TOP 1
|
Eröffnung der Sitzung
Protokoll:
Der stellvertretende Vorsitzende Herr Kara begrüßt die Anwesenden und eröffnet den öffentlichen Teil der Sitzung des AJFS um 17:00 Uhr.
|
|
TOP 2
|
Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
Protokoll:
Herr Kara stellt die ordnungsgemäße Ladung, die Anwesenheit und die Beschlussfähigkeit des AJFS fest.
|
|
TOP 3
|
Feststellung der Tagesordnung
Protokoll:
Nachdem die Verwaltung und die Ausschussmitglieder keine Änderungswünsche zur Tagesordnung vorgetragen haben, stellt Herr Kara den öffentlichen Teil der Tagesordnung fest.
|
|
TOP 4
|
Einwohnerfragestunde
Protokoll:
Eine Einwohnerfragestunde entfällt, da keine Einwohner anwesend sind.
|
|
TOP 5
|
Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 01.10.2024
Protokoll:
Die Mitglieder des AJFS genehmigen sodann einstimmig bei 4 Enthaltungen den öffentlichen Teil des Protokolls über die Sitzung vom 01.10.2024.
|
|
TOP 6
|
Vorstellung Frau Krasnodemski vom Caritas-Stadtteilbüro
Protokoll:
Herr Kara begrüßt Frau Krasnodembski und übergibt ihr das Wort. Frau Krasnodembski stellt sich und ihre Arbeit anhand einer Präsentation vor. Diese ist dem Protokoll als Anhang ANH018/24 beigefügt.
Frau Grune fragt, ob der angesprochene Stadtteilfond speziell für den betreffenden Stadtteil vorgesehen sei.
Frau Krasnodembski erwidert, dass jede Gruppe aus der Stadt einen Antrag auf die Mittel stellen könne.
Frau Niemann geht auf die vorgestellte Initiative des JFBZ ein und möchte wissen, ob die Kontakte mit den Jugendlichen weitergeführt werden. Frau Krasnodembski bestätigt dies.
Weiterhin fragt sie, ob die Kontaktaufnahme mit den Schulen schwierig sei. Dies verneint Frau Krasnodembski.
|
|
TOP 7
|
Bezuschussung der Dachsanierung an der Kindertagesstätte "Inklusives Haus Spielkiste", Walbecker Str. 9
Beschluss:
Der Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales (AJFS) empfiehlt:
Aufgrund der Verantwortung zum Platzerhalt in der Kinderbetreuung, die fortbestehende Förderung von Inklusion und der plausiblen Ausführung zu den bautechnischen Notwendigkeiten bezuschusst die Stadt Helmstedt die Dachsanierung der Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gGmbH an der Einrichtung "Integratives Haus Spielkiste" mit einer einmaligen Fehlbetragsfinanzierung in Höhe von bis zu 190 TEUR.
Protokoll:
Herr Kara verweist auf die Vorlage.
Frau Niemann möchte wissen, ob der beauftrage Dachdeckerbetrieb aus der Region stamme.
Herr Bode bestätigt dies.
Die Mitglieder des AJFS fassen einstimmig den folgenden Empfehlungs-
|
|
TOP 8
|
Bekanntgaben
|
|
TOP 8.1
|
Wechsel der Trägerschaft der AWO-Begegnungsstätte Helmstedt
Protokoll:
Herr Kara verweist auf die schriftlich vorliegende Bekanntgabe.
Sodann nehmen die Mitglieder des AJFS die schriftlich vorliegende Bekanntgabe zur Kenntnis.
|
|
TOP 8.2
|
Virtuelle Besichtigung der Kindertagesstätte "Glück-Auf" im OT Büddenstedt
Protokoll:
Herr Kara übergibt das Wort an Frau Jaqueline Kempf, der Leiterin der Kindertagesstätte „Glück-Auf“ im OT Büddenstedt, die den erneuerten Zustand der Einrichtung anhand von Fotos in einer Präsentation vorstellt. Diese ist dem Protokoll als Anhang ANH 019/24 beigefügt.
Herr Dr. Weferling zeigt sich begeistert von dem neuen Zustand des Kindergartens. Er möchte wissen, ob man eine Zusammenstellung der Kosten erhalten kann, die insgesamt aufgrund der Erneuerungen entstanden sind. Seiner Auffassung nach sind diese Renovierungsarbeiten aus laufenden Kosten finanziert worden. Er sieht für den Kindergarten Barmke einen ähnlichen Bedarf.
Frau Voß sagt eine Beantwortung im Protokoll zu.
Herr Lickfett reagiert ebenfalls sehr begeistert. Er fragt, ob es denn noch weitere Wünsche gäbe.
Frau Kempf erwidert, dass man plane, die Tische und Stühle in den Ü-Gruppen sowie die Garderoben zu erneuern.
|
|
TOP 8.3
|
Fachberatung für die Kindertagesstätten der Stadt Helmstedt und Vorausschau zur personellen Ausstattung sowie der demographischen Entwicklung
Protokoll:
Herr Kara verweist auf die schriftlich vorliegende Bekanntgabe.
Herr Bode führt aus, dass die Bekanntgabe auf Wunsch der Ausschuss-Vorsitzenden entstanden sei, die heute leider erkankt ist.
Frau Voß erwidert auf die Nachfrage von Frau Niemann, dass die leicht ansteigenden Prognosen den Bevölkerungs-Hochrechnungen des Landesamtes für Statistik geschuldet seien.
|
|
TOP 9
|
Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
Protokoll:
Beantwortungen von Anfragen aus vorigen Sitzungen liegen nicht vor.
|
|
TOP 10
|
Anfragen
Protokoll:
Herr Henke fragt nach dem Sachstand der Skateranlage.
Herr Bode antwortet, dass heute die Submission für die Ausschreibung des Ingenieurbüros stattfand. Er sagte zu, das Ergebnis der Auswertung zu Protokoll nehmen zu lassen.
Protokollnotiz: Im Submissionstermin konnte ein eingegangenes Angebot zur Planung der Skateanlage im Piepenbrinkpark geöffnet werden. Verspätet ging ein zweites Angebot ein, welches jedoch aus diesem Grund im weiteren Vergabeprozess nicht berücksichtigt werden durfte. Die Dokumentation der Vergabe und der Vorschlag zur Beauftragung des Bieters werden nun an das Rechnungsprüfungsamt zur Vergabeprüfung übergeben. Eine mögliche Beauftragung kann voraussichtlich Anfang 2025 erfolgen.
Frau Niemann geht auf die Einbürgerungsfeiern des Landkreises Helmstedt ein. Sie fragt an, ob es nicht denkbar wäre, auch als Stadt Helmstedt die eingebürgerten Menschen zu einer kleinen Feierstunde einzuladen, zumal hier wahrscheinlich die meisten dieser Personen leben.
|
|
TOP 11
|
Einwohnerfragestunde
Protokoll:
Eine Einwohnerfragestunde findet nicht statt, da keine Einwohner anwesend sind.
Herr Kara schließt den öffentlichen Teil der Sitzung des AJFS um 18.25 Uhr.
|
|