Neubau der Grundschule Pestalozzistraße; Festlegung der baulichen Vorgehensweise
Beschluss:
1. Der Neubau der Grundschule Pestalozzistraße erfolgt parallel zum Schulbetrieb auf demselben Schulgrundstück
2. Der Baulärm soll während des Unterrichts, soweit möglich, durch geeignete Maßnahmen vermieden werden.
Protokoll:
Herr Strümpel verweist auf die schriftlich vorliegende Vorlage, welche Herr Leppin ausführlich erläutert und über die Sitzung mit den Elternräten, der Kindertagesstätten im Stadtgebiet und des Schulelternrats berichtet.
In dieser wurde das anstehende Bauvorhaben und die Planung, die die Hauptschule Büddenstedt betreffen könnte, von Herrn Geißler dargestellt. In der Sitzung zeigte sich eine große Bereitschaft für den Parallelbetrieb. Dabei stellte sich die Frage, wie sehr der Baulärm den Unterricht belasten würde. Herr Geißler hat dann dargestellt, wie gut man den Lärm durch beispielsweise Bauzäune mindern kann. Ein Angebot des Bürgermeisters war es, eine Planungsgruppe, bestehend aus Schulleitung, Elternvertretern und Verwaltung, einzurichten.
Herr Strümpel stellte daraufhin fest, dass man den Hauptbaulärm, soweit möglich, in die Ferien verlagern kann.
Herr Fox äußert sich außerdem positiv zum Parallelbetrieb und zur angesprochenen Planungsgruppe.
Herr Romba erläutert einen Beschlussvorschlag und stellt folgenden Änderungsantrag:
1. Der Neubau der Grundschule Pestalozzistraße erfolgt parallel zum Schulbetrieb auf demselben Schulgrundstück
2. Der Baulärm soll während des Unterrichts, soweit möglich, durch geeignete Maßnahmen vermieden werden.
Herr Strümpel lässt sodann über den Änderungsantrag abstimmen.
Die Mitglieder des SchulA haben sich einstimmig für den Änderungsantrag ausgesprochen.
Der SchulA fasst sodann einstimmig folgenden geänderten Empfehlungs-
|