Aufteilung der Sitze in den Ausschüssen gem. § 71 NKomVG sowie Benennung der Mitglieder und Bestimmung der/des jeweiligen Ausschussvorsitzenden
Beschluss:
Der Rat der Stadt Helmstedt bestimmt gemäß § 71 NKomVG für die nachstehend aufgeführten Ausschüsse die folgenden Vorsitzenden, stellt darüber hinaus die Verteilung der Sitze fest und benennt die Mitglieder mit Stimmrecht, die beratenden Ratsmitglieder nach § 71 Abs. 4 NKomVG, die beratenden Mitglieder nach § 71 Abs. 7 NKomVG sowie die Mitglieder mit Stimmrecht in den Ausschüssen nach besonderen Rechtsvorschriften gemäß § 73 NKomVG: 1. Finanzausschuss (FA) Ausschussvorsitzende: Ina Klimaschewski-Losch stellv. Ausschussvorsitzender: Wolfgang Kalisch Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Wolfgang Kalisch CDU-Fraktion: 2. Martin Ryll CDU-Fraktion: 3. Ronald Matar CDU-Fraktion: 4. Elisabeth Heister-Neumann SPD-Fraktion: 5. Ina Klimaschewski-Losch SPD-Fraktion: 6. Klaus Junglas SPD-Fraktion: 7. Uwe Strümpel GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Wilfried Winkelmann Gruppe FDP/HWG: 9. Petra Schadebrodt AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Stefan Reinhold 2. Ausschuss für Jugend, Familien und Soziales (AJFS) Ausschussvorsitzende: Margrit Niemann stellv. Ausschussvorsitzende: Cornelia Bosse Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Cornelia Bosse CDU-Fraktion: 2. Stephanie Altrock CDU-Fraktion: 3. Sebastian Gutt CDU-Fraktion: 4. Christian Romba SPD-Fraktion: 5. Margrit Niemann SPD-Fraktion: 6. Torsten Koch SPD-Fraktion: 7. Margit Grune GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Verena Ahrendts Gruppe FDP/HWG: 9. Guido Ide AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Axel Waterkamp Beratende Mitglieder gemäß § 71 Abs. 7 NKomVG 11. Katja Georgi (Kindertagesstätten) 12. Rita Gardlo (Kindertagesstätten) 13. Andrea Zerrath (AG Freie Wohlfahrtspflege) 3. Schulausschuss (SchulA) Ausschussvorsitzender: Christian Romba stellv. Ausschussvorsitzender: Torsten Koch Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Christian Romba CDU-Fraktion: 2. Cornelia Bosse CDU-Fraktion: 3. Ronald Matar CDU-Fraktion: 4. Dr. Stefan Weferling SPD-Fraktion: 5. Torsten Koch SPD-Fraktion: 6. Uwe Strümpel SPD-Fraktion: 7. Margrit Niemann GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Verena Ahrendts Gruppe FDP/HWG: 9. Guido Ide AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Axel Waterkamp Mitglieder mit Stimmrecht gem. § 73 Satz 2 NKomVG: Lehrervertreterin: 11. Michaela Knigge 1. Vertreterin Petra Feder 2. Vertreterin Jennifer Zingler Lehrervertreterin: 12. Maria Theisen Elternvertreterin: 13. Jeanette Loock Elternvertreter: 14. Can Yazici Die Vertreter gem. § 73 Satz 2 NKomVG sind stimmberechtigt, soweit schulische Belange betroffen sind. 4. Ausschuss für Sport und Ehrenamt (ASE) Ausschussvorsitzender: Friedrich-Wilhelm Diedrich stellv. Ausschussvorsitzende: Margit Grune Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Friedrich-Wilhelm Diedrich CDU-Fraktion: 2. Cornelia Bosse CDU-Fraktion: 3. Kathleen Radeck CDU-Fraktion: 4. Dr. Stefan Weferling SPD-Fraktion: 5. Margit Grune SPD-Fraktion: 6. Dirk Zogbaum SPD-Fraktion: 7. Michael Gehrke GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Thomas Stein Gruppe FDP/HWG: 9. Mike Cohn AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Axel Waterkamp Beratende Mitglieder gemäß § 71 Abs. 7 NKomVG 11. Torsten Scharf (ARGE HE Sportvereine) 12. Martin Lehmann (Förderverein WB Birkerteich) 13. Uwe Goehrendt (Förderverein Hallenbad in Büddenstedt) 5. Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung (ASO) Ausschussvorsitzender: Norbert Dinter stellv. Ausschussvorsitzender: Dirk Zogbaum Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Norbert Dinter CDU-Fraktion: 2. Egbert Rippel CDU-Fraktion: 3. Sebastian Gutt CDU-Fraktion: 4. Kathleen Radeck SPD-Fraktion: 5. Dirk Zogbaum SPD-Fraktion: 6. Hans-Jürgen Schünemann SPD-Fraktion: 7. Alexandra Girod-Blöhm GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Thomas Stein Gruppe FDP/HWG: 9. Mike Cohn AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Axel Waterkamp Beratende Mitglieder gemäß § 71 Abs. 7 NKomVG 11. Heike Heil (Polizei Helmstedt) 12. Heinz Hilgers (Seniorenbeirat) 13. Nils Sage (Feuerwehr) 6. Ausschuss für Tourismus und Kultur (ATK) Ausschussvorsitzender: Michael Gehrke stellv. Ausschussvorsitzende: Stephanie Altrock Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Stephanie Altrock CDU-Fraktion: 2. Friedrich-Wilhelm Diedrich CDU-Fraktion: 3. Sebastian Gutt CDU-Fraktion: 4. Kathleen Radeck SPD-Fraktion: 5. Michael Gehrke SPD-Fraktion: 6. Andreas Fox SPD-Fraktion: 7. Petra Wiesenborn GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Verena Ahrendts Gruppe FDP/HWG: 9. Mike Cohn AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Stefan Reinhold Beratendes Mitglied gemäß § 71 Abs. 7 NKomVG 11. Henry Walter (Förderverein Brunnentheater) 7. Bau und Umweltausschuss (BUA) Ausschussvorsitzender: Klaus Junglas stellv. Ausschussvorsitzender: Hans-Henning Viedt Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Hans-Henning Viedt CDU-Fraktion: 2. Friedrich-Wilhelm Diedrich CDU-Fraktion: 3. Egbert Rippel CDU-Fraktion: 4. Christian Romba SPD-Fraktion: 5. Klaus Junglas SPD-Fraktion: 6. Andreas Fox SPD-Fraktion: 7. Petra Wiesenborn GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Wilfried Winkelmann Gruppe FDP/HWG: 9. Petra Schadebrodt AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Stefan Reinhold Beratendes Ratsmitglied gemäß § 71 Abs. 4 NKomVG: 11. Friedrich Preuß Beratende Mitglieder gemäß § 71 Abs. 7 NKomVG: 12. Herbert Rohm (Bürgerakt. ALT Helmstedt e.V.) 13. Astrid Saemerow (AK Lokale Agenda 21) 8. Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS) Ausschussvorsitzender: Martin Ryll stellv. Ausschussvorsitzender: Heiko Jeglortz Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Martin Ryll CDU-Fraktion: 2. Elisabeth Heister-Neumann CDU-Fraktion: 3. Ronald Matar CDU-Fraktion: 4. Charitha Rosinski SPD-Fraktion: 5. Heiko Jeglortz SPD-Fraktion: 6. Michael Gehrke SPD-Fraktion: 7. Alexandra Girod-Blöhm GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 8. Thomas Stein Gruppe FDP/HWG: 9. Petra Schadebrodt AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 10. Axel Waterkamp Beratendes Ratsmitglied gemäß § 71 Abs. 4 NKomVG: 11. Ulrich Engelke Beratende Mitglieder gemäß § 71 Abs. 7 NKomVG 12. Claudius Traumann (Einzelhandelsverb. Helmstedt) 13. Lorenz Flatt (Initiative Campus HE) 14. Wolfram Wrede (Verein HE aktuell) 9. Betriebsausschuss (BTA) Ausschussvorsitzender: Wilfried Winkelmann stellv. Ausschussvorsitzender: Guido Ide Mitglieder mit Stimmrecht: CDU-Fraktion: 1. Charitha Rosinski CDU-Fraktion: 2. Norbert Dinter CDU-Fraktion: 3. Hans-Henning Viedt SPD-Fraktion: 4. Heiko Jeglortz SPD-Fraktion: 5. Ina Klimaschewski-Losch SPD-Fraktion: 6. Hans-Jürgen Schünemann GRÜNE-UWG Stadt Helmstedt-Gruppe: 7. Wilfried Winkelmann Gruppe FDP/HWG: 8. Guido Ide AfD-Fraktion beratendes Ratsmitglied (Grundmandat): 9. Axel Waterkamp Mitglieder mit Stimmrecht gem. § 73 Satz 2 NKomVG: Betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 10. Dietmar Hobohm Betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 11. Antje Disselhoff Betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 12. Michael Schulze Vertreter der Betriebsangehörigen Mitarbeitervertreter: Stefan Pernak nicht Betriebsangehöriger Mitarbeitervertreter: 13. Andreas Bittner Vertreter des nicht Betriebsangehörigen Mitarbeitervertreter: Can Flechtner
Protokoll:
Herr Schünemann gibt den Sachverhalt anhand der Vorlage bekannt und verliest den Beschlussvorschlag. Frau Niemann bedauert, dass im AJFS nur zwei Vertreterinnen der Kindergärten aus dem Stadtgebiet Helmstedt sind, jedoch niemand aus den kommunalen Kindergärten in den Ortsteilen Barmke, Emmerstedt, Büddenstedt und Offleben. Herr Schobert antwortet, dass die städtischen Kindergärten durch den Bürgermeister vertreten sind, da sie zu 100 % der Stadt Helmstedt gehören. Herr Ide gibt bekannt, dass in der im Oktober durchgeführten Stadtelternratssitzung Jeanette Loock und Can Yazici ihre Bereitschaft der Mitarbeit im Schulausschuss erklärt haben. Daher sollte man diese Personen in den Schulausschuss berufen. Herr Schobert ergänzt, dass er es für sinnvoll halte, Frau Loock und Herrn Yazici in den Schulausschuss zu berufen. Sollte der Stadtelternrat in seiner nächsten Sitzung zu einem anderen Ergebnis kommen, so kann in der nächsten Ratssitzung diese Änderung beschlossen werden. Folgende Lose werden von der Ratsvorsitzenden Elisabeth Heister-Neumann gezogen: 1. Ausschussvorsitz Betriebsausschuss (Losentscheid zw. CDU, Gruppe FDP/HWG und Gruppe Grüne-UWG Stadt Helmstedt e. V.) - Losentscheid zugunsten der Gruppe Grüne-UWG Stadt Helmstedt e. V, Herr Wilfried Winkelmann 2. Stellvertr. Ausschussvorsitz Betriebsauschuss (Losentscheid zw. CDU und Gruppe FDP/HWG) - Losentscheid zugunsten der Gruppe FDP/HWG, Herr Guido Ide Die Ratsvorsitzende fragt die Ratsmitglieder, die keiner Fraktion oder Gruppe angehören, welchem Ausschuss sie mit beratender Stimme angehören möchten. Herr Preuß (NPD) wird dem Bau- und Umweltausschuss (BUA) und Herr Engelke wird dem Ausschuss für Wirtschaft und Stadtentwicklung (AWS) angehören. Sodann fasst der Rat der Stadt Helmstedt einstimmig den nachfolgenden
|