Aufteilung der Sitze in den Ausschüssen gem. § 71 NKomVG sowie Benennung der Mitglieder und Bestimmung der/des jeweiligen Ausschussvorsitzenden
Beschluss:
Der Rat der Stadt Helmstedt bestimmt gemäß § 71 NKomVG für die nachstehend aufgeführten Ausschüsse die folgenden Vorsitzenden, stellt darüber hinaus die Verteilung der Sitze fest und benennt die Mitglieder mit Stimmrecht, die beratenden Ratsmitglieder nach § 71 Abs. 4 NKomVG, die beratenden Mitglieder nach § 71 Abs. 7 NKomVG sowie die Mitglieder mit Stimmrecht in den Ausschüssen nach besonderen Rechtsvorschriften gemäß § 73 NKomVG: 1. Ausschuss für Finanzmanagement (FA) Ausschussvorsitzende: Ina Klimaschewski-Losch stellv. Ausschussvorsitzende: Elisabeth Heister-Neumann Mitglieder mit Stimmrecht: SPD-Fraktion: 1. Ina Klimaschewski-Losch SPD-Fraktion: 2. Klaus Junglas SPD-Fraktion: 3. Uwe Strümpel CDU-Fraktion: 4. Elisabeth Heister-Neumann CDU-Fraktion: 5. Christian Duckstein CDU-Fraktion: 6. Wolfgang Kalisch AfD-Fraktion: 7. Stefan Reinhold FDP-Fraktion: 8. Petra Schadebrodt Bündnis 90/Die Grünen: 9. Sybille Mattfeldt-Kloth 2. Bau- und Umweltausschuss (BUA) Ausschussvorsitzender: Hans-Henning Viedt stellv. Ausschussvorsitzende: Petra Wiesenborn Mitglieder mit Stimmrecht: SPD-Fraktion: 1. Petra Wiesenborn SPD-Fraktion: 2. Andreas Fox SPD-Fraktion: 3. Yvette Kühl CDU-Fraktion: 4. Hans-Henning Viedt CDU-Fraktion: 5. Christian Schmidt CDU-Fraktion: 6. Christian Romba AfD-Fraktion: 7. Axel Waterkamp FDP-Fraktion: 8. Petra Schadebrodt Bündnis 90/Die Grünen: 9. Wilfried Winkelmann Beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Friedrich Preuß 3. Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS) Ausschussvorsitzende: Margrit Niemann stellv. Ausschussvorsitzende: Cornelia Bosse Mitglieder mit Stimmrecht: SPD-Fraktion: 1. Margrit Niemann SPD-Fraktion: 2. Joachim Alder SPD-Fraktion: 3. Margit Grune CDU-Fraktion: 4. Cornelia Bosse CDU-Fraktion: 5. Christian Schmidt CDU-Fraktion: 6. Christian Romba AfD-Fraktion: 7. Stefan Broughman FDP-Fraktion: 8. Guido Ide Bündnis 90/Die Grünen: 9. Wilfried Winkelmann Beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Gabriele Gogolin Mitglieder mit Stimmrecht gem. § 73 Satz 2 NKomVG: Lehrervertreterinnen: 11. Michaela Knigge Vertreterin 1: Petra Feder Vertreterin 2: Jennifer Zingler 12. Maria Theisen Elternvertreter/innen: 13. Carina Dickert Vertreterin: Britta Niewerth 14. Jeanette Loock Vertreter Can Yazici Die Vertreter gem. § 73 Satz 2 NKomVG sind stimmberechtigt, soweit schulische Belange betroffen sind. 4. Ausschuss für Sport, Ehrenamt und Kultur (ASEK) Ausschussvorsitzender: Friedrich-Wilhelm Diedrich stellv. Ausschussvorsitzende: Margit Grune Mitglieder mit Stimmrecht: SPD-Fraktion: 1. Margit Grune SPD-Fraktion: 2. Andreas Fox SPD-Fraktion: 3. Michael Gehrke CDU-Fraktion: 4. Friedrich-Wilhelm Diedrich CDU-Fraktion: 5. Cornelia Bosse CDU-Fraktion: 6. Dr. Stefan Weferling AfD-Fraktion: 7. Stefan Broughman FDP-Fraktion: 8. Guido Ide Bündnis 90/Die Grünen: 9. Sybille Mattfeldt-Kloth 5. Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung (AWTIS) Ausschussvorsitzender: Michael Gehrke stellv. Ausschussvorsitzender: Martin Ryll Mitglieder mit Stimmrecht: SPD-Fraktion: 1. Michael Gehrke SPD-Fraktion: 2. Alexandra Girod-Blöhm SPD-Fraktion: 3. Petra Wiesenborn CDU-Fraktion: 4. Martin Ryll CDU-Fraktion: 5. Christian Duckstein CDU-Fraktion: 6. Elisabeth Heister-Neumann AfD-Fraktion: 7. Stefan Reinhold FDP-Fraktion: 8. Petra Schadebrodt Bündnis 90/Die Grünen: 9. Sybille Mattfeldt-Kloth Beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Ulrich Engelke 6. Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO) Ausschussvorsitzender: Norbert Dinter stellv. Ausschussvorsitzende/r: Hans-Jürgen Schünemann Mitglieder mit Stimmrecht: SPD-Fraktion: 1. Hans-Jürgen Schünemann SPD-Fraktion: 2. Alexandra Girod-Blöhm SPD-Fraktion: 3. Yvette Kühl CDU-Fraktion: 4. Norbert Dinter CDU-Fraktion: 5. Friedrich-Wilhelm Diedrich CDU-Fraktion: 6. Charitha Rosinski AfD-Fraktion: 7. Axel Waterkamp FDP-Fraktion: 8. Petra Schadebrodt Bündnis 90/Die Grünen: 9. Sybille Mattfeldt-Kloth 7. Betriebsausschuss (BTA) Ausschussvorsitzender: Stefan Reinhold stellv. Ausschussvorsitzender: Klaus Junglas Mitglieder mit Stimmrecht: SPD-Fraktion: 1. Klaus Junglas SPD-Fraktion: 2. Hans-Jürgen Schünemann SPD-Fraktion: 3. Ina Klimaschewski-Losch CDU-Fraktion: 4. Dr. Stefan Weferling CDU-Fraktion: 5. Hans-Henning Viedt CDU-Fraktion: 6. Norbert Dinter AfD-Fraktion: 7. Stefan Reinhold Bündnis 90/Die Grünen: 8. Wilfried Winkelmann Grundmandat beratend (FDP) 9. Guido Ide Mitglieder mit Stimmrecht gem. § 73 Satz 2 NKomVG: betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 10. wird noch gewählt betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 11. wird noch gewählt betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 12. wird noch gewählt nicht betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 13. wird noch gewählt
Protokoll:
Frau Schadebrodt gibt den Sachverhalt anhand der Vorlage bekannt und verliest den Beschlussvorschlag. Folgende Lose werden von der Ratsvorsitzenden Elisabeth Heister-Neumann gezogen: 1. Ausschussvorsitz Betriebsausschuss (Losentscheid zw. SPD, CDU und AfD) Losentscheid zugunsten der AfD-Fraktion, Stefan Reinhold 2. Stellvertr. Ausschussvorsitz Betriebsauschuss (Losentscheid zw. SPD und CDU) Losentscheid zugunsten der SPD-Fraktion, Klaus Junglas Die Ratsvorsitzende fragt die Ratsmitglieder, die keiner Fraktion oder Gruppe angehören, welchem Ausschuss sie mit beratender Stimme angehören möchten. Herr Preuß (NPD) wird dem Bau- und Umweltausschuss (BUA), Frau Gogolin (UWG) wird dem Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Soziales (AJFSS) und Herr Engelke wird dem Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Innenstadt und Stadtentwicklung angehören. Es wird dann der 8. Sitz im Betriebsausschuss ausgelost (Losentscheid zw. FDP und Bündnis 90/Die Grünen) - Losentscheid zugunsten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Wilfried Winkelmann dadurch Grundmandat beratend für die FDP, Guido Ide Sodann fasst der Rat der Stadt Helmstedt einstimmig den folgenden
|