Vergabe von Ortsratsmitteln
Beschluss:
Aus dem noch zur Verfügung stehenden Rückstellungsbetrag von Ortsratsmitteln aus dem Jahr 2007 werden die Restmittel in Höhe von 3.900 Euro für folgende Zwecke vergeben:
- Beschaffung von 10 Festzeltgarnituren mit 70 cm
breiten Tischen gem. Angebot der Firma OBI für die Feierlichkeiten im nächsten Jahr 699,90 Euro, - Anschaffung von 1.200 Chroniken 825 Jahre Emmerstedt,
Zuschuss an die Kirchengemeinde Emmerstedt, wobei die Erlöse daraus den Ortsratsmitteln 2011 zufließen sollen 1.851,10 Euro, - Kosten für die Kapelle zur Silvesterparty 2010 als
Eröffnungsveranstaltung für das Jubiläumsjahr 1.320,00 Euro.
Aus den zur Verfügung stehenden Ortsratsmitteln des Ortsrates Emmerstedt werden für folgende Zwecke Ortsratsmittel vergeben:
- Kyffhäuser Kameradschaft, Zuschuss zur 125-Jahr-Feier
(sollte keine Veranstaltung stattfinden, wird auch kein Zuschuss gezahlt) 625,00 Euro, - Für das Binden von Gemeindebriefen der Jahr-
gänge 2008-2009 39,90 Euro.
Die Anträge des Heimatkreises Emmerstedt über die Instandsetzung bzw. die Neuanschaffung einer Alarmanlage im Museum in Höhe von 1.099,56 Euro und die Reparatur des Museumsschaukastens in Höhe von 300,00 Euro werden abgelehnt.
Anmerkung:
Es stehen noch lfd. Ortsratsmittel für das Jahr 2010 in Höhe von 3.811,71 Euro zur Verfügung.
Protokoll:
Der Ortsbürgermeister berichtet, dass der Ortsrat Emmerstedt beabsichtige, die Restmittel aus dem noch zur Verfügung stehenden Rückstellungsbetrag von Ortsratsmitteln aus dem Jahr 2007 in Höhe von 3.900 Euro für folgende Zwecke zu vergeben:
- Beschaffung von 10 Festzeltgarnituren mit 70 cm
breiten Tischen gem. Angebot der Firma OBI für die Feierlichkeiten im nächsten Jahr 699,90 Euro, - Anschaffung von 1.200 Chroniken 825 Jahre Emmerstedt,
Zuschuss an die Kirchengemeinde Emmerstedt, wobei die Erlöse daraus den Ortsratsmitteln 2011 zufließen sollen 1.851,10 Euro, - Kosten für die Kapelle zur Silvesterparty 2010 als
Eröffnungsveranstaltung für das Jubiläumsjahr 1.320,00 Euro.
Weiter berichtet der Ortsbürgermeister, dass der Ortsrat Emmerstedt beabsichtige, für folgende Zwecke Ortsratsmittel zu vergeben:
- Kyffhäuser Kameradschaft, Zuschuss zur 125-Jahr-Feier
(sollte keine Veranstaltung stattfinden, wird auch kein Zuschuss gezahlt) 625,00 Euro, - für das Binden von Gemeindebriefen der Jahr-
gänge 2008-2009 39,90 Euro.
Abschließend berichtet der Ortsbürgermeister von einem Antrag des Heimatkreises auf Bezuschussung der Reparaturkosten für die Alarmanlage und den Schaukastens im Museum.
Herr Preuß spricht sich gegen eine Bezuschussung aus, da es entsprechende Finanzmittel für die bauliche Unterhaltung gebe und der Verein über erhebliche Eigenmittel verfüge.
Herr Alder weist auf die Unstimmigkeit hin, dass für die Alarmanlage ein Instandsetzungszuschuss beantragt wurde, der Kostenvoranschlag aber auf Erneuerung ausgerichtet sei. Außerdem sei der Kostenvoranschlag auch nur 6 Wochen gültig und bereits abgelaufen. Auch wurden die Baumaßnahmen bereits abgeschlossen, bevor der Antrag einging. Da bei anderen Vereinen ebenso verfahren wurde, spricht er sich namens der SPD-Fraktion gegen eine Bezuschussung aus.
Herr Nowak schließt sich für die CDU-Fraktion seinem Vorredner an und macht auch noch auf die aus seiner Sicht überzogenen Reparaturkosten für den Schaukasten aufmerksam.
Sodann lässt der Ortsbürgermeister über die einzelnen Anträge abstimmen.
Der Ortsrat Emmerstedt fasst einstimmig folgenden
|