Beantwortung von Anfragen aus vorigen Sitzungen
Protokoll:
Herr Otto äußert die Bitte, dass beim Auftreten von Mängeln im Ortsgebiet diese von den Einwohnern zeitnah über das Internetportal der Stadt Helmstedt oder per Anruf gemeldet werden sollten, damit die Verwaltung auch kurzfristig reagieren könne.
--------------------
TOP 12.1 - Straßenteilstück zwischen der Privatstraße und der Wiesenstraße
In der Ortsratssitzung am 24.10.2018 hat der erneut anwesende Zuhörer, der bereits in der Ortsratssitzung im Mai eine Anfrage zur Fertigstellung des Straßenteilstücks zwischen der Privatstraße und der Wiesenstraße gestellt hatte, erklärt, die zugesagten Informationen über den Beginn der Bauarbeiten nicht erhalten zu haben.
Beantwortung:
Es gibt eine dokumentierte Absprache mit der ausführenden Baufirma, dass die Anwohner rechtzeitig (ca. eine Woche im Voraus) über den Beginn und die Dauer der Beeinträchtigungen aufgeklärt werden. Sofern dies nicht vollumfänglich stattgefunden hat bzw. einzelne Anlieger „durch die Maschen gerutscht“ sind, war dies unbeabsichtigt. Die Verwaltung hofft, dass die Maßnahme rückblickend trotzdem zur Zufriedenheit der Anlieger abgelaufen ist.
--------------------
12.2 - Beleuchtung des Straßenteilstück zwischen der Privatstraße und der Wiesenstraße
In der Ortsratssitzung am 24.10.2018 hat ein Zuhörer zur fertig erstellten Fahrbahndecke des Straßenteilstücks zwischen der Wiesenstraße und dem Neubaugebiet angefragt, ob dort noch Beleuchtungskörper angebracht werden. Dieses Teilstück sei sehr dunkel, gerade auch im Hinblick auf die vielen Schulkinder, die diesen Bereich nutzen.
Beantwortung:
Der Bereich soll kurzfristig mit Leuchten ausgestattet werden. Die Aufträge sind bereits erteilt; aufgrund von personellen Ausfällen war es im Herbst zu Verzögerungen gekommen. Die Arbeiten sollen jedoch noch im laufenden Jahr erfolgen.
--------------------
12.3 - Fußgängerverbindung der beiden Baugebiete im Rottlande
Die Beantwortung der Verwaltung zur Anfrage von Frau Kamrath, ob ein Fußgängerweg vom alten zum neuen Teil des Rottlandes vorgesehen sei, ist dem Protokoll als Anlage beigefügt und auch unter der Stellungnahme STN158/18 im Ratsinformationssystem einsehbar.
--------------------
12.4 - starke Verschmutzung des Heidberges
In der Ortsratssitzung am 24.10.2018 hat ein Zuhörer auf eine starke Verschmutzung des Heidberges hingewiesen und angefragt, wer für diesen Bereich zuständig sei.
Beantwortung:
Für den Bereich des Heidbergs ist weitgehend die Stadt Helmstedt zuständig. Für einen Teil der Randbereiche und die eingezäunte Fläche private Eigentümer.
--------------------
12.5 - demontierte Seilbahn auf dem Spielplatz im Rottlande
In der Ortsratssitzung am 24.10.2018 hat Frau Sage vom Förderverein Kindergarten zum Spielplatz im Rottlande angefragt, ob die seit längerem demontierte Seilbahn wieder ersetzt werde und wenn ja, wann.
Beantwortung:
Ein Ersatz für die Seilbahn ist vorgesehen. Das Ersatzgerät wurde im Rahmen einer Sammelbestellung bereits beschafft und Ende 2018 geliefert. Eine Montage konnte bisher aus Witterungs- und Kapazitätsgründen noch nicht erfolgen, ist aber für die kommenden Wochen vorgesehen.
--------------------
12.6 - Rasenpflege der Fläche zwischen der Feuerwehr und dem Grundstück "Am Schützenplatz"
In der Ortsratssitzung am 24.10.2018 hat Herr Nessel, der bereits in der Ortsratssitzung im Mai eine Anfrage zur Rasenpflege der Fläche zwischen der Feuerwehr und dem Grundstück "Am Schützenplatz" gestellt hatte, dahingehend widersprochen, dass die Fläche in keinem einwandfreien Zustand sei.
Beantwortung:
Die Verwaltung habe eine Woche vor der Ortsratssitzung vor Ort nachgesehen und festgestellt, dass die Fläche zu dem Zeitpunkt gesäubert worden war.
--------------------
12.7 - Gasleitung in der Wiesenstraße
In der Ortsratssitzung am 24.10.2018 hat ein Zuhörer von einer Ankündigung der Avacon, in der 40. Kalenderwoche in der Wiesenstraße eine neue Gasleitung verlegen zu wollen, berichtet und nach dem Sachstand gefragt.
Beantwortung:
Die Arbeiten an der Gasleitung in der Wiesenstraße sind Teil einer größeren Sanierungsmaßnahme im südlichen Emmerstedt. Speziell in der Wiesenstraße hatte sich der Arbeitsbeginn auf Anfang 2019 verschoben, so dass die Arbeiten dort nach Auskunft der Avacon nun voraussichtlich von Mitte Februar bis 12. April andauern.
---------------------
12.8 - parkende Lkw auf der Von-Guericke-Straße
Die Beantwortung der Verwaltung zur erneuten Anfrage von Frau Kamrath bezüglich der parkenden Lkw auf der Von-Guericke-Straße und der dort einmal wöchentlich durchgeführten Handreinigung durch die Verwaltung, ist dem Protokoll als Anlage beigefügt und auch unter der Stellungnahme STN161/18 im Ratsinformationssystem einsehbar.
--------------------
12.9 - Frühdienstangebot und Ganztagsplätze im Kindergarten Emmerstedt
Die Beantwortung der Verwaltung zur Anmerkung von Frau Kamrath bezüglich des Frühdienstangebotes und der Ganztagsplätze im Kindergarten Emmerstedt ist dem Protokoll als Anlage beigefügt und auch unter der Stellungnahme STN172/18 im Ratsinformationssystem einsehbar.
|