommen TTIP
  • 23. Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Stadt Helmstedt – Ansiedlung von mittelständischen Betrieben; Antrag von Frau Engelke, DIE LINKE
  • 24. Verbesserung der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt – Mehr Bürgerbeteiligung durch Änderung der Bürgerfragestunde; Antrag von Frau Engelke, DIE LINKE
  • 25. Bekanntgaben
  • 25.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2014; Stand: 16.02.2015
  • 25.2. Abschließende Entscheidung über die Sportlerehrungsrichtlinien
  • 26. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 18. März 2015 - 18:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Planungskonzept Holzbergsanierung 2015


Donnerstag, 12. März 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 01.10.2014
  • 3. Änderung der Bauleitplanung zur Vermeidung von Handelsansiedlungen an der Peripherie, Antrag der Gruppe FDP/BFH
  • 4. Park Card, Antrag der SPD-Fraktion; - abgesetzt -
  • 5. Veranstaltungen von helmstedt aktuell/Stadtmarketing e.V. im Jahre 2015
  • 6. Resolution zum Freihandelsabkommen TTIP
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Hamburg als Hot Spot City
  • 7.2. Einführung der Elm-Lappwald-Card; mündliche Bekanntgabe
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Verbesserung der Internetverbindungen in Helmstedt
  • 8.2. Frau Schadebrodt zur Beteiligung am regionalen Handlungskonzept des Landesbeauftragten für Regionalentwicklung
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Frau Mattfeldt-Kloth zum Denkmal am Albrechtsplatz
  • 9.2. Herr Jordan zum aktuellen Planungsstand eines EDEKA-Marktes im Bereich Braunschweiger Straße
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. März 2015 - 18:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 07.10.2014
  • 3. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015
  • 4. Bericht über die am 15.12.2014 durchgeführte unvermutete Kassenprüfung der Stadtkasse Helmstedt
  • 5. Genehmigung von überplanmäßigen Aufwendungen im Personalbudget 2014
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 1. Quartal 2015
  • 6.2. Gesamtabschluss
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Schriftliche Anfrage von Frau Engelke vom 07.01.2015 zum Thema Entschuldungshilfe
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. März 2015 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 20.01.2015
  • 3. Mobilfunkmast am westlichen Stadtrand -Vorstellung durch Herrn Werner Meyer von der Deutschen Telekom Technik GmbH-
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt Bebauungsplan C 346 "Ziegelberg Süd - 1. Änderung" -Satzungsbeschluss-
  • 6. Bebauungsplan Im Rottlande 2 Sachstandsbericht
  • 7. Bebauungsplan Sandbreite Sachstandsbericht
  • 4. Klimateilkonzept Helmstedt - Projektkonzeption - Vorstellung durch die Projektgruppe Stadt und Entwicklung-
  • 8. Park Card; Antrag der SPD Fraktion; - abgesetzt -
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10.1. Herr Rohm zu einem Loch auf der Fahrbahn der Leuckartstraße
  • 10.2. Herr Rohm zu einer Warnbake auf dem Harbker Weg
  • 10.3. Frau Geißler zum Straßenzustand "In der Kreuzbreite"
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Herr Rohm: Sachstand zum Thema Reisemobilstellplätze
  • 11.2. Herr Rohm: Belastung der Stadt durch nachts einfallende Vogelschwärme
  • 11.3. Herr Rohm: Sauberkeit der Stadt (sogen. Dreckecken)
  • 11.4. Herr Rohm: Endausbau der Straßen etc. im Baugebiet Ziegelberg I
  • 11.5. Frau Schadebrodt zu ungepflegten Flächen auf der Bahnhofstraße
  • 11.6. Herr Preuß: Loch im Bereich der Bushaltestelle "Neue Siedlung" in Emmerstedt
  • 11.7. Herr Preuß: Zustand des Pastorenweges
  • 11.8. Herr Viedt: Stellungnahme des ZGB zur geplanten Aufstellung von Windrädern
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 04. März 2015 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 26.11.2014
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2015, 1. Nachtrag
  • 4. Sachstandsbericht - aktuelle Investitionsvorhaben
  • 5. Bekanntgaben
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Februar 2015

Donnerstag, 26. Februar 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 02.10.2014
  • 3. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich
  • 4. Logo "Helmstedt - Stadt der Einheit"
  • 5. Eintrittsentgelte für das Brunnentheater
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Projekt Grenzenlos; Bericht 2014 und Projektplanung 2015
  • 6.2. Spielplan für das Brunnentheater 2015/16
  • 6.3. Jubiläum "200 Jahre Brunnentheater" - Sachstandsbericht
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 25. Februar 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.11.2014
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015
  • 5. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Friedhofssatzung
  • 8.2. Pflasterung des betonierten Teilstücks Kreuzstraße/Sportplatzstraße
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Agenda 21; Radverkehrsnetz in Helmstedt
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 17. Februar 2015 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.09.2014
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.11.2014
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015
  • 6. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 7. Sachstandsbericht Schützenhaus Barmke
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10.1. Ausbesserungsarbeiten in der Asphaltdecke in der Neuen Straße
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Defekter Geschirrspüler im Mehrzweckhaus Barmke
  • 11.2. Fußwegreinigung in der Weidenkampstraße
  • 11.3. Bebauungsmöglichkeiten hinter den Höfen "Zum Stüh"
  • 12. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. Februar 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 19.11.2014
  • 3. Flüchtlingssituation in Helmstedt; mündlicher Sachstandsbericht des DRK-Kreisverbandes
  • 4. Ferienbetreuung für Schulkinder; mündlicher Sachstandsbericht des DRK-Kreisverbandes
  • 5. Aufhebung der Grundschule Ostendorf; mündlicher Sachstandsbericht
  • 6. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 7. Bekanntgaben; keine
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Frau Schadebrodt zum Sachstand Skateranlage
  • 9.2. Frau Schadebrodt zum Internetauftritt Skateranlage und Stadtjugendpflege
  • 9.3. Frau Rosinski zum Jugendspielplatz
  • 9.4. Frau Rosinski zur Einrichtung eines Betriebskindergartens
  • 9.5. Frau Rosinski zur Vernetzung der Kindergartenträger
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 05. Februar 2015 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 13.11.2014
  • 3. Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt (Herr Simon, Vorsitzender des Tierschutzvereins, steht für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung)
  • 4. Bekanntgaben; keine
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Frau Weihmann zu Abfallbehältern am Lindenplatz
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.1. Frau Geißler zur Überprüfung der Fahrbahn in der Kreuzbreite
  • 6.2. Frau Geißler zum Weg an der neuen Kegelbahn (Von-Guericke-Str. 1)
  • 6.3. Herr Beber zum Sachstand Präventionsrat
  • 6.4. Herr Alder zu Schlaglöchern auf der Emmastraße/Ecke Neue Breite
  • 7. Einwohnerfragestunde
  • 8. Großbrand am Langen Steinweg/Ecke Schützenwall am 02.02.2015


Dienstag, 03. Februar 2015 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Januar 2015

Donnerstag, 29. Januar 2015 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 20. Januar 2015 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 11.11.2014
  • 3. Stadtsanierung Helmstedt; Umgestaltung Lindenplatz; - mdl. Bericht zur abschließenden Planung
  • 4. Stromausschreibung für die Jahre 2016 und 2017; Wahl der Stromart
  • 5. Bekanntgaben; keine
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Herr Preuß zu Schwemmsand auf dem Pastorenweg
  • 6.2. Frau Schadebrodt zu ungepflegten Flächen auf der Bahnhofstraße
  • 6.3. Herr Preuß zum betonierten Bereich Ecke Kreuzstraße/Sportplatzstraße
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Herr Rohm zu einem Loch auf der Fahrbahn der Leuckartstraße
  • 7.2. Herr Rohm zu einer Warnbake auf dem Harbker Weg
  • 7.3. Frau Schadebrodt zu ungepflegten Flächen auf der Bahnhofstraße
  • 7.4. Frau Schadebrodt zur Tempo-30-Zone am Südertor
  • 7.5. Frau Schadebrodt zur Verkehrssituation am Krankenhaus
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 15. Januar 2015 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dezember 2014

Donnerstag, 18. Dezember 2014 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Dienstag, 09. Dezember 2014 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 16.10.2014
  • 5. Bezuschussung des Tagestreffs Meilenstein; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 5 a. Übergangsfinanzierung des Tagestreffs Meilenstein
  • 6. Änderung der Bauleitplanung zur Vermeidung von Handelsansiedlungen an der Peripherie; Antrag der Gruppe FDP/BfH
  • 7. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 8. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 9. Teilbericht über die Prüfung der Kassenvorgänge und Belege im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses 2012 der Stadt Helmstedt im Fachbereich Medienarbeit (IT)
  • 10. Bedarfszuweisung 2014; Abschluss einer Zielvereinbarung
  • 11. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 12. Aufhebung der Grundschule Ostendorf ab dem Schuljahr 2016/2017
  • 13. Festlegung von Schulbezirken nach Aufhebung der Grundschule Ostendorf ab dem Schuljahr 2016/2017
  • 14. Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“; Fördermittel für den Umbau des Bahnhofs; - von der Tagesordnung abgesetzt -
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan O 314 Galgenbreite 2. Änderung Satzungsbeschluss
  • 16. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); 2.Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 17. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2015
  • 18. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2015; - Gebührenerhöhung –
  • 19. Bekanntgaben
  • 19.1. Eilentscheidung gem. § 89 NKomVG
  • 20. Einwohnerfragestunde


November 2014

Donnerstag, 27. November 2014 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 26. November 2014 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.10.2014
  • 4. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2015
  • 5. Bekanntgaben; Bauvorhaben Grubenweg und St. Barbara-Weg
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 19. November 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 30.09.2014
  • 3. Schulentwicklung am Grundschulstandort Helmstedt; Aufhebung der Grundschule Ostendorf ab dem Schuljahr 2016/17
  • 4. Neufestlegung von Schulbezirken nach Grundschulaufhebung sowie Erlass einer Schulbezirkssatzung
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Sachstandsbericht schulischer Ganztagsbetrieb
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Frau Schadebrodt zum Sachstand Skateranlage
  • 7.2. Herr Pieper zu anstehenden Aktionen der Grundschule Ostendorf
  • 7.3. Frau Gardlo zur Schließung einer Kinderarztpraxis in Helmstedt
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. November 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.09.2014
  • 3. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 4. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwiliigen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 5. Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 6. Aufhebung der Grundschule Ostendorf ab dem Schuljahr 2016/2017
  • 7. Festlegung von Schulbezirken nach der Aufhebung der Grundschule Ostendorf ab dem Schuljahr 2016/2017
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 9. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2015; - Gebührenerhöhung -
  • 10. Landkreiseigene Entwicklungsflächen "Heidberg", Barmke/Rennau an der A2; Diskussion zur zukünftigen Entwicklung des Gebietes
  • 11. Sachstandsbericht Reparatur Schützenhaus
  • 12. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Sprecher der Bürgerstiftung Barmke
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15.1. Bahnschranken an der alten Molkerei in Barmke
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Ausbesserungsarbeiten in der Asphaltdecke in der Neuen Straße
  • 16.2. Betrieb "Holzhandel24" in Helmstedt
  • 17. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 13. November 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 8.3. Jagdvorfall am Fiuggiring; mündlicher Sachstandsbericht
  • 2. Genehmigung der Niederschrift vom 06.03.2014
  • 3. Budgetbericht zum 31.12.2013
  • 4. Budgetbericht zum 30.06.2014
  • 5. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 6. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 7. Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Präventionsrat; hier: Info-Gespräche in Burgwedel und Isernhagen am 17.06.2014 - mündlicher Bericht der teilnehmenden ASO-Mitglieder
  • 8.2. Aktuelles zur Rockerproblematik; mündlicher Sachstandsbericht von Herrn Radeck, Leiter PK Helmstedt
  • 8.4. Lohnkostensteigerung im Bereich Tierheim
  • 9. Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Frau Bartels-Röker zu Gehwegschäden am Piepenbrink
  • 9.2. Frau Weihmann zu fehlenden Mülleimern im Bereich des Piepenbrinks
  • 10. Anfragen und Anregungen; Herr Dinter und Frau Geißler zum hohen Müllaufkommen während des Bürgerfestes am 9. November 2014
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 12. November 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.09.2014
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Neufassung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 5. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 6. Erlass einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von freilaufenden Katzen in der Stadt Helmstedt
  • 7. Aufhebung der Grundschule Ostendorf ab dem Schuljahr 2016/2017
  • 8. Festlegung von Schulbezirken nach Aufhebung der Grundschule Ostendorf ab dem Schuljahr 2016/2017
  • 8.a. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); 2. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 9. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2015; - Gebührenerhöhung -
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Dorferneuerung Emmerstedt; Vorgehensweise Teilmaßnahme "Erneuerung des Kindergartenzaunes"
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. Dorferneuerung Emmerstedt, Festsetzung des Förderrahmens
  • 12.2. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Pflasterung des betonierten Teilstücks Kreuzstraße/Sportplatzstraße
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. November 2014 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.09.2014
  • 3. Klimateilkonzept Helmstedt - Projektkonzeption
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. O 314 "Galgenbreite - 2. Änderung" - Satzungsbeschluss -
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan C 346 "Ziegelberg Süd - 1. Änderung" - Auslegungsbeschluss -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße, Teilbereich Nord II" - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaues" Fördermittel für den Umbau des Bahnhofes
  • 8. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2015; - Gebührenerhöhung -
  • 9. Bekanntgaben; keine
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Frau Weihmann zum Sachstand Denkmal am Albrechtsplatz
  • 11.2. Frau Schadebrodt zur Sauberkeit der Bahnhofstraße
  • 11.3. Frau Schadebrodt zum Fußgängerüberweg am Lindenplatz
  • 11.4. Frau Schadebrodt zu defekten Parkscheinautomaten
  • 11.5. Frau Weihmann zur Verwahrlosung der Häuser auf der Magdeburger Straße
  • 11.6. Herr Preuß zum betonierten Bereich Ecke Kreuzstraße/Sportplatzstraße
  • 12. Vortrag von Frau Vorbrod zur Entwicklung eines Radwegekonzeptes
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. November 2014 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Oktober 2014

Dienstag, 28. Oktober 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 16. Oktober 2014 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 19.06.2014
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 23.07.2014
  • 6. Gefährdung kommunaler Handlungsspielräume durch das Abkommen über eine transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP); Antrag Frau Engelke / Die Linke
  • 7. Papierarme Ratsarbeit; - abgesetzt -
  • 8. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 9. Beschluss über den Gesamtabschluss 2012 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2012
  • 10. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTE 345 „Wiesenstraße-Ost“ – Satzungsbeschluss –
  • 12. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2013
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2014; Stand: 23.07.2014
  • 13.2. Mündliche Bekanntgabe des Bürgermeisters; Stiftung Lebendige Stadt
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 16. Oktober 2014 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 14. Oktober 2014 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.03.2014
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2013
  • 4. Bekanntgaben
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus voirgen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. Oktober 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.06.2014
  • 3. Beschluss über den Gesamtabschluss 2012 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2012
  • 4. Budgetberichte zum 30.06.2014 für die Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2014
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. Oktober 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 06.02.2014
  • 3. Budgetbericht zum 31.12. 2013, Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 4. Budgetbericht zum 30.06.2014; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 5. Budgetbericht 2013; Fachbereich 25 Kultur
  • 6. Budgetbericht 1. Halbjahr 2014; Fachbereich 25 Kultur
  • 7. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Bürgerfest zum 25-jährigen Mauerfalljubiläum am 09.November 2014 - mündlicher Sachstandsbericht
  • 8.2. Besucherzahlen im Waldbad Birkerteich im Jahr 2014
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Herr Gehrke zum Brunnentheater Helmstedt
  • 10.2. Termin für die Sportlerehrung 2015
  • 11. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 01. Oktober 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.06.2014
  • 3. Erstellung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) für die Leader-Region "Grünes Band im Landkreis Helmstedt"
  • 4. Prozess zur Definition von Handlungsfeldern in der Region
  • 5. Budgetbericht zum 30.06.2014; Teilhaushalt 57; Bereich Wirtschaft und Tourismus
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Hot Spot am Bahnhof
  • 6.2. Grillhütte am Lappwaldsee
  • 6.3. Parkplätze für Touristenbusse
  • 6.4. Fertigstellung der Arbeiten durch die Telekom
  • 6.5. Erwartete Gewerbesteuereinnahmen
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen; Frau Niemann zur Verbesserung der Internet-Geschwindigkeit
  • 9. Einwohnerfragestunde


September 2014

Dienstag, 30. September 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 28.05.2014
  • 3. Budgetbericht zum 30.06.2014; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 4. Schulentwicklung am Grundschulstandort Helmstedt; Aufhebung einer städtischen Grundschule ab dem Schuljahr 2016/17
  • 5. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. mündl. Sachstandsbericht zum Virtuellen Jugendparlament
  • 6.2. mündl. Sachstandsbericht zur Skateranlage
  • 6.3. Projektförderung im sozialen Bereich
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Frau Schadebrodt zur Anzahl von Schüler/innen mit Förderbedarf
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Frau Weihmann zur "Ferien(s)paßaktion"
  • 8.2. Frau Krämer zum Spielplatz an der Goethestraße
  • 9. Einwohnerfragestunde


Montag, 29. September 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Donnerstag, 25. September 2014 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 24. September 2014 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.07.2014
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTE 345 "Wiesenstraße-Ost" - Satzungsbeschluss -
  • 4. Budgetbericht 01.01. bis 30.06.2014 für den FB 52
  • 5. Budgetbericht zum 30.06.2014 für den FB 53
  • 6. Parken in Helmstedt - Änderung der Höchstparkdauer auf dem Parkplatz Südertor - - abgesetzt -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Baumbestand Kastanienweg
  • 7.2. Friedhofsgebühren 2015
  • 7.3. Dorferneuerung Emmerstedt
  • 7.4. Neue Regionale Radroute "Städtepartnerschaftsradweg Braunschweig - Magdeburg"
  • 7.5. Tag des offenen Denkmals
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Herr Romba zur Beschilderung am Parkplatz Edelhöfe/Beek
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Herr Jordan zum Sachstand EDEKA-Markt
  • 9.2. Frau Schadebrodt zum Waldweg am Bötschenberg
  • 9.3. Herr Winkelmann zum Sachstand Kriegerdenkmal am Albrechtsplatz
  • 9.4. Herr Preuß zum Schwemmsand auf dem Pastorenweg
  • 9.5. Frau Schadebrodt zur Studie der Evangelischen Akademie zum Thema Windparks
  • 9.6. Herr Romba zu einem Container auf dem Roten Torweg
  • 9.7. Herr Romba zur Überquerung der Lindenstraße durch Fußgänger
  • 9.8. Herr Preuß zum 30 km/h-Schild auf der Emmerstedter Straße
  • 9.9. Herr Viedt zu Bauarbeiten der Telekom im Stadtgebiet
  • 9.10. Vorstellung der aktuellen Projekte des Agenda 21-Arbeitskreises durch Frau Vorbrod
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. September 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.07.2014
  • 3. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm und ihren Mitgliedsgemeinden
  • 6. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 7. Regenrückhaltebecken "Dorfbreite III"
  • 8. Sachstandsbericht Reparatur Schützenhaus
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Friedhofsgebühren 2015
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Ausbesserungsarbeiten in der Asphaltdecke in der Neuen Straße
  • 11.2. Friedhofsweg
  • 11.3. Überschwemmung durch Oberflächenwasser
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 17. September 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.07.2014
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm und ihren Mitgliedsgemeinden
  • 5. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan OTE 345 "Wiesenstraße-Ost" - Satzungsbeschluss -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Friedhofsgebühren 2015
  • 7.2. Dorferneuerung Emmerstedt, Festsetzung des Förderrahmens
  • 7.3. Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Friedhofssatzung
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. September 2014 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


August 2014

Dienstag, 19. August 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Juli 2014

Donnerstag, 31. Juli 2014 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 29. Juli 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Mittwoch, 23. Juli 2014 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 19.06.2014
  • 5. Berufung eines beratenden Mitgliedes in den Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 6. Papierarme Ratsarbeit - wurde von der Tagesordnung abgesetzt -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; 59. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Wiesenstraße Ost“; - Feststellungsbeschluss -
  • 8. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Eilentscheidung gem. § 89 NKomVG
  • 9.2. Überörtliche Prüfung der Stadtbücherei
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 16. Juli 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. Änderung der Tagesordnung
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.04.2014
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21.05.2014
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; 59. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Wiesenstraße Ost“; - Feststellungsbeschluss -
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. Juli 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.05.2014
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke 2013
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Beerdigungen an Samstagen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Bauabnahmen von Reparaturarbeiten an Barmker Straßen und Fußwegen
  • 8.2. Überschwemmung durch Oberflächenwasser
  • 9. Einwohnerfragestunde
  • 4. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm


Dienstag, 15. Juli 2014 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.06.2014
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt Bebauungsplan Nr. O 314 "Galgenbreite - 2. Änderung" - erneute öffentliche Auslegung -
  • 4. Bekanntgaben; keine
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Frau Weihmann zu den Kosten für Dauerparkplätze
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.1. Herr Romba zur Beschilderung am Parkplatz Edelhöfe/Beek
  • 6.2. Frau Weihmann zu den Wegen auf dem Friedhof St. Stephani
  • 7. Einwohnerfragestunde
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; 59. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Wiesenstraße Ost"; - Feststellungsbeschluss -


Dienstag, 15. Juli 2014 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 08. Juli 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Juni 2014

Donnerstag, 19. Juni 2014 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 20.03.2014
  • 5. Ergänzung der Geschäftsordnung des Rates der Stadt Helmstedt für die laufende Wahlperiode
  • 6. Papierarme Ratsarbeit - wurde von der Tagesordnung abgesetzt -
  • 7. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 8. Beschluss über den Jahresabschluss 2012 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2012
  • 9. Namenszusatz „Stadt der Deutschen Einheit“
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan M 344 „Bereich Jahnstraße“ -Satzungsbeschluss -
  • 11. Dorferneuerung Emmerstedt; - Zustimmung Planentwurf -
  • 12. Bildung einer Leader-Region "Grenze - Grünes Band"
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 11. Juni 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.04.2014
  • 3. Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen der Leader-Förderung; Vortrag von Herrn Broja, Amt für Regionale Landesentwicklung
  • 4. Bildung einer Leader-Region "Grenze - Grünes Band"
  • 5. Jahresbericht von helmstedt aktuell / Stadtmarketing e.V. über das Jahr 2013 (mdl. durch ein Vorstandsmitglied)
  • 6. Budgetbericht zum 31.12.2013 / Teilhaushalt 57; Bereich Wirtschaft und Tourismus
  • 7. Namenszusatz "Stadt der Deutschen Einheit"
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abbau von öffentlichen Fernsprechern
  • 8.2. Sachstand Breitbandverkabelung
  • 8.3. Gestaltung der künftigen Förderkulisse im gesamten Bundesgebiet
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Frau Schadebrodt zum Presseartikel "17 Städte werben gemeinsam"
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Herr Walter zur Umgestaltung der Info am Markt
  • 10.2. Herr Walter zur Messe Hobby, Freizeit und Sport - Rechnung des städtischen Betriebshofes
  • 10.3. Herr Gehrke zur Genehmigung von verkaufsoffenen Sonntagen
  • 10.4. Herr Gehrke zur Öffnung des Marktplatzes für Reisebusse
  • 10.5. Herr Gehrke zur Zusammenarbeit mit dem Landkreis Helmstedt zur Förderung des Tourismus in der Region
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. Juni 2014 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 04. Juni 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.03.2014
  • 3. Beschluss über den Jahresabschluss 2012 und die Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2012
  • 4. Budgetberichte zum 31.12.2013 für die Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Liquiditätsplanung für das 2. Quartal 2014
  • 5.2. Schlüsselzuweisungen für das Jahr 2014
  • 6. Beantwortung von Anfragen und Anregungen
  • 7. Anfragen und Anregungen; Vollstreckung von Forderungen der Stadt Helmstedt
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. Juni 2014 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.04.2014
  • 3. Dorferneuerung Emmerstedt -Zustimmung Planentwurf-
  • 4. Verlagerung von Haushaltsmitteln im Fachbereich 54
  • 5. Budgetbericht per 31.12.2013 für FB 52
  • 6. Budgetbericht zum 31.12.2013 für den FB 53
  • 7. Budgetbericht zum 31.12.2013 für den FB 54
  • 8. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 17.02.2014; Umstellung auf Ökostrom - abgesetzt -
  • 9. Bekanntgaben; keine
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10.1. Herr Preuß zum Weg am Segelflugplatz
  • 10.2. Herr Romba zu den Damentoiletten im Gastronomiebereich des real-Marktes
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Herr Jordan zum landwirtschaftlichen Weg am Kleingartenverein Goldene Aue
  • 11.2. Herr Jordan zur Eigentümerversammlung i. S. Edeka-Markt
  • 11.3. Herr Winkelmann zur Einstellung eines Klimaschutzmanagers/einer Klimaschutzmanagerin
  • 11.4. Herr Viedt i. S. Vorkehrungen zur Einrichtung einer E-Tankstelle auf dem Holzberg
  • 11.5. Herr Rohm zu den Bauarbeiten im Bereich des Tiefetal
  • 11.6. Frau Schadebrodt zum ungepflegten Eindruck der Bahnhofstraße
  • 11.7. Herr Viedt zur Erstellung eines B-Plans i. S. Windräder
  • 11.8. Herr Romba zur Entstehung von Kosten für die Anlieger des Papenberges
  • 11.9. Frau Schadebrodt zur Ansiedlung des Textil-Discounters Kik an der Emmerstedter Straße
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. Juni 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Montag, 02. Juni 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Mai 2014

Mittwoch, 28. Mai 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 12.02.2014
  • 3. Budgetbericht zum 31.12.2013; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 4. Festlegung von Schulbezirken
  • 5. Erweiterung des Ganztagsbetreuungsangebots in Helmstedt
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Kostenvergleich Hortbetrieb - schulischer Ganztagsbetrieb
  • 6.2. Erweiterung der Skateranlage
  • 6.3. Sternwarte an der GS Lessingstraße
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Herr Pieper zur Abschaffung der Kontrollgänge durch die Schulhausmeister an den Wochenenden
  • 8.2. Frau Schadebrodt zum Jugendparlament
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 27. Mai 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.03.2014
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Abbau von öffentlichen Telefonen
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Straßenschäden an der Weidenkampstraße
  • 6.2. Fußweg-Ausbesserungsarbeiten Rennauer Straße
  • 6.3. Fußwege am Sandmorgen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Ausbesserungsarbeiten in der Asphaltdecke in der Neuen Straße
  • 7.2. Beerdigungen an Samstagen
  • 7.3. Friedhofsweg
  • 7.4. Harken und Gießkannen auf dem Friedhof
  • 7.5. Weitergabe von Informationen an den Ortsrat über Baumaßnahmen im Ort
  • 8. Einwohnerfragestunde
  • 9. Bildung einer LEADER-Region "Grenze / Grünes Band"


Dienstag, 27. Mai 2014 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 21. Mai 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. Änderung der Tagesordnung
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.02.2014
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.04.2014
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Dorferneuerung Emmerstedt; - Zustimmung Planentwurf -
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Schlaglöcher
  • 8.2. Straßenlaternenausfall
  • 8.3. Durchgangsverkehr der Ziegelstraße
  • 8.4. Fahrspuren am Konrad-Adenauer-Platz
  • 8.5. Aushangkasten am Windmühlenberg
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. Mai 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


April 2014

Mittwoch, 30. April 2014 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 29. April 2014 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Bauleitplanung Helmstedt; 59. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wiesenstraße Ost" - Auslegungsbeschluss -
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 345 "Wiesenstraße Ost" - Auslegungsbeschluss -
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.03.2014
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 344 "Bereich Jahnstraße" - Satzungsbeschluss -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. O 314 "Galgenbreite - 2. Änderung" - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 17.02.2014; Umstellung auf Ökostrom
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Edeka-Markt an der Braunschweiger Straße
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Verkehrs- und Toilettensituation am real-Markt
  • 9.2. Bewirtschaftung der Parkplätze am Südertor und am Wallplatz
  • 9.3. Kehrzeiten der Straßenreinigung
  • 9.4. Landwirtschaftlicher Weg am Gartenverein Goldene Aue
  • 9.5. Gültigkeitszeitraum der ParkCard
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Verstöße gegen den Bebauungsplan "Ziegelberg"
  • 10.2. Ausnahmegenehmigungen für Fahrzeuge zum vereinfachten Parken und zum Befahren auf Sonderwegen
  • 10.3. Anlieferzeiten in der Neumärker Straße
  • 10.4. Weg am Segelflugplatz
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 29. April 2014 - 17:00 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Bauleitplanung Helmstedt; 59. Änderung des Flächennutzungsplanes "Wiesenstraße Ost" - Auslegungsbeschluss -
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 345 "Wiesenstraße Ost" - Auslegungsbeschluss -


Donnerstag, 24. April 2014 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 01. April 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.02.2014
  • 3. Resumee der RTB Förderung der abgelaufenen Förderperiode bis zum 31.12.2013
  • 4. Gestaltung der künftigen Förderkulisse - mdl.
  • 5. Entwicklung des Tourismus in der Region (AG Zukunft Elm-Lappwald) - mdl.
  • 6. Bekanntgaben; Jahresstatistik Gästeanreisen und Übernachtungen
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Frau Weihmann zu Leerständen in der Helmstedter Innenstadt
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Herr Gehrke zur Behandlung der Thematik „Fusion“ im AWTIS
  • 8.2. Frau Schadebrodt zum Presseartikel "17 Städte werben gemeinsam"
  • 8.3. Frau Schadebrodt zu externen Betreibern von Wochenmärkten
  • 8.4. Herr Traumann zur Ansiedlung des EDEKA-Marktes
  • 8.5. Herr Traumann zum Hauptverfahren i. S.Designer Outlet Center
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 01. April 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


März 2014

Montag, 31. März 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Donnerstag, 27. März 2014 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 20. März 2014 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 28.11.2013
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 16.12.2013
  • 6. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 7. Berufung eines beratenden Mitgliedes in den Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 8. Umstellung auf Ökostrom; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 9. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm
  • 10. Neufassung der Richtlinien des Rates
  • 11. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 12. Beschluss über den Jahresabschluss 2011 und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2011
  • 13. Bericht über eine durchgeführte unvermutete Kassenprüfung der Stadt Helmstedt
  • 14. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über eine unvermutete Kassenprüfung beim Eigenbetrieb AEH
  • 15. Umwandlung der Grundschule Pestalozzistraße in eine offene Ganztagsschule
  • 16. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich
  • 17. Fusion Landkreis Helmstedt; Resolution
  • 18. Bekanntgaben
  • 18.1. Übernahme der Straßenbaulast für die Ortsdurchfahrten im Zuge der Landesstraßen in Helmstedt
  • 18.2. Veranstaltungen
  • 18.3. 25jähriges "Mauerfalljubiläum" am 09.11.2014
  • 19. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 20. März 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 18. März 2014 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.11.2013
  • 3. Oberflächenentwässerung Sternberger Teich; Vorstellung aktueller Planungsstand
  • 4. Bekanntgaben; keine
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 13. März 2014 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 11. März 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.12.2013
  • 3. Medienarbeit bei der Stadt Helmstedt
  • 4. Beschluss über den Jahresabschluss 2011 und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2011
  • 5. Bericht über eine durchgeführte unvermutete Kassenprüfung der Stadt Helmstedt
  • 6. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über eine unvermutete Kassenprüfung beim Eigenbetrieb AEH
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Vorläufiger Jahresabschluss 2013
  • 7.2. Liquiditätsplanung für das 1. Quartal 2014
  • 7.3. Genehmigung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans der Stadt Helmstedt für die Haushaltsjahre 2014 und 2015
  • 8. Beantwortung von Anfragen und Anregungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. März 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Donnerstag, 06. März 2014 - 18:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 07.11.2013
  • 3. Brandschutz und Hilfeleistung in der Stadt Helmstedt; Vergünstigungen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren
  • 4. mündl. Sachstandsbericht Präventionsrat
  • 5. Bekanntgaben
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 05. März 2014 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21.01.2014
  • 3. Bekanntgaben; keine
  • 4. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Herr Romba zur Bauschutt-Deponie an der Neuen Breite
  • 5. Anfragen und Anregungen
  • 5.1. Frau Weihmann zu Leerständen in der Helmstedter Innenstadt
  • 5.2. Herr Romba zur Verkehrssituation am real-Markt
  • 5.3. Herr Romba zu den Damentoiletten im Gastronomiebereich des real-Marktes
  • 5.4. Herr Romba zur Bewirtschaftung der Parkplätze am Südertor und am Wallplatz
  • 5.5. Herr Jordan zum landwirtschaftlichen Weg am Gartenverein Goldene Aue
  • 5.6. Herr Viedt und Frau Schadebrodt zum Gültigkeitszeitraum der ParkCard
  • 5.7. Herr Viedt zum Verkauf von Grundstücken auf dem Ziegelberg
  • 6. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 04. März 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.10.2013
  • 8. Sachstand Kinder- und Jugendclub Barmke
  • 3. Sachstand zum neuen Kindergartenkonzept des Kindergartens Butterblume
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Entfall der Sprechtage in den ehemaligen Verwaltungsnebenstellen
  • 6. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm
  • 7. Festsetzung eines Brenntages im März 2014
  • 9. 50. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Straßenbaum Dorfplatz
  • 10.2. Haushaltsgenehmigung
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Straßenschäden in der Weidenkampstraße
  • 13.2. Fußweg-Ausbesserungsarbeiten
  • 13.3. Fußwege am Sandmorgen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Februar 2014

Donnerstag, 27. Februar 2014 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 25. Februar 2014 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.11.2013
  • 3. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Olaf Redlin
  • 4. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung des neuen Ortsratsmitgliedes
  • 5. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 6. Entfall der Sprechtage in den ehemaligen Verwaltungsnebenstellen
  • 7. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Nord-Elm
  • 8. Sachstand Baugebiet "Wiesenstraße"
  • 9. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft", Ortsteil Emmerstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Übergabe der Straßenbaulast für Ortsdurchfahrten der Landesstraßen an die Niedersächsische Straßenbauverwaltung
  • 10.2. Haushaltsgenehmigung
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. Abwasserkanal der Hauptstraße
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Straßenlaternenausfall
  • 13.2. Durchgangsverkehr der Ziegelstraße
  • 13.3. Gelände der ehemaligen Tennishalle
  • 13.4. Schlaglöcher
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 19. Februar 2014 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 13. Februar 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Mittwoch, 12. Februar 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 13.11.2013
  • 3. Umwandlung der Grundschule Pestalozzistraße in eine offene Ganztagsschule
  • 4. Übernahme der Privatsternwarte auf dem Grundstück der Grundschule Lessingstraße in städtisches Eigentum; Annahme einer Spende sowie Abschluss eines Aufhebungsvertrages
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Neuwahl des Stadtelternrats
  • 5.2. Wechsel bei den Lehrervertretern im AJFSS
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen; Frau Schadebrodt zum Virtuellen Jugendparlament
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. Februar 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.11.2013
  • 3. Präsentation des geplanten Glasfasernetzausbaus in Helmstedt durch einen Vertreter der Telekom
  • 4. Jahresplanung 2014 von helmstedt aktuell/Stadtmarketing e.V.
  • 5. Bekanntgaben; Hot Spots in der Innenstadt
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Frau Mattfeldt-Kloth zum Internet-Portal "Geolife"
  • 6.2. Frau Niemann zur Einrichtung einer E-Tankstelle
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Frau Schadebrodt zu externen Betreibern von Wochenmärkten
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 06. Februar 2014 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 14.11.2013
  • 3. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Sachstandsbericht zur Jubiläumsveranstaltung "25 Jahre Grenzöffnung" (mündlich)
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Januar 2014

Donnerstag, 23. Januar 2014 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 21. Januar 2014 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 29.10.2013 und 05.11.2013
  • 3. Energiebericht der Stadt Helmstedt - Vorstellung durch die Klimaschutzmanagerin -
  • 4. Regionales Raumordnungsgrogramm für den Großraum Braunschweig 2008 1. Änderung bezüglich der Windenergienutzung Beteiligungsverfahren
  • 5. Vorstellung der Projekte des Agenda 21-Arbeitskreises
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 344 "Bereich Jahnstraße" - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Umrüstung von Lichtsignalanlagen auf LED-Technik
  • 7.2. Klimaschutzkonzept für klimagerechtes Flächenmanagement
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Herr Romba zur Bauschutt-Deponie an der Neuen Breite
  • 9.2. Frau Schadebrodt zur Nutzung des Geländes Edelhöfe durch die Kreiswohnungsbau-Gesellschaft
  • 9.3. Frau Weihmann zur Fertigstellung des Straßenkatasters
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 21. Januar 2014 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Dezember 2013

Montag, 16. Dezember 2013 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Montag, 16. Dezember 2013 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Ehrung des langjährigen Ratsmitgliedes Dr. Karl Birker
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Fragestunde des Rates
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 28.11.2013
  • 6. Berufung von stimmberechtigten Mitgliedern in den Ausschuss für Jugend, Familie, Schulen und Soziales (AJFSS)
  • 7. Antrag auf Einstellung der Brenntage in Helmstedt; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 8. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 9. Anträge von Kindertagesstätten für das Haushaltsjahr 2014
  • 10. Haushalt der Stadt Helmstedt für die Haushaltsjahre 2014-2015; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan; b) Investitionsprogramm; c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. Dezember 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.11.2013
  • 3. Haushalt der Stadt Helmstedt für die Haushaltsjahre 2014-2015; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 4. Bekanntgaben; keine
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Herr Kalisch zur Ausweisung von Stellenanteilen und Personalaufwendungen in den Produktbeschreibungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. Dezember 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


November 2013

Donnerstag, 28. November 2013 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 01.10.2013
  • 5. Antrag auf Einstellung der Brenntage in Helmstedt; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 6. Bildung eines Theaterbeirates
  • 7. Städtebaulicher Vertrag zur Planung und Umsetzung des Ostfalen Outlet Helmstedt
  • 8. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2012
  • 9. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 10. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Haushaltsplan 2014
  • 11. Ausbau der Stobenstraße, Nördliche Teilstrecke; Klassifizierung der Straße nach der Straßenausbaubeitragssatzung
  • 12. Änderung der Parkgebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt; 1. Einführung der Parkcard 2. Senkung der Parkgebühren
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 28. November 2013 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 21. November 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 19. November 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.09.2013
  • 3. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014-2015; Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 4. Haushalt der Stadt Helmstedt für die Haushaltsjahre 2014-2015; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2013
  • 5.2. Kreisumlage 2014
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Herr Kalisch zu Budgetberichten und Kostenrechnungen
  • 6.2. Frau Niemann zum Ratstelegramm
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 19. November 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 14. November 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 05.09.2013
  • 3. Budgetbericht zum 30.06.2013; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 4. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014 - 2015; Teilhaushalt 21 -Sportbereich, Teilhaushalt 25
  • 5. Situation des Waldbades Birkerteich
  • 6. Bildung eines Theaterbeirates
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Brunnentheater - Kostendeckung der Abo- und Einzeltickets
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Erweiterung der Skaterlanlage
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 13. November 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 18.09.2013
  • 3. Anträge von Kindertagesstätten für das Haushaltsjahr 2014
  • 4. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014 - 2015; Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen bis Jugend und Bereich Soziales -
  • 5. Bericht des Bürgermeisters zum Virtuellen Jugendparlament - abgesetzt -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Elternvertreter im Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales in der Wahlperiode 2011 bis 2016
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. November 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.09.2013
  • 3. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014-2015; Teilhaushalt 57; Gesamthaushalt für den Bereich Innenstadt
  • 4. Messeplanung 2014, Rücklauf Messen
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 5.1. Frau Schadebrodt zur Terminüberschneidung von Zirkus und Martinimarkt
  • 5.2. Frau Schadebrodt zur Nutzung des Geländes Edelhöfe
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.1. Frau Mattfeldt-Kloth zum Internet-Portal Geolife
  • 6.2. Frau Niemann zur Tankstelle für Elektro-Autos
  • 7. Einwohnerfragestunde


Montag, 11. November 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Freitag, 08. November 2013 - 14:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.04.2013
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2012
  • 4. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 5. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2014
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. November 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 25.04.2013
  • 3. Produkthaushalt 14 (24 nach früherer Organisation); Budgetbericht zum 31.12.2012
  • 4. Produkthaushalt 14; Budgetbericht zum 30.06.2013
  • 5. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014-2015; Teilhaushalt 14
  • 6. Verkehrsführung in der Innenstadt; Zusammenstellung von Argumenten für und gegen eine (probeweise) Umdrehung der Magdeburger Straße
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Brandschutz und Hilfeleistung in der Stadt Helmstedt; Vorstellung des Entwurfs des Konzeptes zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 7.2. Ausbreitung der Herkulesstaude
  • 8. Beantwortungen von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Herr Hilgers zur Pflasterung der Krummen Gasse
  • 8.2. Frau Abry zur Einfahrt in die Bülowstraße vom Elzweg
  • 8.3. Herr Beber zu kostenpflichtigen Parkplätzen auf dem Holzberg und am Harsleber Tor
  • 8.4. Frau Schadebrodt zur "Hinterlassenschaft von Hunden"
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Frau Mattfeldt-Kloth zu Vergünstigungen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 9.2. Herr Beber zur Beschilderung im Bereich Beek/Papenberg
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 07. November 2013 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Mittwoch, 06. November 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.09.2013
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung
  • 5. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014-2015 (aus Gesamthaushalt)
  • 6. Mitteilung des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2014/2015
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Hauptstraße
  • 8.2. Straßenausbaubeitragssatzung
  • 8.3. Baugebiet "Wiesenstraße-Ost"
  • 8.4. Straße am Friedhof
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. November 2013 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.09.2013
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.10.2013 - abgesetzt -
  • 4. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014-2015 Teilhaushalte 52, 53 und 54
  • 5. Budgetbericht 1. Halbjahr 2013 für FB 52
  • 6. Budgetbericht 1. Halbjahr 2013 für FB 54
  • 7. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung) - abgesetzt -
  • 8. Ausbau der Stobenstraße, Nördlicher Teil; Klassifizierung der Straße nach der Straßenausbaubeitragssatzung
  • 9. Einführung einer Parkcard - Änderung der Parkgebührenordnung -
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2013/2014
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Oktober 2013

Dienstag, 29. Oktober 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.08.2013
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2014-2015 (aus Gesamthaushalt)
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Straßenreinigungsgebühren; Gebührenbedarfsberechnung 2014/2015
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Baumaßnahmen des Wasserverbandes in der Rennauer Straße
  • 7.2. Ausbleiben des Schulbusses
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Sachstand Kindergarten Butterblume
  • 8.2. Friedhofsarbeiten
  • 9. Einwohnerfragestunde
  • 10. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - 1. Änderung der Abwassergebührensatzung


Dienstag, 29. Oktober 2013 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Städtebaulicher Vertrag zur Planung und Umsetzung des Ostfalen Outlet
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "Ostfalen Outlet Helmstedt" - Satzungsbeschluss - - abgesetzt -
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße", Teilbereich Nord, 2. Änderung und Erweiterung - Vorbereitung der Auslegung -
  • 5. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 24. Oktober 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 01. Oktober 2013 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Feststellung des Sitzverlustes des Ratsmitgliedes Herrn Dr. Friedhelm Possemeyer
  • 2. Pflichtenbelehrung gemäß § 43 NKomVG und Verpflichtung des neuen Ratsmitgliedes Herrn Heinz Jordan gemäß § 60 NKomVG
  • 3. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Emmerstedt
  • 4. Ernennung des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Barmke
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Fragestunde des Rates
  • 7. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 8. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 20.06.2013
  • 9. Neubesetzung von Fachausschüssen
  • 10. Neubesetzung des Verwaltungsausschusses
  • 11. Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 12. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 13. Vergünstigungen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 14. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 15. Beschluss über den Jahresabschluss 2010
  • 16. Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2010
  • 17. Änderung der Richtlinien der Stadt Helmstedt über die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler
  • 18. 15. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt vom 27.10.1988
  • 19. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet „Dorfbreite III“ in Barmke
  • 20. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke
  • 21. 8. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung)
  • 22. Abriss des Gebäudes Emmerstedter Straße 15a; Überplanmäßige Aufstockung des Budgets 54
  • 23. Bekanntgaben
  • 23.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2013; Stand: 05.09.2013
  • 23.2. Umstufung von Straßen im Stadtgebiet Helmstedt
  • 24. Einwohnerfragestunde


September 2013

Donnerstag, 26. September 2013 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Montag, 23. September 2013 - 17:30 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)


Donnerstag, 19. September 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 18. September 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 20.02.2013
  • 3. Vorstellung der Begegnungsstätte des AWO-Ortsvereins Helmstedt durch die Vorsitzende, Frau Dettmer
  • 4. Budgetbericht zum 31.12.2012; Teilhaushalt 12 (Jugend, Schulen und Sport), Teilhaushalt 24 (Soziales)
  • 5. Budgetbericht zum 30.06.2013; Teilhaushalt 21 (Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport)
  • 6. Mündlicher Sachstandsbericht zur Einführung von Ganztagsangeboten
  • 7. Anträge von Kindertagesstätten für das Haushaltsjahr 2014 - abgesetzt -
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Projektförderung im sozialen Bereich
  • 8.2. Personelle Ausstattung des Frühdienstes im Ev.-luth. Kindergarten St. Christophorus
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Frau Weihmann zum Entwurf eines Leitfadens zur Schaffung von Ganztagsplätzen in Kindertagesstätten
  • 10.2. Herr Alder zur Berichterstattung des Bürgermeisters zum Netzwerk Kinder
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 17. September 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.06.2013
  • 3. Beschluss über den Jahresabschluss 2010
  • 4. Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2010
  • 5. Budgetbericht zum 30.06.2013 für die Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2013
  • 6.2. Bedarfszuweisung nach § 13 NFAG
  • 6.3. Prioritätenlisten für die Investitionen im Haushalt 2014/2015
  • 6.4. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2013; Stand: 05.09.2013
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 12. September 2013 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Mittwoch, 11. September 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 05.06.2013
  • 3. Budgetbericht 31.12.2012 / Teilhaushalt 11; Bereich Wirtschaft und Tourismus sowie Sonderprojekt Stadtentwicklung Lappwaldsee
  • 4. Budgetbericht 30.06.2013 / FB 57; Wirtschaft und Tourismus sowie Sonderprojekt Stdtentwicklung Lappwaldsee
  • 5. Sachstandsbericht aus dem Netzwerk Gröpern vom 09.09.2013; Umfrage zur Umgestaltung des Albrechtsplatzes (mdl.)
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Sachstandsbericht "Jahrmärkte in die Innenstadt"
  • 6.2. Breitbandverkabelung, Ausbau der Versorgung in Emmerstedt
  • 6.3. Breitbandverkabelung, Bad Helmstedt
  • 6.4. Sachstand Lappwaldsee
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Reaktion des Landkreises auf die Resolution des Rates gegen die Streichung der Haushaltsreste 2011 und 2012 zur Kofinanzierung von EFRE-Mitteln im Rahmen des Regionalisierten Teilbudgets; Anregung von Herrn Ryll
  • 8.2. Wellness- und Gesundheitstage vom 21.03. bis 23.03.2014; Information von Frau Schadebrodt
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 05. September 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 14.02.2013
  • 3. Änderung der Richtlinien der Stadt Helmstedt über die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler
  • 4. Budgetbericht zum 31.12.2012; Teilhaushalt 12 (Jugend, Schulen und Sport), Teilhaushalt 24 (Soziales)
  • 5. Budgetbericht 2012, Teilhaushalt 11 - Bereich Kultur
  • 6. Budgetbericht 1. Halbjahr 2013; Fachbereich 25 Kultur
  • 7. Gewährung von Zuschüssen im kulturellen Bereich
  • 8. Situation des Brunnentheaters
  • 9. Jubiläum 25 Jahre Wiedervereinigung und Deutsche Einheit; Projekte in den Jahren 2014/2015
  • 10. 200 Jahre Brunnentheater
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. 19. Helmstedter Universitätstage 2013
  • 11.2. Schließung des Theaters Wolfsburg
  • 11.3. Mitgliedschaft im Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V.
  • 11.4. Bildung eines Theaterbeirates
  • 11.5. Besucherzahlen Waldbad Birkerteich
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 04. September 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 22.05.2013
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. 15. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt vom 27.10.1988
  • 5. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke
  • 6. 8. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung)
  • 7. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung)
  • 8. Sachstandsbericht "Hauptstraße"
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Breitbandverkabelung, Ausbau der Versorgung in Emmerstedt
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11.1. Bauvorhaben "Wiesenstraße-Ost"
  • 11.2. Friedhofssatzung
  • 11.3. Anregungen der Einwohner
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Verkauf der ehemalige Tennishalle
  • 12.2. Sachstand Fusionsgespräche
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. September 2013 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.07.2013
  • 3. Vorstellung des Unterhaltungsverbandes Schunter durch den Verbandsvorsteher Herrn Werner Denneberg
  • 4. Budgetbericht per 31.12.2012 für FB 31
  • 5. Budgetbericht per 31.12.2012 für FB 32
  • 6. Budgetbericht zum 30.06.2013 für den FB 53
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße", Teilbereich Nord, 2. Änderung und Erweiterung - Auslegungsbeschluss - - abgesetzt -
  • 8. Stiftung Denkmalschutz Anlage des Stiftungsvermögens
  • 9. 15. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt vom 27.10.1988
  • 10. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet „Dorfbreite III“ in Barmke
  • 11. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke
  • 12. 8. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung)
  • 13. Ausbau der Stobenstraße, Nördliche Teilstrecke; Klassifizierung der Straße nach der Straßenausbaubeitragssatzung - abgesetzt -
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Baumbestand Markt
  • 14.2. Förderung und Pflanzung eines Klimabaums
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Kehrzeiten der Straßenreinigung
  • 16.2. Sachstand Straßenkataster
  • 16.3. Hauptstraße in Emmerstedt; Übernahme der Baulast durch das Land
  • 17. Einwohnerfragestunde


August 2013

Dienstag, 27. August 2013 - 18:40 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21.05.2013
  • 3. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Kindergarten "Butterblume"; Sachstand Ganztagsbetreuung
  • 6. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet "Dorfbreite III" in Barmke
  • 7. 15. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt vom 27.10.1988
  • 8. Neufassung der Friedhofssatzung der Stadt Helmstedt für die Friedhöfe in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke
  • 9. 8. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung)
  • 10. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung)
  • 11. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 12. Bekanntgaben;
  • 12.1. Dorferneuerung Barmke; Nichtberücksichtigung des Antrages auf Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm
  • 12.2. Anbau eines Lagerraums an das Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Barmke
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13.1. Dienstanweisung zur Wahrnehmung von Hilfsfunktionen durch die Ortsbürgermeister
  • 14. Anfragen und Anregungen
  • 14.1. Baumaßnahmen des Wasserverbandes in der Rennauer Straße
  • 14.2. Rückgabe einiger Landesstraßen an das Land Niedersachsen
  • 14.3. Ausbleiben des Schulbusses
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 27. August 2013 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 13. August 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Juli 2013

Donnerstag, 25. Juli 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 11. Juli 2013 - 17:30 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 09. Juli 2013 - 17:30 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.06.2013
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt, Bebauungsplan "Ostfalen Outlet Helmstedt" - Satzungsbeschluss -
  • 4. Städtebaulicher Vertrag zur Planung und Umsetzung des "Ostfalen Outlet Helmstedt"
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Erhebung von Straßenausbaubeiträgen für den Ausbau der Stobenstraße
  • 5.2. Eilentscheidung Sanierung Stobenstraße in Helmstedt; Auftragsvergabe für die Straßenerneuerung
  • 6. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 09. Juli 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Mittwoch, 03. Juli 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Juni 2013

Donnerstag, 20. Juni 2013 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Ehrung des langjährigen Ratsmitgliedes Hans-Jürgen Schünemann
  • 2. Pflichtenbelehrung gemäß § 43 NKomVG und Verpflichtung des neuen Ratsmitgliedes Hans-Otto Klinkhardt gemäß § 60 NKomVG
  • 3. Einwohnerfragestunde
  • 4. Fragestunde des Rates
  • 5. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 14.03.2013
  • 7. Neubesetzung von Fachausschüssen
  • 8. Neubesetzung des Verwaltungsausschusses
  • 9. Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2014 bis 2018 und Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffinnen- und Schöffenwahl
  • 10. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 11. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 12. Ersetzungssatzung und neue Satzung für Vergnügungssteuer
  • 13. Berichte des Rechnungsprüfungsamtes über unvermutete Kassenprüfungen bei der Stadtkasse Helmstedt, beim Eigenbetrieb AEH und beim Regiebetrieb Waldbad Birkerteich
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 345 „Wiesenstraße Ost“ – Aufstellungsbeschluss -
  • 15. 1. Änderung der Entgelt- und Benutzungsordnung für das Parkhaus „Edelhöfe“ in Helmstedt - abgesetzt -
  • 16. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet „Neue Breite Nord“ in Helmstedt
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Feuerwehr; Feuerwehrbedarfsplan und Konzept zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 17.2. Eilentscheidung gem. § 89 NKomVG
  • 17.3. Aktuelle Planungen des AK Agenda 21 der Stadt Helmstedt; Radroute „NaTour“ rund um Helmstedt
  • 18. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 20. Juni 2013 - 16:00 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 19. Juni 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.03.2013
  • 3. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 4. Berichte des Rechnungsprüfungsamtes über unvermutete Kassenprüfungen bei der Stadtkasse Helmstedt, beim Eigenbetrieb AEH und beim Regiebetrieb Waldbad Birkerteich
  • 5. Ersetzungssatzung und neue Satzung für Vergnügungssteuer
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 2. Quartal 2013
  • 6.2. Budgetberichte vom 01.01.2012 bis 31.12.2012 für die Teilhaushalte 22, 66 und 13
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Anfrage von Frau Klimaschewski-Losch zur Entwicklung der Geburtenzahlen
  • 7.2. Anfrage von Frau Gogolin zur Grünflächenpflege
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 13. Juni 2013 - 18:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 06. Juni 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Mittwoch, 05. Juni 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.04.2013
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Aktuelle Planungen des AK Agenda 21; Radroute NaTour - B027/13
  • 5.2. Sachstand "Jahrmärkte in die Innenstadt"
  • 5.3. Tourismus; Allgemeine Informationen
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Speed-Dating mit innerstädtischen Händlern
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Vandalismus am Lappwaldsee
  • 7.2. Terminüberschneidungen bei Veranstaltungen
  • 8. Einwohnerfragestunde
  • 3. "paläon": Angebot, Vermarktung und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit; Vortrag durch Herrn Dr. Westphal
  • 4. Kooperationsmöglichkeiten mit Femo/Geopark; Vortrag durch Herrn Karl-Friedrich Weber (angefragt)


Dienstag, 04. Juni 2013 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.04.2013
  • 3. Stadtsanierung Helmstedt; Vorstellung der Sanierungsplanung Papenberg
  • 4. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung) - abgesetzt -
  • 5. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet "Neue Breite Nord" in Helmstedt
  • 6. Verordnung über die Unterhaltung und Schau der Gewässer III. Ordnung für das Gebiet des Landkreises Helmstedt; Bildung einer Schaukommission für die aktuelle Wahlperiode des Rates
  • 7. Bekanntgaben; keine
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Anfrage von Frau Kühl zur Entwässerung des Neubaugebietes Ziegelberg
  • 8.2. Frau Schadebrodt zur innerstädtischen Bepflanzung
  • 8.3. Anfrage von Herrn Domeier zur Straßenbeleuchtung am Windmühlenberg
  • 8.4. Herr Romba zur Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung
  • 8.5. Anregung von Herrn Romba zur Baustelle auf der Lindenstraße
  • 8.6. Anfrage von Herrn Preuß zur Hauptstraße in Emmerstedt
  • 8.7. Anregung von Herrn Kieschke zum Zebrastreifen auf der Lindenstraße
  • 8.8. Anfrage von Herrn Kieschke zum Waschhaus für Muslime
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Anfrage von Frau Weihmann zum Vortrag von Herrn Denneberg (Unterhaltungsverband Schunter)
  • 9.2. Anfrage von Frau Weihmann zum Straßenkataster
  • 9.3. Anfrage von Herrn Kieschke zur Baustelle auf dem Gröpern
  • 10. Einwohnerfragestunde


Mai 2013

Donnerstag, 23. Mai 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 23. Mai 2013 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 22. Mai 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. Einleitung
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 13.03.2013
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Ersetzungssatzung und neue Satzung für Vergnügungssteuer
  • 5. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung)
  • 6. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet "Neue Breite Nord" in Helmstedt
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben;
  • 8.1. Aktuelle Planungen des AK Agenda 21 der Stadt Helmstedt; Radroute "NaTour" rund um Helmstedt
  • 8.2. Verkauf der ehemalige Tennishalle
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Sachstand "Hauptstraße"
  • 9.2. Installation eines "Schwarzen Brettes"
  • 9.3. Obstbaumernte der Streuobstwiese
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Sachstand Fusionsgespräche
  • 10.2. Friedhofssatzung
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 21. Mai 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.02.2013
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.03.2013
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Ersetzungssatzung und neue Satzung für Vergnügungssteuer
  • 6. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung)
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben;
  • 8.1. Aktuelle Planungen des AK Agenda 21 der Stadt Helmstedt; Radroute "NaTour" rund um Helmstedt
  • 8.2. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke 2012
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Dienstanweisung zur Wahrnehmung von Hilfsfunktionen
  • 9.2. Erhöhter Betreuungsbedarf im Kindergarten Barmke
  • 9.3. Schneeräumpflicht
  • 9.4. Baumschnitt
  • 9.5. Baumbegutachtungen
  • 9.6. Sanierung Krötenweg
  • 9.7. Friedhof
  • 9.8. Straßensanierung
  • 9.9. Rückübertragung der durch Barmke führenden "Hauptstraße" an das Land Niedersachsen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Montag, 06. Mai 2013 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Donnerstag, 02. Mai 2013 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


April 2013

Donnerstag, 25. April 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.10.2012
  • 3. Arbeit eines kommunalen Präventionsrates; Vortrag von Frau Ehlers vom Landespräventionsrat
  • 4. Verkehrsversuch "Umdrehung der Magdeburger Straße"; Diskussion
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Straßenverkehrsangelegenheiten; Containerwechsel im Industriegebiet Helmstedt/Emmerstedt
  • 5.2. Feuerwehr; Feuerwehrbedarfsplan und Konzept zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt
  • 6. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Pflasterung der "Krummen Gasse"
  • 7.2. Vermüllungen am Himmelfahrtstag
  • 7.3. Geschwindigkeitskontrollen in der Kreuzbreite
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. April 2013 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 26.02.2013
  • 3. Bekanntgaben
  • 4. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 5. Anfragen und Anregungen
  • 6. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 18. April 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 11. April 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 10. April 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 26.09.2012
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21.11.2012
  • 4. Jahresbericht 2012 - helmstedt aktuell / Stadtmarketing e. V. ; Vortrag durch Herrn Christian Duckstein
  • 5. Sachstand "Kaufhaus Innenstedt" ; Vortrag durch Herrn Michael Gehrke
  • 6. Antrag der Gruppe FDP/BFH - "Jahrmärkte in die Innenstadt"
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstand Lappwaldsee
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Hinweisschild auf das Juleum
  • 8.2. Gröpern
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Eintrittskarten fürs Paläon
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 09. April 2013 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.01.2013
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 22.01.2013
  • 4. Sanierung der Stobenstraße - Vorstellung der Planung -
  • 5. Partnerschaftsradweg Magdeburg - Braunschweig
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 345 "Wiesenstraße-Ost" - Aufstellungsbeschluss -
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Entwässerungsgraben im Baugebiet Ziegelberg
  • 9.2. Innenstadtbepflanzung
  • 9.3. Buswartehäuschen am Windmühlenberg
  • 9.4. Straßenausbaubeitragssatzung
  • 9.5. Baustelle Lindenstraße
  • 9.6. Hauptstraße in Emmerstedt
  • 9.7. Straßenausbau Lindenstraße
  • 9.8. Waschhaus für Muslime
  • 10. Einwohnerfragestunde


März 2013

Donnerstag, 14. März 2013 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 14. März 2013 - 18:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 28.02.2013
  • 5. Strukturveränderung durch Gründung eines Gemeindeverbandes Wolfsburg-Landkreis Helmstedt; - Fusion der Stadt Helmstedt mit Nachbargemeinden - Anträge auf Entschuldungshilfe
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. März 2013 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 13. März 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 13.02.2013
  • 3. Strukturveränderung durch Gründung eines Gemeindeverbandes Wolfsburg-Landkreis Helmstedt; - Fusion der Stadt Helmstedt mit Nachbargemeinden - Anträge auf Entschuldungshilfe
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTE 345 "Wiesenstraße Ost" - Aufstellungsbeschluss -
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Sachstand Hauptstraße
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. März 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Strukturveränderung durch Gründung eines Gemeindeverbandes Wolfsburg-Landkreis Helmstedt; - Fusion der Stadt Helmstedt mit Nachbargemeinden - Anträge auf Entschuldungshilfe
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Baumbegutachtungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. März 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 13.11.2012
  • 3. Strukturveränderung durch Gründung eines Gemeindeverbandes Wolfsburg-Landkreis Helmstedt; - Fusion der Stadt Helmstedt mit Nachbargemeinden - Anträge auf Entschuldungshilfe
  • 4. Auswirkungen des Runderlasses des MI vom 08.01.2013 auf die Haushaltsgenehmigungen der Kommunalaufsichtsbehörden ab 2013
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2012; Vorschau Stand: 05.02.2013
  • 5.2. Informationen zum Projekt "Gesamtabschluss"
  • 5.3. Liquiditätsplanung für das 1. Quartal 2013
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen; Anfrage von Frau Schadebrodt zur Aufteilung der Personalkosten in den Produkten 1122 (Verwaltungsservice) und 1123 (Personalservice)
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. März 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Februar 2013

Donnerstag, 28. Februar 2013 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Feststellung des Sitzverlustes des Ratsherrn Kai Arendt
  • 2. Pflichtenbelehrung gemäß § 43 NKomVG und Verpflichtung des neuen Ratsmitgliedes Christian Duckstein gemäß § 60 NKomVG
  • 3. Zukunftsgestaltung durch Fusionen: Erklärung des Bürgermeisters
  • 4. Einwohnerfragestunde
  • 5. Fragestunde des Rates
  • 6. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 7. Genehmigung der Niederschriften über die öffentlichen Sitzungen des Rates vom 22.11. und 20.12.2012
  • 8. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 9. Umwandlung der Grundschulaußenstelle Emmerstedt in eine offene Ganztagsschule
  • 10. Richtlinien der Stadt Helmstedt über die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan N 343 "Wilhelmstraße-Südseite" -Satzungsbeschluss-
  • 12. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) – Änderung der Entwässerungsabgabensatzung
  • 13. Neubesetzung von Fachausschüssen und Neubenennung eines Vertreters für den Helmstedter Partnerschaftsverein
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Über- und außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr 2011 und 2012
  • 14.2. Genehmigung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012
  • 14.3. Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013
  • 15. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 26. Februar 2013 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.11.2012
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Änderung der Entwässerungsabgabensatzung
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Optimierung des Druckleitungsnetzes; - Zwischenbericht 2013
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 21. Februar 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 20. Februar 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 05.12.2012
  • 3. Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen; Festlegung von Schulbezirken
  • 4. Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen; Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer Änderungssatzung
  • 5. Umwandlung der Grundschulaußenstelle Emmerstedt in eine offene Ganztagsschule
  • 6. Gegenseitiger Verzicht auf Erhebung von Entgelten für die Benutzung von landkreis- bzw. stadteigenen Sporteinrichtungen durch Helmstedter Schulen
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Ausbau von U3-Betreuungsangeboten; Rechtsgutachten des DST und DStGB zu den Folgen bei Nichterfüllung des Rechtsanspruches
  • 7.2. Ferienpass 2013
  • 7.3. Durchführung von Ferienfreizeiten in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Helmstedt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde
  • 11. Antrag des ev. luth. Kirchengemeinde St Christophorus auf Verlängerung der Nachmittags-Kleingruppe


Dienstag, 19. Februar 2013 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 14. Februar 2013 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 14.11.2012
  • 3. Spielplanentwurf Brunnentheater 2013/14 und Festlegung der Abo-Eintrittspreise
  • 4. Richtlinien der Stadt Helmstedt über die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Ausscheiden von Herrn Strümpel aus dem Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Theaterabonnements für Vereine, Gruppen und Organisationen
  • 7.2. Sitzplätze für die ehrenamtlichen Helfer des DRK bei Vorstellungen im Brunnentheater
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. Februar 2013 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 13. Februar 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.11.2012
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen; Festlegung von Schulbezirken
  • 5. Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen; Festlegung von Schulbezirken - Beschluss einer Änderungssatzung
  • 6. Umwandlung der Grundschulaußenstelle Emmerstedt in eine offene Ganztagsschule
  • 7. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Änderung der Entwässerungsabgabensatzung
  • 8. Sachstand Hauptstraße; weiteres Vorgehen
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Parkraumüberwachung im Ortsteil Emmerstedt
  • 10.2. Verkehrsspiegel auf der Hauptstraße/Ecke Schmiedestraße
  • 10.3. Dorferneuerung
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 13. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. Februar 2013 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.09.2012
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.11.2012
  • 4. Bericht aus dem Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 5. Bericht aus dem Kinder- und Jugendclub Barmke
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Sprechtage im Gemeindebüro in Barmke
  • 8. Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen; Festlegung von Schulbezirken
  • 9. Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen; Festlegung von Schulbezirken; Beschluss einer Änderungssatzung
  • 10. Umwandlung der Grundschulaußenstelle Emmerstedt in eine offene Ganztagsschule
  • 11. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Änderung der Entwässerungsabgabensatzung
  • 12. Sachstand Endausbau "Dorfbreite III"
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Kanalinspektion „Am Sandmorgen“
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Themen für den Sprechtag
  • 16.2. Betreuung der Grundschulkinder am Zeugnistag
  • 16.3. Schneeräumpflicht
  • 16.4. Baumschnitt
  • 16.5. Papierlose Ratsarbeit
  • 16.6. Beglaubigungen von Dokumenten
  • 17. Einwohnerfragestunde


Montag, 04. Februar 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Januar 2013

Donnerstag, 31. Januar 2013 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Donnerstag, 24. Januar 2013 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 22. Januar 2013 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 316 "Ostfalen Outlet Helmstedt" - Auslegungsbeschluss -
  • 3. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. Januar 2013 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.11.2012
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 316 "Ostfalen Outlet Helmstedt" - Auslegungsbeschluss -
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan N 343 "Wilhelmstraße - Südseite" - Satzungsbeschluss -
  • 5. Bekanntgaben
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dezember 2012

Donnerstag, 20. Dezember 2012 - 16:00 Uhr
Rat
  • 1. Bericht des Vorsitzenden des Helmstedter Partnerschaftsvereins
  • 2. Ehrung langjähriger Ratsmitglieder; Ratsmitglied Michael Gehrke
  • 3. Einwohnerfragestunde
  • 4. Fragestunde des Rates
  • 5. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 22.11.2012
  • 7. Berufung von beratenden Mitgliedern in die Fachausschüsse des Rates der Stadt Helmstedt
  • 8. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 9. Konzept zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen ab dem Schuljahr 2013/14
  • 10. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Aufhebung von Aufstellungsbeschlüssen
  • 12. Neufassung der Gebührenordnung für das Parken an Parkscheinautomaten in der Stadt Helmstedt
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2012; Stand 29.11.2012
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 20. Dezember 2012 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Donnerstag, 20. Dezember 2012 - 17:15 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 13. Dezember 2012 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 12. Dezember 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 05. Dezember 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 19.09.2012
  • 3. Budgetbericht zum 31.12.2011; Fachbereich 12
  • 4. Konzept zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen ab dem Schuljahr 2013/14; Aufhebung der Grundschule Friedrichstraße
  • 5. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken - abgesetzt -
  • 6. Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen; Benennung von Schwerpunktschulen ab dem 01.08.2013
  • 7. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Erweiterung der Skateranlage am Kaisergarten
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Jugendamtspezifische Elternbefragung des Landkreises Helmstedt zum Betreuungsbedarf U3
  • 8.2. Ausscheiden des beratenden Mitglieds Christian Schmidt aus dem AJFSS
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


November 2012

Dienstag, 27. November 2012 - 16:30 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Donnerstag, 22. November 2012 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 17.10.2012
  • 5. Änderung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Barmke
  • 6. Änderung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Emmerstedt
  • 7. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt (SOV)
  • 8. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 9. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 10. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 11. Benutzungsgebühren für die Stadtbücherei
  • 12. Abschluss eines Betriebsführungsvertrages für das Waldbad Birkerteich zwischen der Stadt Helmstedt und der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH (BDH)
  • 13. Stadtarchiv (Produkt 2521)
  • 14. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien
  • 15. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) Jahresabschluss 2011
  • 16. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Änderung der Entwässerungsabgabensatzung -
  • 17. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2013 -
  • 18. 14. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt v. 27.10.1988
  • 19. Erhöhung der Eintrittsentgelte und Einführung einer 60er-Karte für das Waldbad Birkerteich ab 2013
  • 20. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2013 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 21. Bekanntgaben
  • 22. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 22. November 2012 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 21. November 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 26.09.2012 - abgesetzt -
  • 3. Messebeteiligungen 2013; Bericht über erfolgte Messebeteiligungen und Kooperationen
  • 4. Interaktiver Informationsbildschirm; Präsentation durch die Herren Traumann und Wrede von QIN
  • 5. Vorstellung der Umfrageergebnisse von helmstedt aktuell/Stadtmarketing durch Frau Schadebrodt
  • 6. Sachstand "Kaufhaus Innenstadt" -mdl. - abgesetzt -
  • 7. Bekanntgaben; Verlegung von Jahrmärkten in die Innenstadt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Anfrage von Frau Mattfeldt-Kloth zum Europäischen Hansemuseum in Lübeck
  • 8.2. Helmstedter Universitätstage - Vergabe eines Einheitspreises
  • 8.3. Anregung von Frau Rosinski zur Installation von Schließfächern außerhalb des Bahnhofs
  • 9. Anfragen und Anregungen; Hinweisschild auf das Juleum
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. November 2012 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 11.09.2012 und 10.10.2012
  • 3. Stadtsanierung Helmstedt; Vorstellung der Planung Lindenplatz/Lindenstraße
  • 4. Projekt "Radroute Natur erleben" des Arbeitskreises Agenda 21; - Vorstellung und aktueller Sachstand
  • 5. Neufassung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes für straßenbauliche Maßnahmen (Straßenausbaubeitragssatzung)
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Aufhebung von Aufstellungsbeschlüssen
  • 7. Antrag der Gruppe FDP/BFH - Privatisierung der städtischen Toilettenanlagen -
  • 8. Antrag der Gruppe FDP/BFH - Privatisierung der Grünflächenpflege -
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10.1. Laubbläser/Laubsauger
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Seitennummerierung von Vorlagen und Bekanntgaben
  • 11.2. Beleuchtung der Bahnunterführung am Magdeburger Tor
  • 11.3. Umkehrung des Verkehrsflusses auf der Magdeburger Straße
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. November 2012 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 15. November 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 14. November 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 05.09.2012
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013; Teilhaushalt 21 - Sportbereich -, Teilhaushalt 25
  • 4. Erhöhung der Eintrittsentgelte und Einführung einer 60er-Karte für das Waldbad Birkerteich ab 2013
  • 5. Neue Öffnungszeiten für das Waldbad Birkerteich ab 2013
  • 6. Abschluss eines Betriebsführungsvertrages für das Waldbad Birkerteich zwischen der Stadt Helmstedt und der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH (BDH)
  • 7. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien
  • 8. Benutzungsgebühren für die Stadtbücherei
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Besucherzahlen 2012 Waldbad Birkerteich
  • 9.2. Termin für die Sportlerehrung 2013
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. November 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.09.2012
  • 3. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 Teilhaushalte 10, 11, 12, 13, 15 und 66
  • 5. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2013 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 4. Ouartal 2012
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Freitag, 09. November 2012 - 15:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.10.2012
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Änderung der Entwässerungsabgabensatzung
  • 4. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2013
  • 5. Bekanntgaben; keine
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 07. November 2012 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.09.2012
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 5. Aufhebung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Emmerstedt
  • 6. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 7. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien
  • 8. Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen, Benennung von Schwerpunktschulen ab dem 01.08.2013
  • 9. Konzept zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen ab dem Schuljahr 2013/14;Aufhebung der Grundschule Friedrichstraße
  • 9.a. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Aufhebung von Aufstellungsbeschlüssen
  • 11. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet "Am Schwarzen Berg" in Helmstedt
  • 12. 14. Satzung zur Ämderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt v. 27.10.1988
  • 13. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 (aus Gesamthaushalt)
  • 14. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 15. Bekanntgaben
  • 16. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16.1. Kanalbefahrung in Emmerstedt
  • 16.2. Hauptstraße; Rückgabe an das Land Niedersachsen
  • 16.3. Buswartehäuschen
  • 16.4. Friedhofseinfahrt
  • 17. Anfragen und Anregungen
  • 18. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. November 2012 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.09.2012
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 5. Aufhebung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Barmke
  • 6. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 7. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien
  • 8. Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen, Benennung von Schwerpunktschulen ab dem 01.08.2013
  • 9. Konzept zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen ab dem Schuljahr 2013/14; Aufhebung der Grundschule Friedrichstraße
  • 10. Schulentwicklungsplanung; Festlegung von Schulbezirken
  • 11. 14. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt v. 27.10.1988
  • 12. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 (aus Gesamthaushalt)
  • 13. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Reparaturarbeiten am Schützenhaus
  • 14.2. Sachstand zur Integration im Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 14.3. Sachstand zum Jugendclub Barmke
  • 14.4. Gasleitung zwischen Emmerstedt und Barmke
  • 14.5. Übernahme des alten Tagebaureviers
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Sachstand zum Hochwasser am Krötenweg
  • 17. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 01. November 2012 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Oktober 2012

Donnerstag, 18. Oktober 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 31.05.2012
  • 3. Produkthaushalt 14 (vormals 24); Budgetbericht zum 30.06.2012
  • 4. Änderung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt (SOV)
  • 5. Verordnung über die Festlegung von Mindestabständen von Spielhallen gem. § 10 Abs. 2 des Nds. Glücksspielgesetzes (NGlüSpG)
  • 6. Änderung der Sondernutzungsgebührensatzung der Stadt Helmstedt
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013; Teilhaushalt 14
  • 8. Vandalismus in der Innenstadt und evtl. Reaktivierung des Präventionsrates
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen
  • 10.1. Be- und Entladen von LKW im Industriegebiet
  • 10.2. Parken von Fahrzeugen auf dem Bruchweg
  • 10.3. Erstattung von Wahlkosten
  • 10.4. Fahrradständer in der Kramstraße
  • 10.5. Hinweisschilder für die Behindertentoilette
  • 10.6. Lärmbelästigung durch die Lappwaldbahn
  • 10.7. Ampelschaltung im Bereich von Guericke-Straße/Südumgehung
  • 10.8. Spielende Kinder auf dem Bahndamm
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 18. Oktober 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Mittwoch, 17. Oktober 2012 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschriften über die öffentlichen Sitzungen des Rates vom 21.06. und 19.07.2012
  • 5. Aufhebung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Emmerstedt
  • 6. Aufhebung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Barmke
  • 7. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 8. 2. Fortschreibung des Konzeptes "Einzelhandel in der Stadt Helmstedt", Änderung der Sortimentsliste
  • 9. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 10. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Eilentscheidung gemäß § 89 NKomVG
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. Oktober 2012 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.02.2012
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2011
  • 4. Bekanntgaben
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 5.1. Ursprung der Bezeichnung "Fauler Bach"
  • 5.2. Regenrückhaltebecken in der Galgenbreite
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 16. Oktober 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 11. Oktober 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 10. Oktober 2012 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Vorstellung Fachbereich 52
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 Teilhaushalte 52, 53 und 54
  • 4. 14. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt v. 27.10.1988
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan N 343 "Wilhelmstraße-Südseite" - Auslegungsbeschluss -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Weg nach Beendorf
  • 6.2. Vollsperrung der Fahrbahn unter der Bahnbrücke am Magdeburger Tor
  • 6.3. Ausfall des Theaterspielbetriebes
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Bahnhofsschließfächer
  • 7.2. Muslimische Bestattungen
  • 7.3. Fugenverfüllung auf dem Holzberg
  • 7.4. Glascontainer am Piepenbrink
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Fußweg am Büddenstedter Weg
  • 8.2. Parkhaus Edelhöfe
  • 8.3. Hauptstraße in Emmerstedt
  • 8.4. Sanierung der Henkestraße
  • 8.5. Parksituation vor Kindergärten und Schulen
  • 9. Einwohnerfragestunde


September 2012

Donnerstag, 27. September 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 26. September 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.07.2012
  • 3. Budgetbericht 31.12.2011 - Teilhaushalt 11
  • 4. Budgetbericht 1. Hj. 2012 Teilhaushalt 11 - Bereich Wirtschaft und Tourismus
  • 5. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalt 11 - Wirtschaft und Tourismus - Gesamthaushalt für den Bereich Innenstadt
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 Teilhaushalt 57 Gesamthaushalt für den Bereich Innenstadt - abgesetzt -
  • 7. Antrag der SPD-Fraktion "Stadt der Einheit"
  • 8. 2. Fortschreibung des Konzeptes "Einzelhandel in der Stadt Helmstedt", Änderung der Sortimentsliste
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. QIN - Interaktiver Informationsbildschirm am Standort Hausmannsturm - Sachstandsbericht
  • 9.2. Änderung der Öffnungszeiten der Info am Markt
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Anfrage von Frau Rosinski zu den Schließfächern im Bahnhofsgebäude
  • 11.2. Anregung von Frau Abry zur Öffnung von Gaststätten im Rahmen der Universitätstage
  • 11.3. Anregung von Herrn Dr. Birker zu einem Vortrag von Frau Ebner von Eschenbach
  • 11.4. Anfrage von Herrn Gehrke zur ehemaligen Obdachlosenunterkunft an der Emmerstedter Straße
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 25. September 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 22.05.2012
  • 3. Bericht über den Stand der Erträge, Aufwendungen und Investitionen für die Teilhaushalte 10, 13, 14, 20, 21, 22 und 66 per 30.06.2012
  • 4. Haushaltssicherungskonzept Stadt Helmstedt – Neue Maßnahmen 2012
  • 5. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2012
  • 7. Beantwortung von Anfragen und Anregungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 19. September 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.05.2012
  • 3. Budgetbericht zum 31.12.2011; Fachbereich 12 - abgesetzt -
  • 4. Budgetbericht zum 30.06.2012; Fachbereich 21
  • 5. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 6. Antrag der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas auf Erweiterung der Dreivierteltagesgruppe sowie Durchführung einer Einzelintegration
  • 7. Konzept zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen ab dem Schuljahr 2013/14 - abgesetzt -
  • 8. Einwohnerfragestunde
  • 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalt 12 - Bereich Schulen bis Jugend - Teilhaushalt 24 - Bereich Soziales -
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013 Teilhaushalt 21 - Bereich Schulen bis Jugend und Bereich Soziales - - abgesetzt -
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Einrichtung einer Integrationsklasse an der Grundschule Pestalozzistraße, Außenstelle Emmerstedt ab dem Schuljahr 2012/13 zur Beschulung einer geistig behinderten Schülerin
  • 11.2. Durchführung von Zirkusprojekten an städtischen Grundschulen
  • 11.3. Durchführung einer Einzelintegration im Kindergarten Butterblume in Barmke
  • 11.4. Durchführung einer Einzelintegration im katholischen Kindergarten St. Ludgeri
  • 11.5. Schaffung von Ganztagesbetreuungsmöglichkeiten im Kindergarten St. Christophorus
  • 11.6. Durchführung von Ferienfreizeiten in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Helmstedt; Auswertung des Frühbucherrabattes
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Überbrückung des Zeitraumes zwischen dem Ende des Kindergartenjahres und dem Schulbeginn
  • 13. Anfragen und Anregungen; Erläuterung der Matrix zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. September 2012 - 18:40 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.05.2012
  • 3. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Aufhebung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Barmke
  • 6. Brenntage im Ortsteil Barmke
  • 7. Haushaltssicherungskonzept Stadt Helmstedt - Neue Maßnahmen 2012
  • 8. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012
  • 9. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 10. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien
  • 11. Konzept zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen ab dem Schuljahr 2013/2014
  • 12. Dorferneuerungsantrag Barmke; Sachstand Antragsentwurf; Wiedereinberufung des Arbeitskreises
  • 13. Hochwassersituation in Barmke (Aussprache)
  • 14. 14. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt vom 27.10.1988
  • 15. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 16. Bekanntgaben;
  • 16.1. Einrichtung einer Integrationsklasse an der Grundschule Pestalozzistraße, Außenstelle Emmerstedt ab dem Schuljahr 2012/13 zur Beschulung einer geistig behinderten Schülerin
  • 16.2. Durchführung einer Einzelintegration im Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 16.3. Sachstandsbericht Kinder- und Jugendclub Barmke
  • 16.4. Ergebnis der Kanalinspektion "Am Sandmorgen/Brunsolstraße"
  • 17. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 18. Anfragen und Anregungen
  • 18.1. Kindergartenbetreuungszeit
  • 19. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. September 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 13. September 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 13. September 2012 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 12. September 2012 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. Tagesordnungsänderung
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.05.2012
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Aufhebung des Betriebs der Verwaltungsnebenstelle im Ortsteil Emmerstedt
  • 8. Konzept zur Weiterentwicklung der städtischen Grundschulen ab dem Schuljahr 2013/14
  • 5. Haushaltssicherungskonzept Stadt Helmstedt - Neue Maßnahmen 2012
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012
  • 7. Änderung der Entgeltordnung für Kindertagesstätten
  • 9. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien
  • 10. 14. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt v. 27.10.1988
  • 11. Entfernen der Rosen vor dem Friedhof in Emmerstedt
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Bekanntgaben;
  • 13.1. Einrichtung einer Integrationsklasse an der Grundschule Pestalozzistraße, Außenstelle Emmerstedt ab dem Schuljahr 2012/13 zur Beschulung einer geistig behinderten Schülerin
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14.1. Hauptstraße
  • 14.2. Buswartehäuschen
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 15.1. Hauptstraße; Rückgabe an das Land Niedersachsen
  • 15.2. Prioritätenliste über Straßensanierungen
  • 15.3. Friedhofseinfahrt
  • 15.4. Ortsbegehung
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. September 2012 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.06.2012
  • 3. Vorstellung Frau Mayer - Klimaschutzkonzept der Stadt Helmstedt
  • 4. Vorstellung Fachbereich 52
  • 5. Bericht Budget 31
  • 6. Bericht Budget 32; Stand 31.12.2011
  • 7. Budgetbericht per 30.06.2012 für FB 31
  • 8. Budgetbericht per 30.06.2012 für FB 32
  • 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalte 30, 31 und 32
  • 10. Widmung der Straßen im Bebauungsplangebiet "Am Schwarzen Berg" in Helmstedt
  • 11. 14. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Helmstedt v. 27.10.1988
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M xxx "Gustav-Steinbrecher-Straße / Bülowstraße / Bismarckstraße / Freiherr-vom-Stein-Straße" - Sachstandsbericht -
  • 13. Bekanntgaben
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 15.1. Muslimische Bestattungen
  • 15.2. Buswartehäuschen an der Beendorfer Straße
  • 15.3. Buswartehäuschen am alten Bahnhof in Barmke
  • 15.4. Fugenverfüllung auf dem Holzberg
  • 15.5. Weg nach Beendorf
  • 15.6. Beschwerdebrief zum neuen KVG-Konzept
  • 15.7. Bushaltestelle im Brunnental
  • 15.8. Fußweg am Büddenstedter Weg
  • 15.9. Regenrückhaltebecken in der Galgenbreite
  • 15.10. Wohnnutzung an den Edelhöfen
  • 15.11. Verkaufszahlen für die Grundstücke am Ziegelberg
  • 15.12. Bank an der Bushaltestelle am Piepenbrink
  • 15.13. Glascontainer am Piepenbrink
  • 15.14. Bebauungsplan zum Kybitzkulk
  • 15.15. Seitennummerierung von Vorlagen und Bekanntgaben
  • 15.16. Protokollführung
  • 16. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 05. September 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 07.06.2012
  • 3. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012; Teilhaushalt 11 - Kultur und Wissenschaft -, Teilhaushalt 12 - Sportbereich -
  • 4. Budgetbericht zum 30.06.2012 - Fachbereich Schulen, Soziales und Jugend sowie Sport -
  • 5. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien - abgesetzt -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Prüfungsbericht Waldbad Birkerteich
  • 6.2. Buchausleihe im Ortsteil Barmke
  • 6.3. Brunnentheater - Abschluss der Saison 2011/12
  • 6.4. Ergebnisrechnung Juliusbad für das Jahr 2011
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Bildung eines Theaterbeirates und mündlicher Sachstandsbericht
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 04. September 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Juli 2012

Donnerstag, 19. Juli 2012 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 19. Juli 2012 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Neufassung der Satzung der Stadt Helmstedt über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung)
  • 5. Neues Stadtbuskonzept der KVG
  • 5.1. Neubildung des Verwaltungsausschusses
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Haushalt 2012; Haushaltswirtschaftliche Sperre
  • 7. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 19. Juli 2012 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 12. Juli 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Dienstag, 10. Juli 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Dienstag, 03. Juli 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.05.2012
  • 3. Vorstellung der Arbeit des Vereins "Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V." - mdl.
  • 4. Antrag der SPD-Fraktion "Konzept Innenstadt"
  • 5. Neues Stadtbuskonzept der KVG
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Kinderuni
  • 6.2. Neue Verwaltungsstruktur der Stadt Helmstedt
  • 6.3. Einrichtung einer Haushaltssperre
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Begrüßungstaschen für Neubürger
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Anfrage von Frau Mattfeldt-Kloth zum Europäischen Hansemuseum
  • 8.2. Anfrage von Frau Schadebrodt zum "Netzwerk Gröpern"
  • 8.3. Anfrage von Herrn Gehrke zum "Einkaufsführer" für die Innenstadt
  • 9. Einwohnerfragestunde


Juni 2012

Donnerstag, 28. Juni 2012 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 21. Juni 2012 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 22.03.2012
  • 5. Berufung eines beratenden Mitgliedes in den Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 6. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 7. Projekt "Interkommunale Zusammenarbeit im Landkreis Helmstedt"
  • 8. Neuorganisation der Verwaltung
  • 9. Annahme von Spenden durch den Rat
  • 10. Beschluss über den Jahresabschluss 2009
  • 11. Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2009
  • 12. Änderung des Gesellschaftervertrages der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 13. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; 56. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Biogasanlage Kybitzkulk - Feststellungsbeschluss -
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 338 "Biogasanlage Kybitzkulk"; - Satzungsbeschluss -
  • 16. Bebauungsplan K 336 Mörikestraße/Raabestraße; - Satzungsbeschluss -
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan N 343 "Wilhelmstraße - Südseite" - Aufstellungsbeschluss -
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Örtliche Bauvorschrift über Gestaltung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Piepenbrink; - Rücknahmebeschluss -
  • 19. Bekanntgaben
  • 19.1. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen im Haushaltsjahr 2011; Stand: 20.04.2012
  • 20. Einwohnerfragestunde
  • 21. Änderung der Marktgebührensatzung


Donnerstag, 14. Juni 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 14. Juni 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 12. Juni 2012 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.04.2012
  • 3. Vorstellung Fachbereich 31
  • 4. Lokale Agenda 21 - Projekt "Helmstedt rundherum erfahren"
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; 56. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Biogasanlage Kybitzkulk; - erneuter Feststellungsbeschluss -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 338 "Biogasanlage Kybitzkulk"; - erneuter Satzungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan K 336 "Mörikestraße/Raabestraße"; - Satzungsbeschluss -
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan J 343 "Wilhelmstraße-Südseite" - Aufstellungsbeschluss -
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Örtliche Bauvorschrift über Gestaltung im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Piepenbrink; - Rücknahmebeschluss -
  • 10. Zustand der Gehwege in den Straßen Elzweg und Leuckartstraße - Antrag des Ratsmitgliedes Jutta Geißler -
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Dorferneuerung Emmerstedt; Aufnahme des Ortsteils Emmerstedt
  • 11.2. Bau einer muslimischen Trauerhalle für rituelle Waschungen
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 12. Juni 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 07. Juni 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.02.2012
  • 3. Mündlicher Sachstandsbericht zur Bücherei
  • 4. Budgetbericht zum 31.12.2011; Fachbereich 12
  • 5. Nachtragshaushaltsplan 2012 - Sport- und Kulturförderung - (Hinweis: Diese Vorlage wird erst kurzfristig vor der Sitzung verteilt.)
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Schließung des Theaters Wolfsburg
  • 6.2. Inanspruchnahme des Maschstadions durch Schulen und Sportvereine
  • 6.3. Anbringen einer Tafel an den Maibaum durch den Sozialverband Helmstedt
  • 6.4. Lautsprecheranlage im Maschstadion
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Beber zum Personal in der Stadtbücherei
  • 7.2. Anfrage des Beigeordneten Viedt zum Osterfeuer
  • 7.3. Anregung des Ratsmitgliedes Gehrke zu einem Sonderbonus für Familien im Waldbad
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Anregung der Beigeordneten Niemann zum "Late Night Ticket" für die Jazz- und Bluesnacht
  • 8.2. Anregung und Anfrage des Ratsmitgliedes Gehrke zum Brunnentheater
  • 9. Einwohnerfragestunde


Mai 2012

Donnerstag, 31. Mai 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.03.2012
  • 3. Brenntage; Anhörung der Kleingartenvereine
  • 4. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 31.12.2011
  • 5. Bekanntgaben; keine
  • 6. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Anregung des Ratsmitgliedes Gogolin zur Abschaffung der Gebühren für Bewohnerparkausweise in der Innenstadt
  • 6.2. Anregung des Ratsmitgliedes Gogolin zum Fahrverbot für motorisierte Zweiräder in der Innenstadt
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Beber zum parkenden LKW auf der Leipziger Straße
  • 7.2. Anfrage des Ratsmitgliedes Beber zu den Verunreinigungen am Alten Badeteich und am Lappwaldsee
  • 7.3. Anfrage des Beigeordneten Viedt zum Osterfeuer
  • 7.4. Anfrage des Ratsmitgliedes Geißler zu den Fahrradständern in der Kramgasse
  • 7.5. Anfrage des Ratsmitgliedes Alder zum Be- und Entladen von LKW im Industriegebiet
  • 7.6. Anfrage des Beigeordneten Viedt zum Parken von Fahrzeugen auf dem Bruchweg
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 24. Mai 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 23. Mai 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 29.02.2012
  • 3. Bericht über die Spiel- und Schularbeitenhilfe der AWO durch den Kreisgeschäftsführer
  • 4. Schulentwicklungsplanung; Grundschulaufhebung
  • 5. Antrag des Kindergartens St. Marienberg auf unbefristete Verlängerung der Kleingruppe
  • 6. Schaffung einer Kindergarten-Ganztagesgruppe in der Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Walpurgis durch Zusammenlegung einer Vormittags- und Nachmittagsgruppe
  • 7. Schaffung einer Nachmittags-Kleingruppe im Ev.-luth. Kindergarten St. Christoporus
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Brandschutzmaßnahmen in Schulen
  • 8.2. Notfallplanung in Schulen für den Fall gewaltbereiter Angriffe
  • 8.3. Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen
  • 8.4. Kostenvergleich der Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Helmstedt; Fortschreibung 2012
  • 9. Antrag der Ratsfrau Gogolin auf Einrichtung eines Jugendcafés im JFBZ
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Namenskärtchen für die Mitglieder des AJFSS
  • 11.2. Kinderkrippe des Mehrgenerationenhauses - Trägerwechsel -
  • 11.3. Ganztagsbetrieb an den Helmstedter Grundschulen
  • 11.4. Abfalleimer vor dem JFBZ
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 22. Mai 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.03.2012
  • 3. Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter zur Informationssicherheit im Rahmen der schrittweisen Umsetzung des IT-Grundschutz-Katalogs des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik -Vortrag-
  • 4. Beschluss über den Jahresabschluss 2009
  • 5. Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2009
  • 6. Vorläufiger Jahresabschluss 2011
  • 7. Änderung des Gesellschaftsvertrages der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Liquiditätsplanung für das 2. Quartal 2012
  • 8.2. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen im Haushaltsjahr 2011; Stand: 20.04.2012
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. Mai 2012 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.02.2012
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 5. Schulentwicklungsplanung; Grundschulaufhebung
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Brandschutzmaßnahmen in Schulen
  • 7.2. Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen
  • 7.3. Notfallplanung in Schulen für den Fall gewaltbereiter Angriffe
  • 7.4. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke
  • 7.5. Einlasszeiten der Grundschule Außenstelle Emmerstedt
  • 7.6. Stand Dorferneuerungsantrag Barmke
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Ersatzbeschaffung von Spielgeräten
  • 8.2. Sandreinigungsmaschine
  • 8.3. Einleitung des Oberflächenwassers im Bereich der Autobahn
  • 8.4. Brenntage
  • 8.5. Haushaltsgenehmigung 2012/Ausblick 2013
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 15. Mai 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 10. Mai 2012 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • --. Änderung der Tagesordnung
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.02.2012
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Neufassung der Hauptsatzung der Stadt Helmstedt
  • 5. Schulentwicklungsplanung; Grundschulaufhebung
  • 5.a. Verfahren bei Überbauten
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Brandschutzmaßnahmen in Schulen
  • 7.2. Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen
  • 7.3. Notfallplanung in Schulen für den Fall gewaltbereiter Angriffe
  • 7.4. Dorferneuerung
  • 7.5. Fahrradweg zwischen Emmerstedt und Helmstedt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Pflanz-Betonring
  • 8.2. Neubegrünung des Seitenstreifens auf der Hauptstraße
  • 8.3. Entfernen der Rosen vor dem Friedhof in Emmerstedt
  • 8.4. Beantwortungen der Einwohnerfragen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Hauptstraße
  • 9.2. Buswartehäuschen
  • 9.3. Straßenschäden auf der Hauptstraße
  • 9.4. Putztag in Emmerstedt
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 10. Mai 2012 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 08. Mai 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 22.02.2012 und 07.03.2012
  • 3. Jahresbericht 2011 helmstedt aktuell / Stadtmarketing e. V. - mdl.
  • 4. Antrag der SPD Fraktion "Konzept Innenstadt"
  • 5. Antrag der SPD-Fraktion "Stadt der Einheit"
  • 6. Änderung der Marktgebührensatzung
  • 7. Gründung des Sächsischen Hansebundes
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sachstand Lappwaldsee
  • 8.2. 18. Helmstedter Universitätstage 2012
  • 8.3. Begrüßungstasche für Neubürger
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Branchentelefonbuch "Gelbe Seiten"
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Info-Tafel an der Magdeburger Str. 17
  • 11. Einwohnerfragestunde


April 2012

Mittwoch, 25. April 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)


Dienstag, 24. April 2012 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)


Dienstag, 24. April 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 19. April 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 19. April 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Donnerstag, 12. April 2012 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 24.01.2012 und 28.02.2012
  • 3. Vorstellung Stabstelle 30
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; 56. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Biogasanlage Kybitzkulk; - erneuter Feststellungsbeschluss -
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 338 "Biogasanlage Kybitzkulk"; - erneuter Satzungsbeschluss -
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Entfernen der Rosen vor dem Friedhof in Emmerstedt
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Auftragsvergaben für den Pferdestall
  • 8.2. Antrag der CDU-Fraktion zur Aufstellung einer Sitzbank an der Bushaltestelle Max-Planck-Weg
  • 9. Einwohnerfragestunde
  • 10. Erteilung des Einvernehmens zu einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes gemäß § 31 Abs. 2 BauGB; Nutzung der Mensa Schulstr. 18 für außerschulische Veranstaltungen


März 2012

Donnerstag, 22. März 2012 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Vorstellung des neuen und Verabschiedung des alten Seniorenbeirates der Stadt Helmstedt
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Fragestunde des Rates
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 21.12.2011
  • 6. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 7. Mitgliedschaft im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
  • 8. Berufung von beratenden Mitgliedern in den Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 9. Erlass der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 10. Erlass der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 11. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien zum 01.01.2012
  • 12. Brenntage 2012
  • 13. Annahme von Spenden durch den Rat bei der Stadt Helmstedt, Kalenderjahr 2011
  • 14. Annahme von Spenden durch den Rat, Kalenderjahr 2012
  • 15. Änderung der Hebesatzsatzung
  • 16. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Haushaltsplan 2012 -
  • 17. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt; - Außerkraftsetzung der Förderrichtlinie -
  • 18. Straßenbaulast für Ortsdurchfahrten der Landes- und Kreisstraßen nach § 43 des NStrG; Rücknahme der Erklärung zur Übernahme der Straßenbaulast
  • 19. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2012; a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 20. Bekanntgaben
  • 20.1. Benennung der Beschäftigtenvertreter für den BTA
  • 21. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 15. März 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 07. März 2012 - 18:30 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Geschäftsbesuche in der Innenstadt (u. a. Back-Factory GmbH, Meistergoldschmiede Gralow, Eggers Schuh + Sport GmbH, Asmus Foto und Video GmbH)
  • 2. Fortsetzung der Gesprächsrunde mit dem Einzelhandel um 18:30 Uhr im Café Förster
  • 2.1. Allgemeiner Bericht über Handelsentwicklungen in der Innenstadt - mdl.
  • 2.2. offene Diskussion


Dienstag, 06. März 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.08.2011
  • 3. Änderung der Hebesatzsatzung
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012; Teilhaushalte 10, 13, 14, 20, 21, 22 und 66
  • 5. Gesamthaushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2012; Überblick, grundsätzliche Diskussion, Haushaltssicherung, Empfehlungsbeschlüsse
  • 6. Schaffung einer Stelle eines/einer Gleichstellungs- und Demografiebeauftragten; Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Liquiditätsplanung für das 1. Quartal 2012
  • 7.2. Ergebnisrechnung im Haushaltsjahr 2011; Vorschaurechnung Stand: 08.02.2012
  • 8. Beantwortung und Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 01. März 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 26.05.2011
  • 3. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 31.12.2010
  • 4. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 30.06.2011
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012; Teilhaushalt 24 - Bereich Ordnung, Recht und Liegenschaften -
  • 6. Festsetzung von Brenntagen ab dem Jahr 2012
  • 7. Erlass der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abrechnung von kostenpflichtigen Feuerwehreinsätzen; Auspumpen von Kellern bei Starkregenereignissen
  • 8.2. Straßenverkehrsangelegenheiten; Busverkehr über den Marktplatz und Situation vor der Tankstelle "Magdeburger Berg"
  • 9. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Abrechnung von Kosten bei Verschmutzung einer Straße durch Öl
  • 9.2. Beseitigung von Stolperfallen auf dem Elzweg und Aufstellen einer Parkbank an der Drillingskiefer
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Parkender LKW auf der Leipziger Straße
  • 10.2. Hinweisschild auf die Behindertentoilette im Gebäude Markt 7/8
  • 11. Einwohnerfragestunde


Februar 2012

Mittwoch, 29. Februar 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen vom 12.01.2012 und 01.02.2012
  • 3. Zukunftsplanung kinderfreundliche Stadt
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalt 12 - Bereich Schulen und Jugend - Teilhaushalt 24 - Bereich Soziales -
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Erweiterung des Ganztagsangebots an der Grundschule Friedrichstraße
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Ausgestaltung der Tagespflege am Standort Helmstedt
  • 6.2. Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepakets am Standort Helmstedt
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 28. Februar 2012 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die BUWA-Sitzung am 20.09.2011 sowie die Sitzung am 24.01.2012
  • 3. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt; - Außer Kraft Setzung der Förderrichtlinie
  • 4. Dorferneuerung Barmke - Antrag -
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalte 30, 31 und 32
  • 6. Delegation von baurechtlichen Befugnissen auf den Bürgermeister - abgesetzt -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Energieeinsparung im Bereich der Straßenbeleuchtung; - Zwischenbericht 2012
  • 7.2. Tag des offenen Denkmals am 09.09.2012
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Parkender Lkw auf der Leipziger Straße
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Parkplatz am Helmstedt-See
  • 9.2. Eisberg auf dem Sternberger Teich
  • 9.3. Aufstellen einer Bank am Parkplatz Drillingskiefer
  • 9.4. Antrag von Frau Geißler auf Beseitigung von Stolperfallen auf dem Elzweg
  • 9.5. Entfernen der Rosen vor dem Friedhof in Emmerstedt
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 23. Februar 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 01.12.2011
  • 3. Neufassung der Sportförderungsrichtlinien zum 01.01.2012 - abgesetzt -
  • 4. Öffnungszeiten Waldbad Birkerteich; Einführung einer Schlechtwetterregelung
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012; Teilhaushalt 11 - Kultur und Wissenschaft -; Teilhaushalt 12 - Sportbereich -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Zuschussanträge im Bereich Jugend, Schulen und Sport für das Haushaltsjahr 2012
  • 6.2. Besuch des Weihnachtsmärchens im Brunnentheater durch die Helmstedter Grundschulen
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen; Verstärkte Werbung für das Brunnentheater in der hiesigen Presse
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 23. Februar 2012 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 22. Februar 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.12.2011
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalt 11 - Bereich Wirtschaft und Tourismus - Gesamthaushalt für den Bereich Innenstadt
  • 4. Sachstandsbericht: Stadtbuskonzept der KVG - mündlich -
  • 5. Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Schließung des Marktplatzes für den Kraftverkehr
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Informationsstand am 1.Mai 2012 beim 60. Jubiläum und Gartenfestival der Fa. Eckhardt
  • 6.2. Schweigeminute
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Panoramatafel am Langen Wall
  • 7.2. Außenwände des Hausmannsturms
  • 7.3. Info-Tafel an der Magdeburger Str. 17
  • 7.4. Beleuchtung am Bahnhofsvorplatz
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Podest auf dem Marktplatz
  • 8.2. Branchentelefonbuch "Gelbe Seiten"
  • 9. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 15. Februar 2012 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 14. Februar 2012 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.11.2011
  • 3. Vorstellung Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Helmstedt (Eigb 25)
  • 4. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Haushaltsplan 2012
  • 5. Bekanntgaben; keine
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 08. Februar 2012 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Ehrung der Gewinner im ortsinternen Dorfverschönerungswettbewerb
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 16.11.2011
  • 4. Wahl von drei Mitgliedern für die Redaktion des Emmerstedter Gemeindebriefes
  • 5. Wahl von Mitgliedern für die Dorfverschönerungskommission
  • 6. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 7. Erlass der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 8. Erlass der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 9. Änderung der Hebesatzsatzung
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 (aus Gesamthaushalt)
  • 11. Festsetzung von Brenntagen ab dem Jahr 2012
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Bekanntgaben;
  • 13.1. Gesetzentwurf zur Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14.1. Sanierung von kleineren Straßenschäden in Emmerstedt
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 15.1. Neubegrünung des Seitenstreifens auf der Hauptstraße
  • 15.2. Pflanz-Betonring
  • 16. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. Februar 2012 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.11.2011
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Kinder- und Jugendclub Barmke
  • 5. Erlass der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ratsmitglieder, Mitglieder der Ortsräte, Ehrenbeamte und sonstige ehrenamtlich Tätige (Aufwandsentschädigungssatzung)
  • 6. Erlass der Satzung der Stadt Helmstedt über die Zahlung von Entschädigungen an Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Freiwilligen Feuerwehr (Aufwandsentschädigungssatzung-Feuerwehr)
  • 7. Änderung der Hebesatzsatzung
  • 8. Aufnahme des Ortsteils Barmke in das Nds. Dorferneuerungsprogramm
  • 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 (aus Gesamthaushalt)
  • 10. Festsetzung von Brenntagen ab dem Jahr 2012
  • 11. Sachstand Wasserschaden Kindergarten
  • 12. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 13. Bekanntgaben;
  • 13.1. Gesetzentwurf zur Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen
  • 13.2. Ratstelegramm
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14.1. Öffentlicher Nahverkehr
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 15.1. Aufstellen einer Gartenbank
  • 15.2. Vertreter in Organisationen und Verbänden
  • 16. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 02. Februar 2012 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Mittwoch, 01. Februar 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 12.01.2012 - abgesetzt -
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalt 12 - Bereich Schulen bis Jugend - Teilhaushalt 24 - Bereich Soziales - - abgesetzt -
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Zuschussanträge im Bereich Jugend, Schulen und Sport für das Haushaltsjahr 2012
  • 4.2. Neuer Zuschussantrag im Bereich Soziales für das Haushaltsjahr 2012
  • 4.3. Durchführung von Ferienfreizeiten in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Helmstedt
  • 4.4. Ferienpass 2012
  • 4.5. Erneuerung der Heizungsanlage im Jugendfreizeit- und Bildungszentrum Helmstedt (JFBZ)
  • 4.6. Zukunftsplanung kinderfreundliche Stadt
  • 4.7. Zusätzliche Kleingruppe im Kindergarten Butterblume in Barmke
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 5.1. Kosten Kindertagesstättenplätze
  • 5.2. Tagespflege von Kindern
  • 5.3. Anstrich der Wände im Gruppenraum des Kindergarten St. Marienberg
  • 5.4. Anzahl der Betreuungsplätze im Hort des Kindergarten St. Stephani
  • 5.5. Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepakets
  • 5.6. Warteschlangen vor der Helmstedter Tafel
  • 5.7. Unterstützung des Helmstedter Tagestreffs auf dem Papenberg
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Januar 2012

Dienstag, 24. Januar 2012 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.12.2011
  • 3. Vorstellung Fachbereich Straßen, Natur, Umwelt (FB 32)
  • 4. Hundewiese in Helmstedt - Sachstand -
  • 5. Eingangssituation Innenstadt - Bahnunterführung Magdeburger Tor
  • 6. Sanierungsgebiet "Holzberg-St. Stephani"; Umgestaltung Bereich Lindenplatz/Lindenstraße/Heinrichsgasse; - Vergabe der Entwurfsplanungsarbeiten (Leistungsphasen 1-3) -
  • 7. Stiftung Denkmalschutz - Stadtsanierung "Holzberg-St. Stephani" Verwendung der Stiftungserträge 2012 bis 2015
  • 8. Befliegung Solarflächenpotentiale
  • 9. Winterdienst 2011 - 2012
  • 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2012 Teilhaushalte 30, 31 und 32 - abgesetzt -
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Änderung des regionalen Raumordnungsprogramms
  • 11.2. Förderbescheid für den Fußweg nach Beendorf
  • 11.3. Radwegeverbindung zwischen Büddenstedter Weg und B 244
  • 11.4. Dorferneuerungsprogramm 2012/2013
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Anfrage von Frau Schadebrodt zur Erhöhung der Straßenreinigungsgebühren
  • 13.2. Anfrage von Frau Schadebrodt zum Erwin-Schwarz-Weg


Donnerstag, 12. Januar 2012 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 21.09.2011
  • 3. Zukunftsplanung kinderfreundliche Stadt
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Einrichtung eines Jugendparlaments
  • 4.2. Gesetzentwurf zur Einführung der inklusiven Schule in Niedersachsen
  • 4.3. Besuch des Weihnachtsmärchens im Brunnentheater durch die Helmstedter Grundschulen
  • 4.4. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.1. Einladung zum Netzwerktreffen
  • 6.2. Anstricharbeiten im Kindergarten St. Marienberg
  • 6.3. Straßenreinigung vor Kindergärten
  • 7. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. Januar 2012 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Dezember 2011

Donnerstag, 29. Dezember 2011 - 16:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Donnerstag, 22. Dezember 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 21. Dezember 2011 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Stolpersteinsetzung in der Stadt Helmstedt - Danksagung an die Sponsoren
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Fragestunde des Rates
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 03.11.2011
  • 6. Neubildung des Verwaltungsausschusses
  • 7. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister
  • 8. Neubildung der sondergesetzlichen- und Fachausschüsse des Rates der Stadt Helmstedt
  • 9. Berufung von beratenden Mitgliedern in die Fachausschüsse des Rates der Stadt Helmstedt
  • 10. Vertretung der Stadt Helmstedt in der Mitgliederversammlung der DEUREGIO Ostfalen
  • 11. Vermietungsrichtlinien für das Brunnentheater
  • 12. Annahme von Spenden im Fachbereich 12
  • 13. Fusion der Stadt Helmstedt mit der Samtgemeinde Grasleben und ihren Mitgliedsgemeinden Grasleben, Mariental, Querenhorst und Rennau
  • 14. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2010
  • 15. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Neufassung der Betriebssatzung der Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; 56. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Biogasanlage Kybitzkulk - Feststellungsbeschluss -
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 338 "Biogasanlage Kybitzkulk"; - Satzungsbeschluss -
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße, Teilbereich Nord, 2. Änderung" - Aufstellungsbeschluss -
  • 19. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan O 341 "Büddenstedter Weg" - Aufstellungsbeschluss -
  • 20. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2012; Erhöhung der Gebühren
  • 21. Festsetzung von Brenntagen ab dem Jahr 2012
  • 22. Bekanntgaben
  • 22.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2011; Stand: 25.11.2011
  • 22.2. Zielerreichung im Haushaltsjahr 2011; Produkt 2111, Grundschulen
  • 23. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. Dezember 2011 - 15:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Bauwesen und Feuerwehr


Donnerstag, 15. Dezember 2011 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Umweltschutz


Donnerstag, 08. Dezember 2011 - 16:30 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Mittwoch, 07. Dezember 2011 - 17:15 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.09.2011
  • 3. Messebeteiligungen 2012
  • 4. Annahme von Spenden im Fachbereich 11
  • 5. Maßnahme zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt; - Anstricharbeiten am Hausmannsturm -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Haushaltsmittel zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt - Bericht über die Maßnahmen des Jahres 2011 -
  • 6.2. Sachstand Lappwaldsee
  • 6.3. Aufnahme des Brunnentals als Zeitort
  • 6.4. Breitbandverkabelung
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Info-Tafel an der Magdeburger Str. 17
  • 8.2. Beleuchtung am Bahnhofsvorplatz
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 06. Dezember 2011 - 17:00 Uhr
Bau- und Umweltausschuss (BUA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Niederschrift über die BUWA-Sitzung am 20.09.2011
  • 3. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2012; - Erhöhung der Gebühren -
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan K 336 "Mörikestraße / Raabestraße" - Auslegungsbeschluss -
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; 56. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Biogasanlage Kybitzkulk - Feststellungsbeschluss -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M 338 "Biogasanlage Kybitzkulk"; - Satzungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. B 342 "Gewerbegebiet Marientaler Straße, Teilbereich Nord, 2. Änderung" - Aufstellungsbeschluss - - Bebauungsplan Nr. A 339 "Industriegebiet Helmstedt-Emmerstedter Straße, 9. Änderung" - Aufhebungsbeschluss -
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. B 342 "Sondergebiet Einzelhandel Marientaler Straße" - Abschluss eines städtebaulichen Vertrages -
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. O 341 "Büddenstedter Weg" - Aufstellungsbeschluss -
  • 10. Benennung von beratenden Mitgliedern im BUA
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Friedhofsgebühren 2012
  • 11.2. Abschluss des Konjunkturpaketes II
  • 11.3. Bauleitplanung der Nachbargemeinde Verbandsgemeinde Obere Aller; Sondergebiet Rasthof an der Abfahrt Nr. 63 der Bundesautobahn A2 Marienborn/Helmstedt
  • 11.4. Sitzungsterminierung
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Weihmann
  • 13.2. Anfrage des Ratsmitgliedes Weihmann
  • 13.3. Anfrage des Ratsmitgliedes Romba
  • 14. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 01. Dezember 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 01.09.2011
  • 3. Vermietungsrichtlinien für das Brunnentheater
  • 4. Spielplanentwurf Brunnentheater 2012/13 und Festlegung der Abo-Eintrittspreise
  • 5. Osterfeuer 2012 - abgesetzt -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Sportförderung; Mittelabruf im Haushaltsjahr 2011
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


November 2011

Dienstag, 29. November 2011 - 17:00 Uhr
Betriebsausschuss (BTA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.10.2011
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Neufassung der Betriebssatzung der Abwasserentsorgung Helmstedt
  • 4. Bekanntgaben
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 16. November 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 2. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 3. Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters
  • 4. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 5. Niederschrift über die Sitzung am 31.08.2011
  • 6. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2011 - Erhöhung der Gebühren
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben;
  • 8.1. Friedhofsgebühren 2012
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Wahltafeln
  • 9.2. Grabenreinigung
  • 9.3. Straßenschäden auf der Emmastraße
  • 9.4. Rückschnitt von Büschen auf dem Emmerstedter Kinderspielplatz
  • 9.5. Fußweg Neue Siedlung/Auf der Höhe
  • 9.6. Ausbesserung von Straßenschäden
  • 9.7. Buswartehäuschen
  • 9.8. Verwahrloste Privatgrundstücke
  • 9.9. Ausbesserungen auf dem Emmerstedter Schulhof
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Informationsveranstaltungen
  • 10.2. Hinweise und Anfragen an die Verwaltung
  • 10.3. Antrag zur Sanierung der Hauptstraße
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 10. November 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 08. November 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder
  • 2. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 3. Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters
  • 4. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 5. Wahlprüfungsverfahren zur Ortsratswahl am 11.09.11
  • 6. Niederschrift über die Sitzung am 21.09.2011
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung zum 01.01.2012 - Erhöhung der Gebühren
  • 9. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 10. Bekanntgaben;
  • 10.1. Wahlprüfungsverfahren zur Ortsratswahl am 11.09.2011
  • 10.2. Jugendclub Barmke; Änderung der Angebotsstruktur
  • 10.3. Friedhofsgebühren 2012
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 11.1. Neues Kommunalverfassungsgesetz Niedersachsen
  • 11.2. Straßenlaternen mit Bewegungsmelder
  • 12. Anfragen und Anregungen;
  • 12.1. Schadensmeldungen für die Straßenbeleuchtung
  • 12.2. Öffentlicher Nahverkehr
  • 13. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 03. November 2011 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Eröffnung der Sitzung
  • 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • 3. Pflichtenbelehrung nach § 43 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) und Verpflichtung der Abgeordneten nach § 60 NKomVG
  • 4. Wahl der / des Ratsvorsitzenden gemäß §§ 61 Abs. 1 und 67 NKomVG
  • 5. Feststellung der Tagesordnung
  • 6. Beschluss über die Vertretung des / der Ratsvorsitzenden gemäß §§ 61 Abs. 1 und 66 NKomVG
  • 7. Verabschiedung einer Geschäftsordnung für die Wahlperiode vom 01.11.2011 bis 31.10.2016 gemäß § 69 NKomVG
  • 8. Entscheidung über Wahleinsprüche und die Gültigkeit der Gemeindewahl in der Stadt Helmstedt und der Ortsratswahlen in den Ortschaften Barmke und Emmerstedt am 11.09.2011
  • 9. Erhöhung der Anzahl der Beigeordneten des Verwaltungsausschusses gemäß § 74 Abs. 2 NKomVG für die Wahlperiode vom 01.11.2011 bis 31.10.2016
  • 10. Bildung des Verwaltungsausschusses gemäß § 75 NKomVG
  • 11. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen gemäß § 81 Abs. 2 NKomVG
  • 12. Bildung von Fach- und sondergesetzlichen Ausschüssen gemäß § 71 und 73 NKomVG
  • 13. Aufteilung der Sitze in den Ausschüssen gemäß § 71 NKomVG sowie Benennung der Mitglieder und Bestimmung der/des jeweiligen Ausschussvorsitzenden
  • 14. Vereidigung des Bürgermeisters
  • 15. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 16. Bekanntgaben
  • 17. Einwohnerfragestunde


Oktober 2011

Dienstag, 25. Oktober 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 06. Oktober 2011 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.09.2011 - abgesetzt -
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) - Jahresabschluss 2010
  • 4. Variantenvergleich zur Oberflächenwassserableitung aus dem Sternberger Teich - Vorstellung der Ergebnisse einer Bachelorarbeit
  • 5. Bekanntgaben; Neue Betriebssatzung für den AEH
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen; Graben an der Neuen Siedlung


September 2011

Donnerstag, 29. September 2011 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 23.06.2011
  • 5. Antrag der FDP-Fraktion; Fusion mit der Samtgemeinde Grasleben
  • 6. Namensgebung Helmstedt-Harbke See
  • 7. Verwaltungsbericht 2006 bis 2011
  • 8. Neue Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten; Einführung von Gebühren für die Nutzung des Früh- und Spätdienstes; Erfahrungsberichte der Kindertagesstätten
  • 9. Durchführung einer Einzelintegration im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 10. Annahme von Spenden im Fachbereich 12
  • 11. Bericht der Niedersächsischen Kommunalprüfungsanstalt (NKPA) über die überörtliche Prüfung der Stadt Helmstedt; Haushaltsjahre 2006 bis 2008
  • 12. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes vom 03.08.2011 über eine unvermutete Kassenprüfung bei der Stadtkasse Helmstedt
  • 13. Bauleitplanung Helmstedt; 57. Änderung des Flächennutzungsplanes "Helmstedt-Harbke-See" - Aufstellungsbeschluss -
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße; - Aufstellungsbeschluss -
  • 15. Bekanntgaben


Donnerstag, 22. September 2011 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 21. September 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 15.06.2011
  • 3. Errichtung eines Jugendparlaments; mündlicher Sachstandsbericht durch den Stadtjugendpfleger
  • 4. Evaluierungsergebnis der Ferienpass-Angebote 2011; mündlicher Sachstandsbericht durch den Stadtjugendpfleger
  • 5. Budgetbericht zum 31.12.2010; Fachbereich 12
  • 6. Budgetbericht zum 30.06.2011; Fachbereich 12
  • 7. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht zum 31.12.2010
  • 8. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht zum 30.06.2011
  • 9. Neue Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten; Einführung von Gebühren für die Nutzung des Früh- und Spätdienstes; Erfahrungsberichte der Kindertagesstätten
  • 10. Durchführung einer Einzelintegration im städtischen Kindergarten Butterblume in Barmke
  • 11. Schaffung weiterer Krippenplätze in Helmstedt; Ergebnis der Zusammenkunft der ortsansässigen Träger zum Austausch von Überlegungen und Konzepten
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Einrichtung eines Jugendspielplatzes im Stadtgebiet Helmstedt
  • 12.2. Verteilung von Bonusheften an Inhaber der Jugendleiter-Card
  • 12.3. Jugendclub Barmke Hier: Änderung der Angebotsstruktur
  • 12.4. Ergebnis der Bedarfsumfrage zur Betreuungsdauer im städt. Kindergarten Butterblume in Barmke
  • 12.5. Bezuschussung der Krippenbaumaßnahme Beek 1 nach der Richtlinie Investitionen Kinderbetreuung; Eingang des Zuwendungsbescheides
  • 12.6. Teilnahme städtischer Grundschulen am Regionalen Integrationskonzept (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 12.7. Grundschule Friedrichstraße; Wegebau zur Mensa der IGS Giordano-Bruno-Gesamtschule
  • 12.8. Zuschuss zum Mittagessen in Ganztagsschulen
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 21. September 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.05.2011
  • 2. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Neue Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten; Einführung von Gebühren für die Nutzung des Früh- und Spätdienstes; Erfahrungsberichte der Kindertagesstätten
  • 5. Durchführung einer Einzelintegration im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 6. Umgestaltung Dorfplatz
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben;
  • 8.1. Beschulung von auswärtigen Schülerinnen und Schülern an städtischen Grundschulen; Hier: Grundschule St. Ludgeri
  • 8.2. Belegung von Plätzen in Helmstedter Kindertagesstätten durch ortsfremde Kinder
  • 8.3. Integrative Beschulung eines körperbehinderten Schülers an der Grundschule Pestalozzistraße in Helmstedt ab dem Schuljahr 2011/12
  • 8.4. Ergebnis der Bedarfsumfrage zur Betreuungsdauer im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 8.5. Teilnahme städtischer Grundschulen am Regionalen Integrationskonzept (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 8.6. Jugendclub Barmke, Änderung der Angebotsstruktur
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Schneeräumpflicht an der Weidenkampstraße
  • 9.2. Bahnübergang an der Emmerstedter Straße; Anregung zur Durchführung von technischen Sicherungsmaßnahmen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Neues Kommunalverfassungsgesetz Niedersachsen
  • 10.2. Straßenlaternen mit Bewegungsmelder
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 20. September 2011 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.06.2011
  • 3. Bericht Budget 30 (Stand 31.12.2010)
  • 4. Bericht Budget 30 (Stand 30.06.2011)
  • 5. Bericht Budget 31 (Stand 31.12.2010)
  • 6. Bericht Budget 31 (Stand 30.06.2011)
  • 7. Bericht Budget 32; Stand 31.12.2010
  • 8. Bericht Budget 32; Stand 30.06.2011
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplanung an der Emmerstedter Straße; - Aufstellungsbeschluss - - abgesetzt -
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; 56. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich Biogasanlage Kybitzkulk - Auslegungsbeschluss -
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. M338 "Biogasanlage Kybitzkulk" - Auslegungsbeschluss -
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan K336 "Mörikestraße / Raabestraße" - Auslegungsbeschluss - - abgesetzt -
  • 13. Bauleitplanung Helmstedt; 57. Änderung des Flächennutzungsplanes "Helmstedt - Harbke - See" - Aufstellungsbeschluss -
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Radweg an der B 1
  • 14.2. Dorferneuerungsantrag Emmerstedt - Kürzung der Mittel 2011/2012
  • 14.3. Dienstanweisung für den Denkmalschutz und die Denkmalpflege in der Stadt Helmstedt
  • 14.4. Brücke am Elzweg und Leipziger Straße
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15.1. Bauliche Aktivitäten im Baugebiet Ziegelberg
  • 15.2. Schadhafte Kugeln am Rathausturm
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Parkender LKW auf der Leipziger Straße
  • 16.2. Einstellung eines Klimaschutzmanagers
  • 16.3. Erhalt des schützenden Grabens auf dem Ziegelberg
  • 16.4. Schäden an städtischen Grundstücken nach starken Regenfällen


Donnerstag, 15. September 2011 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 14. September 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.06.2011
  • 3. Budgetbericht 31.12.2010
  • 4. Budgetbericht 30.06.2011
  • 5. Namensgebung Helmstedt-Harbke-See
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Sachstand Helmstedt-Harbke-See
  • 6.2. Marketingkonzept Wochenmarkt
  • 6.3. Abrechnung Osterfeuer 2011
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Fehlerhafte Hinweistafeln in Elm und Lappwald
  • 7.2. Himmelfahrtstag; Verunreinigungen im Stadtgebiet und in den Wäldern
  • 7.3. Verkehrsfreie Gestaltung des Marktplatzes und andere Streckenführung der KVG
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Lübbensteine
  • 8.2. Aschenbecher am Buswartehäuschen
  • 8.3. Werbetafeln für das Gewerbegebiet "Neue Breite Nord"
  • 8.4. Beleuchtung in Parkanlagen
  • 8.5. Beleuchtung der kristallinen Skulptur


Dienstag, 13. September 2011 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.05.2011
  • 3. "Weißbuch Innenstadt - starke Zentren für unsere Städte und Gemeinden"
  • 4. Bericht aus den Initiativen der Innenstadt - Quartiersinitiative Niedersachsen "Herzstück Neumärker Straße" - Herr Wrede/Frau Schadebrodt
  • 5. Bericht "Rechtliche Durchgriffsmöglichkeiten bei verwahrlosten Immobilien"
  • 6. Eingangssituation Magdeburger Sraße und Gestaltung Magdeburger Tor
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sanierung Holzberg 5
  • 7.2. Fassadensanierung Markt/Stolzengasse
  • 7.3. Einladung Aktion "Stolpersteine"
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Beleuchtung in öffentlichen Toiletten


Donnerstag, 01. September 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 19.05.2011
  • 3. Antrag des Kegelsportvereins Helmstedt und Umgebung e. V. auf Bezuschussung des Baus einer Kegelsportanlage - abgesetzt -
  • 4. Budgetbericht per 31.12.2010; Fachbereich 12
  • 5. Budgetbericht per 30.06.2011; Fachbereich 12
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Einsatz der Lautsprecheranlage im städtischen Maschstadion
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen; Verleihen der Rasennachsähkombi aus dem Maschstadion


August 2011

Mittwoch, 31. August 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.05.2011
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Neue Entgeltordnung über die Erhebung von Entgelten für die Benutzung der städtischen Kindertagesstätten; Einführung von Gebühren für die Nutzung des Früh- und Spätdienstes; Erfahrungsberichte der Kindertagesstätten
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben;
  • 5.1. Beschulung von auswärtigen Schülerinnen und Schülern an städtischen Grundschulen; hier: Grundschule St. Ludgeri
  • 5.2. Integrative Beschulung eines körperbehinderten Schülers an der Grundschule Pestalozzistraße in Helmstedt ab dem Schuljahr 2011/12
  • 5.3. Belegung von Plätzen in Helmstedter Kindertagesstätten durch ortsfremde Kinder
  • 5.4. Teilnahme städtischer Grundschulen am Regionalen Integrationskonzept (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 5.5. Dorferneuerungsantrag Emmerstedt - Kürzung der Mittel 2011/2012
  • 5.6. Baumbestand Emmastraße
  • 5.7. Bericht über die Legislaturperiode 2006-2011
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Grabenreinigung
  • 7.2. Wahltafeln
  • 7.3. Straßenschäden auf der Emmastraße
  • 7.4. Rückschnitt von Büschen auf dem Emmerstedter Kinderspielplatz
  • 7.5. Fußweg Neue Siedlung/Auf der Höhe
  • 7.6. Ausbesserung von Straßenschäden
  • 7.7. Buswartehäuschen
  • 7.8. Verwahrloste Privatgrundstücke
  • 7.9. Ausbesserungen auf dem Emmerstedter Schulhof
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 30. August 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.05.2011
  • 3. Bericht der Niedersächsischen Kommunalprüfungsanstalt (NKPA) über die überörtliche Prüfung der Stadt Helmstedt - Haushaltsjahre 2006 bis 2008
  • 4. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes vom 03.08.2011 über eine unvermutete Kassenprüfung bei der Stadtkasse Helmstedt
  • 5. Bericht über den Stand der Erträge, Aufwendungen und Investitionen für die Teilhaushalte 10,13,14,20,21, 22 und 66 per 30.06.2011
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2011
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 25. August 2011 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 23. August 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 02. August 2011 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Juli 2011

Dienstag, 12. Juli 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Juni 2011

Donnerstag, 23. Juni 2011 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Verleihung des Umweltpreises der Stadt Helmstedt
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Fragestunde des Rates
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 24.03.2011
  • 6. Fusion Grasleben – Helmstedt, aktualisierte Informationen nach der Lenkungsgruppe am 08.06.2011
  • 7. Annahme von Spenden im Fachbereich 11
  • 8. Annahme von Spenden im Fachbereich 11
  • 9. Änderung der Entgeltordnung für das städtische Maschstadion; Erhebung von Entgelten von Sportvereinen
  • 10. Errichtung eines Jugendparlaments
  • 11. Antrag auf Genehmigung einer Einzelintegration im Kindergarten St. Ludgeri
  • 12. Erweiterung der Hortgruppe in der GS Pestalozzistraße, Außenstelle Emmerstedt
  • 13. Annahme von Spenden im Fachbereich 12
  • 14. Schließung der Kleingruppe im Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 15. Beschluss der Eröffnungsbilanz der Stadt Helmstedt auf den 01.01.2009
  • 16. Änderung der Sondernutzungssatzung der Stadt Helmstedt; allgemeines Plakatierungsverbot innerhalb der Wälle
  • 17. Neubestellung der Gemeindewahlleitung
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan A 339 "Industriegebiet Helmstedt -Emmerstedt, 9. Änderung" - Aufstellungsbeschluss -
  • 19. Antrag der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/UWG auf Errichtung eines Fußgängerüberweges auf der Straße Magdeburger Tor - Ergebnisse des Ortstermins am 15.03.2011 -
  • 20. Bekanntgaben
  • 20.1. Sportförderung; Zusammenfassende Darstellung des Beratungsergebnisses der vergangenen Sitzung des ASE


Donnerstag, 16. Juni 2011 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 16. Juni 2011 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Mittwoch, 15. Juni 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 16.02.2011
  • 3. Antrag auf Genehmigung einer Einzelintegration im Kindergarten St. Ludgeri
  • 4. Erweiterung der Hortgruppe in der GS Pestalozzistraße, Außenstelle Emmerstedt
  • 5. Schließung der Kleingruppe im Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 6. Errichtung eines Jugendparlaments - abgesetzt -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Situation zur Deckung des Bedarfs an Krippenplätzen in Helmstedt
  • 7.2. Krippenbetreuung; Prüfung der Möglichkeit einer Kommunalen Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Nord-Elm zur Betreuung von Helmstedter Kindern
  • 7.3. Belegung von Plätzen in Helmstedter Kindertagesstätten durch ortsfremde Kinder
  • 7.4. Einrichtung eines Jugendspielplatzes im Stadtgebiet Helmstedt
  • 7.5. Unterschriftenaktion zur Errichtung eines BMX-Dirt-Parks im Stadtgebiet Helmstedt
  • 7.6. Ferienpass 2011
  • 7.7. Beschulung von auswärtigen Schülerinnen und Schülern an städtischen Grundschulen; Hier: Grundschule St. Ludgeri
  • 7.8. Integrative Beschulung eines körperbehinderten Schülers an der Grundschule Pestalozzistraße in Helmstedt ab dem Schuljahr 2011/12
  • 7.9. Ausscheiden des beratenden Mitglieds Thomas Hübner aus dem Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen; Bestuhlung der Aula der GS Emmerstedt
  • 10. Antrag des Kindergartens St. Marienberg auf Verlängerung der Kleingruppe
  • 11. Präventive Maßnahmen im Kindergartenbereich; Projekt der TU Braunschweig - abgesetzt -


Donnerstag, 09. Juni 2011 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.03.2011
  • 3. "Das grüne Band" Projektinformationen und Themenfelder, Lokale Agenda 21
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan A 339 "Industriegebiet Helmstedt-Emmerstedt, 9. Änderung" - Aufstellungsbeschluss -
  • 5. Hundewiese - Antrag der SPD-Fraktion in der Ratssitzung vom 16.12.2010 -
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Demografische Entwicklung
  • 6.2. Endausbau Baugebiet "Schwarzer Berg"
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Schadhafter Weg am Bötschenberg
  • 8.2. Abkürzung durch das Neubaugebiet "Ziegelberg"
  • 8.3. Sachstand zum Einkaufsmarkt an der Braunschweiger Straße
  • 8.4. Sachstand zum Weg nach Beendorf
  • 8.5. Rathausturm
  • 8.6. Sachstand zum Autohof "Neue Breite Nord"
  • 8.7. Planung eines Einkaufsmarktes an der Braunschweiger Straße
  • 8.8. Neubaugebiet "Ziegelberg"


Mittwoch, 08. Juni 2011 - 18:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.03.2011
  • 3. Jahresbericht helmstedt aktuell / Stadtmarketing e. V. - mdl.
  • 4. Kaufhaus Innenstadt; Diskussion
  • 5. Annahme von Spenden im Fachbereich 11
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. 17. Helmstedter Universitätstage 2011
  • 6.2. Helmstedt - Harbke See
  • 6.3. KVG Kartenverkauf
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Zugang zu den Lübbensteinen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Fehlerhafte Hinweistafeln in Elm und Lappwald
  • 8.2. Himmelfahrtstag; Verunreinigungen im Stadtgebiet und in den Wäldern
  • 8.3. Verkehrsfreie Gestaltung des Marktplatzes und andere Streckenführung der KVG


Mai 2011

Dienstag, 31. Mai 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 26. Mai 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.11.2010
  • 3. Änderung der Sondernutzungssatzung der Stadt Helmstedt; Allgemeines Plakatierungsverbot innerhalb der Wälle
  • 4. Verlängerung der Außenbewirtschaftungszeit auf dem Marktplatz in den Sommermonaten
  • 5. Beantwortung von Anfragen und Anregungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.1. Versperrter Zugang zur Stobenstraße im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntages
  • 6.2. Skulptur auf dem Sternberger Teich; Hinweisschild


Donnerstag, 19. Mai 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 24.02.2011
  • 3. Antrag des Kegelsportvereins Helmstedt und Umgebung e. V. auf Bezuschussung des Baus einer Kegelsportanlage - abgesetzt -
  • 4. Zuschussanträge des Schützenvereins Barmke von 1877 e. V.
  • 5. Änderung der Entgeltordnung für das städtische Maschstadion; hier: Erhebung von Entgelten von Sportvereinen - abgesetzt -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Sportförderung; Zusammengefasste Darstellung des Beratungsergebnisses der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Sport und Ehrenamt
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Sachstandsbericht Lautsprecheranlage Maschstadion


Donnerstag, 19. Mai 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 17. Mai 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.03.2011
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Sachstandsbericht "Kindergarten Butterblume"
  • 4. Sachstandsbericht "Jugendclub Barmke"
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Schneeräumpflicht an der Weidenkampstraße
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Bestuhlung der Grundschule Außenstelle Emmerstedt
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 12. Mai 2011 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 11. Mai 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.02.2011
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 4. Bekanntgaben;
  • 4.1. Bahnübergang an der Emmerstedter Straße; Anregung zur Durchführung von technischen Sicherungsmaßnahmen
  • 4.2. Grundstück im Gewerbegebiet "Neue Breite Nord"
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen;
  • 6.1. Mobiliarausleihe
  • 6.2. Bestuhlung der Grundschule Außenstelle Emmerstedt
  • 6.3. Glascontainer
  • 6.4. Straßenbegehung
  • 7. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 04. Mai 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.12.2010
  • 3. Bericht der Niedersächsischen Kommunalprüfungsanstalt (NKPA) über die überörtliche Prüfung der Stadt Helmstedt - Haushaltsjahre 2006 bis 2008
  • 4. Jahresabschluss 2010
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Liquiditätsplanung für das 2. Quartal 2011
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 03. Mai 2011 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.02.2011
  • 3. Einstellung eines "Kaufhaus-Managers"
  • 4. Bekanntgaben
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.1. Kristalline Skulptur
  • 6.2. Hausabriss auf dem Gröpern


April 2011

Donnerstag, 14. April 2011 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


März 2011

Dienstag, 29. März 2011 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 24. März 2011 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 16.12.2010
  • 4.1. Neuwahl des Ratsvorsitzenden
  • 4.2. Neubesetzung in Fachausschüssen des Rates
  • 5. Antrag der FDP-Fraktion; Fusion mit der Samtgemeinde Grasleben
  • 6. Antrag der FDP-Fraktion; Übertragung von Ratssitzungen ins Internet
  • 7. Antrag der Fraktionen der SPD, CDU, FDP, BFH sowie der Gruppe Bündnis 90/ Die Grünen/ UWG; Installation sogenannter Stolpersteine
  • 8. Kommunale Zusammenarbeit: Zweckvereinbarung über die Wahrnehmung der Aufgaben der örtlichen Prüfung der Stadt Helmstedt durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Helmstedt
  • 9. Annahme von Spenden im Fachbereich 12; Annahme und Vermittlung von Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen an Eltern- bzw. Fördervereine der städtischen Grundschulen
  • 10. Änderung der Hundesteuersatzung hier: Steuerbefreiung für Rettungshunde in Ausbildung
  • 11. Annahme von Spende im Fachbereich 24; Spende von Feldbetten für die Jugendfeuerwehr Barmke
  • 12. Abgrenzung der Wahlbereiche und Bildung der Wahlbezirke für die kommunalen Vertretungs- und Direktwahlen am 11.09.2011
  • 13. Bestimmung eines weiteren Stellvertreters für den Gemeindewahlleiter
  • 14. Klimaschutzkonzept für die kommunalen Gebäude und Einrichtungen der Stadt Helmstedt; Vorstellung der Ergebnisse und weiteres Vorgehen zur Umsetzung
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 330 "Piepenbrink"; 4. Änderung; - Satzungsbeschluss -
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. A 338 "Biogasanlage Kybitzkulk"; - Aufstellungsbeschluss -
  • 17. Bekanntgaben
  • 17.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2010; Stand 04.01.2011
  • 18. Einstellung eines Kaufhausmanagers


Donnerstag, 17. März 2011 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 15. März 2011 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 25.11.2010 und 01.12.2010
  • 3. Überweg Magdeburger Straße - Ergebnis der Ortsbesichtigung -
  • 4. Klimaschutzkonzept für die kommunalen Gebäude und Einrichtungen der Stadt Helmstedt; - Vorstellung der Ergebnisse und weiteres Vorgehen zur Umsetzung
  • 5. Hundewiese - Antrag der SPD-Fraktion in der Ratssitzung vom 16.12.2010 - - abgesetzt -
  • 6. Campus-Gespräche Helmstedt - Dynamik in den Sanierungsgebieten
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 330 "Piepenbrink", 4. Änderung; - Satzungsbeschluss -
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. A 338 "Biogasanlage Kybitzkulk"; - Aufstellungsbeschluss -
  • 9. Umweltpreis der Stadt Helmstedt; Zeitplan und Festlegung der Jurymitglieder
  • 10. Verlagerung von Haushaltsmitteln im Fachbereich 31
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. 49. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 11.2. 49. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 11.3. Einrichtung eines islamischen Gräberfeldes auf dem Friedhof St. Stephani in Helmstedt
  • 11.4. Energieeinsparung im Bereich der Straßenbeleuchtung; - Zwischenbericht 2011
  • 11.5. Pachtvertrag Fischereirecht an städtischen Teichen; - Nachtragsvereinbarung zum Fischereirecht am Sternberger Teich
  • 11.6. Förderprogramm "Altersgerecht umbauen"
  • 11.7. Viertes Campus-Gespräch
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Erreichbarkeit des Tagebausees für Rollstuhlfahrer
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Schadhafter Weg am Bötschenberg
  • 13.2. Baumschnitt am Kinderspielplatz am Windmühlenberg
  • 13.3. Sachstand Abdeckung Carlsquelle und Weg nach Beendorf


Mittwoch, 09. März 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.11.2010
  • 3. Beteiligung an Messen 2011
  • 4. Antrag der SPD - Fraktion zum "City-Manager"
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Regionalbahnkonzept 2014
  • 5.2. Sachstand Helmstedt - Harbke See
  • 5.3. Sachstand Marketingkonzept Wochenmarkt
  • 5.4. Zuständigkeiten in der Tourismusarbeit
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Veranstaltungskalender
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Lübbensteine
  • 7.2. Gröpern


Dienstag, 01. März 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.11.2010
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Ortsfeuerwehr Barmke - Situationsbericht
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben;
  • 5.1. Konjunkturpaket II; Schaffung von Innovativen Räumen (Räume mit besonderer Zweckbestimmung); Maßnahmeabschluss
  • 5.2. Beschulung von auswärtigen Schülerinnen und Schülern an städtischen Grundschulen
  • 5.3. 49. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft
  • 5.4. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Ausfall von Straßenlaternen
  • 6.2. Verfüllen einer Baugrube in der Tweete
  • 6.3. Schäden durch das Regenrückhaltebecken
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Schneeräumpflicht an der Weidenkampstraße
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 01. März 2011 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Februar 2011

Donnerstag, 24. Februar 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 02.12.2010
  • 3. Sportförderung
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Training der australischen Damenmannschaft im Maschstadion
  • 4.2. Flutlichtanlage im Maschstadion
  • 4.3. Prüfungsbericht Waldbad Birkerteich 2009
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 17. Februar 2011 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 16. Februar 2011 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 30.11.2010
  • 5. Anträge der Grundschulen Lessingstraße und Friedrichstraße auf Teilnahme am Regionalen Integrationskonzept (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 6. Durchführung von Ferienzeiten in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Helmstedt
  • 7. Ferienpass 2011
  • 3. Errichtung eines Jugendparlaments - Zu diesem Tagesordnungspunkt hält der Sprecher des Jugendparlaments Laatzen einen Vortrag! -
  • 4. Mündlicher Erfahrungsbericht über die Einführung der Eingangsstufe an der Grundschule Friedrichstraße
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Konjunkturpaket II; Schaffung von Innovativen Räumen (Räume mit besonderer Zweckbestimmung); Maßnahmeabschluss
  • 8.2. Vergabe der Plätze bei Ferienmaßnahmen sowie Evaluation der Maßnahmeausführung 2011
  • 8.3. Antrag der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus auf Bezuschussung einer Kindergartensanierung; Beantwortung von 2 Anfragen aus der Sitzung des AJFSS am 30.11.2010
  • 8.4. Beschulung von auswärtigen Schülerinnen und Schülern an städtischen Grundschulen
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Nicht-Kindergartenkinder
  • 10.2. Annahme von Spenden in Schulen


Dienstag, 15. Februar 2011 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.11.2010
  • 3. Helmstedt See; Wasserpegelanzeige Innenstadt - abgesetzt -
  • 4. Jurysitzung zur Quartiersinitiative Niedersachsen (QIN) - Sachstandsbericht zum Projekt Wettbewerb Kunsthochschule
  • 5. Maßnahmen an der Wallanlage
  • 6. Entwurf Weißbuch Innenstadt - Antrag der FDP-Fraktion vom 29.10.2010 -
  • 7. Bekanntgaben; Müllabfuhr in der Innenstadt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Übertragung von Mitteln zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt in den Haushalt 2011
  • 8.2. Pumpe des Brunnens am Heinrichsplatz
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Abriss der ehemaligen Obdachlosenunterkunft an der Emmerstedter Straße
  • 9.2. Wandmaleraktion; Bild in der Stolzengasse
  • 9.3. Herstellung des Sockels für die Wasserpegelanzeige durch die Berufsschule


Mittwoch, 09. Februar 2011 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Ehrung der Gewinner im ortsinternen Dorfverschönerungswettbewerb
  • 2. Bahnstrecke am Windmühlenberg
  • 3. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.11.2010
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5a. Bäume an der Grundschule und am Kindergarten in Emmerstedt
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Konjunkturpaket II; Schaffung von Innovativen Räumen (Räume mit besonderer Zweckbestimnung); Maßnahmeabschluss
  • 6.2. Beschulung von auswärtigen Schülerinnen und Schülern an städtischen Grundschulen
  • 6.3. 49. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Verkehrsspiegel auf der Hauptstraße Ecke Barmker Straße
  • 7.2. Rohrleitungen auf der Hauptstraße
  • 7.3. Baumbestand Schmiedestraße
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 08. Februar 2011 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Januar 2011

Dienstag, 25. Januar 2011 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)


Dezember 2010

Dienstag, 21. Dezember 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 16. Dezember 2010 - 16:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 30.09.2010
  • 5. Antrag der SPD-Fraktion zur Einrichtung einer Hundewiese im Stadtgebiet von Helmstedt
  • 6. Annahme von Spenden im Fachbereich 11
  • 7. Neue Konzeption für das Brunnentheater
  • 8. Antrag der ev. -luth Kirchengemeinde St. Christophorus auf Bezuschussung einer Kindergartensanierung
  • 9. Aufstellung eines Feuerwehr- bzw. Brandschutzbedarfsplanes; Grundsatzbeschluss
  • 10. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2009
  • 11. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Haushaltsplan 2011
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. E 335 "Braunschweiger Straße/Harsleber Torstraße"; Änderung der Zielvorgaben
  • 13. Straßenreinigungsgebühren 2011; Verzicht auf den Vortrag erhöhter Reinigungskosten aus dem Winterdienst 2009/ 2010
  • 14. Straßenbenennung Baugebiet Ziegelberg Süd
  • 15. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2011 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbericht
  • 16. Bekanntgaben
  • 16.1. Über- und außerplanmäßige Auszahlungen im Haushaltsjahr 2010; Stand: 28.10.2010
  • 16.2. Antwortschreiben des Nds. Wirtschaftsministers auf die Resolution zur Wirtschaftsförderung
  • 16.3. 25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Fiuggi


Mittwoch, 15. Dezember 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Donnerstag, 09. Dezember 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 07. Dezember 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21.09.2010
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011; Teilhaushalte 10,13,14,20,21,22 und 66
  • 4. Gesamthaushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2011; Überblick, grundsätzliche Diskussion, Haushaltssicherung, Empfehlungsbeschlüsse
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2010
  • 5.2. Zuschussantrag des Helmstedter Partnerschaftsvereines für das Haushaltsjahr 2011
  • 5.3. Prognose Ergebnisrechnung 2010
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfrage des Ratsmitgliedes Dr. Dirksen


Donnerstag, 02. Dezember 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 03.06.2010
  • 3. Budgetbericht zum 31.12.2009, Fachbereich 12
  • 4. Budgetbericht zum 30.06.2010, Fachbereich 12
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011, Teilhaushalt 12 - Sportbereich -
  • 6. Sportförderung
  • 7. Antrag des HSV v. 1913 e. V. - Teilnahme der Masterschwimmer in Göteborg/Schweden zur Weltmeisterschaft
  • 8. Sportlerehrung 2011 - mündlicher Bericht -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Zuschussanträge im Bereich Jugend, Schulen und Sport für das Haushaltsjahr 2011
  • 9.2. Darstellung der Entwicklung der Zuschüsse an Sportübungsleiter
  • 9.3. Flutlichtanlage Maschstadion
  • 9.4. Ausgezahlte Sportfördermittel 2010
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 01. Dezember 2010 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Jahresabschluss 2009
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Haushaltsplan 2011
  • 4. Bekanntgaben; keine
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen


November 2010

Dienstag, 30. November 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 22.09.2010
  • 3. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht 2009
  • 4. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht zum 30.0.6.2010
  • 5. Antrag der Diakonie auf finanzielle Unterstützung des "Rucksackprojektes" im Kindergartenjahr 2010/2011
  • 6. Antrag der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus auf Bezuschussung einer Kindergartensanierung
  • 7. Kostenvergleich der Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Helmstedt
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011; Teilhaushalt 12 - ohne Sportbereich - und Teilhaushalt 24 - Bereich Soziales -
  • 9. Antrag der GS St. Ludgeri auf Teilnahme am Regionalen Integrationskonzept (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Neue Zuschussanträge im Bereich Soziales für das Haushaltsjahr 2011
  • 10.2. Zuschussanträge im Bereich Jugend, Schulen und Sport für das Haushaltsjahr 2011
  • 10.3. Verteilung von Bonusheften an Inhaber der Jugendleiter-Card
  • 10.4. Trägerbezogene Darstellung der für das Haushaltsjahr 2011 angesetzten Betriebskostenzuschüsse für Kindertagesstätten
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 25. November 2010 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.09.2010
  • 3. Bericht Budget 30
  • 4. Bericht Budget 31
  • 5. Bericht Budget 32
  • 7. Haushaltsberatungen 2011 - Erläuterungen zum Produkt 5411 (Gemeindestraßen) –
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011 Teilhaushalte 30, 31 und 32
  • 8. Straßenreinigungsgebühren 2011; Verzicht auf den Vortrag erhöhter Reinigungskosten aus dem Winterdienst 2009/2010
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan E 335 "Braunschweiger Straße/Harsleber Torstraße"; - Änderung der Zielvorgaben -
  • 10. Muslimische Bestattungen auf Helmstedter Friedhöfen
  • 11. Sanierung der Carlsquelle - Einsparmöglichkeiten und Gestaltung
  • 12. Straßenbenennung Baugebiet Ziegelberg - abgesetzt -
  • 13. 1. und 2. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Harbke - Stellungnahme der Stadt Helmstedt -
  • 14. Bekanntgaben
  • 14.1. Fußgängerüberweg Magdeburger Tor - Vorstellung von 4 Varianten -
  • 14.2. Friedhofsgebühren 2011
  • 14.3. Stadtforst Helmstedt; Baumfällungen zur Verkehrssicherung am Bebauungsrand Ziegelberg
  • 14.4. Maßnahmen zur Wallanlage - abgesetzt -
  • 14.5. Kürzung der Städtebaufördermittel für das Jahr 2011
  • 14.6. Bauleitplanverfahren Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere
  • 15. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 16. Anfragen und Anregungen
  • 16.1. Erweiterung des Penny-Marktes an der Kantstraße
  • 16.2. Rohrleitungen in Emmerstedt
  • 16.3. Erreichbarkeit des Tagebausees für Rollstuhlfahrer
  • 16.4. Ausbesserungsarbeiten auf der Hauptstraße in Emmerstedt
  • 16.5. Wildschweine im Bereich Leipziger Straße
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Q 330 "Piepenbrink", 4. Änderung; - Auslegungsbeschluss, 2. Durchgang -
  • 18. Wegeverbindung nach Beendorf Ertüchtigung des vorhandenen Weges


Mittwoch, 24. November 2010 - 18:30 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.09.2010
  • 3. Neue Konzeption für das Brunnentheater
  • 4. Spielplanentwurf Brunnentheater 2011/2012
  • 5. Annahme von Spenden im FB 11
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011; Teilhaushalt 11
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstand Helmstedt - Harbke See
  • 7.2. Antwortschreiben des nds. Wirtschaftsministers auf die Resolution zur Wirtschaftsförderung
  • 7.3. Zuschussanträge von Helmstedter Vereinen
  • 7.4. Lesung mit Professor von Thadden
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Abrechnung Osterfeuer 2010
  • 9. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 23. November 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.09.2010
  • 2. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Wiebke Ziemer
  • 3. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung des neuen Ortsratsmitgliedes
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Straßenreinigungsgebühren 2011; Verzicht auf den Vortrag erhöhter Reinigungskosten aus dem Winterdienst 2009/2010
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011 (aus Gesamthaushalt)
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben;
  • 8.1. Friedhofsgebühren 2011
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 9.1. Lärmbelästigung durch den Autobahnverkehr
  • 9.2. Aufstellen eines Weihnachtsbaumes
  • 9.3. Bushaltestelle an der Molkerei
  • 9.4. Gehwegreparaturen
  • 10. Anfragen und Anregungen;
  • 10.1. Ausfall von Straßenlaternen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. November 2010 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 18. November 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 18. November 2010 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 11. November 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.05.2010
  • 3. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 31.12.2009
  • 4. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 30.06.2010
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011; Teilhaushalt 24 - ohne Bereich Soziales -
  • 6. Festsetzung von Brenntagen für pflanzliche Abfälle in der Stadt Helmstedt für das Jahr 2011
  • 7. Aufstellung eines Feuerwehr- bzw. Brandschutzbedarfsplanes; Grundsatzbeschluss
  • 8. Bekanntgaben;
  • 8.1. Plakatierung anlässlich von Wahlen; Möglichkeiten eines innerstädtischen Plakatierungsverbotes im Rahmen einer Satzung
  • 8.2. Rücktrittserklärung des Herrn Walter Wehe, beratendes Mitglied im Aussschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • 9. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen;
  • 9.1. Halteverbotsbeschilderung auf der Hauptstraße
  • 9.2. Einführung einer Parkkarte
  • 10. Anfragen und Anregungen;
  • 10.1. Teilfriedhof für Muslime


Donnerstag, 11. November 2010 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Dienstag, 09. November 2010 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 31.08.2010
  • 3. "Kennen sie Helmstedt?" - Schriftenreihe zur Helmstedter Stadtentwicklung, Buchpräsentation durch Herrn Richard Walter -
  • 4. Helmstedt See; Wasserpegelanzeige Innenstadt
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011 (aus Gesamthaushalt ohne Budget)
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Weißbuch Innenstadt
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Busverkehr auf dem Marktplatz
  • 8.2. Blumeninsel auf der Streplingerode
  • 8.3. Umgestaltung von Plätzen


Dienstag, 09. November 2010 - 17:05 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 03. November 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.09.2010
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Straßenreinigungsgebühren 2011; Verzicht auf den Vortrag erhöhter Reinigungskosten aus dem Winterdienst 2009/2010
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2011 (aus Gesamthaushalt)
  • 5. Baumbestand Schmiedestraße
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Friedhofsgebühren 2011
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 8.1. Straßendecke am Friedhof
  • 8.2. Verkehrsspiegel auf der Hauptstraße Ecke Barmker Straße
  • 8.3. Verkehrsspiegel auf der Schmiedestraße Ecke Hauptstraße
  • 8.4. Straßenausbesserung
  • 8.5. Rohrleitungen auf der Hauptstraße
  • 8.6. Durchgangsverkehr auf dem Windmühlenberg
  • 9. Anfragen und Anregungen;
  • 9.1. Bahnstrecke am Windmühlenberg
  • 9.2. Turnhalle Emmerstedt
  • 9.3. neue Kirchenglocken
  • 10. Einwohnerfragestunde


Oktober 2010

Donnerstag, 28. Oktober 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 28. Oktober 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Donnerstag, 14. Oktober 2010 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 12. Oktober 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


September 2010

Donnerstag, 30. September 2010 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 17.06.2010
  • 5. Anträge der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Stephani auf : 1. Erweiterung der Öffnungszeiten der Hortgruppe 2. Erweiterung des Frühdienstes
  • 6. Einrichtung einer ¾-Tages-Kleingruppe im Ev.-luth. Kindergarten St. Marienberg
  • 7. Antrag der ev. -luth Kirchengemeinde St. Christophorus auf Bezuschussung einer Kindergartensanierung
  • 8. Einrichtung eines Jugendparlaments
  • 9. Annahme von Spenden im Fachbereich 12
  • 10. Bestimmung des Wahltages für die Direktwahl des Bürgermeister der Stadt Helmstedt
  • 11. AEH; Änderung der Hauskläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 337 "Dorfbreite II"; 1. (vereinfachte) Änderung - Satzungsbeschluss -
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen im Haushaltsjahr 2010; Stand: 23.08.2010


Donnerstag, 30. September 2010 - 16:30 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 23. September 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 22. September 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 09.06.2010
  • 3. Vortrag des Stadtjugendpflegers zur Zielerreichung 2009
  • 4. Budgetbericht zum 31.12.2009, Fachbereich 12
  • 5. Budgetbericht zum 30.06.2010, Fachbereich 12
  • 6. Antrag der Diakonie auf finanzielle Unterstützung des "Rucksackprojektes" im Kindergartenjahr 2010/2011
  • 7. Anträge der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Stephani auf: 1. Erweiterung der Öffnungszeiten der Hortgruppe 2. Erweiterung des Frühdienstes
  • 8. Einrichtung einer Dreivierteltags-Kleingruppe im Ev.-luth. Kindergarten St. Marienberg
  • 9. Antrag des Kindergartens St. Marienberg auf Verlängerung der Kleingruppe
  • 10. Antrag der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus auf Bezuschussung einer Kindergartensanierung
  • 11. Errichtung eines Jugendparlaments
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Weitere Vorgehensweise zur Schaffung von Krippenplätzen
  • 12.2. Wartelisten für Krippenplätze in Helmstedt
  • 12.3. Zusammensetzung der Hortgruppen in der GS Lessingstraße sowie der GS Pestalozzistraße, Außenstelle Emmerstedt
  • 12.5. Einstellung von Schulprojekten durch das JFBZ
  • 12.6. Durchführung von Brandschutzmaßnahmen im JFBZ
  • 12.7. Teilnahme städtischer Grundschulen am Regionalen Integrationsprojekt (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 21. September 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.05.2010
  • 3. Bericht über den Stand der Erträge, Aufwendungen und Investitionen für die Teilhaushalte 10,13,14,20,21,22 und 66 per 30.06.2010
  • 4. Prioritätenliste für den Haushalt 2011
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen im Haushaltsjahr 2010; Stand: 23.08.2010
  • 5.2. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2010
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 16. September 2010
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)


Mittwoch, 15. September 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 02.06.2010
  • 3. Bericht über die weiteren geplanten Aktivitäten der Agenda 21; Frau Vorbrodt und Herr Pulst
  • 4. Europaempfang
  • 5. Öffnungszeiten der "Info am Markt"
  • 6. Budgetbericht 2009
  • 7. Budgetbericht 1. HJ 2010
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Abrechnung Osterfeuer 2010
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Straße im Brunnental
  • 10.2. Veranstaltungskalender
  • 10.3. Anregungen aus der Betriebsbesichtigung bei der Fa. Werthmann


Dienstag, 14. September 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.05.2010
  • 2. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 337 "Dorfbreite II": 1. (vereinfachte) Änderung - Satzungsbeschluss -
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Teilnahme städtischer Grundschulen am Regionalen Integrationsprojekt (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 6.2. Juliusbad
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Lärmbelästigung durch den Autobahnverkehr
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Aufstellen eines Weihnachtsbaumes
  • 8.2. Bushaltestelle an der Molkerei
  • 8.3. Gehwegreparaturen
  • 8.4. Lärmbelästigung durch die Eisenbahn
  • 8.5. Busfahrplan
  • 8.6. Ortstermin
  • 9. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 08. September 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.05.2010
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 4. Bekanntgaben;
  • 4.1. Teilnahme städtischer Grundschulen am Regionalen Integrationsprojekt (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen;
  • 6.1. Rohrleitungen auf der Hauptstraße
  • 6.2. Bahnstrecke am Windmühlenberg
  • 6.3. Durchgangsverkehr auf dem Windmühlenberg
  • 6.4. Straßenausbesserung
  • 6.5. Verkehrsspiegel auf der Hauptstraße Ecke Barmker Straße
  • 6.6. Verkehrsspiegel auf der Schmiedestraße Ecke Hauptstraße
  • 6.7. Ortsbegehung
  • 6.8. Straßendecke am Friedhof
  • 7. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. September 2010 - 17:10 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 13.04.2010 und 01.06.2010
  • 3. AEH; Änderung der Hauskläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 337 "Dorfbreite II"; 1. (vereinfachte) Änderung - Satzungsbeschluss -
  • 5. Budgetbericht (produktorientiert) der "Zentralen Gebäudewirtschaft" für das Jahr 2009
  • 6. Bericht Budget 31
  • 7. Bericht Budget 32
  • 8. Straßenbenennung Baugebiet Ziegelberg Süd - abgesetzt -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Stadtsanierung Helmstedt; Südöstliche Innenstadt - Förderbescheid Entwicklungskonzept Pferdestall
  • 9.2. Sanierung von Straßen im Stadtgebiet; Leipziger Straße
  • 9.3. Bepflanzungen im Frühjahr
  • 9.4. Weg und Brücke am Elzweg
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Weg und Brücke am Elzweg
  • 11.2. Sachstand Max-Planck-Weg
  • 11.3. Sachstand Kneipp-Becken im Brunnental
  • 11.4. Sachstand Fußgängerüberweg Magdeburger Tor
  • 11.5. Reparatur der Straße im Brunnental
  • 12. Weg nach Beendorf


August 2010

Dienstag, 31. August 2010 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.05.2010
  • 3. Stadtsanierung Helmstedt; Eigentümerstandortgemeinschaft "Forum Kybitzstraße e.V." - Vorstellung der Maßnahmen und Ergebnisse sowie Erläuterung der Konzepte -
  • 4. Quartiersinitiative "Herzstück Neumärker Straße" - Darstellung des prämierten Wettbewerbsbeitrages -
  • 5. Offene Fragen der Innenstadtstärkung und -gestaltung im Zusammenhang mit den bevorstehenden Haushaltsberatungen
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Bildband "Türen, Tore und Portale"
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Gestaltung der Neumärker Straße und der Wälle


Dienstag, 31. August 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 19. August 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Juni 2010

Donnerstag, 24. Juni 2010 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 17. Juni 2010 - 16:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 11. und 18.03.2010
  • 5. Antrag des BfH; Einrichtung eines Jugendparlamentes
  • 6. Annahme von Spenden im Fachbereich 11
  • 7. Wegfall der GA-Förderung
  • 8. Einrichtung einer Kleingruppe im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 9. Antrag auf Genehmigung einer Einzelintegration im Kindergarten St. Ludgeri
  • 10. Antrag auf Verlängerung der Betreuungszeit von 4 auf 5 Stunden im Kindergarten St. Ludgeri
  • 11. Benennung zum Aufsichtsrat der Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig
  • 12. Überplanmäßige Aufwendungen für Pensions- und Beihilferückstellungen für das Haushaltsjahr 2009
  • 13. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 14. Ratsresolution zur Gewerbesteuer
  • 15. Annahme von Spenden im Fachbereich 24; Spende der Fa. Bauking für die Freiwillige Feuerwehr Helmstedt
  • 16. Straßenverkehrsangelegenheiten; Antrag der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/UWG auf Errichtung eines Fußgängerüberweges auf der Straße Magdeburger Tor
  • 17. AEH; Neufassung der Hauskläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 18. Aufstellung eines Denkmals für Herzog Julius
  • 19. Bekanntgaben


Dienstag, 15. Juni 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 10. Juni 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 09. Juni 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 10.02.2010
  • 3. Antrag auf Verlängerung der Betreuungszeit von 4 auf 5 Stunden im Kindergarten St. Ludgeri
  • 4. Antrag auf Genehmigung einer Einzelintegration im Kindergarten St. Ludgeri
  • 5. Antrag der Diakonie auf finanzielle Unterstützung des "Rucksackprojektes" im Kindergartenjahr 2010/2011 - abgesetzt -
  • 6. Einrichtung einer Kleingruppe im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 7. Einrichtung einer offenen Ganztagsschule an der Grundschule St. Ludgeri in Helmstedt; Zuschuss zum Mittagessen in Ganztagsschulen
  • 8. Kostenvergleich der Grundschulen in der Trägerschaft der Stadt Helmstedt
  • 9. Durchführung von Ferienfreizeiten in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Helmstedt (Lenste)
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Schaffung neuer Kindertagesstätten in Helmstedt; Sachstandsbericht
  • 10.2. Aufnahme gemeindefremder Kinder in Kindertagesstätten; Ergebnis der telefonischen Umfrage bei anderen Kommunen
  • 10.3. Zusammensetzung der Hortgruppen in Helmstedt
  • 10.4. Durchführung von Schulinspektionen an städtischen Grundschulen
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 08. Juni 2010 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 03. Juni 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 25.02.2010
  • 3. Sportförderung - abgesetzt -
  • 4. Antrag der Schützengesellschaft Emmerstedt auf Bezuschussung der Erneuerung der Heizungsanlage
  • 5. Antrag vom HSV von 1913 e. V. - Teilnahme der Masterschwimmer in Göteborg/Schweden zur Weltmeisterschaft - abgesetzt -
  • 6. Antrag SV Germania auf Bezuschussung von Sportabzeichen
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 02. Juni 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.03.2010
  • 3. Präsentation der 3D-Animation Helmstedt-See von Schülern des Gymnasium Julianum
  • 4. Wegfall der GA-Förderung
  • 5. Annahme von Spenden im Fachbereich 11, Produkt Universitätstage
  • 6. Annahme von Spenden im Fachbereich 11, Produkt "Ab in die Mitte"
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Fahrpläne Schienen-Personen-Nahverkehr 2010/2011
  • 7.2. 16. Helmstedter Universitätstage
  • 7.3. Gründung eines Planungsverbandes Helmstedt-Harbke-See
  • 7.4. Ausstellung "Muslime in Niedersachsen - Probleme und Perspektiven der Integration"
  • 7.5. Aktivitäten des Vereins Grenzenlos Wege zum Nachbarn e.V. im Jahr 2010
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen;
  • 9.1. Arbeitskreis Agenda 21 - Brunnental
  • 9.2. Kneipp-Becken


Dienstag, 01. Juni 2010 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 13.04.2010 - abgesetzt -
  • 3. Klimaschutzkonzept der Stadt Helmstedt; Präsentation des aktuellen Bearbeitungsstands
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Sachstand Wegeverbindung Beendorf - Bad Helmstedt
  • 4.2. Neue Bepflanzung an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen


Mai 2010

Donnerstag, 20. Mai 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 19. Mai 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.02.2010
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Sportförderung
  • 4. Antrag der Schützengesellschaft Emmerstedt auf Bezuschussung zur Erneuerung der Heizungsanlage
  • 5. AEH; Neufassung der Hauskläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Schaffung neuer Kindertagesstätten in Helmstedt; Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 8.1. Straßenlaterne Leineweberstraße
  • 9. Anfragen und Anregungen;
  • 9.1. Kanaldeckel
  • 9.2. Großveranstaltungen
  • 9.3. Waldbrand-Festival
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. Mai 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.02.2010
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Sportförderung
  • 4. Einrichtung einer Kleingruppe im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 5. AEH; Neufassung der Hauskläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke
  • 7.2. Schaffung neuer Kindertagesstätten in Helmstedt; Sachstandsbericht
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 11. Mai 2010 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 17.11.2009 und 16.03.2010
  • 4. Aufstellung eines Denkmals für Herzog Julius auf dem Helmstedter Marktplatz (Antrag der FDP-Fraktion)
  • 3. Quartiersinitiative Niedersachsen (QIN) 2010 - Wettbewerbsbeitrag Eigentümer-Standortgemeinschaft Neumärker Straße -
  • 5. Bekanntgaben;
  • 5.1. Ab in die Mitte; - 1. Programmteil -
  • 5.2. Wandmaler
  • 5.3. Wasserpegelanzeige
  • 5.4. Organisatorische Umsetzung "Ab in die Mitte" 2010
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen;
  • 7.1. Spielgerät am Mehrgenerationsspielplatz


Donnerstag, 06. Mai 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.11.2009
  • 3. Sprengstoffrecht; Abbbrennen von Silvesterfeuerwerk in der Helmstedter Innenstadt
  • 4. Annahme von Spenden im Fachbereich 24; Spende der Fa. Bauking für die Freiwillige Feuerwehr Helmstedt
  • 5. Berufung von zwei ehrenamtlichen Sachverständigen für Wild- und Jagdschäden
  • 6. Probeversuch zur Verlängerung der Außenbewirtschaftungszeit auf dem Helmstedter Marktplatz
  • 7. Straßenverkehrsangelegenheiten; Antrag der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/UWG auf Errichtung eines Fußgängerüberweges auf der Straße Magdeburger Tor
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Plakatierung anlässlich von Wahlen; Möglichkeiten eines Plakatierungsverbotes im Rahmen einer Satzung
  • 8.2. Durchführung der maschinellen Straßenreinigung; Sukzessiver Abbau von zeitlich beschränkten Parkverboten
  • 9. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen; Anregung Ratsmitglied Vergin
  • 9.1. Beantwortung von Anfragen und Anregungen aus vorigen Sitzungen; Anregung Ratsmitglied Preuß
  • 10. Anfragen und Anregungen; Antrag der Gruppe Bündnis 90/Die Grünen/UWG vom 21.04.2010
  • 10.1. Anfragen und Anregungen; Antrag der SPD-Fraktion
  • 10.2. Anfragen und Anregungen; Ratsmitglied Alder
  • 10.3. Anfragen und Anregungen; Ratsmitglied Mattfeldt-Kloth
  • 10.4. Anfragen und Anregungen; Ratsmitglied Alder


Dienstag, 04. Mai 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.12.2009
  • 3. Benennung zum Aufsichtsrat der Kraftverkehrsgesellschaft mbh Braunschweig
  • 4. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbh
  • 5. Überplanmäßige Aufwendungen für Pensions- und Beihilferückstellungen für das Haushaltsjahr 2009
  • 6. Jahresabschluss 2009
  • 7. Haushaltssicherung; - Anträge der FDP-Fraktion im Rahmen der Beratung des Haushaltes 2010 in der Ratssitzung am 17.12.2009 - Genehmigung der Haushaltssatzung 2010
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Liquiditätsplanung für das 2. Ouartal 2010
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


April 2010

Dienstag, 27. April 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 22. April 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 15. April 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 13. April 2010 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.01.2010
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. OTB 337 "Dorfbreite II"; 1. (vereinfachte) Änderung - Auslegungsbeschluss -
  • 4. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierungsgebiet "Holzberg-St. Stephani"; - Festlegung des Durchführungszeitraumes -
  • 5. Förderung ökologisch vorteilhafter Einzelvorhaben; Förderantrag des Sportfischervereins für eine Naturschutzmaßnahme am Gewässerbiotop oberhalb des Waldbades
  • 6. Neufassung der Hauskläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 7. Brunnental - Sachstandsbericht, Aktivitäten der Lokalen Agenda 21
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Bauleitplanung Helmstedt; 15. Änderung des F-Planes der Stadt Schöningen; "Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere"
  • 8.2. Straßenbeleuchtung; Sachstand Gesamtkonzept für Einsparmaßnahmen, Energieliefervertrag und Einsatz neuer Technologie
  • 8.3. Frühjahrsputz 2010
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen; Anfrage des Beigeordneten Viedt
  • 10.2. Anfragen und Anregungen; Anregung des Beigeordneten Viedt
  • 10.3. Anfragen und Anregungen; Anfrage des Beigeordneten Strümpel
  • 11. Sachstand Entschlammung Clarabadteich


Dienstag, 06. April 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


März 2010

Donnerstag, 18. März 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 18. März 2010 - 18:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Einzelhandelsentwicklungskonzept, 1. Ergänzung
  • 3. Raumordnerische Vereinbarung zur Realisierung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebes (Ostfalen-Center) an der Emmerstedter Straße


Dienstag, 16. März 2010 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Einzelhandelsentwicklungskonzept, 1. Ergänzung - abgesetzt -
  • 3. Raumordnerische Vereinbarung zur Realisierung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebes (Ostfalen-Center) an der Emmerstedter Straße - abgesetzt -


Donnerstag, 11. März 2010 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Vorsitzenden des Helmstedter Städtepartnerschaftsvereins (HPV)
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 17.12.2009
  • 6. Sachstand Helmstedt See; Gründung eines Planungsverbandes
  • 7. Einzelhandelsentwicklungskonzept, 1. Ergänzung
  • 8. Berufung eines stellvertretenden Lehrervertreters mit Stimmrecht in den Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales
  • 9. Änderung der Miet- und Nutzungsordnung des JFBZ
  • 10. Bereitstellung eines Info-Terminals einschließlich Defibrillators; Zustimmung gem. § 83 Abs. 4 NGO
  • 11. Annahme von Spenden im FB 22
  • 12. Delegation von Aufgaben nach § 25a Abs. 2 GemHKVO (hier: Zuwendungen)
  • 13. Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2008
  • 14. Baugebiet "Ziegelberg-Süd"; Vermarktung der Baugrundstücke im 1. Bauabschnitt
  • 15. Stiftung Denkmalschutz; Änderung der Richtlinien über die Gewährung von Fördermitteln für Maßnahmen an Kulturdenkmalen in Helmstedt
  • 16. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Holzberg-St. Stephani"
  • 17. Raumordnerische Vereinbarung zur Realisierung eines großflächigen Einzelhandelsbetriebes (Ostfalen-Center) an der Emmerstedter Straße
  • 18. Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen für die Immissionsschutzanlage im Bebauungsplangebiet Ziegelberg- Süd in Helmstedt
  • 19. Bekanntgaben
  • 19.1. Über- und außerplanmäßige Aufwendungen/Auszahlungen im Haushaltsjahr 2009; Stand 08.02.2010
  • 19.2. Einrichtung von Hortgruppen in der Grundschule Lessingstraße sowie der Grundschulaußenstelle Emmerstedt; Sachstand zur Bildung des Trägerverbundes


Donnerstag, 04. März 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 03. März 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.11.2009
  • 3. Einzelhandelsentwicklungskonzept, 1. Ergänzung
  • 4. Sachstand Helmstedt See; Gründung eines Planungsverbandes
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Helmstedt See, Präsentation des Films Helmstedt-See
  • 5.2. Osterfeuer 2010
  • 5.3. Entwicklung der Stadtführungen in Helmstedt
  • 5.4. Helmstedter Universitätstage
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Mobiltelefonempfang im Brunnental
  • 7.2. Busunternehmen Berlin-Express
  • 7.3. Beobachtungsturm Walbecker Warte
  • 7.4. Großbildleinwand


Februar 2010

Donnerstag, 25. Februar 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 10.11.2009
  • 3. Sportlerehrung 2010
  • 4. Antrag der DLRG, Ortsgruppe Helmstedt, auf Aussetzung der Mindestbeiträge nach den Sportförderungsrichtlinien
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Nutzung des städtischen Maschstadions durch Helmstedter Sportvereine
  • 5.2. Sauna im Juliusbad
  • 5.3. Sportübungsleiterzuschüsse 2009
  • 5.4. Übernahme von Kosten verschiedener Sportvereine
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen; Anfrage Ratsmitglied Beber
  • 7.2. Anfragen und Anregungen; Anregung Ratsmitglied Schatz


Dienstag, 23. Februar 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.10.2009
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Antrag der Grundschule an der Pestalozzistraße auf Teilnahme am Regionalen Integrationsprojekt (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan-Nr. OTB 337 "Dorfbreite 2"; 1. (vereinfachte) Änderung - Auslegungsbeschluss -
  • 5. Belegung Friedhof Barmke; Flächenbedarf für anonyme Bestattungen und Reihengräber
  • 6. Wasserentnahme und Stauanlage im Buschmühlengraben
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben;
  • 8.1. Einrichtung einer Kleingruppe im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 8.2. Grundschulen und Kindertagesstätten
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Sichtdreiecke
  • 9.2. Mehrzweckhaus
  • 9.3. Schützenhaus
  • 9.4. Gewährleistungsansprüche Schützenhaus
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Reparatur der Straßenschäden
  • 10.2. Weidenkampstraße an der Autobahnbrücke
  • 10.3. Radwegeplanung Barmke - Emmerstedt
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 18. Februar 2010 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 17. Februar 2010 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Ehrung der Gewinner im ortsinternen Dorfverschönerungswettbewerb
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.11.2009
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Antrag der Grundschule an der Pestalozzistraße auf Teilnahme am Regionalen Integrationsprojekt (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Konjunkturpaket II; Schaffung von innovativen Räumen
  • 6.2. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 6.3. Verwaltungs- und Unterhaltungskosten für Schulen; Kosten je Grundschüler
  • 6.4. Kostenausgleich für auswärtige Kinder an Helmstedter Kindertagesstätten.
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Wegweisung im Bereich B 244/Windmühlenberg/Zur Neuen Breite
  • 7.2. Straßenbeleuchtung
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 11. Februar 2010 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Mittwoch, 10. Februar 2010 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 11.11.2009
  • 3. Vortrag des Stadtjugendpflegers zur Zielerreichung 2009 in der Jugendpflege - abgesetzt -
  • 4. Konjunkturpaket II; Schaffung von innovativen Räumen (Räume mit besonderer Zweckbestimmung)
  • 5. Antrag der Grundschule an der Pestalozzistraße auf Teilnahme am Regionalen Integrationskonzept (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 6. Änderung der Miet- und Nutzungsordnung des JFBZ
  • 7. Ferienpass 2010
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 8.2. Verwaltungs- und Unterhaltungskosten für Schulen; Kosten je Grundschüler
  • 8.3. Kostenausgleich für auswärtige Kinder an Helmstedter Kindertagesstätten
  • 8.4. Integrative Beschulung von körperbehinderten Schülerinnen und Schülern an der Grundschule an der Pestalozzistraße in Helmstedt
  • 8.5. Einrichtung einer Kleingruppe im städtischen Kindergarten "Butterblume" in Barmke
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 02. Februar 2010 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Januar 2010

Donnerstag, 14. Januar 2010 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 12. Januar 2010 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 24.11.2009 und 08.12.2009
  • 3. Stiftung Denkmalschutz; Änderung der Richtlinien über die Gewährung von Fördermitteln für Maßnahmen an Kulturdenkmalen in Helmstedt
  • 4. Stadtsanierung Helmstedt; Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "Holzberg-St. Stephani"
  • 5. Stadtsanierung Helmstedt; - Sachstand Magdeburger Straße
  • 6. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM); - Stellungnahme der Stadt Helmstedt
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Frühjahrsputz
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen;
  • 9.1. Schneeräumung
  • 9.2. Antrag des Mehrgenerationenhauses
  • 9.3. Räumpflicht in Anliegerstraßen ohne Bürgersteig


Dienstag, 12. Januar 2010 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dezember 2009

Dienstag, 22. Dezember 2009 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 17. Dezember 2009 - 16:00 Uhr
Rat
  • 1. Ehrung des langjährigen Ratsmitgliedes Johannes Nowak
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Fragestunde des Rates
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 24.09.2009
  • 6. Antrag der Gruppe Bündnis90/Die Grünen/UWG
  • 7. Eintrittsentgelte für das Brunnentheater
  • 8. Neuorganisation der Wirtschaftsförderung im Landkreis Helmstedt
  • 9. Änderung der Marktgebühren
  • 10. Annahme von Spenden im Fachbereich 11
  • 11. Einrichtung von Horten an Grundschulen
  • 12. Annahme von Spenden im Fachbereich 12
  • 13. Annahme von Spenden im Fachbereich 22
  • 14. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierungsgebiet "Holzberg-St. Stephani"; Beschluss über das Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt; 55. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Ziegelberg Süd" - Feststellungsbeschuss -
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. C 332 "Ziegelberg Süd"; Satzungsbeschluss
  • 17. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; - Erhöhung der Gebühren -
  • 18. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2007
  • 19. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Jahresabschluss 2008
  • 20. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); Wirtschaftsplan 2010; Finanzplan 2009 bis 2013
  • 21. Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig; Angebot zur Übernahme weiterer Geschäftsanteile
  • 22. Abschluss einer Verlustvereinbarung mit der KVG Braunschweig
  • 23. Annahme einer Sachzuwendung - Pflanzung eines Ginkgo-Baumes durch den Lions-Club Helmstedt -
  • 25. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2010; a)Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan b)Investitionsprogramm c)Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 26. Bekanntgaben
  • 24. Erhöhung der Realsteuern ab 01.01.2010; Erlass einer Hebesatzsatzung


Donnerstag, 10. Dezember 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 08. Dezember 2009 - 17:30 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.11.2009 - abgesetzt -
  • 3. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Jahresabschluss 2007
  • 4. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Jahresabschluss 2008
  • 5. Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH); - Wirtschaftsplan 2010 - Finanzplan 2009 - 2013
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 01. Dezember 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.09.2009
  • 3. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; -Erhöhung der Gebühren-
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010; Teilhaushalte 10,13,14,20,21,22 und 66
  • 5. Gesamthaushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2010; Überblick, grundsätzliche Diskussion, Haushaltssicherung, Empfehlungsbeschlüsse
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2009
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 01. Dezember 2009 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


November 2009

Dienstag, 24. November 2009 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.09.2009
  • 3. Umgestaltung der Magdeburger Straße - Vorstellung der Planung -
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010; Teilhaushalte 30 (Zentrale Gebäudewirtschaft), 31 (Planen und Bauen) und 32 (Straßen, Natur, Umwelt)
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 330 "Piepenbrink", 4. Änderung; - Auslegungsbeschluss, 2. Durchgang -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; 55. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Ziegelberg-Süd" - Feststellungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. C 332 "Ziegelberg-Süd" - Satzungsbeschluss -
  • 8. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; - Erhöhung der Gebühren -
  • 9. Bekanntgaben;
  • 9.1. Friedhofsgebühren 2010
  • 9.2. Kybitzstraße 23; Tag der offenen Tür
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen;
  • 11.1. Kneipp-Becken im Brunnental
  • 11.2. Zustand der Leipziger Straße
  • 11.3. Clarabadteich


Donnerstag, 19. November 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 19. November 2009 - 17:05 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 18. November 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 10.06.2009 und 09.09.2009
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010; Teilhaushalt 11 (Wirtschaft, Tourismus, Kultur)
  • 4. Spielplanentwurf Brunnentheater 2010/2011
  • 5. Eintrittsentgelte für das Brunnentheater
  • 6. Neuorganisation der Wirtschaftsförderung im Landkreis Helmstedt
  • 7. Änderung der Marktgebühren
  • 8. Öffnungszeiten der "Info am Markt"
  • 9. Teilnahme am "30. Tag der Niedersachsen 2010" in Celle
  • 10. ILEK - Regionalmanagement im Landkreis Helmstedt
  • 11. Bekanntgaben;
  • 11.1. Helmstedt See
  • 11.2. Verkauf des Bühnenwagens
  • 11.3. Bestandsaufnahme der Servicequalität touristischer Leistungsträger in Niedersachsen 2009 - Prüfung der "Info am Markt"
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 17. November 2009 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.09.2009
  • 3. "Sprechende Abfallbehälter" - Anregung der CDU
  • 4. Quartiersinitiative Neumärker Straße Helmstedt
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 (aus Gesamthaushalt ohne Budget)
  • 6. Stadtsanierung Helmstedt; Sanierungsgebiet "Holzberg - St. Stephani" - Beschluss über das Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen -
  • 7. Aufstellung eines Denkmals für Herzog Julius auf dem Helmstedter Marktplatz (Antrag der FDP-Fraktion)
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 12. November 2009 - 17:10 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 28.05.2009
  • 3. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 30.06.2009
  • 4. Festsetzung von Brenntagen für pflanzliche Abfälle in der Stadt Helmstedt für das Jahr 2010
  • 5. Haushaltssaatzung für das Haushaltsjahr 2010; Teilhaushalt 24 (Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung) - ohne Bereich Soziales -
  • 6. Bekanntgaben; Beseitigung der Problematik am Juliusbad
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen; Anregung von Frau Mattfeldt-Kloth
  • 8.2. Anfragen und Anregungen; Anfrage von Herrn Viedt
  • 8.3. Anfragen und Anregungen; Anregung von Herrn Vergin


Donnerstag, 12. November 2009 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Mittwoch, 11. November 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 19.08.2009
  • 3. Vortrag von Frau Völke (Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH) zum Thema "Integrative Krippen"
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010; Teilhaushalt 12 (Jugend, Schulen, Sport und Städtepartnerschaften) - ohne Sportbereich - und Teilhaushalt 24 (Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung) - Bereich Soziales -
  • 8. Anträge auf Zuschüsse für das Haushaltsjahr 2010
  • 12. Einrichtung von Horten an Grundschulen
  • 9.1. Einrichtung von Horten an Grundschulen; Auswahl des Trägers
  • 9.2. Neuer Zuschussantrag im Bereich Soziales für das Haushaltsjahr 2010
  • 5. Einrichtung einer Dreivierteltags-Kleingruppe im Ev.-luth. Kindergarten St. Thomas
  • 6. Schaffung von Dreivierteltagsplätzen im Ev.-luth. Kindergarten St. Marienberg
  • 7. Antrag der Grundschule Friedrichstraße auf Einrichtung einer Eingangsstufe zum Schuljahresbeginn 2010/2011
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.3. Sachstand DRK-Krippe (Streplingerode)
  • 9.4. Interaktive Schultafel für die GS Ostendorf
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 10. November 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 27.05.2009
  • 3. Budgetbericht, 1. Halbjahr 2009 - Sportbereich -
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 Teilhaushalt 12 (Jugend, Schulen, Sport und Städtepartnerschaften) - Sportbereich -
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Darstellung der Entwicklung der Zuschüsse im Bereich Sportförderung
  • 5.2. Prüfungsbericht zum Jahresabschluss per 31.12.2008; Waldbad Birkerteich
  • 5.3. Schreiben des TSV Fichte von 1893 e. V.
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen; Herr Lehmann
  • 7.2. Anfragen und Anregungen; Herr Vergin


Dienstag, 10. November 2009 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 04. November 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 02.09.2009
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung; - Erhöhung der Gebühren -
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 (aus Gesamthaushalt)
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Friedhofsgebühren 2010
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Vitalitätsprüfung eines Baumes
  • 7.2. Buswartehäuschen an der Kirche
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Straßenlaternen
  • 8.2. Hinweisschilder am Windmühlenberg
  • 8.3. Schadensmeldungen bei der E.ON/Avacon
  • 9. Einrichtung von Horten an Grundschulen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Oktober 2009

Donnerstag, 29. Oktober 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 29. Oktober 2009 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Dienstag, 27. Oktober 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.08.2009
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Änderung der Straßenreinigungsgebührensatzung - Erhöhung der Gebühren -
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2010 (aus Gesamthaushalt)
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Friedhofsgebühren 2010
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. rollstuhlgerechte Toiletten im Schützenhaus
  • 7.2. Straßenabsperrung
  • 7.3. fehlende Straßenbeschilderung am Krötenweg
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Kücheneingangstür Schützenhaus
  • 8.2. Gewährleistungsansprüche Schützenhaus
  • 9. Einrichtung von Horten an Grundschulen
  • 10. Einwohnerfragestunde


September 2009

Montag, 28. September 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 24. September 2009 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 18.06.2009
  • 5. Neubildung des Verwaltungsausschusses gemäß § 51 Abs. 9 NGO
  • 6. Neubildung der Fach- und sondergesetzlichen Ausschüsse gemäß § 51 Abs. 9 NGO
  • 7. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 8. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen gemäß § 61 Abs. 6 NGO
  • 9. Umsetzung des Einzelhandelskonzeptes
  • 10. Konjunkturpaket II; innovative Räume (Räume mit besonderer Zweckbestimmung)
  • 11. Einrichtung einer Kinderkrippe in der Trägerschaft des DRK im Gebäude Beek 1
  • 12. Konzept zur Schaffung von weiteren Krippenplätzen
  • 13. Einrichtung einer integrativen Kinderkrippe in der Trägerschaft der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel GmbH
  • 14. Antrag der Grundschule St. Ludgeri auf Umwandlung in eine offene Ganztagsschule
  • 15. Änderung der Entgeltordnung für Kitas; 2. Schritt
  • 16. 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009
  • 17. Wahlverfahren für die nächste Seniorenbeiratswahl
  • 18. Ausbau des Harbker Weges, Stichstraße, ("Völpker Weg");Klassifizierung der Straße nach der Straßenaus-baubeitragssatzung (ABS) der Stadt Helmstedt
  • 19. Änderung der Eigenbetriebssatzung AEH
  • 20. Aufstellung eines Denkmals für Herzog Julius auf dem Helmstedter Marktplatz
  • 21. Bekanntgaben
  • 21.1. Zusammenlegung der Grundschule Emmerstedt und der Grundschule Pestalozzistraße in Helmstedt


Donnerstag, 24. September 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 17. September 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 15. September 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.02.2009
  • 3. Budgetbericht (produktorientiert) der "Zentralen Immobilienwirtschaft" für das Haushaltsjahr 2008
  • 4. Budgetbericht (produktorientiert) der "Zentralen Immobilenwirtschaft" für das 1. Halbjahr 2009
  • 5. Bericht über den nicht budgetierten Bereich per 30.06.2009
  • 6. Inanspruchnahme von Haushaltsmitteln im Budget 23 für andere Zwecke im Rahmen der Deckungsfähigkeit
  • 7. 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009
  • 8. Prioritätenliste der investiven Maßnahmen für den Haushalt 2010
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2009
  • 9.2. Bedarfszuweisungen gem. § 13 NFAG
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 15. September 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 09. September 2009 - 17:15 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.06.2009
  • 3. Helmstedt See
  • 4. Öffnungszeiten der "Info am Markt"
  • 5. Budget-Bericht FB 11
  • 6. ILEK - Regionalmanagement
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Reinigung des Grillplatzes
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 08. September 2009 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.05.2009
  • 3. Ab in die Mitte - Bewerbung 2010
  • 4. Stadtsanierung Helmstedt; Zuschussbescheid für das Forum Kybitzstr./Schuhstr. im Rahmen des Programmes experimenteller Wohnungsstädtebau
  • 5. Aufstellung eines Denkmales für Herrn Herzog Julius von Braunschweig/Wolfenbüttel - Sachstand -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Aufwertung von Fassaden durch Wandmaler
  • 6.2. Quartiersinitiative Niedersachsen
  • 6.3. Dunkles Tor
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Marktplatzquerung


Dienstag, 08. September 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 03. September 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)


Mittwoch, 02. September 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.05.2009
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009
  • 4. Änderung der Entgeltordnung für Kitas; 2. Schritt
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Zusammenlegung der Grundschule Emmerstedt und der Grundschule Pestalozzistraße in Helmstedt
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Bodenhülse für einen Weihnachtsbaum
  • 7.2. abgängiges Buswartehäuschen
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Beschilderung
  • 8.2. Vitalitätsprüfung eines Baumes
  • 8.3. Buswartehäuschen an der Kirche
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 01. September 2009 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 05.05.2009 und 16.06.2009
  • 3. Kybitzstr. 23 - Bericht zum Abschluss der Sanierungsarbeiten
  • 4. Bericht Budget 31
  • 5. Bericht Budget 32
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; 55. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich "Ziegelberg Süd" - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. C 332 "Ziegelberg Süd" - Auslegungsbeschluss -
  • 8. Ausbau des Harbker Weges, Stichstraße ("Völpker Weg") - Klassifizierung der Straße nach der Straßenausbaubeitragssatzung -
  • 9. Änderung der Eigenbetriebssatzung AEH
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Sachstand Klimaschutzkonzept
  • 10.2. Mehrgenerationenspielplatz
  • 10.3. Parkhaus Edelhöfe
  • 10.4. Gebäudesanierung
  • 10.5. Sauberkeit und Blumenschmuck in der Innenstadt
  • 10.6. Baumaßnahme Herderstraße
  • 10.7. Unterhaltungsmaßnahmen Brunnental
  • 10.8. Buswartehäuschen in Emmerstedt
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen
  • 12.1. Anfrage des Beigeordneten Franke
  • 12.2. Anregung des Ratsmitgliedes Rohm
  • 12.3. Anregung des Ratsmitgliedes Buttler
  • 12.4. Anfrage des Ratsmitgliedes Preuß
  • 12.5. Anregung des Beigeordneten Viedt


August 2009

Mittwoch, 26. August 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)


Dienstag, 25. August 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 26.05.2009
  • 2. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. 2. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Zusammenlegung der Grundschule Emmerstedt und der Grundschule Pestalozzistraße in Helmstedt
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Stromkasten im Schützenhaus
  • 7.2. behindertengerechte Toilette im Schützenhaus
  • 7.3. Sichtdreiecke im Bebauungsplan
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Straßenabsperrung
  • 9. Einwohnerfragestunde
  • 10. Änderung der Entgeltordnung für Kitas; 2. Schritt


Donnerstag, 20. August 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 20. August 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Mittwoch, 19. August 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 03.06.2009
  • 3. Budgetbericht, 1. Halbjahr 2009
  • 4. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht zum 30.06.2009
  • 5. Änderung der Entgeltordnung für Kitas; 2. Schritt
  • 7. Einrichtung einer Kinderkrippe in der Trägerschaft des DRK im Gebäude Beek 1
  • 8. Einrichtung einer integrativen Kinderkrippe in der Trägerschaft der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH
  • 6. Konzept zur Schaffung von weiteren Krippenplätzen
  • 9. Einrichtung einer Dreivierteltags-Kleingruppe im Ev.-luth. Kindergarten St. Thomas - abgesetzt -
  • 10. Antrag der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Christophorus auf Bezuschussung einer Kindergartensanierung - abgesetzt -
  • 11. Antrag der GS St. Ludgeri auf Umwandlung in eine offene Ganztagsschule
  • 12. Nichtchristliche Mitarbeiterinnen in Kindertagesstätten; Antrag des Ratsmitgliedes Frau Niemann - abgesetzt -
  • 13. Bekanntgaben
  • 13.1. Zusammenlegung der GS Emmerstedt und der GS Pestalozzistraße in Helmstedt
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen und Anregungen
  • 16. Antrag des Kindergartens St. Marienberg auf Verlängerung der Kleingruppe


Dienstag, 18. August 2009 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Juli 2009

Dienstag, 28. Juli 2009 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Dienstag, 21. Juli 2009 - 16:30 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Juni 2009

Donnerstag, 18. Juni 2009 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 23.04.2009
  • 5. Einrichtung von Horten an Grundschulen; weitere Vorgehensweise
  • 6. Neuwahl eines Vertreters der Stadt Helmstedt für den Aufsichtsrat der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
  • 7. Änderung der Satzung für die freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 8. Stadtsanierung Helmstedt; Antrag auf Aufnahme in das Programm Städtebaulicher Denkmalschutz
  • 9. Quartiersinitiative Niedersachsen - Wettbewerbsbeitrag
  • 11. Erlass einer Gebühren- und Benutzungsordnung für das Parkhaus "Edelhöfe" in Helmstedt
  • 10. Parkscheinautomaten - Änderung der Parkgebührenordnung und Einführung der Brötchentaste -
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Besuch von ehemaligen polnischen Zwangsarbeitern in Helmstedt
  • 13. Ersetzung des Beigeordneten Horst Diedrich durch die CDU-Fraktion


Donnerstag, 18. Juni 2009 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 18. Juni 2009 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dienstag, 16. Juni 2009 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.05.2009
  • 3. Erlass einer Entgelt- und Benutzungsordnung für das Parkhaus "Edelhöfe" in Helmstedt
  • 4. Parkscheinautomaten - Änderung der Parkgebührenordnung und Einführung der Brötchentaste -
  • 5. Bekanntgaben;
  • 5.1. Baumfällungen und Frühjahrsputz
  • 5.2. Gestaltungssatzung Altstadt
  • 5.3. Lichtkonzept Marktplatz
  • 5.4. Parkhaus "Edelhöfe"
  • 5.5. Durchgang "Dunkles Tor"
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen;
  • 7.1. Regenwasserabfluss auf der Herderstraße
  • 7.2. Buswartehäuschen in Emmerstedt


Donnerstag, 11. Juni 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 11. Juni 2009 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 10. Juni 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift vom 04.03.2009
  • 3. Jahresbericht von helmstedt aktuell/Stadtmarketing e. V.
  • 4. Budgetbericht zum 31.12.2008 - FB 11
  • 5. Helmstedt-See - abgesetzt -
  • 6. Neufassung der Kurorteverordnung; Verlust des Status "Staatlich anerkannter Erholungsort" für Bad Helmstedt
  • 7. Breitbandverkabelung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Touristische Hinweistafel an der Autobahn
  • 8.2. Statistische Übersicht über Tourismus in Helmstedt
  • 8.3. Brunnentheater - Auswertung der Abo-Vorstellungen
  • 8.4. Besuch von ehemaligen Zwangsarbeitern in Helmstedt
  • 8.5. Verkauf des Bühnenwagens
  • 9. Beantwortung von Anfragen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 03. Juni 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.02.2009
  • 3. Budgetbericht zum 31.12.2008; Fachbereich 12
  • 4. Gegenseitiger Verzicht auf Erhebung von Entgelten für die Benutzung von landkreis- bzw. stadteigenen Sporteinrichtungen durch Helmstedter Schulen
  • 5. Einrichtung von Horten an Grundschulen; weitere Vorgehensweise
  • 6. Konjunkturpaket II; Innovative Räume in den Grundschulen - abgesetzt -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Sachstand Krippe DRK
  • 7.2. Sachstand Krippe St. Walpurgis
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Anfragen und Anregungen; Anfrage von Frau Theis
  • 9.2. Anfragen und Anregungen; Anfrage von Frau Niemann


Dienstag, 02. Juni 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mai 2009

Donnerstag, 28. Mai 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.11.2008
  • 3. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 31.12.2008
  • 4. Änderung der Satzung für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Helmstedt
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Allgemeines Alkoholverbot auf öffentlichen Straßen und Plätzen; Stellungnahme des NST
  • 5.2. Beschwerden im Zusammenhang mit den Brenntagen
  • 5.3. Fortsetzung der Kooperation mit der Samtgemeinde Grasleben i. S. Tierheim
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Anregung des Beigeordneten Viedt
  • 7.2. Anfrage des Beigeordneten Kalisch


Donnerstag, 28. Mai 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Mittwoch, 27. Mai 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 18.11.2008
  • 3. Budgetbericht zum 31.12.2008, Fachbereich 12
  • 4. Sportlerehrung; Einzelfallentscheidung nach den Sportlerehrungsrichtlinien
  • 5. Förderung des Sports; Vergabe der Zuschussmittel nach den Sportförderungsrichtlinien
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Fahrradkäfig im Maschstadion
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 26. Mai 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.04.2009
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 4. Bekanntgaben;
  • 4.1. Jugendclub Barmke
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 5.1. Sprachfeststellungstest
  • 5.2. Grünstreifenreinigung
  • 5.3. Laterne auf dem Salamanderweg
  • 6. Anfragen und Anregungen;
  • 6.1. Bepflanzung am Kriegerdenkmal
  • 6.2. behindertengerechte Toiletten im Schützenhaus
  • 6.3. Stromkasten im Schützenhaus
  • 6.4. Radwegeplanung
  • 6.5. Jugendclub Barmke
  • 7. Einwohnerfragestunde


Mittwoch, 20. Mai 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Ehrung der Gewinner im ortsinternen Dorfverschönerungswettbewerb
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 18.02.2009 und 15.04.2009
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben;
  • 5.1. Dorferneuerungsantrag Emmerstedt für das Programm 2009
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Erschließung des Baugebietes "Im Rottlande II"
  • 6.2. Streugutbehälter auf der Sportplatzstraße
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Herrichtung des Ortsteils für die Besichtigungskommission
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 14. Mai 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 14. Mai 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dienstag, 12. Mai 2009 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.03.2009
  • 3. Quartiersinitiative Niedersachsen - Wettbewerbsbeitrag
  • 4. Wegweisersystem Innenstadt - Farbgestaltung
  • 5. Parkscheinautomaten - Sachstand und weiteres Vorgehen -
  • 6. Aufstellung eines Denkmals für den Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Wasserpegelanzeige Helmstedt-See
  • 7.2. Ab in die Mitte - Arbeitsgruppe für Bewerbung 2010
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Brunnen auf dem Heinrichsplatz


Dienstag, 05. Mai 2009 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.03.2009
  • 3. Bericht Budget 31
  • 4. Bericht Budget 32
  • 5. Stadtsanierung Helmstedt Antrag auf Aufnahme in das Förderprogramm städtebaulicher Denkmalschutz
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt Bebauungsplan Nr. C 332 "Ziegelberg-Süd" - städtebauliches Konzept - - abgesetzt -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Dorferneuerungsantrag Emmerstedt für das Programmjahr 2009
  • 7.2. Zustand der Kinderspielplätze in Helmstedt
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen; Anfrage des Ratsmitglieds Weber-Püschner
  • 9. Anfragen und Anregungen; Anfrage des Ratsmitglieds Buttler


Dienstag, 05. Mai 2009 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


April 2009

Donnerstag, 23. April 2009 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 23. April 2009 - 18:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 19.03.2009
  • 5. Benennung von Vertretern für die Gesellschafterversammlung und den Aufsichtsrat der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDH)
  • 6. Antrag der CDU/SPD-Fraktionen auf Einrichtung der Grundschule Emmerstedt als Außenstelle ab Schuljahr 2009/2010
  • 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009; - Konjunkturpaket II -
  • 8. Bekanntgaben


Donnerstag, 23. April 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Mittwoch, 15. April 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Antrag der CDU- und SPD-Fraktionen auf Einrichtung der Grundschule Emmerstedt als Außenstelle ab Schuljahr 2009/2010


Dienstag, 14. April 2009 - 20:00 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.02.2009
  • 2. Antrag der CDU- und SPD-Fraktionen auf Einrichtung der Grundschule Emmerstedt als Außenstelle ab Schuljahr 2009/2010
  • 3. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 4. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 4.1. Kindergarten Butterblume
  • 4.2. Hundekottüten
  • 4.3. Schild für Weihnachtsbaumsammelplatz
  • 5. Anfragen und Anregungen
  • 5.1. Sprachfeststellungstest für Kindergartenkinder


Dienstag, 14. April 2009 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


März 2009

Donnerstag, 26. März 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 24. März 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 19. März 2009 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 18.12.2008
  • 5. Erweiterung der Hortgruppe in der ev.-luth. Kindertagesstätte St. Stephani
  • 6. Änderung der Miet- und Nutzungsordnung des JFBZ/Stadtjugendpflege
  • 7. Änderung der Entgeltordnung für Kitas; 1. Schritt
  • 8. Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2007
  • 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009; - Konjunkturpaket II -
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan E 325 "Braunschweiger Straße/Harsleber Torstraße"; - Aufstellungsbeschluss -
  • 11. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Einstellung der Brenntage in Helmstedt
  • 12. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt; Änderung der Förderrichtlinien
  • 13. Brunnental; Ratsantrag von Herrn Alfred Gogolin und aktuelle Maßnahmen
  • 14. Ausbau des Harbker Weges, Stichstraße, ("Völpker Weg"); Klassifizierung der Straße nach der Straßenaus-baubeitragssatzung (ABS) der Stadt Helmstedt
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Verein grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V.; Resümee 2008 und Ausblick auf 2009
  • 15.2. Brunnental; Beantwortung des Fragenkatalogs von Frau Moshagen aus der Ratssitzung am 18.12.2008


Donnerstag, 19. März 2009 - 16:30 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 12. März 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 10. März 2009 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.01.2009
  • 3. Vorstellung des Konzeptes des Mehrgenerationenspielplatzes
  • 4. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt; - Änderung der Förderrichtlinie
  • 5. Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Einstellung der Brenntage in Helmstedt
  • 6. Brunnental; Ratsantrag von Herrn Alfred Gogolin und aktuelle Maßnahmen - abgesetzt -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. C 332 "Ziegelberg-Süd"; - städtebauliches Konzept - - abgesetzt -
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. E 335 "Braunschweiger Straße/Harsleber Torstraße"; - Aufstellungsbeschluss - - abgesetzt -
  • 9. Ausbau des Harbker Weges, Stichstraße, ("Völpker Weg"); Klassifizierung der Straße nach der Straßenausbaubeitragssatzung (ABS) der Stadt Helmstedt - abgesetzt -
  • 10. Vorstellung der Baumaßnahme "Errichtung einer neuen Bushaltestelle am Wallplatz"
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Brunnental; Beantwortung des Fragenkatalogs von Frau Moshagen aus der Ratssitzung am 18.12.08
  • 11.2. Frühjahrsputz 2009
  • 11.3. Tätigkeitsbericht des Beauftragten für archäologische Denkmalpflege
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Preuß
  • 12.2. Anregung des Beigeordneten Diedrich
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Winkelmann
  • 13.2. Anfrage des Ratsmitgliedes Rohm
  • 13.3. Anfrage des Ratsmitgliedes Weber-Püschner
  • 13.4. Anfrage des Ratsmitgliedes Wiesenborn


Mittwoch, 04. März 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.11.2008
  • 3. Wassersituation im Brunnental
  • 4. Teilnahme am Tag der Niedersachsen in Hameln
  • 5. Weihnachtsmarkt 2008; Bericht des leitenden Organisators Henry Walter
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e. V.: Resümee 2008 und Ausblick auf 2009
  • 6.2. Aufstellung eines "Integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes" (ILEK) für den Landkreis Helmstedt
  • 6.3. Durchführung des Osterfeuers
  • 6.4. Abbau von Telefonzellen
  • 6.5. Helmstedter Universitätstage
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Verkauf des Bühnenwagens
  • 8.2. nächste Betriebsbesichtigung


Dienstag, 03. März 2009 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 09.09.2008 und 04.11.2008
  • 3. Masterplan Innenstadt
  • 4. Wegweisersystem Innenstadt
  • 5. Lichtkonzept Innenstadt - Sachstand -
  • 6. Stadtmaler - Sachstand -
  • 7. Digitale Werbetafeln - Sachstand -
  • 8. Wasserpegelanzeige Helmstedt See - Sachstand -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Anregungen zur Verschönerung des Erscheinungsbildes der Stadt Helmstedt
  • 9.2. Stadtputzaktion
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 11.1. Blumenkübel der Innenstadt
  • 11.2. Webcams
  • 12. Wasserpegelanzeige Helmstedt See; Standort und Kosten


Februar 2009

Donnerstag, 26. Februar 2009 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 26. Februar 2009 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 25. Februar 2009 - 16:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.12.2008
  • 3. Erweiterung der Hortgruppe in der Ev.- luth. Kindertagesstätte St. Stephani
  • 4. Änderung der Entgeltordnung für KiTas; 1. Schritt
  • 5. Auswirkung der sinkenden Schülerzahlen auf die Helmstedter Grundschulen
  • 6. Konzept JFBZ
  • 7. Ferienpass 2009
  • 8. Änderung der Miet- und Nutzungsordnung des JFBZ/Stadtjugendpflege
  • 9. Kooperation mit dem KSB zur Durchführung von Fereinfreizeiten
  • 10. Vergabe von Angeboten im Rahmen des Ferienpasses
  • 11. Wahlverfahren für die nächste Seniorenbeiratswahl
  • 12. Bekanntgaben
  • 12.1. Sachstand Krippe St. Walpurgis
  • 12.2. Sachstand Krippe DRK
  • 12.3. Sachstand Erweiterung Krippe Mütterzentrum
  • 12.4. Änderung der Betriebsführungsverträge mit den fremden Trägern von KiTas
  • 12.5. Bewerbung des städt. Kindergartens Emmerstedt um Teilnahme am Modellprojekt "Brückenjahr"
  • 12.6. Antrag auf Einrichtung eines Hortes in der GS Friedrichstraße
  • 13. Beantwortung von Anfragen
  • 13.1. Anfrage zu der Wartelistensituation in den Kindergärten
  • 13.2. Anfrage von Frau Weihmann zur Kurzbeschreibung des Produktes Jugendeinrichtungen
  • 13.3. Anfrage zur Anzahl der verkauften Ferienpässe in 2008
  • 14. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 24. Februar 2009 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.12.2008
  • 3. Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2007
  • 4. Jahresabschluss 2008
  • 5. Bekanntgaben
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Konjunkturpaket II; grundsätzliche Information


Mittwoch, 18. Februar 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.11.2008
  • 2. Feststellung des Sitzverlustes des Ortsratsmitgliedes Ulrike Selle-Dierking
  • 3. Pflichtenbelehrung und Verpflichtung des neuen Ortsratsmitgliedes
  • 4. Wahl einer/eines stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 5. Wahl von drei Mitgliedern für die Redaktion des Emmerstedter Gemeindebriefes
  • 6. Wahl von Mitgliedern für die Dorfverschönerungskommission
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Auswirkung der sinkenden Schülerzahlen auf die Helmstedter Grundschulen
  • 9. ILEK (Integriertes ländliches Entwicklungskonzept) Landkreis Helmstedt
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Bekanntgaben
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12.1. abgängiges Buswartehäuschen
  • 12.2. Tannen für Baumschmuck in der Adventszeit
  • 12.3. Streuobstwiese
  • 12.4. Pumpensumpf
  • 12.5. Infotafel an der Streuobstwiese
  • 12.6. Fällen von Bäumen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 13.1. Erneuerung der Kirchenglocken
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 10. Februar 2009 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.10.2008
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Vergabe des Mehrzweckhauses
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben;
  • 5.1. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Beantwortung zum Austausch des Spielsandes im Kindergarten
  • 6.2. Beantwortung zur Umsetzung der Haushaltsbeschlüsse für 2009
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Anfrage von Frau Klimaschewski-Losch zur Kindergartenbelegung
  • 8. Einwohnerfragestunde
  • 9. ILEK (Integriertes ländliches Entwicklungskonzept) Landkreis Helmstedt


Dienstag, 10. Februar 2009 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Januar 2009

Dienstag, 27. Januar 2009 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 02.12.2008
  • 3. Großer Kirchhof 5 (Alte Lateinschule); Vorstellung des Sanierungskonzeptes durch den Eigentümer
  • 4. Brunnental - Sachstand und weitere Projektentwicklung (Vorstellung AK Agenda 21)
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "Ziegelberg" - Präsentation des Bebauungsentwurfes -
  • 6. Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Einstellung der Brenntage in Helmstedt - abgesetzt -
  • 7. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt; Änderung der Förderrichtlinie - abgesetzt -
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Bekanntgaben; Abrechnung der Erschließungsbeiträge für die Galgenbreite
  • 8.2. Bekanntgaben; Mehrgenerationenspielplatz
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 10.1. Anfrage Ratsmitglied Preuß
  • 10.2. Anfrage Ratsmitglied Weber-Püschner
  • 10.3. Anregung Beigeordneter Diedrich


Dienstag, 20. Januar 2009 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dezember 2008

Donnerstag, 18. Dezember 2008 - 16:00 Uhr
Rat
  • 1. Verleihung der Bezeichnung "Ehrenratsmitglied der Stadt Helmstedt" an Herrn Horst Flatt und Herrn Ernst Lehmann
  • 2. Ehrung langjähriger Ratsmitglieder
  • 3. Feststellung des Sitzverlustes des Ratsherrn Lothar Wien
  • 4. Pflichtenbelehrung gemäß § 28 NGO und Verpflichtung des neuen Ratsmitgliedes Siegfried Dehning gemäß § 42 NGO
  • 5. Einwohnerfragestunde
  • 6. Fragestunde des Rates
  • 7. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 8. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 09.10.2008
  • 9. Ersetzung eines Ausschussmitgliedes der BFH/UWG-Gruppe im Finanzausschuss aufgrund des Ausscheidens von Herrn Lothar Wien aus dem Rat der Stadt Helmstedt
  • 10. Ersetzung des Beigeordneten Lothar Wien durch die BFH/UWG-Gruppe nach dessen Ausscheiden aus dem Rat der Stadt Helmstedt
  • 11. Benennung von Vertretern für den Aufsichtsrat der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft (BDH) - Neubesetzung durch die BFH/UWG-Gruppe
  • 12. Antrag des Ratsmitgliedes Alfred Gogolin; Parkcharakter des Brunnentals wiederherstellen
  • 13. Änderung der Marktsatzung
  • 14. Beratendes Mitglied im Innenstadtausschuss; Berufung von Herrn Lorenz Flatt
  • 15. Beratendes Mitglied im Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO); Berufung von Herrn Christoph Neddermeier
  • 16. "Kommune ohne Rassismus"- Vereinbarung zwischen der Giordano Bruno Gesamtschule, dem Gymnasium am Bötschenberg und der Stadt Helmstedt
  • 17. Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe für die Bezuschussung des Betriebes von Kindergärten freier Träger
  • 18. Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe gem. § 89 Abs. 1 NGO zur Leistung von Mehrausgaben bei den Personalkosten
  • 19. Vermarktung der restlichen städtischen Baugrundstücke in der Galgenbreite
  • 20. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 21. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 326 "Nordstraße/Vorsfelder Straße" - Satzungsbeschluss -
  • 22. Wirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2009 - Wirtschaftsplan 2009 - Finanzplan 2008 - 2012
  • 23. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2009; a) Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan mit Stellenplan b) Investitionsprogramm c) Haushaltssicherungskonzept einschließlich Haushaltssicherungsbericht
  • 24. Bekanntgaben
  • 24.1. Aufnahme eines Darlehens für den AEH 2008


Donnerstag, 11. Dezember 2008 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 04. Dezember 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.09.2008
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009; Teilhaushalte 10, 13, 14, 20, 21, 22 und 66; Teilhaushalt 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen und Sport) - Produkt 1152 -; Teilhaushalt 23 (Zentrale Immobilienwirtschaft)
  • 4. Gesamthaushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2009; Überblick, grundsätzliche Diskussion, Haushaltssicherung, Empfehlungsbeschlüsse
  • 5. Vermarktung der restlichen städtischen Baugrundstücke in der Galgenbreite
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2008
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 03. Dezember 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.09.2008
  • 3. Errichtung einer Krippengruppe durch das DRK
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 Teilhaushalt 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen, Sport) - ohne Sportbereich und Teilhaushalt 24 (Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung) - Bereich Soziales
  • 5. Gestaltung der Öffnungszeiten in den Kindergärten - Antrag des Ratsmitgliedes Viedt
  • 6. "Kommune ohne Rassismus" - Vereinbarung zwischen der "Giordano Bruno-Gesamtschule", dem "Gymnasium am Bötschenberg" und der Stadt Helmstedt - abgesetzt -
  • 7. Antrag der Grundschule Ostendorf auf Teilnahme am "Regionalen Integrationskonzept" (RIK) des Landkreises Helmstedt
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Antrag der Diakonie auf finanzielle Unterstützung des "Rucksackprojektes" in 2009
  • 8.2. Antrag der AWO, Kreisverband Helmstedt, e.V. auf Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten der Maßnahme "Spiel- u. Schularbeitenhilfe" 2009
  • 8.3. Neue Zuschussanträge im Bereich Soziales für das Haushaltsjahr 2009
  • 8.4. Projekt "Bildungsregion Braunschweig" in den Grundschulen
  • 8.5. Neufassung des Nds. Schulgesetzes (NSchG); Beginn der Schulpflicht - Verlegung des Stichtages in 3 Schritten
  • 8.6. Auswirkung der sinkenden Schülerzahlen auf die Helmstedter Grundschulen
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen; Anfrage der Beigeordneten Niemann
  • 10.2. Anregung der Beigeordneten Niemann


Dienstag, 02. Dezember 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.10.2008
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009; Teilhaushalte 31 (Planen und Bauen) und 32 (Straßen, Natur, Umwelt)
  • 4. Bericht Budget 32
  • 5. Wirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2009 - Wirtschaftsplan 2009 - Finanzplan 2008 - 2012
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 326 "Nordstraße/Vorsfelder Straße" - Satzungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 330 "Piepenbrink", 4. Änderung; - Auslegungsbeschluss, 2. Durchgang -
  • 8. Solardächer in Helmstedt; Ergebnis der Voruntersuchung zur Eignung städtischer Gebäudedächer
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Friedhofsgebühren 2009
  • 9.2. Straßenreinigungsgebühren 2009
  • 9.3. Antrag zur Aufnahme des Ortsteiles Emmerstedt in das Dorferneuerungsprogramm
  • 9.4. Förderung ökologisch vorteilhafter Einzelvorhaben; Ergebnisübersicht zur Mittelverwendung im laufenden Haushaltsjahr
  • 9.5. Aufnahme eines Darlehens für die Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2008
  • 9.6. Anregungen zur Verschönerung des Erscheinungsbildes der Stadt Helmstedt
  • 9.7. Abrechnung der Heinrich-Kremp-Straße
  • 9.8. Sanierung Juliusplatz
  • 9.9. Bericht des AGENDA-Arbeitskreises
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Verlagerung von Haushaltsmitteln im Fachbereich 32


Dienstag, 02. Dezember 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Schulausschuss


November 2008

Donnerstag, 27. November 2008 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dienstag, 25. November 2008 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 20. November 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.09.2008
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009; Teilhaushalt 24 (Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung) - ohne Bereich Soziales -
  • 4. Neufassung der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Helmstedt
  • 5. Bekanntgaben;: Alkoholkonsum auf dem Markt; Rechtliche Beurteilung eines Alkoholverbots
  • 5.2. Bekanntgaben; Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
  • 5.3. Bekanntgaben; Installation von Webcams in den Bereichen Marktplatz und Neumärker Straße
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.2. Anfrage des Beigeordneten Viedt
  • 7.3. Anfrage des Ratsmitgliedes Alder


Mittwoch, 19. November 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift vom 03.09.2008
  • 3. Spielplanentwurf für das Brunnentheater 2009/2010
  • 4. Verkauf des Bühnenwagens
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009;Teilhaushalt 11 (Wirtschaft, Tourismus, Kultur)
  • 6. Öffnungszeiten der "Info am Markt"
  • 7. Änderung der Marktsatzung
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Elm-Lappwald-Messe 2008 - Fazit
  • 8.2. Arbeitskreis Lappwald; konstituierende Sitzung
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 18. November 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 17.09.08
  • 3. Prüfungsbericht zum Jahresabschluss per 31.12.2007; Waldbad Birkerteich
  • 4. Förderung des Sportes; Bezuschussung von Sportwettkämpfen im Ausland
  • 5. Haushaltssatzung für das Jahr 2009 - Teilhaushalt 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen und Sport) - Sportbereich
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Darstellung der Entwicklung der Zuschüsse an Sportübungsleiter
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 13. November 2008 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 13. November 2008 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Donnerstag, 06. November 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 05. November 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.09.2008
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 (aus Gesamthaushalt)
  • 4. Veränderungen im historischen Dorfkern von Emmerstedt - Antrag des Ortsbürgermeisters -
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Antrag zur Aufnahme des Ortsteiles Emmerstedt in das Dorferneuerungsprogramm
  • 6.2. Friedhofsgebühren 2009
  • 6.3. Straßenreinigungsgebühren 2009
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen;
  • 7.1. Schülerzahlenentwicklung
  • 7.2. Verglasung der Turnhalle
  • 7.3. Schützenhausdach
  • 7.4. abgängiges Buswartehäuschen
  • 7.5. verunreinigte Einstellplätze an der Kirche
  • 7.6. Namensplatten des Gedenksteins
  • 8. Anfragen und Anregungen;
  • 8.1. Tannen für Baumschmuck in der Adventszeit
  • 8.2. abgängiges Buswartehäuschen
  • 8.3. Streuobstwiese
  • 8.4. Pumpensumpf
  • 8.5. Brenntage
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 04. November 2008 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.09.2008
  • 3. Ab in die Mitte; Bericht über die Erfolge der Aktionen 2008
  • 4. Umgestaltung Marktplatz; - Lichtkonzept: Ergebnisse der Lichtprobe und weitere Verfahrensweise
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 (aus Gesamthaushalt ohne Budget)
  • 6. Wegweisersystem Innenstadt
  • 7. Digitale Werbetafeln
  • 8. Wasserpegelanzeige Helmstedt See; Standort und Kosten
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Grünpatenschaften für Blumenkübel in der Innenstadt
  • 9.2. Ab in die Mitte; Neubewerbung für 2009
  • 9.3. Aufwertung von Fassaden durch Wandmaler
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Oktober 2008

Donnerstag, 30. Oktober 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.09.2008
  • 2. Erweiterung Feuerwehrgerätehaus; Ergebnis der Ortsbesichtigung
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 (aus Gesamthaushalt)
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Friedhofsgebühren 2009
  • 6.2. Straßenreinigungsgebühren 2009
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7.1. Beantwortung zur Personalangelegenheit des Kindergartens
  • 7.2. Beantwortung zur Auslastung des Kindergartens
  • 7.3. Beantwortung zu Luftbildern von Barmke
  • 8. Anfragen und Anregungen; Anfrage Frau Klimaschewski-Losch
  • 9. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 09. Oktober 2008 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Ehrung langjähriger Ratsmitglieder
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Fragestunde des Rates
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 19.06.2008
  • 6. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; Einstellung der Brenntage in Helmstedt
  • 7. Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes; Vereinbarung zur Wahrnehmungszuständigkeit über Kindertagesstätten mit dem Landkreis Helmstedt
  • 8. Zustimmung zur Leistung von überplanmäßigen Ausgaben gem. § 89 NGO; a) Kreisumlage b) Verlustabdeckung Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbH
  • 9. Wahlverfahren für die nächste Seniorenbeiratswahl
  • 10. Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz; Antrag auf Übertragung von Überwachungstätigkeiten beim Landkreis Helmstedt
  • 11. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. D 327 "Bruchweg/Mühlgraben"; - Satzungsbeschluss -
  • 12. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "A 334 Industriegebiet Helmstedt-Emmerstedt; 1. Ergänzung" - Aufstellungsbeschluss -
  • 13. Ausbau der Herderstraße; Klassifizierung der Straße nach der Straßenausbaubeitragssatzung
  • 14. Zustimmung zur Leistung einer überplanmäßigen Ausgabe gem. § 89 NGO für die Straßenunterhaltung
  • 15. Errichtung einer Krippengruppe im Kindergarten St. Walpurgis - Bereitstellung von Haushaltsmitteln
  • 16. Bekanntgaben


Mittwoch, 01. Oktober 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 01.07.2008 und 02.09.2008
  • 3. Einziehungen
  • 4. Ausbau der Herderstraße; Klassifizierung der Straße nach der Straßenausbaubeitragssatzung
  • 5. Bericht Budget 32
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. D 327 "Bruchweg/Mühlgraben"; - Satzungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "A 334 Industriegebiet Helmstedt-Emmerstedt; 1. Ergänzung"; - Aufstellungsbeschluss -
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 330 "Piepenbrink", 4. Änderung; - Satzungsbeschluss -
  • 9. Sachstand Ziegelberg
  • 10. Zustimmung zur Leistung einer überplanmäßigen Ausgabe gemäß § 89 NGO für die Straßenunterhaltung
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Bachüberweg an der Landesgrenze im Brunnental; Schreiben des Landkreises
  • 11.2. Arbeitsgruppe Brunnental
  • 11.3. Großer Katthagen 19
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Weber-Püschner
  • 13.2. Anfrage des Ratsmitgliedes Klimaschewski-Losch


September 2008

Dienstag, 30. September 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.06.2008
  • 3. Budgetbericht (produktorientiert) der "Zentralen Immobilienwirtschaft" für das 1. Halbjahr 2008
  • 4. Bericht über den nicht budgetierten Bereich per 30.06.2008
  • 5. Zustimmung zur Leistung von überplanmäßigen Ausgaben gemäß § 89 NGO; a) Kreisumlage b) Verlustabdeckung Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt mbh
  • 5.1. Zustimmung zur Leistung einer überplanmäßigen Ausgabe gemäß § 89 NGO für die Straßenunterhaltung
  • 6. Prioritätenliste für den Haushalt 2009
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2008
  • 7.2. Haushaltskonsolidierung Stadt Helmstedt 2000 - 2008
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 24. September 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.06.2008
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Einziehung von Flurstücken
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Besetzung der Schulleiterstelle in Emmerstedt
  • 5.2. 48. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -; Anmeldebestätigung und Termin Ortsbesichtigung
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1. Tannen für Baumschmuck in der Adventszeit
  • 6.2. Auslastung des Kindergartens Emmerstedt
  • 6.3. Ansiedlung eines lärmintensiven Unternehmens
  • 6.4. Abgängiges Buswartehäuschen an der Hauptstraße
  • 6.5. Glasflächen der Emmerstedter Buswartehäuschen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1. Anfrage Herr Krumpelt
  • 7.2. Anfrage Herr Diedrich
  • 7.3. Anfrage Herr Diedrich
  • 7.4. Anfrage Herr Alder
  • 7.5. Anfrage Herr Krumpelt
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. September 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.06.2008
  • 2. Sachstandsbericht Jugendclub Barmke
  • 3. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei, Herrn Hans-Otto Klinkhardt
  • 3a. Erweiterung Feuerwehrgerätehaus; Sachstand
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. Einziehung von Flurstücken
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Konzeption des Kindergartens "Butterblume" in Barmke
  • 7.2. Ernennung von Michael Kutscher zum stellv. Ortsbrandmeister
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8.1. Grünflächenkataster
  • 8.2. Straßenbeleuchtung auf dem Krötenweg
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Anregung Ortsrat
  • 9.2. Anregung Frau Klimaschewski-Losch
  • 9.3. Anfrage Frau Klimaschewski-Losch
  • 9.4. Anfrage Frau Ziemer
  • 10. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 23. September 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 18. September 2008 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 17. September 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)


Donnerstag, 11. September 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.05.2008
  • 3. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 30.06.2008
  • 4. Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz; Antrag auf Übertragung von Überwachungstätigkeiten beim Landkreis Helmstedt
  • 5. Alkoholkonsum auf dem Marktplatz; Sachstandsbericht und Stellungnahme zu ordnungsbehördlichen Eingriffsmöglichkeiten
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6.1.. Anfrage Ratsmitglied Gogolin
  • 6.1. Anfrage Ratsmitglied Schobert
  • 6.1.. Anfrage Ratsmitglied Weihmann
  • 6.1. Anregung der Ratsmitglieder Alder und Schobert
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 7.1.. Anfrage des Ratsmitgliedes Vergin
  • 7.1.. Anfrage des Ratsmitgliedes Vergin


Donnerstag, 11. September 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 10. September 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 06.02.2008 und 28.05.2008
  • 3. Wahlverfahren für die nächste Seniorenbeiratswahl - abgesetzt -
  • 4. Umsetzung des Tagesbetreuungsausbaugesetzes; Vereinbarung zur Wahrnehmungszuständigkeit über Kindertagesstätten mit dem Landkreis Helmstedt
  • 5. Antrag des Kindergartens St. Marienberg auf Verlängerung der Kleingruppe
  • 6. Budgetbericht zum 30.06.2008; Fachbereich 12
  • 7. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht zum 30.06.2008
  • 8. Errichtung einer Krippengruppe im Kindergarten St.Walpurgis
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Antrag der Diakonie auf finanzielle Unterstützung des "Rucksackprojektes" in 2009
  • 9.2. Antrag der Awo - Kreisverband Helmstedt e.V. auf Gewährung eines Zuschusses zu den Kosten der Maßnahme "Spiel- und Schularbeitenhilfe 2009"
  • 9.3. Brennpunktbetreuung durch den Stadtjugendpfleger
  • 9.4. Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Helmstedt zur Durchführung einer Ferienfreizeit in Lenste
  • 9.5. Besetzung der Schulleiterstelle in Emmerstedt
  • 9.6. Errichtung einer Krippe in der Trägerschaft des DRK
  • 9.7. Stand der Schülerzahlen in den Grundschulen im Schuljahr 2008/2009
  • 9.8. Konzeption des Kindergartens "Butterblume" in Barmke
  • 9.9. Erweiterung der Krippengruppe im Mütterzentrum
  • 9.10. Einrichtung einer Krippengruppe im Kindergarten St. Walpurgis
  • 9.11. Kommune ohne Rassismus; Vereinbarung zwischen der Giordano Bruno Gesamtschule, dem Gymnasium am Bötschenberg und der Stadt Helmstedt
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10.2. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10.3. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 09. September 2008 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 28.04.2008 und 27.05.2008
  • 3. Wegweisersystem Innenstadt
  • 4. Information Fortgang Marktplatzgestaltung und -beleuchtung
  • 5. Aufwertung von Fassaden durch Wandmaler
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. "Tagebausee - Flutungskalender" in der Innenstadt
  • 6.2. Stadtsanierung Helmstedt; Lichtkonzept Marktplatz; - Termin und Ablauf der Lichtprobe -
  • 6.3. Stadtmüllsauger
  • 6.4. Tag des offenen Denkmals
  • 6.5. Schreiben des Herrn Kurdum
  • 6.6. Blumenkübel Neumärker Straße
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Preuß
  • 8.2. Anfrage des beratenden Mitgliedes Walter
  • 8.3. Anfrage des Ratsmitgliedes Gehrke


Donnerstag, 04. September 2008 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 04. September 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Mittwoch, 03. September 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift vom 11.06.2008
  • 3. Verkauf des Bühnenwagens
  • 4. Touristische Hinweistafeln an der Autobahn
  • 5. Budgetbericht FB 11
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Machbarkeitsstudie Landesgartenschau 2014
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 02. September 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.07.2008
  • 3. Sanierung Nordöstliche Innenstadt -Berichterstattung durch Herrn Gunnemann (Baubecon) -
  • 4. Bericht Budget 31
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. F 326 "Nordstraße/Vorsfelder Straße" - Auslegungsbeschluss -
  • 6. Rückbau von pflegeaufwändigen Ziergehölzen und Kleinflächen zur Kompensation des Personalabbaus im Grünflächenbereich
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Eilentscheidung gemäß § 66 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) zur Vertretung der Stadt Helmstedt in der Gesellschafterversammlung der Kraftverkehrsgesellschaft Braunschweig GmbH (KVG GmbH)
  • 7.2. Baulücken im Brunnental
  • 7.3. Bachüberweg an der Landesgrenze im Brunnental
  • 7.4. Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
  • 7.5. Schmutzwasserpumpwerk Brunnental
  • 7.6. Geruchsbelästigung im Bereich des real,- Verbrauchermarktes
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Weber-Püschner
  • 9.2. Anfrage des Ratsmitgliedes Weber-Püschner
  • 9.3. Anfrage des Ratsmitgliedes Weber-Püschner
  • 9.4. Anfrage des Ratsmitgliedes Weber-Püschner
  • 9.5. Anfrage des Ratsmitgliedes Buttler
  • 9.6. Anfrage des Ratsmitgliedes Buttler
  • 9.7. Anfrage des Ratsmitgliedes Klimaschewski-Losch
  • 9.8. Anfrage des Ratsmitgliedes Winkelmann
  • 9.9. Anfrage des Ratsmitgliedes Preuß


August 2008

Dienstag, 19. August 2008 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Juli 2008

Dienstag, 22. Juli 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dienstag, 01. Juli 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 14.05.2008 und 05.06.2008
  • 3. Grünanlage Galgenbreite - Antrag der SPD-Fraktion -
  • 4. Brunnental; Sachstand und weitere Freiraumentwicklung und Vorstellung der Planungen des AK Agenda 21 durch den Sprecher des Arbeitskreises Herrn Frank Pulst
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. D 327 "Bruchweg/Mühlgraben"; - Auslegungsbeschluss -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. Q 330 "Piepenbrink", 4. Änderung; - Auslegungsbeschluss -
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "J 333 Edelhöfe/Beek/Wallplatz"
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. 48. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 8.2. 48. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 8.3. Entschlammung Sternberger Teich; Anonyme Anzeige wegen Umweltverschmutzung und Gewässergefährdung
  • 8.4. Rückbau von pflegeaufwändigen Ziergehölzen und Kleinflächen zur Kompensation des Personalabbaus im Grünflächenbereich
  • 8.5. Energieeinsparung im Bereich der Straßenbeleuchtung; Zwischenbericht
  • 8.6. Betriebsführungsvertrag mit der BDH
  • 8.7. Stadtmüllsauger
  • 8.8. Kybitzstraße 23
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Juni 2008

Donnerstag, 19. Juni 2008 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 06.03.2008
  • 5. Bewerbung um die Durchführung einer Landesgartenschau Niedersachsen 2014
  • 6. Änderung der Richtlinien zur Sportlerehrung
  • 7. Änderung der Sportförderungsrichtlinien
  • 8. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich; Badekarte für den Ferienpass
  • 9. Namensgebung/-änderung der Grundschule Ludgerischule
  • 10. Umsetzung eines Hortangebotes im Kindergarten St. Stephani
  • 11. Einrichtung einer Krippengruppe im Kindergarten St. Walpurgis
  • 12. Bildung von Ausschüssen des Rates gemäß §§ 51 und 53 NGO für die Wahlperiode vom 01.11.2006 bis 31.10.2011; hier: personelle Veränderungen
  • 13. Einrichtung einer Kinderkrippe in der Trägerschaft des DRK - Beantragung eines Investitionszuschusses -
  • 14. Anträge auf Verlängerung der Öffnungszeiten der Kindergärten St. Ludgeri, St. Christophorus, St. Thomas
  • 15. Antrag der Fraktionen der SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen; Städtepartnerschaft Helmstedt/Konakli
  • 16. Neufassung der Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Helmstedt
  • 17. Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt Helmstedt für die Jahre 2009 bis 2013; Antrag der FDP-Fraktion
  • 18. Zuschuss für die Stiftung Wohnen und Beraten
  • 19. Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffinnen und Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 und Wahl der Vertrauenspersonen für die Schöffinnen- und Schöffenwahl
  • 20. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan "J 333 Edelhöfe/Beek/Wallplatz" - Aufstellungsbeschluss -
  • 21. Nachtrag Wirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2008; Nachtragswirtschaftsplan 2008; Finanzplan 2007 bis 2011
  • 22. Bekanntgaben
  • 22.1. Teilbericht über eine überörtliche Prüfung der Stadt Helmstedt sowie ihrer wirtschaftlichen Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit durch das Kommunalprüfungsamt des Landkreises Helmstedt
  • 22.2. Aufnahme eines Darlehens für die Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2007


Donnerstag, 19. Juni 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 17. Juni 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Mittwoch, 11. Juni 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift vom 27.02.2008
  • 3. 14. Helmstedter Universitätstage 2008
  • 4. Budgetbericht FB 11
  • 5. Regionalisiertes Teilbudget; Grundsatzentscheidung zur Verfahrensweise
  • 6. Aufstellung einer Toilettenanlage im Gewerbegebiet "Neue Breite Nord"
  • 7. Touristische Hinweistafeln an der Autobahn
  • 8. Bewerbung "Ab in die Mitte" für das Jahr 2009
  • 9. Situation des Brunnentheaters
  • 10.1. Regelung der Toilettenbenutzung für den städtischen Grillplatz
  • 10.2. Abrechnung Osterfeuer 2008
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 10. Juni 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 21.02.2008
  • 2. Sachstand Erweiterung Feuerwehrgerätehaus
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben;
  • 5.1. Sachstand Aufnahme von unter Dreijährigen in den Kindergärten Barmke und Emmerstedt
  • 5.2. 48. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 5.3. Anschaffung einer Kühlung für das Schützenhaus in Barmke
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 05. Juni 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 14.05.2008
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Nachtragswirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2008 - Nachtragswirtschaftsplan 2008 - Finanzplan 2007 - 2011
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt Bebauungsplan "J333 Edelhöfe/Beek/Wallplatz"; - Aufstellungsbeschluss -
  • 5. Bekanntgaben
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 05. Juni 2008 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 04. Juni 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.02.2008
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Baulücken in Emmerstedt - Sachstandsbericht -
  • 4. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. 48. Wettbewerb des Landkreises Helmstedt - Unser Dorf hat Zukunft -
  • 5.2. Sachstand Aufnahme von unter Dreijährigen in den Kindergärten Barmke und Emmerstedt
  • 5.3. Fällung von Bäumen auf dem Gelände der Grundschule und des Kindergartens Emmerstedt
  • 5.4. Baugebiet "Im Rottlande II"
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 03. Juni 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift vom 26.02.2008
  • 3. Budgetbericht (produktorientiert) der "Zentralen Immobilienwirtschaft" für das Haushaltsjahr 2007
  • 4. Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt Helmstedt für die Jahre 2009 bis 2013; Antrag der FDP-Fraktion
  • 5. Bekanntgaben
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen


Mai 2008

Donnerstag, 29. Mai 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.11.2007
  • 3. Produkthaushalt 2007; Budgetbericht zum 31.12.2007
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Tierheim Helmstedt; Genehmigung der Neufassung der Zweckvereinbarung
  • 4.2. Atemschutz-Geräteverbund
  • 4.3. Probephase für die Verlängerung der Außenbewirtschaftungszeit für die Gastronomie
  • 4.4. Beseitigung von Altpapiersammeltonnen
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sítzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.2. Anfrage des Ratsmitglieds Schobert
  • 6.3. Anfrage des Ratsmitglieds Gogolin
  • 6.4. Anregung des Ratsmitglieds Alder
  • 6.5. Anfrage des Beigeordneten Viedt
  • 6.6. Anfrage des Beigeordneten Viedt
  • 6.7. Anfrage des beratenden Mitglieds Wehe
  • 6.8. Anregung der Beigeordneten Niemann


Mittwoch, 28. Mai 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales am 06.02.2008
  • 3. Umsetzung eines Hortangebotes im Kindergarten St. Stephani
  • 4. Einrichtung einer Krippengruppe im Kindergarten St. Walpurgis
  • 5. Budgetbericht 2007; Fachbereich 12
  • 6. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht zum 31.12.2007
  • 7. Präventionskonzept/Integrationskonzept der Grundschule Emmerstedt; Übernahme der Kosten
  • 8. Namensgebung/-änderung der Grundschule Ludgeri
  • 9. Ferienfreizeit Lenste
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Vergabe von Ferienpassaktionen
  • 10.2. Sachstand: Aufnahme von unter Dreijährigen in die Kindergärten Emmerstedt und Barmke
  • 10.3. Einrichtung einer Kinderkrippe in der Trägerschaft des DRK Stand Mai 2008
  • 10.4. Anträge auf Verlängerung der Öffnungszeiten der Kindergärten St. Ludgeri, St. Christohorus und St. Thomas
  • 11. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 12. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 27. Mai 2008 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.04.2008
  • 3. Marktplatzgestaltung - Vorstellung des Lichtkonzeptes durch Herrn v. Brauchitsch -
  • 4. Bekanntgaben
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 20. Mai 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 15. Mai 2008 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 15. Mai 2008 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Mittwoch, 14. Mai 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.04.2008
  • 3. Ergebnis der Ortsbesichtigung
  • 4. Bericht Budget 31
  • 5. Bericht Budget 32
  • 6. CO2-Reduzierung durch Energieeinsparung und Einsatz von Wirkungs-, Programm-, Prozess- und Ressourcenzielen für 2008 unter Berücksichtigung der Rahmenziele gemäß dem Ratsbeschluss vom 18.10.2007
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Teilbericht über eine überörtliche Prüfung der Stadt Helmstedt sowie ihrer wirtschaftlichen Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit durch das Kommunalprüfungsamt des Landkreises Helmstedt
  • 7.2. Freiraumentwicklungsplan Bad Helmstedt / Brunnenweg - Verteilung von Überdrucken des Konzeptes aus dem Jahr 2000 -
  • 7.3. Aufnahme eines Darlehens für die Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2007
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 9.1. Anfrage des Ratsmitgliedes Buttler
  • 9.2. Anfrage des Ratsmitgliedes Diedrich


April 2008

Dienstag, 29. April 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Montag, 28. April 2008 - 17:30 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Umgestaltung Marktplatz; - Ausstattung der Außenbewirtschaftungsflächen am Markt mit städtischen Großschirmen -


Mittwoch, 23. April 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 13.02.2008
  • 3. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich; Badekarten für den Ferienpass
  • 4. Änderung der Sportförderungsrichtlinien
  • 5. Neufassung der Richtlinien der Stadt Helmstedt über die Ehrung verdienter Sportlerinnen und Sportler
  • 6. Budgetbericht 2007, Fachbereich 12
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Veranstaltungen im Waldbad Birkerteich während der Badesaison 2008
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorherigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 17. April 2008 - 16:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 15. April 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.02.2008
  • 3. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan F 326 "Nordstraße/Vorsfelder Straße" - Abschluss eines Städtebaulichen Vertrages -
  • 4. Baulücken im Bereich Gartenstadt / Warneckenberg / Maschsiedlung - Sachstandsbericht -
  • 5. Baulücken im Bereich Ziegelberg und südwestliche Vorstadt - Sachstandsbericht -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6,1. Sternberger Teich
  • 6,2. Parkhaus Edelhöfe
  • 6,3. Stadtputz Helmstedt
  • 6,4. Flachwasserzonen Emmerstedt
  • 7. Beantwortung von Anfragen und Anregungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 8,1. Anfrage des Ratsmitgliedes Buttler
  • 8,2. Anfrage des Ratsmitgliedes Preuß
  • 8,3. Anfrage des Ratsmitgliedes Preuß
  • 8,4. Anfrage des Ratsmitgliedes Preuß
  • 8,5. Anfrage des Ratsmitgliedes Gogolin
  • 8,6. Anfrage des Ratsmitgliedes Wiesenborn
  • 8,7. Anfrage des Ratsmitgliedes Wiesenborn


Dienstag, 08. April 2008 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.02.2008
  • 3. Umgestaltung Marktplatz; Metallelemente für den Marktplatz/Innenstadt - Auftragserteilung an Herrn Mertz -
  • 4. Umgestaltung Marktplatz; - Sachstand Tiefbauarbeiten -
  • 5. Umgestaltung Marktplatz; - Lichtkonzept: Vorstellung des konkreten Planungskonzeptes des Büros Fahlke & Dettmer -
  • 6. Umgestaltung Marktplatz; - Ausstattung der Außenbewirtschaftungsflächen am Markt mit städtischen Großschirmen -
  • 7. Bekanntgaben;
  • 7.1. Sauberkeit in Helmstedt - Anschaffung eines Stadtmüllsaugers -
  • 7.2. Ausschreibung des Wettbewerbs 2008 zur Modellförderung "Belebung der Innenstädte"
  • 7.3. Denkmalpflege
  • 7.4. Stadtputzaktion
  • 7.5. Müllbehälter
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 08. April 2008 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 03. April 2008 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


März 2008

Donnerstag, 06. März 2008 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 13.12.2007
  • 5. Neuwahl des 1. stellvertretenden Bürgermeisters/ der 1. stellvertretenden Bürgermeisterin
  • 6. Bericht des Vorsitzenden des Helmstedter Städtepartnerschaftsvereins
  • 7. Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt Helmstedt für die Jahre 2009 bis 2013; Antrag der FDP-Fraktion
  • 8. Neuorganisation der Wirtschaftsförderung
  • 9. Festsetzung der Marktsatzung; Freigabe der Sortimente
  • 10. Konzept Krippenplätze 2008
  • 11. a) Aufhebung des Beschlusses zur Anschaffung eines neuen Kassenautomaten zur Sommersaison 2008
    b) Änderung des Tarifsystems für das Waldbad Birkerteich ab Sommersaison 2008
  • 12. Erweiterung der Krippe im Mütterzentrum von 10 auf 15 Plätze
  • 13. Auflösung des Schulkindergartens in der Grundschule Freidrichstraße
  • 14. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über unvermutete Kassenprüfungen der Stadtkasse Helmstedt vom 30.01.2008
  • 15. Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2006
  • 16. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "Ziegelberg - Süd"; - Aufstellungsbeschluss -
  • 17. Einziehung einer Teilfläche der Glogauer Straße
  • 18. Bekanntgaben


Donnerstag, 06. März 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Februar 2008

Donnerstag, 28. Februar 2008 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 27. Februar 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 28.11.2007
  • 3. Arbeit und Legitimation des Beirates der Helmstedter Universitätstage, Vortrag von Herrn Dr. Deimel
  • 4. Touristische Hinweistafeln an der Autobahn
  • 5. Regelung der Toilettennutzung für den städtischen Grillplatz
  • 6. Gründung eines Arbeitskreises Lappwald
  • 7. Festsetzung der Marktsatzung; Freigabe der Sortimente
  • 8. Sachstand Helmstedt-Harbke See a) Masterplan b) Machbarkeitsstudie zur Durchführung einer länderübergreifenden Landesgartenschau 2015 - Zeitplan
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Sonntagsöffnung in Wolfsburg
  • 9.2. Verein Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V.; Aktivitäten anlässlich der 20. Jahrestage der friedlichen Revolution und der deutschen Einheit 2009/2010
  • 9.3. Osterfeuer 2008
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 26. Februar 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.12.2007
  • 3. Bericht des Rechnungsprüfungsamtes vom 30.01.2008 über Prüfungen der Stadtkasse Helmstedt
  • 4. Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2006
  • 5. Jahresabschluss 2007
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 1. Quartal 2008
  • 6.2. Genehmigung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2008
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 21. Februar 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.11.2007
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 2a. Vorstellung der neuen Mitarbeiterin für den Jugendclub Barmke
  • 3. Sachstandsbericht zur Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses
  • 4. Umgestaltung des Kriegerdenkmals in Barmke
  • 5. Friedhof Barmke; Neuanlage von Strauchpflanzungen
  • 6. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Versicherungsschutz bei Brauchtumsveranstaltungen
  • 7.2. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke
  • 7.3. Kindergarten Butterblume
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen
  • 10. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 21. Februar 2008 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Mittwoch, 20. Februar 2008 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Ehrung der Gewinner im ortsinternen Dorfverschönerungswettbewerb
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 14.11.2007
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Friedhof Emmerstedt; Neuanlage von Strauchpflanzungen
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Brücke Grünanlage Pumpstation Emmerstedt/Lange Welle
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 19. Februar 2008 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.12.2007
  • 3. Einziehung einer Teilfläche der Glogauer Straße
  • 4. Baulücken im Bereich Gartenstadt/Warneckenberg/Maschsiedlung- Sachstandsbericht -
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan „Ziegelberg-Süd“;- Aufstellungsbeschluss -
  • 6. Entwurf der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes des Landkreises Helmstedt 2007 - 2012;Stellungnahme der Stadt Helmstedt
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Umweltbericht der Stadt Helmstedt
  • 7.2. Blumenzwiebelaktion
  • 7.3. Frühjahrsputzaktion
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 14. Februar 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)


Mittwoch, 13. Februar 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.11.2007
  • 3. Änderung der Sportförderungsrichtlinien
  • 4. Änderung der Richtlinien zur Sportlerehrung
  • 5. Tarifsystem Waldbad Birkerteich - Antrag der CDU-Ratsfraktion
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 06. Februar 2008 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales am 21.11.2007
  • 3. Auflösung des Schulkindergartens in der Grundschule Friedrichstraße
  • 4. Präventionskonzept/Integrationskonzept der Grundschule Emmerstedt; Übernahme der Kosten
  • 5. Landeszuschuss zum Mittagessen in der Grundschule Friedrichstraße
  • 6. Antrag von Herrn Hübner zur Ausstattung von Kindern aus bedürftigen Familien mit Lehrmitteln und Schulbedarf
  • 7. Ferienpass 2008
  • 8. Sachstand Krippengruppe St. Walpurgis
  • 9. Konzept Krippenplätze 2008
  • 10. Erweiterung der Krippe im Mütterzentrum von 10 auf 15 Plätze
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Neuwahl des Stadtelternrates
  • 11.2. Bund-Länder-Vereinbarung zum Ausbau der Krippen- betreuung
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen


Januar 2008

Donnerstag, 24. Januar 2008 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 10. Januar 2008 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dezember 2007

Donnerstag, 13. Dezember 2007 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Ehrung von langjährigen Ratsmitgliedern
  • 2. Einwohnerfragestunde
  • 3. Fragestunde des Rates
  • 4. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 5. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 18.10.2007
  • 6. Konzept Krippenplätze 2008
  • 7. Terrassensanierung Kindergarten St. Walpurgis
  • 8. Einführung eines neuen Tarifsystems für das Waldbad Birkerteich
  • 9. Vertrag über die Änderung von Grenzen zwischen dem Gemein-degebiet Helmstedt und dem gemeindefreien Gebiet Helmstedt-Forst
  • 10. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 11. Nutzung der gewidmeten Gemeindestraßen einschl. Wege und Plätze über den Gemeingebrauch hinaus;Erlass einer Sondernutzungssatzung, einer Sondernutzungsge-bührensatzung sowie eines Gebührentarifs
  • 12. Änderung der Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuer-wehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlichen zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 13. Gründung eines Atemschutzgeräteverbundes;Beteiligung der Stadt Helmstedt
  • 14. Einziehung Heidbergblick
  • 15. Konzept für die künftige Gestaltung des Marktes
  • 16. Ausbau der Heinrich-Kremp-Straße;Berechnung der Straßenausbaubeiträge
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan C 331 Ziegelberg-Teilbereich Nord "Glogauer Str.", 1. Änderung- Satzungsbeschluss
  • 18. Stiftung Denkmalschutz; Änderung der Satzung der Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt
  • 19. Stiftung Denkmalschutz; Änderung der Richtlinien über die Ge-währung von Zuschüssen für Baumaßnahmen an Baudenkmalen und städtebaulich wichtigen Gebäuden in Helmstedt
  • 20. Neufassung der Hauskläranlagensatzung der Stadt Helmstedt
  • 21. Jahresabschluss der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2006;a) Feststellung des Jahresabschlusses 2006b) Behandlung des Jahresüberschusses 2006c) Entlastung des Werksleiters
  • 22. Wirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2008;Wirtschaftsplan 2008Finanzplan 2007 - 2011
  • 23. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2008a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplanb) Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2007-2011c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungsbe-richt
  • 24. Bekanntgaben


Donnerstag, 06. Dezember 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 04. Dezember 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.09.2007
  • 3. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008;Produkthaushalte der Fachbereiche und Stabsstellen 10, 13, 14, 20 und 21 und 22Produkthaushalt 23 (Zentrale Dienste, Immobilienwirtschaft)Produkthaushalt 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen und Sport) - Produkt 1152 -
  • 5. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2008a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplanb) Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2007-2011c) Haushaltssicherungskonzept einschl. Haushaltssicherungs bericht
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2007
  • 6.2. Bedarfszuweisung wegen einer außergewöhnlichen Lage im Haushalt 2007
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


November 2007

Donnerstag, 29. November 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.09.2007
  • 3. Nutzung der gewidmeten Gemeindestraßen einschl. Wege und Plätzeüber den Gemeingebrauch hinaus;Erlass einer Sondernutzungssatzung, einer Sondernutzungs-gebührensatzung sowie eines Gebührentarifs
  • 4. Änderung der Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Helmstedt außerhalb der unentgeltlichen zu erfüllenden Pflichtaufgaben
  • 5. Gründung eines Atemschutzgeräteverbundes;
  • 6. Festsetzung von Brenntagen in der Stadt Helmstedt für das Jahr 2008/1.1
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008; Produkthaushalt 24 (Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung) - teilweise
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Ordnungswidrigkeiten nach dem Nieders. Nichtraucherschutzgesetz
  • 8.2. Außengastronomie in Helmstedt;mögliche Nachtnutzung
  • 8.3. Nachfolge des Stadtbrandmeisters Andreas Thomas
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 29. November 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 28. November 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 26.09.2007
  • 3. Rosenmontagsumzug: Bericht von Herrn Achim Klaffehn
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008; Produkthaushalt 11 (Wirtschaft, Tourismus, Kultur)
  • 5. Spielplanentwurf Brunnentheater 2008/2009
  • 6. Bekanntgaben;
  • 6.1. Sachstand: Zusammenarbeit mit angrenzenden Gemeinden in Sachsen-Anhalt
  • 6.2. Touristische Hinweistafeln an der Autobahn
  • 6.3. Sachstand Helmstedt-Harbke See Neue Präsentationsbroschüre Grenzenlos Termin Unitage: 26./27.09.08 - Thema: Mythos 1968
  • 6.4. Neue Präsentationsbroschüre Grenzenlos
  • 6.5. Unitage: Termin 26./27.09.08 - Thema: Mythos 1968
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 27. November 2007 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.09.2007
  • 3. "Anlegen und spenden" Neuer modellhafter Weg für die Sanierung Kybitzstraße 23
  • 4. Jahresabschluss der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2006; a) Feststellung des Jahresabschlusses 2006 b) Behandlung des Jahresüberschusses 2006 c) Entlastung des Werksleiters
  • 5. Wirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2008; Wirtschaftsplan 2008 Finanzplan 2007 - 2011
  • 6. Einziehung Heidbergblick
  • 7. Ausbau der Heinrich-Kremp-Straße; Berechnung der Straßenausbaubeiträge
  • 8. Stiftung Denkmalschutz; Änderung der Satzung der Stiftung zur Erhaltung von Kulturdenkmalen in Helmstedt
  • 9. Stiftung Denkmalschutz; Änderung der Richtlinien über die Gewährung von Zuschüssen für Baumaßnahmen an Baudenkmalen und städtebaulich wichtigen Gebäuden in Helmstedt
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan C 331 Ziegelberg-Teilbereich Nord "Glogauer Str.", 1. Änderung - Satzungsbeschluss -
  • 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008; Produkthaushalt 31 (Planen und Bauen) und 32 (Straßen, Natur,Umwelt)
  • 12. Bekanntgaben
  • 13. EFRE Förderantrag
  • 14. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 15. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 21. November 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales am 05.09.2007
  • 3. Verlängerung Kleingruppe Kindergarten St. Marienberg
  • 4. Terrassensanierung im Kindergarten St. Walpurgis
  • 5. Konzept Krippenplätze in Helmstedt 2008
  • 6. Hortähnliches Angebot im Kindergarten St. Ludgeri
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008
  • 8.1. Neue Zuschussanträge im Bereich Soziales für das Haushaltsjahr 2008
  • 8.2. Kindergarten und Grundschule St. Ludgeri im Förderprogramm Familien mit Zukunft;
  • 8.3. Hortähnliches Angebot im Kindergarten St. Stephani
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 20. November 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.09.2007
  • 3. Prüfungsbericht zum Jahresabschluss per 31.12.2006 Waldbad Birkerteich
  • 4. Einführung eines neuen Tarifsystems für das Waldbad Birkerteich
  • 5. Haushaltssatzung 2008 ; Produkthaushalt 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen, Sport) -teilweise-
  • 6. Bekanntgaben Zuschüsse an Sportvereine
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 20. November 2007 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Donnerstag, 15. November 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 14. November 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 19.09.2007
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Dorferneuerungsprogramm
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen Punkt 8:
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 13. November 2007 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 04.09.2007
  • 3. Sanierung "Nordöstliche Innenstadt" - Umgestaltung Juliusplatz -
  • 4. Konzept für die künftige Gestaltung des Marktes
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 (aus Gesamthaushalt ohne Budget)
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Ausstattungsvorschläge Marktplatz der CDU-Fraktion
  • 6.2. Position der SPD-Fraktion zur Marktplatzgestaltung
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 06. November 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 11.09.2007
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Einwohnerfragestunde


Oktober 2007

Donnerstag, 25. Oktober 2007 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 23. Oktober 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 18. Oktober 2007 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsausschusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 21.06.2007
  • 5. Stadt Helmstedt Rahmenziele 2006 - 2011
  • 6. Delegation von beamtenrechtlichen Befugnissen vom Rat auf den Verwaltungsausschuss
  • 7. Bildung von Fachausschüssen;Berufung eines Elternvertreters mit Stimmrecht in den Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales
  • 8. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007
  • 10. Bekanntgaben
  • 10.1. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radio-aktive Abfälle Morsleben (ERAM);- Abforderung einer Behördenstellungnahme zur Umweltverträg-lichkeitsstudie und zum Landschaftspflegerischen Begleitplan -


Donnerstag, 11. Oktober 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


September 2007

Donnerstag, 27. September 2007 - 16:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 27. September 2007 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Mittwoch, 26. September 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.05.2007
  • 3. Budgetbericht FB 11 zum 30.06.2007
  • 4. Abrechnung Osterfeuer 2007
  • 5. EU-Förderung 2007 - 2013: regionalisierte Teilbudgets; Förderrichtlinie für den Landkreis Helmstedt
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Veranstaltungen 2007/2008
  • 6.2. Brunnentheater Helmstedt; Erläuterungen zum Budgetbericht 2006
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 25. September 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Budgetbericht (produktorientiert) der "Zentralen Immobilienwirtschaft" für das 1. Halbjahr 2007
  • 3. Budgetbericht (produktorientiert) der "Zentralen Immobilienwirtschaft" für das 1. Halbjahr 2007
  • 4. Bericht über den nichtbudgetierten Bereich per 30.06.2007
  • 5. Verwendung der zusätzlichen Sportstättenunterhaltungsmittel
  • 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007
  • 7. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 8. Eckdaten für den Haushalt 2008
  • 9. Bekanntgaben;
  • 9.1. Liquiditätsplanung für das 3. Quartal 2007
  • 9.2. Bedarfszuweisung wegen einer außergewöhnlichen Lage im Haushaltsjahr 2006
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 20. September 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 19. September 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Ehrung der Gewinner im ortsinternen Dorfverschönerungswettbewerb
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.06.2007
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007
  • 5. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 6. Im Rottlande II; - Sachstandsbericht -
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 18. September 2007 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 10.07.2007po_user=8ecd
  • 3. Bericht Budget 31
  • 4. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan Nr. C 331 "Ziegelberg-Teilbereich Nord, Glogauer Straße"; 1. Änderung - Auslegungsbeschluss -
  • 5. Förderprogramm "Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Erneuerung und Entwicklung städtischer Gebiete" (EU Förderperiode 2007 - 2013) - Gebietsabgrenzung und Maßnahmen für den Antrag eines Helmstedter Fördergebietes -
  • 6. Baulücken im Bereich Glockbergstraße/Elzweg/ Bahnhof - Sachstandsbericht -
  • 7. Antrag auf Erstellung eines umfassenden Konzeptes zur CO²- Reduktion und Energieeinsparung für die Stadt Helmstedt; - Bestandsaufnahme entsprechend der Kapitel 6.3 und 6.4 des städtischen Umweltberichtes -
  • 8. Antrag der Ratsfraktionen CDU und SPD Verbesserung des Erscheinungsbildes der Stadt in Bezug auf Sauberkeit - Kostenermittlung für die Haushaltsplanung 2008, Verunreinigungen, Behälter, Stadtstreife und Kontrolle, Bußgelder, Zuständigkeiten -
  • 9.3. Sternberger Teich;Zuwendungsbescheid zur Aufnahme der Planungen der Stadt Helmstedt in das Sanierungs- und Restaurierungsprogramm für Seen in Niedersachsen
  • 9.4. Grabstätte Georg Alers
  • 9.5. Plangenehmigung zur Herstellung von Flachwasserzonen im Em-merstedter Dorfteich
  • 9.6. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radio-aktive Abfälle Morsleben (ERAM);- Abforderung einer Behördenstellungnahme zur Umweltverträg-lichkeitsstudie und zum Landschaftspflegerischen Begleitplan
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 12. September 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.05.2007
  • 3. Produkthaushalt 12; Budgetbericht zum 30.06.2007
  • 4. Verwendung der zusätzlichen Sportstättenunterhaltungsmittel
  • 5. Sportinvestitionszuschüsse 2007
  • 6. Bekanntgaben; keine
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Budget Fachbereich 12 (Stand 31.12.2006)


Dienstag, 11. September 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 29.05.2007
  • 2. Jugendclub Barmke
  • 3. Bericht über die Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei, Herrn Hans-Otto Klinkhardt
  • 4. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 5. 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007
  • 6. Änderung der Hundesteuersatzung
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.1. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.2. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.3. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.4. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9.6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 06. September 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 25.01.2007
  • 3. Produkthaushalt 24; Budgetbericht 2006
  • 4. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 30.06.2007
  • 5. Nutzung der gewidmeten Gemeindestraßen einschl. Wege und Plätze über den Gemeingebrauch hinaus;Erlass einer Sondernutzungssatzung, einer Sondernutzungs-Gebührensatzung sowie eines Gebührentarifs
  • 6. Fahrradfahrer in der Neumärker Straße- Diskussion -
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Bekanntgaben
  • 8 a). Wiedereinführung von Tempo-30-Zonen vor Grundschulen u. a.
  • 8 c). Niedersächsisches Nichtraucherschutzgesetz Versand einer Information für Betreiber von gastronomischen Einrichtungen
  • 8 d). Veranstaltung von Flatrate-Partys
  • 9. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 05. September 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales am 16.05.2007
  • 6. Produkthaushalt 24 - sozialer Teil; Budgetbericht zum 30.06.2007
  • 3. Information der Landesschulbehörde zur zukünftigen Schule (Power-Point-Präsentation des Nds. Kultusministeriums)
  • 4. Aufnahme neuer Schulen in die Bildungsregion Braunschweig
  • 5. Produkthaushalt 12; Budgetbericht zum 30.06.2007
  • 7. Schließung der Kleingruppe im Kindergarten Barmke
  • 8. Hortähnliches Angebot im Kindergarten St. Ludgeri- abgesetzt -
  • 9. Einrichtung weiterer Krippen- und Hortplätze 2008- abgesetzt -
  • 10. Nutzungsordnung für das Jugendpflegemobil der Stadt Helmstedt
  • 11. Ferienfreizeit 2008
  • 12. Bekanntgaben;a) Beitragsfreies Kindergartenjahr vor der Einschulung - Sachstand August 2007 -
  • 12. Bekanntgaben;b) Modellprojekt „LernSpielRäume“ im Kindergarten St. Ludgeri
  • 13. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 14. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 04. September 2007 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 08.05.2007
  • 3. Marktplatzgestaltung; - Bericht der Arbeitsgemeinschaft -
  • 4. Wettbewerb "Ab in die Mitte! die City-Offensive Niedersachsen" für das Jahr 2008 - Sachstand -
  • 5. Sanierung Nordöstliche Innenstadt - Umgestaltung Juliusplatz -
  • 6. Sachstand Neumärker Straße-
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Ab in die Mitte!“ Die City-Offensive Niedersachsen
  • 7.2. Was Stadtentwicklung für die Renaissance der Innenstädte tun kann
  • 7.3. Sachstand Beguinenstraße 3
  • 7.4. Lampen für St. Stephani
  • 7.5. Stadtmauersanierung
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


August 2007

Donnerstag, 16. August 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 02. August 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Juli 2007

Donnerstag, 26. Juli 2007 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 12. Juli 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 10. Juli 2007 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.06.2007
  • 3. Bericht aus dem AGENDA-Arbeitskreis
  • 4. Verordnung über die Unterhaltung und Schau der Gewässer III. Ordnung für das Gebiet des Landkreises Helmstedt;Bildung der Schaukommission für die Wahlperiode des Rates von 2006 bis 2011
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Nahverkehrsplan 2008 - 2012 für den Großraum Braunschweig
  • 5.2. Aktueller Sachstand zum Herbizideinsatz
  • 5.3. Lärmschutz Ortsumgehung Helmstedt - Bericht -
  • 5.4. Tag des offenen Denkmals
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 10. Juli 2007 - 16:15 Uhr
zBÜ Schulausschuss


Dienstag, 03. Juli 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Juni 2007

Donnerstag, 21. Juni 2007 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Fragestunde des Rates
  • 3. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsaus-schusses
  • 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Rates vom 15.02.2007
  • 5. Verzicht auf die Ausschreibung der Stelle der allgemeinen Vertre-terin/ des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters
  • 6. Wahl des allgemeinen Vertreters des Bürgermeisters
  • 7. Delegation von beamtenrechtlichen Befugnissen vom Rat auf den Verwaltungsausschuss
  • 8. Konzept: Einzelhandel in der Stadt Helmstedt
  • 9. Ehrung von Personen, die sich um die Stadt Helmstedt verdient gemacht haben
  • 10. Satzung für Bürgerbefragungen nach § 22 d NGO
  • 11. Angemessenheit von Aufwandsentschädigungen
  • 12. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvor-haben in Helmstedt;- Änderung der Förderrichtlinie -
  • 13. Stadtsanierung Helmstedt;- Bau der Verbindungsstraße Beek -
  • 14. Bauleitplanung Helmstedt; 51. Änderung des Flächennutzungsplanes "Windmühlenberg-Neufassung";- Feststellungsbeschluss
  • 15. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan "Windmühlenberg-Neufassung";- Satzungsbeschluss -
  • 16. 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke(Friedhofsgebührensatzung) vom 02.05.1991
  • 17. Neufassung der Eigenbetriebssatzung AEH
  • 18. Vervollständigung der Lärmschutzwand an der Bahnstrecke Helmstedt-Magdeburg im Bereich des Steinmühlenkampes durch die Deutsche Bahn;- Antrag der BFH/UWG-Gruppe -
  • 19. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan J328 "Innenstadt-Süd"; (1. Änderung)- Aufstellungsbeschluss -
  • 20. Antrag auf Erstellung eines umfassenden Konzeptes zur CO2-Reduktion und Energieeinsparung für die Stadt HelmstedtAntrag der Bündnis90/Die Grünen-Fraktion
  • 21. Bekanntgaben
  • 21.1. Kinderkrippe im Mütterzentrum e. V.- Sachstand April 2007 -
  • 21.2. Über- und außerplanmäßige Ausgaben im Haushaltsjahr 2007;


Donnerstag, 21. Juni 2007 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Dienstag, 19. Juni 2007 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Donnerstag, 14. Juni 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 14. Juni 2007 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 07. Juni 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 06. Juni 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 09.01.2007
  • 2. Ehrung des ehemaligen Ortsratsmitgliedes Horst Diedrich
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. Aufstellung von Altglascontainern hier: Windmühlenberg
  • 5. Bauleitplanung Helmstedt; 51. Änderung des Flächennutzungsplanes "Windmühlenberg- Neufassung"; - Feststellungsbeschluss
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "Windmühlenberg-Neufassung"; - Satzungsbeschluss
  • 7. 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung) vom 02.05.1991
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Bekanntgaben;
  • 9.1. Umfrage zur Ermittlung des Krippenplatzbedarfs in Emmerstedt
  • 9.2. Sommerferienregelung in den Kindergärten
  • 9.3. Bedarf an Krippenplätzen in Barmke und Emmerstedt - Umfrageergebnis -
  • 9.4. Kinderkrippe im Mütterzentrum e. V. - Sachstand April 2007 -
  • 9.5. Dachsanierung Grundschule Emmerstedt Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe
  • 9.6. Dachsanierung Grundschule Emmerstedt Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe
  • 9.7. mündlich: Im Rottlande II
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 05. Juni 2007 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.05.2007.1
  • 3. Vervollständigung der Lärmschutzwand an der Bahnstrecke Helmstedt-Magdeburg im Bereich des Steinmühlenkampes durch die Deutsche Bahn; - Antrag der BFH/UWG-Gruppe - H
  • 4. Neufassung der Eigenbetriebssatzung AEH
  • 5. 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung) vom 02.05.1991v
  • 6. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt; - Änderung der Förderrichtlinie -P/1
  • 7. Umweltbericht; - weitere Beratung ab Seite 117 des Entwurfes -1
  • 8. Bauleitplanung Helmstedt; 51. Änderung des Flächennutzungsplanes "Windmühlenberg- Neufassung"; - Feststellungsbeschluss
  • 9. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan "Windmühlenberg-Neufassung"; - Satzungsbeschluss -.
  • 10. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan J328 "Innenstadt-Süd"; (1. Änderung) - Aufstellungsbeschluss -
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Sanierung der Heinrich-Kremp-Straße
  • 11.2. Großspielgerät im Volkspark
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungend
  • 13. Anfragen und Anregungen


Montag, 04. Juni 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Waldbad Birkerteich;Sprungturm


Mai 2007

Mittwoch, 30. Mai 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.03.2007
  • 3. Jahresbericht 2006 des zweiten Vorsitzenden von helmstedt aktuell / Stadtmarketing e.V., Herrn Wittich Schobert
  • 4. 13. Helmstedter Universitätstage 2007
  • 5. Helmstedt See / Landesgartenschau - Sachstand
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. 10-jähriges Jubiläum des Vereins Grenzenlos - Wege zum Nachbarn
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 29. Mai 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.01.2007
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Konzept Jugendclub Barmke;- Sachstand Mai 2007 -
  • 4. Schließung der Kleingruppe im Kindergarten Barmke
  • 5. Baulücken in Barmke- Sachstandsbericht -
  • 6. 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung) vom 02.05.1991
  • 7. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Sommerferienregelung in den Kindergärten
  • 8.2. Bedarf an Krippenplätzen in Barmke und Emmerstedt- Umfrageergebnis -
  • 8.3. Kinderkrippe im Mütterzentrum e.V.- Sachstand April 2007 -
  • 8.4. Beitragsfreies Kindergartenjahr vor der Einschulung- Sachstand -
  • 8.5. Erdbestattungen im Rahmen der Gefahrenabwehr auf dem Friedhof in Barmke
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen
  • 11. Einwohnerfragestunde


Donnerstag, 24. Mai 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 24. Mai 2007 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 16. Mai 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales am 21.03.2007
  • 3. Produkthaushalt 24- sozialer Teil -Budgetbericht zum 31.12.2006
  • 4. Entsperrung des Zuschusses für den Hospizverein
  • 5. Mittagessen in der Ganztagsschule Friedrichstraße
  • 6. Nutzungs- und Entleihordnung für das Jugendpflegemobil der Stadt Helmstedt- abgesetzt -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Bedarf an Krippenplätzen in Barmke und Emmerstedt - Umfrageergebnis -
  • 7.2. Kinderkrippe im Mütterzentrum e. V.- Sachstand April 2007 -
  • 7.3. Sommerferienregelung in den Kindergärten
  • 7.4. Beitragsfreies Kindergartenjahr vor der Einschulung- Sachstand -
  • 7.5. Dachsanierung Grundschule Emmerstedt;Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe
  • 7.6. Grundschule Ostendorf - Erneuerung der Heizung in der Mehrzweckhalle
  • 7.7. Raumsituation der Grundschulen Ludgeri und Ostendorf
  • 7.8. Grundschulen Ostendorf und Ludgeri;Sachstand Schulhofneugestaltung
  • 7.9. Eröffnung der Lesestube in Helmstedt
  • 7.10. Bonusheft für ehrenamtlich tätige Jugendliche
  • 7.11. Alkoholverkauf im JFBZ
  • 7.12. Hortähnliches Angebot für 12 Schulkinder durch die katholische Kirchengemeinde St. Ludgeri
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 15. Mai 2007 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 13.03.2007
  • 3. Vervollständigung der Lärmschutzwand an der Bahnstrecke Helmstedt-Magdeburg im Bereich des Steinmühlenkampes durch die Deutsche Bahn; - Antrag der BFH/UWG-Gruppe - H
  • 4. Gewährung von Zuschüssen für ökologisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt; - Änderung der Förderrichtlinie -P/1
  • 5. Umweltbericht; - weitere Beratung ab Seite 100 des Entwurfes -P
  • 6. Bericht und Resümee des diesjährigen Frühjahrsputzes
  • 7. Bericht Budget 32
  • 8. Neufassung der Eigenbetriebssatzung AEH
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Neumärker Straße - Sachstand und weiteres Vorgehen -s H
  • 9.2. Regionales Raumordnungsprogramm Großraum Braunschweig - Entwurf 2007 - Stellungnahme im BeteiligungsverfahrenT
  • 9.3. .Erneuerung der Heinrich-Kremp-Straße.
  • 9.4. Ausbreitung von gebietsfremden Pflanzenarten (Neophyten) im Landkreis Helmstedt
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 09. Mai 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 23.01.2007
  • 3. Kooperation der Bäder im Landkreis Helmstedt
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Veranstaltungen im Waldbad Birkerteich während der Saison 2007
  • 4.2. Absperrgitter am Sprungturm im Waldbad
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 08. Mai 2007 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 06.03.2007
  • 3. Marktplatzgestaltung; - weiteres Vorgehen und Entwurfsbestandteile -
  • 4. Stadtsanierung Helmstedt; - Bau der Verbindungsstraße Beek -
  • 5. Neumärker Straße und Begrünung der Innenstadt - Sachstand -
  • 6. Wettbewerb "Ab in die Mitte - Die City-Offensive" - Sachstand -
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Modellförderung "Belebung der Innenstädte"
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 02. Mai 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt


April 2007

Donnerstag, 26. April 2007 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dienstag, 24. April 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 01.02.2007
  • 3. Jahresabschluss 2006
  • 4. Budgetbericht (produktorientiert) der „Zentralen Immobilienwirt-schaft“ für 2006
  • 5. Bekanntgaben
  • 5.1. Liquiditätsplanung für das II. Quartal 2007
  • 6. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 7. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 19. April 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


März 2007

Donnerstag, 22. März 2007 - 17:00 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Mittwoch, 21. März 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales am 17.01.2007
  • 3. Vorstellung der Helmstedter Grundschulen (Power-Point-Präsentation der Stadt Helmstedt)
  • 4. Information der Landesschulbehörde zur zukünftigen Schule (Power-Point-Präsentation des Nds. Kultusministeriums)
  • 5. Budget Fachbereich 12 (Stand: 31.12.2006) - Budgetbericht -
  • 6. Ferienpass 2007
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Förderprogramm des Landes Niedersachsen -Familie mit Zukunft - Sachstand März 2007
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 20. März 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 15. März 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Dienstag, 13. März 2007 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 29.11.2006
  • 3. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich ab 2007; Wegfall der Kombi-Karte_top.g
  • 4. Sportlerehrung 2007
  • 5. Sportinvestitionszuschuss; Ergänzung Zuschussantrag des TSV v. 1849 Helmstedt
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007; Fachbereich 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen, Sport) - teilweise -TP/1
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 07. März 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 18.01.2007
  • 3. Budgetbericht FB 11
  • 4. Helmstedt See
  • 5. Konzept: Einzelhandel in der Stadt Helmstedt
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Osterfeuer 2007
  • 6.2. Gründung eines Kunstvereins
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 06. März 2007 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 24.01.2007
  • 3. Neumärker Straße; - Auswahl der Oberflächenmaterialien -
  • 4. Stadtsanierung Helmstedt; Teilentwicklung Baublock "Edelhöfe/Beek", -Gasthausbrauerei- Vorstellung des Konzeptes durch Herrn Caspar Schultz
  • 5. Stadtsanierung Helmstedt; - Bau der Verbindungsstraße Beek -
  • 6. "Ab in die Mitte" Kaufhaus Innenstadt
  • 7. Marktplatzgestaltung; - weiteres Vorgehen -
  • 8. Baulücken in der Innenstadt - Sachstandsbericht -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Ab in die Mitte! Die City-Offensive Niedersachsen
  • 9.2. Förderprogramm zur Belebung der Innenstädte
  • 9.3. Bekanntgaben - mündlich-
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 01. März 2007 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Februar 2007

Donnerstag, 15. Februar 2007 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Resolution des Rates der Stadt Helmstedt zum Landesraumord-nungsprogramm 2007
  • 3. Genehmigung der Niederschriften über die öffentlichen Sitzungen des Rates vom 05.10. und 02.11.2006
  • 4. Fragestunde des Rates
  • 5. Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten der Gemeinde und über wichtige Beschlüsse des Verwaltungsaus-schusses
  • 6. Änderung der Marktsatzung
  • 7. Neue Öffnungszeiten und Benutzerordnung für die Bücherei
  • 8. Bildung von Fachausschüssen;Berufung von beratenden Mitgliedern und der stimmberechtigten Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Sozi-ales (AJFSS) sowie des Bau-, Umwelt- und Werksausschusses (BUWA)
  • 9. Antrag des Mehrgenerationenhauses auf Bezuschussung einer Kinderkrippe
  • 10. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich ab 2007;Wegfall der Kombi-Karten
  • 11. Ehrung verdienter Bürger
  • 12. Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2005
  • 13. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2007a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplanb) Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2006 bis 2010 einschl. Finanzplanc) Haushaltssicherungskonzept für die Stadt Helmstedt
  • 14. Anpassung der Pachtzinsen für landwirtschaftliche Flächen
  • 15. Erlass einer Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen in der Stadt Helmstedt am Sonntag, dem 06.05.2007, anlässlich der Ausstellung "Hobby, Freizeit und Sport"
  • 16. Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen- Schließung des Marktplatzes für den motorisierten Verkehr -
  • 17. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan D327 "Bruchweg/Mühlgraben",- Aufstellungsbeschluss -
  • 18. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan "Nordstraße/Vorsfelder Straße"- Aufstellungsbeschluss -
  • 19. Stadtsanierung Helmstedt;- Bau der Verbindungsstraße Beek
  • 20. Jahresabschluss der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2005a) Feststellung des Jahresabschlusses 2005b) Behandlung des Jahresüberschusses 2005c) Entlastung des Werkleiters
  • 21. Wirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2007- Wirtschaftsplan 2007 - Finanzplan 2006 bis 2010
  • 22. Bekanntgaben
  • 22.1. Auszeichnung Helmstedts mit dem Projekt Grenzenlos zum "Ort im Land der Ideen"
  • 22.2. Mitteilung über das Wahlergebnis des Delegiertenausschusses für die Seniorenbeiratswahl
  • 22.3. Mitteilung über das Ergebnis der Seniorenbeiratswahl


Donnerstag, 08. Februar 2007 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 01. Februar 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 05.12.2006
  • 3. Jahresrechnung und Entlastung des Bürgermeisters für das Haushaltsjahr 2005
  • 4. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007; Nicht budgetierte Fachbereiche/Stabsstellen 10, 13, 14, 20 und 21,Fachbereich 22 (Finanzservice, Haushalt)Produkthaushalt 23 (zentrale dienste, Immobilienwirtschaft)Fachbereich 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen und Sport) - teilweise -
  • 5. Haushalt der Stadt Helmstedt für das Haushaltsjahr 2007 a) Haushaltssatzung einschl. Haushaltsplan mit Stellenplanb) Investitionsprogramm für den Planungszeitraum 2006 bis 2010 einschl. Finanzplanc) Haushaltskonsolidierungskonzept für die Stadt Helmstedt
  • 6. Anpassung der Pachtzinsen für landwirtschaftliche Flächen.
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Liquiditätsplanung für das 1. Quartal 2007
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Januar 2007

Dienstag, 30. Januar 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 07.11.2006 und 10.01.2007
  • 2. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 3. Versicherungsschutz bei Brauchtumsveranstaltungen
  • 4. Konzept Jugendclub Barmke
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Ehrung des ehemaligen Ortsbrandmeisters des Ortsteils Barmke, Herrn Erwin Schröder;Ernennung zum Ehrenbrandmeister


Donnerstag, 25. Januar 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.06.2006
  • 3. Produkthaushalt 24; Budgetbericht zum 30.06.2006
  • 4. Festsetzung von Brenntagen für pflanzliche Abfälle in der Stadt Helmstedt für das Jahr 2007
  • 5. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007; Produkthaushalt 24 (Sicherheit, Ordnung, Soziales, Rechtsberatung) - teilweise -
  • 6. Verkehrssicherheit vor der Grundschule Friedrichstraßegi
  • 7. Erlass einer Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen in der Stadt Helmstedt am Sonntag, dem 06.05.2007, anlässlich der Ausstellung "Hobby, Freizeit und Sport"
  • 8. Bekanntgaben
  • 8.1. Einführung des Digitalfunks; Sachstandsbericht
  • 8.2. Einführung einer "Park-Card" für die Helmstedter Innenstadt; - Sachstandsbericht -
  • 9. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 10. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 24. Januar 2007 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 30.11.2006
  • 3. Besichtigung des Areals .Dieckmannscher Hof., Edelhöfe
  • 4. Verkehrskonzeption Innenstadt
  • 4.1. Stadtsanierung Helmstedt; - Bau der Verbindungsstraße Beek -
  • 4.2. Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen - Schließung des Marktplatzes für den motorisierten Verkehr - Antrag der BFH/UWG-Gruppe vom 20.11.2006 - Beendigung des Verkehrsversuches und Schließung des Marktplatzes für den Kraftverkehr Antrag der SPD-Fraktion vom 20.11.2006 - Schließung des Marktplatzes für den Individualverkehr
  • 5. Neumärker Straße; - Sachstand der Planung und Ergebnisse der Anwohnerversammlung vom 11.01.2007 -
  • 6. "Ab in die Mitte" - Siegerbeiträge 2006/2007 und Förderkulisse 2007/2008 -
  • 7. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007;
  • 8. Baulandpotenziale im unmittelbaren Innenstadtbereich - Sachstandsbericht -
  • 9. Bekanntgaben
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 23. Januar 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 29.11.2006
  • 3. Änderung der Entgeltordnung für das Waldbad Birkerteich ab 2007; Wegfall der Kombi-Karte_top.g
  • 4. Sportlerehrung 2007
  • 5. Sportinvestitionszuschuss; Ergänzung Zuschussantrag des TSV v. 1849 Helmstedt
  • 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007; Fachbereich 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen, Sport) - teilweise -TP/1
  • 7. Bekanntgaben
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 23. Januar 2007 - 17:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Donnerstag, 18. Januar 2007 - 18:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 22.11.2006
  • 3. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007; Fachbereich 11 (Wirtschaft, Tourismus, Kultur)
  • 4. Spielplanentwurf Brunnentheater 2007/2008
  • 5. Änderung der Marktsatzung
  • 6. Öffnungszeiten der „Info am Markt“
  • 7. Bekanntgaben
  • 7.1. Auszeichnung Helmstedts mit dem Projekt Grenzenlos zum „Ort im Land der Ideen“
  • 7.2. Helmstedt See
  • 8. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 9. Anfragen und Anregungen


Mittwoch, 17. Januar 2007 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales am 06.12.2006
  • 3. Kindergarten Emmerstedt;
  • 4. Bauinstandsetzungsmaßnahmen Kindergarten St. Stephani - Nachmeldung und Information zur Baukostenpauschale -
  • 5. Haushaltssatzung für das haushaltsjahr 2007; Fachbereich 12 (Gemeindeorgane, Jugend, Schulen, Sport) - teil-weise -Produkthaushalt 24 (Sicherheit, Ordnung, Sozia-les;Rechtsberatung) - teilweise -
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Neue Zuschussanträge im Bereich Soziales für das Haushaltsjahr 2007
  • 6.2. Zusätzliche Haushaltsmittel für die GS Friedrichstraße
  • 6.3. Modellprojekt "LernSpielRäume" im Kindergarten St. Ludgeri
  • 6.4. Förderprogramm des Landes Niedersachsen "Familie mit Zukunft"
  • 7. Anfragen und Anregungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 16. Januar 2007 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzungen des Bau-, Umwelt- und Werksausschusses am 12.12.2006 und des Werksausschusses am 12.10.2006
  • 3. Jahresabschluss der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2005
  • 4. Wirtschaftsplan der Abwasserentsorgung Helmstedt (AEH) 2007
  • 5. Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für ökologische vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt Förderantrag des Landkreises Helmstedt für die Errichtung eines Naturerlebnisparks im Rahmen der Lokalen Agenda 21 -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D 327 "Bruchweg/Mühlgraben" - Aufstellungsbeschluss -
  • 7. 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke
  • 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007; Produkthaushalt 31 (Planung und Bauen) und 32 (Straßen, Natur, Umwelt)
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Landes-Raumordnungsprogramm Niedersachsen Änderung und Ergänzung
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 11. Januar 2007 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 10. Januar 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 07.11.2006
  • 2. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007
  • 3. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 4. 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung) vom 02.05.1991
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Krippenplätze in Helmstedt - Umfrageergebnis
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 09. Januar 2007 - 18:30 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 15.11.2006
  • 2. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2007
  • 3. Kindergarten Emmerstedt; Einrichtung von Ganztagsplätzen
  • 4. 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Friedhofsgebühren in den Ortsteilen Emmerstedt und Barmke (Friedhofsgebührensatzung) vom 02.05.1991
  • 5. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 6.1. Krippenplätze in Helmstedt - Umfrageergebnis
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen
  • 9. Einwohnerfragestunde


Dezember 2006

Donnerstag, 14. Dezember 2006 - 16:00 Uhr
zBÜ Bauausschuss


Dienstag, 12. Dezember 2006 - 17:00 Uhr
Bau-, Umwelt- und Werksausschuss (BUWA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen des Bau- und Planungsausschusses am 10.10.2006 und des Um-weltausschusses am 12.09.2006
  • 3. Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für ökolo-gisch vorteilhafte Einzelvorhaben in Helmstedt;- Förderantrag des Landkreises Helmstedt für die Errichtung eines Naturerlebnisparks im Rahmen der Lokalen Agenda 21- Projektvorstellung durch Frau Iris Thul, Agenda-Beauftragte des Landkreises Helmstedt
  • 4. Umweltbericht; weitere Beratung ab Seite 25
  • 5. Sanierung der Neumärker Straße- Sanierungsvorschläge -
  • 6. Bauleitplanung Helmstedt;Bebauungsplan"Schöninger Straße, Hegelstraße, Kantstraße",1. Änderung- Sachstandsbericht
  • 7. Bauleitplanung Helmstedt; Bebauungsplan D327 "Bruchweg/Mühlgraben",- Aufstellungsbeschluss
  • 8. Erstellung eines Baulandkatasters; - Sachstandsbericht -
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Endlager für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM); Pressemitteilung
  • 9.2. Sanierungsplan für den Ölschaden im Bereich Magdeburger Tor
  • 9.3. Sachstand Grünflächen
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Antrag der CDU-Fraktion zur Kinderbetreuung


Montag, 11. Dezember 2006 - 16:30 Uhr
zBÜ Ausschuss für Soziales, Jugend, Kultur, Sport und Freizeit


Donnerstag, 07. Dezember 2006 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Mittwoch, 06. Dezember 2006 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen des Jugend,- Sport- und Kulturausschusses am 06.09. und des Schulausschusses am 13.06.2006
  • 3. Bauinstandsetzungsmaßnahmen Kindergarten St. Stephani- abgesetzt -
  • 4. Krippenplätze in Helmstedt - erste Konzepte
  • 5. Antrag des Mehrgenerationenhauses auf Bezuschussung ei-ner Kinderkrippe
  • 6. Bekanntgaben
  • 6.1. Krippenplätze in Helmstedt - Umfrageergebnis
  • 6.2. Sachstandsbericht 2005 des Tagestreffs "Meilenstein"
  • 6.3. Grundschulen Ostendorf und St. Ludgeri; Schulhofneugestaltung
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Dienstag, 05. Dezember 2006 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Finanzmanagement (FA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 26.09.2006.
  • 3. Eckdaten für den Haushalt 2007
  • 4. Bekanntgaben
  • 4.1. Genehmigung der 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2006
  • 4.2. Liquiditätsplanung für das 4. Quartal 2006
  • 4.3. Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe "Haushaltskonsolidierung"
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen


November 2006

Donnerstag, 30. November 2006 - 17:00 Uhr
Innenstadtausschuss (ISA)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Sanierung der Neumärker Straße – Grundzüge des Sanierungsvorschlages -
  • 3. Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen- Schließung des Marktplatzes für den motorisierten Verkehr -
  • 4. Bekanntgaben
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 30. November 2006 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Mittwoch, 29. November 2006 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschriften über die Sitzungen am 16.08. und 06.09.2006
  • 3. Verwendung der Sportförderungsmittel;Übungsleiterzuschuss -abgesetzt -
  • 4. Bekanntgaben Sitzung der Arge Helmstedter Sportvereine am 14.11.2006
  • 5. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 6. Anfragen und Anregungen
  • 7. Prüfungsbericht zum Jahresabschluss per 31.12.2005 Waldbad Birkerteich


Mittwoch, 22. November 2006 - 17:00 Uhr
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)
  • 1. Einwohnerfragestunde
  • 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 27.09.2006
  • 3. Neuorganisation der Wirtschaftsförderung im Landkreis Helm-stedt;mdl. Sachstandsbericht
  • 4. Benutzungsordnung Stadtbücherei
  • 5. Öffnungszeiten der „Info am Markt“
  • 6. Bekanntgaben
  • 7. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 8. Anfragen und Anregungen


Donnerstag, 16. November 2006 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Donnerstag, 16. November 2006 - 16:00 Uhr
zBÜ Finanzausschuss


Mittwoch, 15. November 2006 - 17:00 Uhr
Ortsrat Emmerstedt
  • 1. Verabschiedung der ausscheidenden Ortsratsmitglieder und Ehrung langjähriger Ortsratsmitglieder
  • 2. Pflichtenbelehrung nach § 39 Abs. 3 i. V. m. § 28 NGO und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder gem. § 42 NGO
  • 3. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 4. Wahl der Ortsbürgermeisterin bzw. des Ortsbürgermeisters
  • 5. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 6. Wahl von drei Mitgliedern für die Redaktion des Emmerstedter Gemeindebriefes
  • 7. Wahl von Mitgliedern für die Dorfverschönerungskommission
  • 8. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 20.09.2006
  • 9. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 10. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 11. Bekanntgaben
  • 11.1. Basistelefon
  • 11.2. Krippenplätze in Helmstedt
  • 12. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 13. Anfragen und Anregungen
  • 14. Einwohnerfragestunde


Dienstag, 07. November 2006 - 18:40 Uhr
Ortsrat Barmke
  • 1. Verabschiedung der ausscheidenden Ortsratsmitglieder und Ehrung langjähriger Ortsratsmitglieder
  • 2. Pflichtenbelehrung nach § 39 Abs. 3 i. V. m. § 28 NGO und Verpflichtung der Ortsratsmitglieder gem. § 42 NGO
  • 3. Feststellung der/des Altersvorsitzenden für die Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 4. Wahl der Ortsbürgermeisterin bzw. des Ortsbürgermeisters
  • 5. Wahl der/des stellv. Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters
  • 6. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 12.09.2006
  • 7. Vergabe von Ortsratsmitteln
  • 8. Mitteilungen des Ortsbürgermeisters
  • 9. Bekanntgaben
  • 9.1. Krippenplätze in Helmstedt
  • 9.2. Deutsche Telekom AG;Information über geplanten Austausch in Basistelefone
  • 9.3. Basistelefon
  • 9.4. mündlich: Reparaturen Mehrzweckhaus
  • 9.5. mündlich: Kindergarten
  • 9.6. mündlich: Friedhofskapelle
  • 9.7. mündlich: Bushaltehäuschen
  • 9.8. mündlich: Kontrollfahrten der Straßenbegeher
  • 10. Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
  • 11. Anfragen und Anregungen
  • 12. Einwohnerfragestunde


Montag, 06. November 2006 - 17:30 Uhr
zBÜ Rat der Gemeinde Büddenstedt


Donnerstag, 02. November 2006 - 17:00 Uhr
Rat
  • 1. Ehrung langjähriger Ratsmitglieder
  • 2. Pflichtenbelehrung nach § 39 Abs. 3 i.V.m. § 28 NGO und Verpflichtung der Ratsmitglieder gemäß § 42 NGO
  • 3. Wahl der / des Ratsvorsitzenden gemäß § 48 NGO
  • 4. Feststellung der Tagesordnung
  • 5. Wahl der / des Vertreter/in bzw. Vertreter/innen des / der Ratsvorsitzenden
  • 6. Verabschiedung einer Geschäftsordnung für die Wahlperiode vom 01.11.2006 bis 31.10.2011
  • 7. Entscheidung über Wahleinsprüche und die Gültigkeit der Gemeindewahl in der Stadt Helmstedt und der Ortsratswahlen in den Ortschaften Barmke und Emmerstedt am 10.09.2006
  • 8. Erhöhung der Anzahl der Beigeordneten des Verwaltungs-ausschusses gemäß § 56 Abs. 2 NGO für die Wahlperiode vom 01.11.2006 bis 31.10.2011
  • 9. Bildung des Verwaltungsausschusses gemäß § 56 NGO
  • 10. Wahl der stellvertretenden Bürgermeister/innen gemäß § 61 Abs. 6 NGO
  • 11. Bildung von Fach- und sondergesetzlichen Ausschüssen gemäß § 51 und 53 NGO
  • 12. Aufteilung der Sitze in den Ausschüssen gemäß § 51 NGO sowie Benennung der Mitglieder und Bestimmung der/des jeweiligen Ausschussvorsitzenden
  • 13. Benennung von Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Helmstedt in Organisationen, Verbänden, Gesellschaften und Vereinen
  • 14. Antrag der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion;
  • 15. Bekanntgaben
  • 15.1. Kommunalwahlen und Direktwahlen 2006;Wahleinsprüche
  • 15.2. Genehmigung des Nachtragshaushalts der Stadt Helmstedt
  • 16. Einwohnerfragestunde


Oktober 2006

Donnerstag, 05. Oktober 2006 - 16:30 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


September 2006

Donnerstag, 21. September 2006 - 17:00 Uhr
Verwaltungsausschuss (VA)


Januar 1970

Donnerstag, 01. Januar 1970
Ausschuss für Wirtschaft, Kultur und Tourismus (AWKT)


Stadtverwaltung Helmstedt
E-Mail:     rathaus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 17-0
Fax:        05351 17-7001
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Tourismus/Bürgerinfo:
E-Mail:     tourismus@stadt-helmstedt.de
Telefon:   05351 171717
Fax:        05351 171718

Öffnungszeiten Bürgerbüro Helmstedt
Montag: 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr & 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag: nur nach Terminvereinbarung
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr

Öffnungszeiten Bürgerbüro Büddenstedt
Montag: 14:00 bis 16:00 Uhr

© 2023 Stadt Helmstedt ǀ Impressum  ǀ Datenschutz  ǀ Sitemap