Sachstandsbericht zur erfolgten Ortsbegehung
Protokoll:
Herr Schobert gibt einen kurzen Zwischenstand zu folgenden besichtigten Punkten im Ortsteil Emmerstedt ab:
Glascontainer: das Problem wurde zuständigkeitshalber dem Landkreis Helmstedt gemeldet, wobei sich der Ortsrat Gedanken über einen neuen Standort machen sollte.
Straßenzustand Emmastraße: die Sanierungsmaßnahmen sollen bis zum Herbst 2022 ausgeschrieben werden.
Parkproblem Emma- und Bergstraße: der Ortsrat sollte sich über ein temporäres oder ein generelles Parkverbot Gedanken machen. Außerdem sollte er Halteverbotszonen für das Rottlande im Blick haben, da dort der landwirtschaftliche Verkehr vertraglich zugesichert worden sei, indem die Straße so ertüchtigt werde, dass der landwirtschaftliche Verkehr dort ungehindert passieren könne.
Schulwegsicherung: die Verwaltung erwarte ein vom Bundestag bereits vorbereitetes Gesetz, in dem die Kommunen selbst über Geschwindigkeitsreduzierungen (u. a. auch Tempo-30-Zonen) bestimmen können. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, sei in diesem genannten Bereich eine Tempo-30-Zone möglich.
Mahden: die angestandenen Mahden im Ortsteil wurden vorgenommen.
Baumpflanzungen: die anstehenden Baumpflanzungen werden zu Pflanzsaison 2022/2023 vorgenommen.
Geschwindigkeitsbeschränkungen an Bahnübergängen: der Vorgang sei derzeit in der Prüfung.
Ortseingangsschild Rottlande II: die Möglichkeit des Versetzens des Ortsschildes sei derzeit in der Prüfung.
Pfosten Bekassinenweg: der Pfosten konnte noch nicht entfernt werden, wird aber noch vorgenommen.
Bäume Hauptstraße: die Bäume an der Hauptstraße, die die Hausstrukturen angreifen, werden gefällt. Anschließend wird die Verwaltung Vorschläge für Ersatzpflanzungen erarbeiten.
Gestaltung Eversplatz: die Gestaltung sei noch in Bearbeitung und die verkehrliche Situation dort befinde sich in der Prüfung.
Aufstellen von Masten: das Aufstellen von Masten und Setzen von entsprechenden Hülsen auf der Hauptstraße sei problematisch, da die Straße zu breit sei und die Masten zu weit auseinander stehen würden. Dies führe zu statischen Problemen. Daher müsste die Angelegenheit nochmals erörtert werden.
Zustand Ehrenmal: Möglichkeiten für eine Sanierung befinden sich in der Prüfung.
Schule, Kita und Turnhalle: eine Begutachtung soll in einem separaten Termin mit dem zuständigen Fachbereich 55 erfolgen.
Nach den Ausführungen fragt Herr Clemens Schünemann an, wann mit den Ausarbeitungen der Fachbereiche zu diesen Themen gerechnet werden könne.
Herr Schobert antwortet, dass er keine feste Terminzusage abgeben könne, da auch in den anderen Ortsteilen eine ähnliche Situation wie in Emmerstedt vorliege. Für Emmerstedt seien vor allem die Bereiche Wegeführung und Hauptstraße vorrangig, da noch vor der Pflanzsaison bis zum Jahresende eine Entscheidung vorliegen müsse. Daher gehe er von einer Beratung dieser beiden Bereiche in der September-Sitzung aus.
Abschließend appelliert Frau Kamrath eindringlich, die Entscheidungen über die Bedarfsampel und die Geschwindigkeitsreduzierung hinsichtlich der Schulwegsicherung umgehend herbeizuführen.
|