Änderung der Sportförderrichtlinie; Antrag der Gruppe FDP/HWG
Protokoll:
Herr Diedrich verweist auf die schriftlich vorliegende Vorlage.
Herr Dr. Weferling befürchtet, wenn Punkt 5.1 in der Sportförderrichtlinie geändert wird, dass für Punkt 4 kein Geld mehr übrig bleibt. Er merkt an, dass noch keine Zeit war, über die Vorlage in der Gruppe zu diskutieren.
Herr Strümpel merkt an, dass untersucht werden muss, weshalb diese Förderung in der Vergangenheit nicht ausgeschöpft und in Anspruch genommen wurde. Auch er findet die Förderquote von 25 Prozent zu niedrig und wäre für eine Änderung der Sportförderrichtlinie.
Herr Dr. Weferling erklärt, dass dieser Punkt damals im Sportausschuss eingeführt wurde, damit Sportstätten schnell und ohne viel Bürokratie eine Förderung beantragen können. Auch er befürchtet, wenn ein großer Sportverein eine Förderung nach Punkt 4 beantragt, dass dann nicht mehr viel Geld für Großförderungen übrig bleibt.
Herr Lickfett merkt an, dass es bereits in der Arbeitsgemeinschaft abgestimmt wurde und auch schon im VA war.
Frau Grune schlägt vor, dass die Arge sich noch einmal treffen und den Sportausschuss einladen sollte.
Herr Meyer ist auch der Meinung, dass der Frage, wieso die Förderung nicht abgerufen wird, auf den Grund gegangen werden muss. Er sagt, es ist wichtig, dass bei Antragstellung keine Fristen eingehalten werden müssen, damit auch kleinere Sportvereine schnell eine Förderung bekommen können.
Es wird beantragt, den Antrag zur weiteren Beratung zurück in die Fraktionen zu geben.
Dem Antrag wird von Seiten der Mitglieder des ASE mit 7 JA- und 1 NEIN-Stimme zugestimmt.
|